Necromunda IA als Gang aufbauen

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000

Ravencry

Miniaturenrücker
14. Juni 2008
994
1
14.086
Norderstedt
Moin Moin Leute,

Ich überlege grade mir als eine Necromunda Gang bzw. TRupp einen kleinen 10 Mann Trupp der Imperialen Armee umzubauen, das hat den Hintergrund das ich diese Modelle lieber mag und das sie leichter auf die Ausrüstung die ein Gang Mitglied mit sich rumträgt angepasst werden können.

Nun die Frage dazu, ist es überhaupt möglich eine Gang mit den Modellen der IA darzustellen oder sollte ich das direkt lieber vergessen. Immerhin das Arbites gibt es ja, IA Soldaten mit Schrottflinten ja auch da wäre das mgölich.

Ich muss bei dieser Diskusion gestehen das ich von Necromunde bis jetzt nicht viel Ahnung habe, was erklärt warumi ch versuche diesen doch eher günstigen Weg zu gehen, anstatt mir Teuer eine Gang zu kaufen wenn es überhaupt noch möglihc ist eine komplette Gang anzusammeln.

Über eure Antwort würde ich mich sehr Freuen

MfG

Raven
 
Klar geht das. 😉

Das Einzige, das etwas kniffelig ist, ist die Unterscheidbarkeit zwischen Gangern und Kids.

Was genau an IA-Modellen einfacher darzustellen ist als an Necromund-Minis verstehe ich allerdings nicht so ganz... :huh:

Ansonsten ist ebay (DE und UK) eine gute Quelle für Gangs, die alte Orlock-Box (mit 8 Metallminis) bekommt man, mit etwas Geduld, z.B. für ca. € 15,-.
 
Also, ich halte von der Idee recht wenig.

Folgendes Problem sehe ich da.

1. Option:
Du schickst imperiale Soldaten in die Unterwelt von Necromunda. Da haben sie vom Hintergrund her nichts zu suchen und zu erklären, warum sie dort Territorien verwalten und ihren Nachschub bei einer Handelsstation und nicht beim Quartiermeister erwerben, dürfte reichlich schwerfallen. Klar, jetzt mag man sagen, dass es Fahnenflüchtige sein könnten, aber dann wäre es mindestens eine Outlaw-Gang und da dürfte es dann auch wieder schwierig werden, entsprechende Regeln zu finden, die zu ihnen passen. Die Outlander sind ja alle schon sehr speziell. Dann könnten es vielleicht freie Söldner sein, aber was sollen die da unten? Einen reichen Auftraggeber werden sie wohl kaum finden und wenn sie geschickt wurden, haben wir wieder das Territorien-Problem.
Vom Hintergrund aus gesehen ist das echt absoluter Käse. Ist ist im Alltag wahrscheinlicher, dass man da unten einen Space Marine trifft, als einen Imperialen Soldaten.

2. Option:
Man nimmt einfach die Modelle und spielt sie als eine bestimmte Hausgang. Mal davon abgesehen, dass es langsam echt nervig ist, gegen catachanische Orlocks zu spielen, passt es aus oben bereits genannten Gründen nicht: wie stellt man Kids da?


Was ich mir vorstellen könnte, wäre eine leichte Modifikation der Regeln (keine Territorien sondern Nachschublager o.ä.) und ein anderes Setting (Kriegsgebiet) und dann nach Necromunda-Regeln Plänkler-Spiele zwischen IA und Chaoskultisten oder Symbiontenkulte o.ä. zu spielen.


Es ist natürlich jedem selbst überlassen, dass zu entscheiden, aber meiner Meinung nach entzaubert nichts ein Necromundaspiel mehr, als eine Ladung Plastik-Imperiale.
 
meine erste gang waren ach umgebaute catachaner wobei das damals
noch die metallenen zinn- chatachaner waren...

ich denke zum einstiegfür necromunda reicht das vollkommen ..
... und ob man die dann als orlock oder vansaar spielt is doch egal, hauptsache man hat spaß am spiel und an seinen eigenen umgebauten minis...
später wenn du mal ein paar testspiele gemacht hast, kannst du dann
entscheiden welches haus dir am besten gefällt und dir dann die passenderen minis kaufen... denn da muss ich allen natürlich recht geben:

am meisten macht necromunda mit necromunda-minis spaß!

