6. Edition Ich bin der neue

Goreshade

Testspieler
19. Februar 2005
143
0
6.181
47
www.viva-dolor.de
hallo erstma,
möchte mich der höflichkeit halber vorstellen:
meine name is brian bin fast 28 und habe mich entschlossen whfb mit den neuen zwergen anzufangen.
muss ehrlich dazu sagen das ich absolut keine ahnung von whfb habe, aber mir das gesehene bis jetzt sehr gut gefällt. habe vorher hdr gespielt und bin angefangen dark angels bei wh40k zu sammeln.

nun:_ wir wollen halt erstma klein anfangen da durch beruf und kind leider weniger zeit zur verfügung sthet als ich gerne hätte. drum wollte ich mit dem notwendigsten anfangen.

ich habe das regelbuch. bekomme am 4.1 das armee buch. nun die frage für die ersten kleinen spiele:

1 könig
1 box klankriegr
1 box musketen/armbrustschützen

wäre sowas ok oder würdet ihr mir was anderes empfehlen desweiteren wie sollte ich weiter aufbauen für die zukunft?

freue mich auf eure antworten und unterstützung..

und natürlich erstm allen eine frohe weihnacht

p.s: werde in zukunft meine fortschritte und das ranwachsen der armee hier dokumentieren 🙂
 
Originally posted by Goreshade@25. Dec 2005 - 12:58
hmm wäre ne überlegung wert. was denn für nen helden? nen könig?
eienn könig kannst du erst ab 200 punkten spielen. und bis du die zusammenhast, braucht es noch ein paar minis mehr.

deinen könig kannst du allerdings auch problemlos als thain einsetzen. als 2. helden würde ich einen runenschmied nehmen, der dir bei magieabwehr sehr hilfreich sein wird. würde unter umständen auch noch einen 3. helden mitnehmen. einen armeestandartenträger.

so lässt sich dann doch ganz gut spielen 😎
 
Originally posted by Goreshade@25. Dec 2005 - 14:20
bin gerade dabei nen könig und den runenschmied aus der mega streitmacht zu kaufen übers forum. dann wäre das ja schonmal gut. und dann noch die streitmachtbox von gw (die für80) dann dürfte es ja fst erstma reichen?
ja. fürs erste lässt sich damit dann gut spielen.


gegen später kannst du dir dann ja noch überlegen ob du nicht eine weitere kanone oder steinschleuder haben willst. und alleine von den kanonen gibt es ja reichlich auswahl 🙂
 
hallo goreshade, also aus den schützen machst du am besten armbrustschützen und aus einem regiment klankrieger machst du am besten durch aufwertung langbärte mit zweihandwaffen.dann hast du einen harten block der auch kräftig austeilen kann.musketenschützen sind erstmal von den punkten her zu teuer sind aber für später ne gute option. oder du wertest die normalen klankrieger mit zweihandwaffen aus und gibst den langbärten handwaffe und einen schild. dann ist der rüstungswurf echt nicht schlecht und du kannst taktisch ne menge machen. die kanone würde ich als kanone bauen und anstelle eines runenschmiedes würde ich erstmal einen meistermaschinisten mitnehmen denn bei so kleinen spielen ist mit einer sehr starken gegnerischen armee nicht zu rechnen mMn. der meistermaschinist kann dann nämlich ertsmal die kanone aufwerten und die wird dann ungleich wirkungsvoller. hoffe ich hab dir geholfen.gruss hexenjäger
p.s. wir sehen uns im laden,grins! ach übrigens die neue zwergenstreitmachtsbox erscheint am 18. Januar.
 
Originally posted by hexenjäger1976@26. Dec 2005 - 10:58
hallo goreshade, also aus den schützen machst du am besten armbrustschützen und aus einem regiment klankrieger machst du am besten durch aufwertung langbärte mit zweihandwaffen.dann hast du einen harten block der auch kräftig austeilen kann.musketenschützen sind erstmal von den punkten her zu teuer sind aber für später ne gute option. oder du wertest die normalen klankrieger mit zweihandwaffen aus und gibst den langbärten handwaffe und einen schild. dann ist der rüstungswurf echt nicht schlecht und du kannst taktisch ne menge machen. die kanone würde ich als kanone bauen und anstelle eines runenschmiedes würde ich erstmal einen meistermaschinisten mitnehmen denn bei so kleinen spielen ist mit einer sehr starken gegnerischen armee nicht zu rechnen mMn. der meistermaschinist kann dann nämlich ertsmal die kanone aufwerten und die wird dann ungleich wirkungsvoller. hoffe ich hab dir geholfen.gruss hexenjäger
p.s. wir sehen uns im laden,grins! ach übrigens die neue zwergenstreitmachtsbox erscheint am 18. Januar.
gut danke erstma für deine hilfe dann nehme ich nen meistermaschinisten is auch kein problem habe eh alle 3 😉
sicher sieht man sich im laden... in welchem auch immer 🙂 😉
 
Originally posted by Jaq Draco@27. Dec 2005 - 00:52
Mag sein aber 500 pts Fantasy sind eh fürn Arsch da dieses Spiel nicht für so wenig Punkte ausgelegt ist! Und was bringen dir die Armbrustschützen wenn du später eh viel eher Musketenschützen einsetzt.
weil einfach langsam anfangen wollen, habe nicht die zeit wie nen tier ne 1000punkte armee zu bemalen deswegen wollen wir uns langsam mit den punkten hocharbeiten.
 
