IA weniger kosteneffizient?

Kil´man 24

Aushilfspinsler
01. August 2006
21
0
4.786
Hi!

Ich entschuldige mich schonmal im Vorraus wenn ich etwas Dummes sage, aber kann es sein dass die Kosten für schwere und Spezialwaffen in den Infanterietrupps ein wenig hoch sind? Teurer als bei den SM, aber weniger treffsicher (BS 3 < BS4), und trotz 10 Mann dahinter physisch und psychisch weniger resistent als bei einem 5er Trupp SM
(W3, RW5 < W4, RW3 und MW7, Moralwert von Offizier i. 12 Zoll Umkreis < MW8, "Die keine Fucht kennen" und Moralwert von Captain/Meister überall auf dem Feld).

Schwere Bolter (SM 5 Punkte, IA 10 Punkte), Raketenwerfer (SM 10 Punkte, IA 15 Punkte) und Laserkanonen (SM 15 Punkte, IA 25 Punkte) finde ich für die IA Infanterietrupps (sowie Veteranen und Kommandoabteilungen) ziemlich überteuert (Bei den Waffenteamtrupps könnts etwas billiger sein, ist aber eigentlich ok).

Zum Vergleich, ein 5er Las/Plas - Trupp Marines kostet 100 Punkte, ein Las/Plas - Infanterie - Trupp kostet 95 Punkte. Was bringt es mir das ich bei der IA mehr Infanterietrupps aufstellen kann als Taktische Trupps bei den SM, wenn sie sich (mit schweren und Spezialwaffen) in den Punktkosten kaum unterscheiden?

Die eigentlich sehr effektiven Waffenteamtrupps sowie Las/Plas - Kommandoabteilungen und kleine Las/Plas - Veteranentrupps werden wiederum dadurch geschwächt, dass man sie wegen der Zielprioritätsregeln in der 4. Edition nicht durch weniger wertvolle (von der Effektivität her, nicht unbedingt von den Punktkosten) Infanterietrupps abschirmen kann.

Will man das moralische Problem in den Griff kriegen muss man wiederrum viele Punkte ausgeben (Leutnant mit Honorifica Imperialis + Kommissar für insg. 105 Punkte, die man entweder riskiert und dicht an die anderen Truppen ranstellt oder man gibt noch mehr Punkte für Funkgeräte aus.), oder weniger Punkte und dafür Doktrinenpunkte (Eiserne Disziplin, Afrieltruppen + Veteranensergeants, Chemoinhalatoren...).

Lange Rede kurzer Sinn, meiner Meinug nach werden die beiden größten Vorteile der IA, zum Einen die vielen schweren und Spezialwaffen, zum anderen die Massen an Infanterie, durch die hohen Kosten (Waffen, Moral) sowie die Zielprioritätsregeln der 4- Edition ziemlich abgeschwächt.

Bin aber wie gesagt ziemlicher N00b, also nicht sauer sein wenn ich das falsch sehe, ausserdem laß ich mich da gern wiederlegen. Hoffe ausserdem das dies hier halbwegs lesbar ist.
 
1. vergißt du bei deiner Rechnung einfach wieviele LasPlas Trupps ein SM haben kann und wieviele mit Zügen in einen AOP bei Imps passen.

Nach 6 LasPlas ist bei SM Schluß (spielt aber eh fast keiner so), während bei Imps theoretisch 30 (oder mehr?) schwere Waffen (6 züge a 5 trupps) in den Standard passen.

Das mit den Waffenteams ist natürlich richtig, also das man sie beschießen kann, aber richtig positioniert schießt z.B. nicht viel auf ein MaKa-team mit seiner 48" reichweite.

2. Mit der Moral des Meisters darfst du nicht rechnen, der ist keine Pflichtauswahl also nicht überall verfügbar.

3. Es stimmt natürlich das SM für ihr Profil recht günstig sind, aber eben nur solange wie sie ihren Rüstungswurf noch haben. Unter einem KG stirbt ein SM genausoschnell wie ein Imp und kostet mehr als das doppelte.

