Moin.
Da ich hier nirgendwo eine passende Ecke gefunden habe, werde ich mich hier einmal kurz vorstellen. Meiner Meinung nach gehört sich das so, bevor man in einem neuen Gebiet rumwildert. 🙂
Kurz zu mir: ich bin EDD, 31 Jahre alt, inzwischen Vater von zwei Kindern und betreibe Modellbau seitdem ich 6 bin. Also ich hab schon zwei Donnerstage lang meine Erfahrungen gesammelt, wenn auch mit Unterbrechungen. :happy:
Normalerweise bewege ich mich im Maßstab 1:72 bzw. 20mm oder in der Spurweite H0 (bei Interesse kann ich das eine oder andere Bild hier einstellen). Wie komm ich also zu Warhammer, oder in meinem Fall Warhammer 40k? Ganz einfach! Vor zehn Jahren hatte ich ein kurzes Intermezzo mit 10 Cadianern der Imperialen Armee, dieses hielt aufgrund von Beruf und Familie nicht lange an. Nun, 10 Jahre später, kam der Rückfall, als ich letztens von einem Kollegen zu einem Spiel eingeladen wurde: Chaos Space Marines gegen Tyraniden.
Vom Spiel wieder angefixt war der Entschluss schnell gefällt: ich bau mir eine Armee auf.
Da ich allerdings ehr der "menschliche Spieler" bin und mir irgendwelche futuristisch anmutenden Rüstungen nicht zusagen, fiel die Wahl erneut auf die Imperiale Armee, oder wie sie jetzt heißt: Astra Militarium
Persönlich bin ich, aus beruflichen Gründen, sehr von den Elysian Drop Troops angetan, aber auf Deutsch gesagt; das kann ja kein Schwein bezahlen. 🙄
Also können schon, aber irgendwie fehlt mir da der Kosten/ Nutzenfaktor. Daher werde ich aus cadianischen Truppen eben dieses Metier abbilden indem ich die Figuren auf meine Bedürfnisse tune.
Damit man sich schon mal ein kleines Lagebild verschaffen kann, gibt es eine kleine Übersicht:
Geplant ist eine Kompanie mit drei Zügen zu je drei Gruppen. Unterstützt von einem Trupp mit Scout Sentinel, einem JFST in Form von Veteranen und drei schweren Waffenteams (Mörser, Laserkanone oder Maschinenkanone (Autokanone) und Raketenwerfer). Zur Luftnahunterstützung sollen drei Walküren zum Einsatz kommen, die ebenfalls den Sprungeinsatz mit durchführen sollen.
Das soll es erst mal zu mir und meiner Absicht sein. Wenn ihr Fragen habt, dann immer zu und raus damit.
In diesem Sinne...
Da ich hier nirgendwo eine passende Ecke gefunden habe, werde ich mich hier einmal kurz vorstellen. Meiner Meinung nach gehört sich das so, bevor man in einem neuen Gebiet rumwildert. 🙂
Kurz zu mir: ich bin EDD, 31 Jahre alt, inzwischen Vater von zwei Kindern und betreibe Modellbau seitdem ich 6 bin. Also ich hab schon zwei Donnerstage lang meine Erfahrungen gesammelt, wenn auch mit Unterbrechungen. :happy:
Normalerweise bewege ich mich im Maßstab 1:72 bzw. 20mm oder in der Spurweite H0 (bei Interesse kann ich das eine oder andere Bild hier einstellen). Wie komm ich also zu Warhammer, oder in meinem Fall Warhammer 40k? Ganz einfach! Vor zehn Jahren hatte ich ein kurzes Intermezzo mit 10 Cadianern der Imperialen Armee, dieses hielt aufgrund von Beruf und Familie nicht lange an. Nun, 10 Jahre später, kam der Rückfall, als ich letztens von einem Kollegen zu einem Spiel eingeladen wurde: Chaos Space Marines gegen Tyraniden.
Vom Spiel wieder angefixt war der Entschluss schnell gefällt: ich bau mir eine Armee auf.
Da ich allerdings ehr der "menschliche Spieler" bin und mir irgendwelche futuristisch anmutenden Rüstungen nicht zusagen, fiel die Wahl erneut auf die Imperiale Armee, oder wie sie jetzt heißt: Astra Militarium
Persönlich bin ich, aus beruflichen Gründen, sehr von den Elysian Drop Troops angetan, aber auf Deutsch gesagt; das kann ja kein Schwein bezahlen. 🙄
Also können schon, aber irgendwie fehlt mir da der Kosten/ Nutzenfaktor. Daher werde ich aus cadianischen Truppen eben dieses Metier abbilden indem ich die Figuren auf meine Bedürfnisse tune.
Damit man sich schon mal ein kleines Lagebild verschaffen kann, gibt es eine kleine Übersicht:

Das soll es erst mal zu mir und meiner Absicht sein. Wenn ihr Fragen habt, dann immer zu und raus damit.
In diesem Sinne...
Zuletzt bearbeitet: