Ich bin der Neue, ich komm jetzt öfter

pohlitiker: was hälst du vom long range ground scanner (auch in verbindung mit dem flottenoffizier)? zu teuer um die eigenen reservewürfe zu verbessern bzw die des gegners zu verschlechtern? der scanner gefällt mir mit seinen modi eigentlich gut, beim offizier bin ich aufgrund seines moralwerts etwas skeptisch...
Oft getestet und für schlecht empfunden. 4+ ist eben nur 50%, und für die Punkte bekommt man andere Einheiten oder Waffenoptionen. Ich nehme lieber ein Turret mit, damit ich eine Valkyrie mehr schocken kann in der ersten Runde. Oder für ein paar Punkte mehr gibt es nen Allierten Primaris der psionisches Kreischen durchbringt.

Ich stelle hier mal meine Liste rein, damit ihr mal sehen könnt was ich so im Normalfall spiele:
Elysian Drop Troops (IA3 2nd Ed): Kombiniertes Kontingent - 1195 Punkte


*************** 1 HQ ***************


Elysian Company Command Squad
- Company Commander
- 4 x Veteran with Melta gun
+ Valkyrie
- Multi-laser
- Two multiple rocket pods
- - - > 230 Punkte




*************** 2 Elite ***************


1 Drop Sentinel
- 1 x Heavy Flamer
- - - > 55 Punkte


1 Drop Sentinel
- 1 x Heavy Flamer
- - - > 55 Punkte




*************** 2 Standard ***************


Elysian Veteran Squad
- 6 x Veteran with Lasgun
- 3 x Veteran with Melta gun
- Veteran Sergeant
+ Valkyrie
- Multi-laser
- Two multiple rocket pods
- - - > 240 Punkte


Elysian Veteran Squad
- 6 x Veteran with Lasgun
- 3 x Veteran with Melta gun
- Veteran Sergeant
+ Valkyrie
- Multi-laser
- Two multiple rocket pods
- - - > 240 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


Vendetta Gunship Squadron
+ Vulture
- Twin-linked Punisher Gatling cannon
- - - > 155 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


1 Senty gun
- 1 x Twin-linked heavy bolters
- - - > 35 Punkte


1 Senty gun
- 1 x Twin-linked heavy bolters
- - - > 35 Punkte


Avenger
- - - > 150 Punkte


Space Marines: Alliiertes Kontingent - 254 Punkte


*************** 1 HQ ***************


Librarian
+ - Bolter
- Psiwaffe
- - - > 65 Punkte


Orden:
- Raven Guard




*************** 1 Standard ***************


Tactical Squad
5 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 125 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


Scout Bike Squad
3 Scouts auf Bike
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Peilsender
- - - > 64 Punkte


Astra Militarum: Alliiertes Kontingent - 255 Punkte


*************** 1 HQ ***************


Company Command Squad
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Maschinenkanone
+ Company Commander
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 70 Punkte


Primaris-Psioniker
- - - > 50 Punkte


Primaris-Psioniker
- - - > 50 Punkte




*************** 1 Standard ***************


Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone
- 3 x Veteran mit Granatwerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 85 Punkte


Inquisition: Inquisitionskontingent - 144 Punkte


*************** 2 HQ ***************


Inquisitor Coteaz
- - - > 100 Punkte


Inquisitor des Ordo Xenos
- Kettenschwert
- 1 x Kombi-Melter
- 3 x Servo-Schädel
- - - > 44 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1848
Die Liste geht nach meinem üblichen Mantra: Den Kampf mit dem ersten Schlag entscheiden.

Die Primaris schliessen sich den Meltertruppen an, Sie SM kommen zusammen in eine Landungskapsel. Die Scoutbikes und die AM Einheiten verstecken sich auf dem Feld. Coteaz geht in einen der Melterveteranentrupps. Der Xeno-Inquisitor schliesst sich den SM an.