Imps sind sicher nicht die Turnierarmee und das SM und Chaoten diese unfluffigen 5-6er LasPlas spielen dürfen ist auch nicht das Gelbe vom Ei, aber du vergleichst hier immerhin auch einen edi 4 Kodex (SM) mit einem Edi 3 Kodex (Imps). Und verglichen mit den orks dürfen sich Imps z.B. auch nicht wirklich über ihren kodex beschweren, der ist aktuell und variabler (doktrinen) als der ewig alte Ork-Kodex. ^^

Wer weiß schon wie die Welt nach dem neuen Imp-kodex aussehen wird und ob GW die taktischen nicht rückwirkend ändert. Bei Chaos haben sie in der dritten Edi auch 2 Kodices auf den markt gebracht. (ich glaub zwar auch nicht dran, aber unmöglich ist es nicht)
 
Sagen wirs mal so.

Erstens sind das Codizes aus 2 Editionen, zweitens kriegst du als Imp Spieler extrem mehr Spezi/schwere Waffen aufs Feld wie der SM Spieler.
Wenn man nicht die ganzen Panzer vollstopft mit Ausrüstung und sich zu sehr in den Nicht-Standard-Sektionen des Codex verliert kriegt man LOCKER das doppelte an Miniaturen aufs Feld, wenn nicht mehr.
Ein wenig billiger könnte es sein, jo, aber man kann damit leben.

Und das sie keine Turnierarmee sind wage ich zu bezweifeln. Man kann Imps übel aufbohren. 3*5 Mann schockende Veteranen mit jeweils 4 Plasmawerfer + solide Feuerlinie aus Infanteriezügen versaut dem Gegner echt den Tag. Und das ohne die Panzer. Man kann sie auf Turnieren spielen, wenn man so diszipliniert ist das man Angesichts einer Überlebenschance von ca 15 Figuren nach dem 6.Spielzug nicht die Nerven verliert. Es ist definitiv schwerer mit imps, aber nicht unmöglich unter die Top 10 zu kommen.
 
Imps waren und sind nunmal masse statt klasse. Mir gefallen die Modelle vorallem weil Forgeworld nun die Krieger nachschiebt und die Struktur auch so. Ich spiele das spiel um spass zu haben nicht um zu gewinnen und mit imps und DJ hatte ich bis jetzt immer spass auch wenn meine Siege noch an einer hand abzuzählen sind.

Zu guter letzt kann ich mich da nur bomberman anschliessen und sagen, wenn zu teuer dann spiel das was alle spielen! 😉

mfg

Heiko
 
ich sehe das auch so, daß imps durchaus gehen, aber für turniere nicht so die idealarmee sind

turniere spielen meist nur leute, die scharf aufs gewinnen sind
und die nehmen dann SM, weil die länger aushalten
außerdem muß man für eine SM armee wesentlich weniger geld ausgeben

ich spiele nie turniere und nie auf turniertischen mit meinen imps

spaß macht es erst ab größeren punktezahlen und auf größeren tischen, damit man die fahrzeuge und die reichweite besser ausnutzen kann

wie oft sieht man auf turniertischen viele IA Fahrzeuge, und das wirkt wie ein parkplatz
was nützt einem 3m Reichweite für einen basilisken, wenn ich nur einen meter schießen kann und die anderen auch...
wenn du turniere gewinnen willst, bau dir einfach eine klein billige SM armee, gibt ja genug plastik
schenk dir den fluff, mach sie so effektiv wie geht und denk dir ein farbschema aus, was du mit spraydose und dippen schnell hinkriegst

IA ist was für leute mit spaß am hintergrund und handicap spielen, und die sich nix daraus machen, daß die trupps reihenweise niedergemäht werden
das ist halt so

denk dir auch daß du für die gleiche punktzahl sie größtmögliche anzahl an LP kriegst, die auf einem turnier nur geht - das ist auch ein aspekt
 
Ok- die Infanterietrupps sind verglichen mit den Takt. der SMs schlechter.

Dafür haben wir aber jede Menge Krimskrams von dem die Marines nur träumen können, das einzige was die noch besseres haben sind Landspeeder und ihr Uberskriptor.

Ich denke schon das es möglich ist Imps so aufzustellen das sie auch auf einem Turnier Chancen haben, auch wenn wir gegen einige Lamerlisten definitiv Probleme haben.