Zu große Spiele machen mir auch keinen Spass! Nur kleine Spiele... bei Fantasy... das geht einfach nicht mit dem Regelsystem da man nichts anständiges uffen Tisch kriegt. Und wenn man dann mal gegen 3 Nekromanten bei 500 pts gespielt hat, vergeht einem noch mehr die Lust daran. 😉
Wenn also solch kleine Spiele dann nach den Scharmützel Regeln, was anderes macht keinen Sinn.

Wenn ich schon 500 pts spielen müsste, würde ich wohl so aufstellen:

2 x 10 Musketenschützen mit Schild
1 x 10 Armbrustschützen mit Schild
1 x Runenschmied mit 2-Handwaffe und Steinrune

Es kommt bei solch einer Punktzahl einfach kein Spiel zustande da jeder probieren wird ins extrem zu gehen. Ob das nun ein kleines Regiment Auserkorener Chaoskrieger + Champion ist (als 2te Kern dann Barbarenreiter) oder aber halt die 3 Nekromantenarmee oder aber ne reine Skinkarmee. Gegen alle Beispiele macht das Spielen keinen Spass.

Edit:
Und auch wenn es blöd ist, man muss ja nicht gleich alles anmalen um 1000 pts spielen zu können. Wobei das bei Zwergen eh noch relativ schnell geht.
 
Natürlich muss der König in ein Regiment. alleine sieht der kein Licht im Nahkampf da er aufgrund Nahkampfergebnis aufgerieben wird. Man kann zwar hin und wieder ein bissel Risiko spielen (was ich sehr gerne mache) und probieren mit ihm alleine ne Einheit aufzuhalten (hängt ganz von der Situation ab, manchmal kann einem solch eine Situation das Spiel retten bzw. gewinnen) aber im Normalfall kommt er in ein Regiment.

Ansonsten, gib ihm einfach ein größeres Base und sags dem Gegner, das macht im Durchschnitt nichts aus!

Mal ein Beispiel für die Loneman-"Taktik":

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe mal ein 3500 pts Spiel gegen Echsenmenschen gemacht und ich stand vor folgender Situation. Meine Slayer standen im Nahkampf mit nem großen  Sauruskriegerregiment samt General etc. und sie haben halt uffen Kopp bekommen alleine.
Als erstes warf ich nen Runenschmied rein, dieser hat auch gut reingehauen, konnte das ganze aber nicht retten.
Ich hatte noch meine Hammerträger samt König, diese konnten in die Front des einen Regiments angreifen, allerdings stand da noch ein Stegadon, dass mir dann in die Flanke gefallen wäre (wären die Saurrüssel stehen geblieben) und zudem wollte ich nen sauberen, überlegenen Sieg haben.
Ich habe dann meine Hammerträger so bewegt, dass sie nächste Runde in die Flanke gehen könnten und habe den König so hingestellt, dass der Stegadon nicht an ihm vorbei die Hammerträger angreifen konnte und habe mit ihm also den Angriff abgefangen.
Er hatte nen 3+ RW, 4+ ReW und der Gegner musste gelungene Schadenswürfe wiederholen.
So, ich habe 1 LP verloren und habe selber 1 LP gezpckt (Überzahl Angst habe ich durch Stromnie Rotbarts MR ausgetrickst) und der Nahkampf endete in einem Unentschieden.
Nächste Runde Angriff meiner Hammerträger und Saurüssel überrannt und mein König hat dem Stegadon wieder 1 LP gezockt und selber nix verloren, hat also dank Stromnies den Nahkampf um 1 gewonnen und mal eben das Stegadon überrannt.[/b]

Ich weiss, mal wieder eine von Jaq's langen Geschichten aber ich mach sowas hin und wieder gerne und wollte einfach mal darlegen wann man zum Beispiel den König einzeln einsetzen könnte.
 
so da ich ja jetzt auch anfange mit den zwergen zu spielen wollte ich mal fragen was ich aus dem klankriegerregiment machen soll,was ich mir vor kurzem bestellt habe.

-langbärte(mMn keine so gute idee,ich habe vor mir die armeebox für 80 € zu kaufen,da gibt es dann mehr modelle zur auswahl 😉 )
-klankrieger mit einhandwaffen
-klankrieger mit zweihandwaffen

leider habe ich noch nicht das AB der zwerge und auf das RB warte ich auch noch...
aber stimmt es dass zwerge mit zweihandwaffen -1 RW bekommen?

was empfehlt ihr mir denn?

und tschuldige dass ich deinen thread dafür missbraucht habe, Goreshade, aber ich wollte nicht extra einen neuen thread anfangen,bei nunmehr schon 2 "anfängerthreads"

mfg

ReDoXx
 
Originally posted by ReDoXx@6. Jan 2006 - 11:39

aber stimmt es dass zwerge mit zweihandwaffen -1 RW bekommen?

was empfehlt ihr mir denn?

Effektiv wird ihr RW im Nahkampf sogar um -2 schlechter, da man in Verbindung mit einer Zweihandwaffe weder einen Schild benutzen kann, noch von dem Bonus von +1 auf den RW profitiet, den Infanterie für die Verwendung von Handwaffe+Schild erhält. Gegen Beschuss bringen Schilde allerdings den +1 RW Bonus, auch wenn die Einheit mit Zweihandwaffen ausgerüstet ist.

Ich werde meine Klankrieger wohl mit Handwaffe+Schild ausrüsten, das macht sie wesentlich widerstandsfähiger.