Wenn ich anfange, stehen die Bikes offensiv vor dem Gegner, wenn nicht, eher versteckt. Die Schädel stehen entweder in Reichweite der AM wenn ich nicht anfange, damit Infiltratoren mich nicht so leicht tablen können, ansonsten helfen sie beim Schocken.

Ich würfle fast ausschliesslich auf Telepathie oder Prophetie, Ziele sind: Psionisches Kreischen, Leitender Geist, Verhängnis und Perfekte Abstimmung. Situationsabhängig kann man auch mal Halluzination oder Geistige Lähmung gebrauchen.

Und dann wird der Gegner zusammengeschossen.

 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die info und die liste, mir persönlich sinds aber für meine bier+bretzel-spiele zuviele versch. allierte...wenn ich denn mal dazu gekommen bin meine elysianer spieltischkompatibel zu bauen und malen kann ich auch über eigene erfahrungen berichten.
Ich spiele auch nur im Freundeskreis. Die obige Armee ist im Endeffekt auch eine reine Fluffarmee, die im Verbund mit anderen Kontingenten meine persönliche Geschichte (oder die meines Inquisitors) darstellt.
Die viele Kontingente stellen die verschiedenen abtrünnigen Truppenteile dar, die mein Inquisitor im Laufe seiner Geschichte auf seine Seite gezogen hat udn die sich zusammen zu einer spezialisierten Armee zusammengefügt haben.

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, deinen Armeeaufbau und vielleicht auch ein paar Spiele mitvefolgen zu können. es gibt nur sehr wenige Elysianer hier im Forum und Erfahrungen anderer Spieler würden mich brennend interessieren. Ich habe halt für mich diese Art des Spiels herausgearbeitet, es gibt bestimmt auch andere Möglichkeiten.
 
Moin!

Beruflich bedingt war ich jetzt einige Zeit abwesend und muss mich hier erstmal durchforsten was alles im Forum neu dazu gekommen ist. Parallel habe ich begonnen meine Armee aufzubauen. Derzeit bin ich bei 26 fertig gebauten Figuren die darauf warten grundiert und bemalt zu werden.
Wer sich über das Tempo wundert...wie gesagt, ich hab nen Beruf und ne Familie mit 2 Kindern; da muss der Modellbau schonmal hinten anstehen. Dennoch will hier mal den ersten Zugtrupp als kleinen Vorgeschmack zum Armeeaufbau (den ich hier noch starten werde wie es die Regeln gebieten) präsentieren.

Kommentare sind gerne willkommen, also gucken und schreiben 😀

Als erstes zeige ich euch den Melder des Zugtrupps. Er ist aus einem "Spendensoldaten" eines Bekannten entstanden.

20160921_warhammer_0001.jpg


20160921_warhammer_0002.jpg


20160921_warhammer_0003.jpg


20160921_warhammer_0004.jpg


20160921_warhammer_0005.jpg


Da ich Eingangs ja schon erwähnt hatte, dass mir der Stadard-Cadia-Soldat als solches nur als Basis dient, habe ich dem Melder ein paar Extras und einen anderen Kopf spendiert.

Als nächstes folgt der Scharfschütze. Er bekommt nach seiner Bemalung einen Ghiliesuit aus alter, eingefärbter Gaze eines Verbandes. Das wird zwar ein wenig Fummelarbeit, aber ich denke am Ende wird es sich lohnen.

20160921_warhammer_0006.jpg


20160921_warhammer_0007.jpg


20160921_warhammer_0008.jpg


Da mir das "normale" Scharfschützengewehr nicht gefiel, habe ich im kurzerhand ein anderes verpasst.


Nun folgt der Zugführer. Er hat fast gar keine Modifizierung bekommen, nur einen anderen Kopf.

20160921_warhammer_0009.jpg


20160921_warhammer_0010.jpg


20160921_warhammer_0011.jpg



Damit mein Zug wenigstens etwas an Schaden überstehen kann, habe ich mich dazu entschlossen einen Sanitäter mit in den Trupp zu holen.