aber ein paar spieler mit denen du dann zocken kannst, sind natürlich
erstmal das wichtigste ^_^
 
Die Frage ist ob du nur die Modelle nimmst und sie als ein bestehendes Haus spielst oder ob du ein eigene Gang generieren willst.
Als Count-as-Modelle sind Imperiale Soldaten auf jeden Fall zu gebrauchen. Catachanerköpfe passen zB. wunderbar zum Haus Orlock. Ansonsten sind die klassischen Gangs über e-bay wirklich günstiger zu haben.
Von ner komplett eigenständige Gang würde ich als Anfänger sowieso abraten.
Als Inspiration gibts in der Galerie schon einen umgebauten IA-Trupp.
 
meine erste gang waren ach umgebaute catachaner wobei das damals
noch die metallenen zinn- chatachaner waren...

Tja, sowas hab sogar ich als generische Gang hier irgendwo herumfliegen, aber das ist auch deutlich passender, weil die Modelle aus der gleichen Zeit sind und einen gewissen, ähnlichen Stil haben. Da tritt dann aber immer noch das Problem mit den Kids auf.

Der Haken bei den Plastik-Jungs ist, dass das auch immer so ein bisschen nach "Ich kleb mal eben nen paar Jungs zusammen und hab dann voll die kreative Necromunda-Gang...".
Man ist da meistens echt in schlechter Gesellschaft. Da wird dann gesagt, dass die IA viel cooler als die Gangs ist und dass das Setting auch blöde ist, wenn es da keine IA gibt und ich weiß nicht was, nur weil die Leute nicht sagen wollen, dass sie eigentlich nur Geld und Zeit sparen wollen...
 
da muss ich dir recht geben!
vor allem da "geld und zeit" sehr relativ sind...


aber für die ersten testspiele würd ich auf jeden fall mal
mit improvisierten minis spielen, da necromunda leider auch
nicht jedermanns sache ist.

ich arbeite aktuell an einer "schatzsucher"-liste nach den
inoffiziellen regeln die im internet zu finden sind, diese werde
ich wohl auch teilweise aus Imps bauen, wobei ich mir
mühe geben werde, damit die dann nicht nach "0815"-Imps
aussehen 🙄

ich hab mir auch schon in ebay eine alte orlock-box für 12 € (!!!)
mal ersteigert.... günstiger geht wirklich nicht und wenn ich
mit meinen Goliaths, Van Saar und Scavvies mal fertig werde, sind
die Orlocks dann mein nächstes Projekt :lol:
 
Ok... Nun muss ich einen Tilt machen... die Kaskrin sind eine Militärische Sondereinheit. Egal in welchen Roman man von ihnen liest und auhc im Dex selbst.

Vom Modell, von der Ausrüstung und von ihren Posen her bilden sie ganz einfach ein Spezialkommando... Das passt nun in meinen Augen gar nicht zu einer Gang, egal wie man es nimmt und wie man es sich ansieht das geht einfach nicht....
 
Nunja... Wenn ich mir mal so mein Dark Heresy Regelwerk ansehe und die Ausrüstung betrachte die die Jungs da haben ist das einfach nur schwer machbar.

Das ist schwer Militärische Hardware. Helmsysteme für erhöhte BF und einige nadere Extra's ne Plattenrüstung, HE Lasergewehre und HE Laserpistolen. Das benutzen Inqusitionseinheiten und Gardistentrupps im höchsten Fall. Ansonsten kommt sowas viellechit noch bei recht reichen Freihändlern vor. Ansonsten allerdings bei Gängern zu selten da es einfach im grßen und ganzen zu Teuer ist.

Eine solche Ausrüstung liegt bei Kosten von sicher 10.000 Thrones... Wenn man sich das mal so v orstellen will dafür kriegt man Lasergewehre in Kisten geliefert die nur 150 Thrones kosten.

Thrones = Währung aus Dark Heresy
 
Naja Helmsysteme könnten auch ein Nachbau von ner technikbesessenen Gang sein, die noch so schlecht ist, dass sie keine Vorteile auf die BF geben 😉 ... am Modell siehst du den unterscheid zwischen einem Lasergewehr und einem HE-Lasergeweh auch nicht und die Plattenrüstung kann auch nur "deko sein" (Gangs wollen gefährlicher aussehen, darum polstern sie sich so aus...) ...