Dieser Booohh Skripor grrr :annoyed: oder Demonbomb <_<

Aber die Masse an Waffen bekommen wir ja nicht nur über die Infanteriezüge 😉
 
also ehrlich gesagt stellte sich mir die frage auch.
zwar haben die imps mehr minis, dafür weniger w und rw. eine schwere waffe erhält man (in standards) für etwa den gleichen preis, aber die bf ist weniger.

ich hätte (auch und vor allem) als gegner nichts dagegen, wenn das in standards günstiger gemacht werden würde, damit diese doktrin, veteranen als standards einzusetuen, wieder etwas seltener werden würde.
lustig ist der satz "man kann mehr schwere waffen ins feld führen". das ist nicht verwunderlich, wegen der geringeren bf braucht man das auch und verbraucht somit gleichzeitig mehr punkte auf dem aop als ein sm spieler (wenn man jetzt mal von hq-unterstützungstrupps absieht).

noch treffender finde ich es beim vergleich rhino-chimäre. ja, man kann äpfel nicht mit birnen vergleichen, aber ich würde sagen, in diesem fall vergleiche ich eher äpfel aus argentinien mit äpfeln aus italien (oder woher auch immer). das soll heissen, dass deren aufgabe doch ziemlich genau die gleiche ist, auch wenn ein anderes "volk" drin steckt (sprich zB 1-2 melter zum panzerjagen o.ä.).glücklicherweise gibts noch genug andere einheiten, die einzigartig und auch stark sind im codex. ich würde meinen post also nur auf die standards beziehen.

und diese argumentation "wenn dir imps nicht gefallen, spiel space marines" finde ich ehrlich gesagt etwas unangebracht. man spielt doch imps nicht nur wegen fluffgründen! klar muss dieses volk jetzt nicht überstark sein, aber am balancing ist doch nichts auszusetzen. und wenn man mit imps NUR verlieren würde, wär ich mal gespannt, wieviele von euch noch imps spielen...

nicht falsch verstehen, ich finde hintergrund wichtig! ich möchte aber auch gerne mal gewinnen!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und verbraucht somit gleichzeitig mehr punkte auf dem aop als ein sm spieler [/b]

man bekommt dafür auch mehr leute und (*trommelwirbel*) selbst eine taschenlampe kann einen SM fällen!

das heißt, dass das potential das in einem infantrietrupp steckt recht hoch ist (->10 mann können 20 yxz niederleuchten^^).

ich möchte meine requirierten imps nicht missen. 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es stimmt natürlich das SM für ihr Profil recht günstig sind, aber eben nur solange wie sie ihren Rüstungswurf noch haben. Unter einem KG stirbt ein SM genausoschnell wie ein Imp und kostet mehr als das doppelte. [/b]

das trifft es sehr gut. :dice:

PS: es wäre ja auch langweilig, wenn alle armeen gleich wären. 🙂
 
Ich persönlich bin der Meinung, dass die Imperialen Soldaten zu teuer sind für das, was sie können.
Das Argument mit den Schweren Waffen zähle ich mal nicht - Marines kriegen alle schweren Waffen billiger, haben eine bessere Standardwaffe und treffen besser. Die Menge braucht man ja allein zum Ausgleich:

Wenn ich mit Marines 2 Raketenwerfertreffer landen will, kostet mich das 30 Punkte auf die beiden Trupps.
Will ich das mit Imps, kostet es 40. Will ich 4 mal mit nem schweren Bolter treffen, kostet mich das als Marine 10 punkte, als Imp 30 usw. Bei Spezialwaffen wirds noch schlimmer, da die IMO alle zu teuer sind.
Außerdem muss man da einrechnen, dass Lasergewehre kaum Schaden machen, die Imps aber von den Basiswaffen aller anderen Völker in Scharen umgepustet werden - der Schaden muss also von den schweren Waffen kommen.
Ich verstehe ja, dass man die SAFH aus der Regelbuchliste der 3. Edition abschaffen wollte, aber da ging
das Pendel zu weit, sowohl die Organisation der Züge zu ändern als auch die Punktkosten der Soldaten und aller Spezial- und schweren Waffen zu erhöhen, war IMO ein bisschen viel.