20160921_warhammer_0012.jpg


20160921_warhammer_0013.jpg


20160921_warhammer_0014.jpg



Nach dem Sanitäter dünkte es mir einen Kameraden für den Scharfschützen zu kreieren. Gesagt, getan. Das ist dabei raus gekommen:

20160921_warhammer_0015.jpg


20160921_warhammer_0016.jpg


20160921_warhammer_0017.jpg


20160921_warhammer_0018.jpg


Ich wollte ihn etwas "in Action" versetzen, darum hat er seine Langwaffe gerade verschossen und schwenkt auf seine Backupwaffe um. Geht wahrscheinlich nicht ganz mit den Regeln konform, aber ich finde es sieht gut aus.

Und zum Schluss einmal die ganze Gang als Gruppenbild. Dabei ist auch der Kompanieführer mit seinem schicken Ledermantel. Wozu was teures kaufen, wenn man sich sein Charaktermodell selber bauen kann.

20160921_warhammer_0019.jpg


Zum Schluss sei noch gesagt, dass ich inzwischen die Gussränder nächträglich entfernt habe.

Und nun Feuer frei, her mit euren Meinungen.

In diesem Sinne...
 
Sehr, wirklich sehr schicker Trupp ! Gefällt mir ausgesprochen gut und setzt den Special Forces Charakter der Elysianerliste auch gut um, auch wenn er natürlich sehr an moderne Streitkräfte unserer Zeit erinnert aber mir gefällt das.

Einziges kleines Manko: ich finde das Schafschützengewehr zwar richtig cool aber es erscheint mir doch etwas groß. Gut als ich das G82 in der Hand hatte sah es wohl ähnlich aus aber ich würde den Kameraden vielleicht auf ne Kavalleriebase stellen und ihn das Gewehr irgendwo abstützen lassen oder sowas in der Art, liegend wäre natürlich auch cool aber nicht so ganz einfach zu bewerkstelligen.

Dem Zugführer könnten noch einige Gürteltaschen und ein DF gut stehen ist etwas unausgerüstet der gute mMn.

Also ich werde deinem hoffentlich bald kommenden Armeeaufbau definitiv folgen immer schön einen Kameraden über die Schulter zu schauen gibt zu wenige Garde-Threads. Darf man fragen woher die Barettköpfe sind ? Die gefallen mir wirklich sehr gut.

Auch an deinen Erfahrungen mit der Liste wäre ich interessiert da ich nach meinen gepanzerten Cadianern nun ebenfalls in Richtung Luftkavallerie gehen möchte, sprich Imperiale mit Deathwatch


Gruß


Luckynumber666
 
Moin.

Danke für das Lob und der für das 40. Jahrtausend anmutende "Retrolook" ist extrag so gewählt. 😀

Über eine größere Base hatte ich für den Scharfschützen auch schon nachgedacht, aber mich am Ende doch dagegen entschieden. Ich plane für jede Gruppe / jeden Trupp eine Multibase auf der ich die dann alle schon gesittet und geordnet aufstellen kann und da wäre dann einer der aus der Reihe tanzt nicht so von Vorteil.

Um deine Frage zu den Barettköpfen zu beantworten, die sind von https://madrobotminiatures.com/. Dort habe ich auch die Taschen und Trinkflaschen her. Ich kann den Shop nur empfehlen. Schnelle Lieferung und gut verarbeitete / hergestellte Produkte.

So, ich gehe dann mal weiter Kleber schnüffel.

In diesem Sinne...
 
Also wenn ich mir den ersten Post ansehe, na ist/war da etwa jmd. bei 313? Ne schön wenn sich jmd Gedanken am Anfang macht. Meine Jungs habne ebenfalls diesen späschelforsches look der heutigen Zeit. ich finnde deine Umbauten bzw. Figuren bis jetzt sehr ansprechend. Zu dem Sschgewehr wenn du bei Anvil nochmal bestellst dann nimm die Regiments Schen die passen besser als die für die Afterlife SM.