[<i>Umbau</i>]<!----> Symbiontenkult Rhino mit Ikone

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Da ich den alten Thread nicht dafür mißbrauchen will (darin gings ja zunächst konkret um Umbauvorschläge) mach ich einen neuen Thread auf, mit der Heiligen Relique auf dem Rhino.

Das Rhino ist aber noch nicht komplett fertig, der Blauanstrich muss größtenteils neu getätigt werden (als ob es nicht schon schlimm genug aussehen würde...) und das eine Symbol am Rand muss noch bemalt werden. Nicht zu vergessen die Kerzen!
Aber vom Umbau her würd ich sagen, dass es so gut wie fertig ist...

Hier ist schon mal Bild 1 von 4
 
Das wär ma ne Idee (des mit der Base)

Leider weiß ich (noch) nicht, wie man das am besten umsetzen könnte. Vorerst ist es mal das Podest der Statue

Aber vielleicht finde ich noch paar Bitz um den Rand zu gestalten (so frühestens mit den neuen Tyraniden)

Hier noch mal ein Bild in der Frontansicht:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Base ist schon dran, nur eine Seitenwand, die Seitentüren, die Frontplatte und das Dach (sowie die Verbindung von der Dachplatte zum Dach) sind nicht geklebt sondern gesteckt...

Das mit den Ornamenten klingt auch gut...
mal schauen was man umsetzen kann... Immer her mit den Umbauvorschlägen ^^
 
Ich fidne den umbau ganz ok aber diese bemalung... hoffentlih ändert sich das noch.Ich mag zwar symbiontenkulte aber dieses lila rote ´blaue farbschema auf einigen bildern sagt mir garnicht zu.Wie wärs den mit nem leicht höheren 4 seitigen glatten sockel der dann als mamor bepinselt wird.Oder halt 4 eckig und bildschrime dran angebracht falls es etwas moderner sein sollte.Naja ich hab praktikum .da hab ich genug ideen(csm diorama,kampange mit nem abgestürtzen space hulk,karte mit untergrund auf ner anderen platte....)gut wenn man kartons falten muss
 
Originally posted by Zal en Loth+27. May 2005, 15:31--><div class='quotetop'>ZITAT(Zal en Loth @ 27. May 2005, 15:31)</div>
hm wo da über all Eddings rumliegen... es sieht son bisschen aus wie mit edding bemalt... etwas mehr akzentuieren ev.[/b]
löl, mit Edding bemalt, das ist ja mal n klasse Spruch 😉
Der ist mit Vallejo/Citadel Farben bemalt worden, ist nur halt fertig... Schöne Akzente kommen, wenn der Gesamtumbau fertig ist...

<!--QuoteBegin-C(oO)N
@27. May 2005, 15:45
Beim zeiten Bild, das Tyranidenbild an der Seite des Panzers. Ist das nicht ein bisschen deplatziert? 🙄
Ansonsten muss ich auch sagen das diese Base des Tyras, leider viel zu gut als solche erkannt werden kann.
Also dieses "Tyranidenbild" (ich denke du meinst das kleine gelbe Ding) ist auch auf der anderen Seite 😉
Ich finde es passt gut (ich möcht's nicht mit Chaosbitz oder sonstigem verschandeln)
Zu der Base: Ich hate derzeit keine andere hier liegen, und diese 40mm Base deckt hervorragend dieses Loch von der Predator Turm Luke ab 😀

Aber irgendwas sollte ich da noch machen, da geb ich dir recht 😛h34r:

Originally posted by Gaire@27. May 2005, 18:31
Das mit den Kerzen wirkt so unangebracht ordentlich. pack noch etwas auf den Sockel der Ikone drauf.
Ach ja. Würde er im Schneidersitz (ich weiß wäre schwierig) draufhocken würds auch noch interessanter aussehen.
Ne du, mir hat das schon gereicht den so hinzukriegen dass es noch "natürlich" aussieht 😉
Bei 3 Gelenken in den Beinen ist mir ein Schneidersitz zu aufwendig 😛h34r:
Mehr Kerzen hab ich leider nicht hier, die sind alle aus diesen Stacheln vom Chaos-Fahrzeug-Gußrahmen gemacht worden.

Originally posted by pro-lead-ownage=)@ 27. May 2005, 20:42
den "sockel" find ich nicht so doll... hätte da eher was viereckiges genommen oda ganz weggelassen... und ich find der Farbe vom Kombibolter schrecklich :blink: kriegste ja augenkrebs von 😉
aba sonst, so alles in allem schauts gut aus 😉
und die kerzen schaun so schon besser aus als früher 😉
@Base: Naja, man nimmt was man hat 😛
@Bolter: Der ist noch nicht ganz fertig bemalt... Aber find schon dass der sich farblich ein wenig abheben sollte 😀 (sonst wirkt's zu monoton)
Aber danke für's Lob ^^