Mal Hand aufs Herz: wer spielt schon noch ohne Droptroops-Doktrin und mehr als einem Trupp Veteranen?
Gegen die neueren, meist erheblich mobileren Gegner sieht man als Imp einfach schlecht aus, wenn man das nicht einpackt.

Manche Missionen sind mit Imps eigentlich nicht zu gewinnen (Recon) usw.

Die berühmten Battles of Attrition kann man mit Imps auch nicht spielen, dafür kriegt man für die Punkte zu wenige, dafür dass die leicht erschossen und noch leichter verprügelt werden.

Die Punktkosten der Basissoldaten vergleichen will ich aber nicht - jeder weiß, dass ein Marine bei 6facher Effizienz nur 2,5x so viel kostet wie ein Imp.

Gut, die Menge an Deckung und die erhöhte Menge an Fällen, in denen man Deckungswürfe bekommt (die auch besser sind als in der 3.) in der 4. Edition hilft der Infanterie, dafür sind die Fahrzeuge IMO schlechter als früher: Streifschuß in Deckung nur noch auf 4+, Geschütze durch die Deckung erheblich abgeschwächt usw.

Den normalen Leman Russ hab ich mir mittlerweile völlig abgewöhnt, der kostet einfach zu viel, für das, was er noch bringt. Ich spiele mittlerweile 2 Exterminatoren und nen Greif, da stimmt wenigstens das Preis/leistungsverhältnis halbwegs.

Mittlerweile grusle ich mich schon vor einem neuen Codex, da die Imps bis jetzt 2 mal gekniffen wurden nach der 2. Edition - 1. Codex 3. Edition alle Punktkosten erhöht und Organisation geändert,
2. Codex Punktkosten der Waffen weiter erhöht, Optionen gestrichen (gut, Doktrinen rein, aber die mag ich persönlich nicht - die Veteranenfähigkeiten in der 2. Edition gefielen mir erheblich besser vom Konzept - außerdem taugen auch nur die, die nichts oder fast nichts kosten wirklcih was), dafür neue Optionen rein, die nichts taugen (Priester und Psioniker, ebenso wie der Techpriester - hätte man was draus machen können, ist aber nichts geworden, kostet alles zuviel oder kann nichts).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(bloodknight @ 14.11.2006 - 17:16 ) [snapback]921789[/snapback]</div>
Mal Hand aufs Herz: wer spielt schon noch ohne Droptroops-Doktrin und mehr als einem Trupp Veteranen?
Gegen die neueren, meist erheblich mobileren Gegner sieht man als Imp einfach schlecht aus, wenn man das nicht einpackt.
[/b]
Gegen die sieht man leider meistens auch dann schlecht aus. Vor allem wenn bei einem Turnier dann auch Alpha Missionen dabei sind und die 5 Vets mit 3 Plasmawerfern plötzlich blöd in der Gegend rumstehn.
 
@ Renegat: da hast du wohl recht, ich hab nur bei mir persönlich festgestellt, dass ich mit Imps vielleicht 1 von 4 Spielen gewinne, das war früher nicht so (gleiche Gegner mit gleichen Armeen - über die Zeit mit wechselnden Codizes, wobei ich anerkenne, dass da auch ganz schöne Gurken dabei waren wie Orks in der 2. Edition und der erste Chaoscodex der 3.), und ich spiele schon seit 10 Jahren Imps (erste Armee und so 😉).

Mitterweile pack ich zum Gewinnen meine Dark Eldar aus, wenn ich mich an den Imps mal wieder satt verloren habe, obwohl sie meine Lieblingsarmee sind.
 
*summ*

ich hab heut gegen 1500 orks gewonnen .. ok .. es war frustrierend ( würfelpech deluxe ) ... und ich muss sagen wenn ich nicht SO viele raketenwerfer gehabt hätte wärs nix gewesen weil ich mal locker 80 & danebengesemmelt hab ^^

nuja

zudem spiele ich mit 2 Veteranentrupps .. und ich dneke ich ersetze meine gardisten auch noch durch nen dritten

ich finds einfach geil 😀