ia und die neue edition

Originally posted by Dark Scipio@18. Jul 2004, 22:48

Warum der Annihaltor jetzt besser sein sollte, weiß ich auch nicht, außer man nimmt schwere Bolter in die Seitenkuppeln.
sorry, habe mich verschrieben, meine natürl predator destruktor...der
annihilator bleibt so gut wie er schon vorher war.


was den plasmaw betrifft sehe ich das (immer noch 🙂 anders.
eine gegnerische einheit, die auf 12" an deinen veteranen dran
ist löscht diese doch meist in der nächsten runde meist sowieso
aus (orks,eldar,sm...), da fällt es meiner meinung nicht so ins
gewicht dass das sterberisiko nun höher ist und man bereits in
der eigenen schussphase ein modell mehr verliert...man kann
im gegenteil selbst 6" vorrücken, schiessen und den rest in den
nahkampf werfen (man muss dabei allerdings ein evtl vorstürmen
der wohl siegreichen gegner in der eigenen runde berücksichtigen!).

auf der anderen seite können plasmaw jetzt auch doppelt schiessen
wenn sie gerade vom himmel gefallen sind oder aus der chimäre
ausgestiegen sind (dh 3 zusätzl. schuss!!!), das wiegt den "nachteil"
meiner meinung nach doch auf (und bringt wie generell in der
neuen ed beabsichtigt mehr bewegung ins spiel)
 
mal ein paare anmerkungen:
-- dass man plasmaschüsse jetzt pro mann auswürfelt sollte doch selbstverständlich sein, weil das ergebniss sonst erheblich verzerrt würde. ein beispiel wurde ja schon gebracht. das hat auch nicht mit regelfickerei zu tun, sondern mit gesundem menschenverstand. wenn ich mit drei plasmaschützen feuere, dann können nicht plötzlich 4 Mann sterben. Das Problem ist ja nicht neu, das war ja auch nach der alten Edition schon so.

Da es es aber z.b. bei meiner Verlorenen und Verdammten Armee verdammt lange dauern kann, 30 seperate Mutanten mit Feuerwaffen auszuwürfeln, würfelt man am besten erst den ersten durchgang aus, legt die verluste auf die seite und würfelt dann einmal für die noch lebenden und entfernt gegebenenfalls die verluste und dann für die "toten" die eben kein zweites mal umfallen können, jedoch durchaus noch treffer erzielen können. das ermöglicht eine schnelle abwicklung des ganzen

-- Plasmawerfer sind nicht wirklich schlechter geworden. auf 12" oder mehr sind sie schlechter geworden, auf 12" unbewegt schlechter und auf 12" in der bewegung besser. wenn man bednekt, dass ein imperialer auf 12" am gegner sowieso nicht lange zu leben hat, sieht man, dass die vorteile überwiegen. Besonders Plasmawerfer in Chimären sind hot :wub:

-- <div class='quotetop'>ZITAT</div>
man muss dabei allerdings ein evtl vorstürmen der wohl siegreichen gegner in der eigenen runde berücksichtigen[/b]
Es gibt kein Vorstürmen mehr, nur ein 3" oder w6" nachsetzen


-- <div class='quotetop'>ZITAT</div>
man kann im gegenteil selbst 6" vorrücken, schiessen und den rest in den
nahkampf werfen [/b]
wenn hier mit "rest" der Rest des Trupps gemeint ist, dann ist dies falsch. Wenn Schnellfeuerwaffen benutzt wurden, darf man nicht mehr angreifen.