Originally posted by Wushi+ 27. May 2005, 21:02--><div class='quotetop'>ZITAT(Wushi @ 27. May 2005, 21:02)</div>
Ich fidne den umbau ganz ok aber diese bemalung... hoffentlih ändert sich das noch.Ich mag zwar symbiontenkulte aber dieses lila rote ´blaue farbschema auf einigen bildern sagt mir garnicht zu.[/b]
Wie gesagt, es handelt sich hier erstmal um den Umbau 😉 Die Bemalung geht erstmal niemanden was an 😛
Da kommen türlich irgendwann mal paaar nette Farben als Akzente oder neuanstrich drauf, aber warum solle ich es fertig bemalen wenn das Rhino im Ganzen noch nicht fertig zu sein scheint? :blink:
Zum Farbschema selbst muss man nicht viel sagen... Es ist halt traditionell und nicht oft von anderen Armeen verwendet ^_^
<!--QuoteBegin-Wushi
@ 27. May 2005, 21:02
Wie wärs den mit nem leicht höheren 4 seitigen glatten sockel der dann als mamor bepinselt wird.Oder halt 4 eckig und bildschrime dran angebracht falls es etwas moderner sein sollte.
Naja, die einzigen Bases die ich als "Sockel" noch hab, sind 20mm Bases von den Fantasy Milizen, denke da sieht der erst recht lächerlich drauf aus 😀
Marmormuster klingt zwar nett, aber leider weiß ich nicht wie ich das angehen soll 😉 (ich hatte mal n WD dazu, aber der ist weg...)
Das mit den Monitoren klingt arg überladen bei dem kleinen Rhino 😛h34r:
 
Naja ich würd eher was anderes als ne base nehmen die sind mMn zu flach.Gehört aufm präsentierteller das teil.und mit glanzlack udn der richtigen farbmischung sollte (theoretisch^^) Mamor nicht zu kompliziert sein.Aber die Base ist irgendwie zu flach udn eintönig.Die base ist vielleicht ein wenig zu gross.da wirkt der so allein.
Setz ihn doch aufm thron oder sowas.

sockel.jpg


edit:hab mal gegeoogelt sowas hier nur flacher
 
ich hab mal ne recht nette Mamor technik wo gesehen... die ging wie folgt:
zuerst die säule schwarz machen
dann mit verschiedenen grüntönen mit nem schamm tupfen
dann mit stark verdünntem weiß die charakteristischen Mamor-linien hin malen 😉

EDIT: auf der seite von tuffskull und noxious gibbet schöne sockel glaub ich... weiß jetzt aba nicht wie groß die ganeu sind 😉
 
Oh je...

Ich lass das lieber mit dem Marmor sein 🤔
Die Statue samt Sockel besteht dann einfach nur aus "Stein"... 🙄 (sowas soll es ja auch geben...)

Gebt lieber Modellier- und Basteltipps 😀
Ist schließlich das Umbauforum hier 😉

Hab mir jetzt folgendes notiert:
- Sockel bearbeiten
- mmmh, ansonsten kein weiterer wirklicher Kritikpunkt zum Modell (abgesehen von Bemalungsvorschlägen) :blink:

Die Kerzen bleiben auf jeden Fall erstmal so stehen wie se sind. (Es soll ja als Bitz so Kerzen geben, die könnt ich vielleicht nachher noch nutzen)
Weitere "Kultsymbole" werd ich wohl nicht dranheften, die beiden reichen schon. (Habe noch so'n Mini-Symbionten als Abdruck)

Dachte noch daran dem Symbionten etwas in seine oberen Klauen zu verpassen, so ne Art Tafel oder so...
Denke aberl dass ich's sein lassen werde... 😛h34r: (wieder zu viel gefuchtel, was nachher nicht gut aussehen könnte)


Die Türen sind derzeit mit Bluestuff befestigt worden, hatte so gedacht die Aufklappbar zu gestalten (wäre sonst zu schade um die teuren Türen), so mit Draht und so (hat mir auf dem alten Thread immer noch niemand ne Antwort dafür gegeben ob ich das immer noch machen kann oder nicht (die seiten sind komplett zusammengeklebt, eine noch nicht am Fahrzeug drangeklebt) <_<). Hoffe jemand kann mir da weiterhelfen 🙂
 
Sieht bis jetzt sehr gut aus (vom Umbau), bemalung ist guter TT.
Aber was den Sockel angeht:
Ich würde ein kleineres Base nehmen (so hast du etwas mehr platz und könntest noch was um den Sockel legen, zbs. Opfergaben, weitere Kerzen etc.) dieses dann der Farbe des Panzers anpassen. Und die Ikone würde ich in Bronze/Gold bemalen, da es besser zu dem blau des Panzers passen würde, da das grau einfach zu sehr herraussticht 😉
 
naja, wenn ich ein kleineres Base gehabt hätte, hätte ich es womöglich auch genommen 🙄
Aber jetzt wo die ganzen Klebestellen vom großen Base sind, werd ich's wohl sein lassen, da es wieder unsauber aussehen würde... (aber ich probier's jetzt trotzdem mal aus)
edit: kleineres Base rutscht durch 🙁 (und ein WHFB Base verdeckt nicht alle Lücken)

Die Idee mit der bronzenen/güldenen Statue klingt gut. Wird sich sicherlich zum restlichen Farbschema ergänzen 🙂
Müsste mal schauen was ich für'n Grundton nehme, ehe ich sie dann so bürste
 
Mhh ok, das wußte ich nicht, das das Base nicht allen Lücken verdeckt.
Dann würde ich aber auf jedenfall um das Base einige Sachen rundherum legen, zbs. könntest du (wenn du genug hast) Absorber (schreibt man das so...?) wie eine Kette um das Base legen um die Lücken zu verdecken. Ich hoffe du weißt wie ich das meine mit dem aneinander legen der absorber 🙄 Diese würden dann auch im Bronze/Gold Farbschema gut aussehen, so hat die Ikone einen "mächtigeren" Eindruck 🙂

EDIT: Wenn du Vallejo Smoke hast, wäre das ein prima Untergrund, das das Bronze/Gold ja nicht nach frisch gegossen aussehen soll 😉
Ansonsten schwarz grundieren und das Bronze/Gold etwas älter aussehen lassen mit stark verdünnten Smoke oder Schwarz/braun Gemisch.