-- @ Jaq:
Stand and shoot Armeen werden nicht besser. Sie bleiben in etwa auf dem Level der TAR. Besser werden vor allem move and shoot Armeen. Und man beachte, dass eine gute SaS Armee sich noch lange nicht als MoS Armee eignet, da diese sich vor allem auf die unbeweglichen schweren Waffen verlässt. Also gibt es hier keine wirklich Dominanz.
Ich habe gerade letzte Woche mit Stand and Shoot Marines nur Unentschieden gegen eine VuV Liste gespielt. Also unbelanciert sind sie nicht.
Und dass Heizas abgeschwächt werden war doch auch an der Zeit. Wenn man nicht gerade mit einer Kontraliste ankommt, sind Heizas einfach aus dem Rahmen gefallen.

--
 
Originally posted by XPhilosoph@19. Jul 2004, 18:30
Um mal wieder aufs Eingangs-Posting zurückzukommen:
Eine IA mit Chameolin könnte der Bringer in der 4. sein. Wie seht Ihr das ?
hast du irgeneinen konkreten grund oder war das einfach nur ein zufälliger einwurf? 😉


Da sich das spiel jetzt eher in short range feuergefechte orientieren wird, kann ich mir schon vorstellen dass chameolin was nützen kann.
 
naja, ein 3+ Rettungswurf in Ruinen hört sich schon nett an.
Im Stadtkampf ist die Doktrin natürlich überragend, aber ansonsten wird man keine 100 Infanteristen in die Deckung quetschen können. Für den Rest sind die Punkte verschwendet und das Chameolin ist im Nahkampf und gegen Flammenwaffen auch recht nutzlos.

Ein ziemlich hoher Preis für einen ordentlichen Nutzen. Schlecht ist die Doktrin nicht, aber sicher auch nicht eine der Top 5.
 
Originally posted by Vovin@19. Jul 2004, 20:29
naja, ein 3+ Rettungswurf in Ruinen hört sich schon nett an.
Im Stadtkampf ist die Doktrin natürlich überragend, aber ansonsten wird man keine 100 Infanteristen in die Deckung quetschen können. Für den Rest sind die Punkte verschwendet und das Chameolin ist im Nahkampf und gegen Flammenwaffen auch recht nutzlos.

Ein ziemlich hoher Preis für einen ordentlichen Nutzen. Schlecht ist die Doktrin nicht, aber sicher auch nicht eine der Top 5.
Das ist doch ne spezielle ausrüstung. war's nicht so, dass das keine Pflicht ist? Also dass man nur die mit chameolin ausrüstet, die es auch brauchen...
 
Originally posted by Aunaketh+19. Jul 2004, 19:44--><div class='quotetop'>ZITAT(Aunaketh @ 19. Jul 2004, 19:44)</div>
hast du irgeneinen konkreten grund oder war das einfach nur ein zufälliger einwurf? 😉[/b]
Ich hatte das in meinem ersten 4.Ed.-Testspiel ausprobiert, und wenn mein Gegner nicht zufällig, da er die entsprechenden Modelle hat, 4 Flammenwerfer eingesetzt hätte, wäre es kein Unentschieden geworden.

Originally posted by JohnTallJohnes@
Nein Chamelion kostet was,

20 punkte pro Trupp zu teuer für den geringen Nutzen.
Es kostet 10 Punkte pro Trupp.

<!--QuoteBegin-Vovin

naja, ein 3+ Rettungswurf in Ruinen hört sich schon nett an.
Im Stadtkampf ist die Doktrin natürlich überragend, aber ansonsten wird man keine 100 Infanteristen in die Deckung quetschen können. Für den Rest sind die Punkte verschwendet und das Chameolin ist im Nahkampf und gegen Flammenwaffen auch recht nutzlos.
Naja, lt. Gerüchten soll ja der Geländeaufbau dahingehend reglementiert werden, das mehr Gelände eingesetzt wird. Wobei die Frage bleibt, was mehr denn genau bedeutet.
Wenn man natürlich nur Infanterie einsetzt, könnte es ein Problem darstellen, aber mit einigen Panzer etc. veringert sich die Anzahl der Modelle doch schon stark. Außerdem wäre es eine Möglichkeit, die Kommandoabteilungen etc. besser zu schützen.