Ich bitte um hilfe bei der Vervollständigung meiner 1250 Punkte liste

Live

Testspieler
04. März 2007
177
1
6.226
Hallo,
ich habe vor zum ersten mal mit Hexenjägern auf ein Tunier zu fahren.
Gespielt werden 1250 Punkte.
Besonderheiten: Maximal 2x Sturm 2x Elite 2x Unterstützung nur eine HQ,
nur Standarteinheiten doppelt mindestens 300Punkte Standart.

Nun ich habe bis jetzt meist nur Spiele bis 1000Punkte mit meinen Hexenjägern gespielt.
Der Grundstock mit welchem ich spiele und gut zurecht komme ist :

Principalis: 95
Heiligewaffe, Infenopistole, Buch des Sankt Lucius

Sororitastrupp: 197
14 Sororita: Flammenwerfer Scheren Flammenwerfer
Vetprios: Bolter

Sororitastrupp: 197
14 Sororita: Flammenwerfer Scheren Flammenwerfer
Vetprios: Bolter

Imperialer Infanteriezug:
Leutnant: Raketenwerfer 55
1. Trupp: Granatwerfer, Vetsergeant 74
2. Trupp: Granatwerfer, Vetsergeant 74

Retributortrupp: 140
5 Sororita: 4 Schwere Bolter
1 Vetprios: Bolter
--> Imolater: Schwere Bolter 70





Nun dies sind 903Punkte also noch 347 Punkte über, was soll ich nehmen?
An folgende Einheiten habe ich noch gedacht.
- Exorzist 135 Punkte
- 2. Imperialer Infanteriezug mit selber Ausrüstung 203Punkte
- Inquisitor und dann möglicherweise eine Asasine
- Seraphimtrupp
- Celestiatrupp

Nun ich tendiere zu dem Exorzisten aber was dann noch weis ich nicht.
Ich bitte um Tipps, Hilfe und anregungen.
Auch über algemeine Turniertipps freu ich mich.
Ach und auf welche Armeen trifft man auf Tunieren häufig?

mfg
Live
 
Exos haben duch die Deckungsregeln der 5. Edit noch mehr an zuverlässigkeit verloren als vorher. Deshalb würde ich auf diese verzichten. Melter tuns auch.
1. Stocke deine Retributoren auf 10 Modelle auf, und gebe denen ein Buch mit.
2. Ein kleiner Celestiatrupp mit Meltern zur Panzerabwehr in einem Immolator mit Lautsprecher und zusäztzlicher machen am meisten Sinn.
Vieleicht sogar zwei.
3. Wenn du hast gebe den Imps noch einen Rackwerfer mit. Schablonen sind richtig gut geworden. Dem LT. am besten 4 Granatwerfer mitgeben.
4. Weitere Imps machen natürlich Sinn.

Am meisten wirst du logischer weise auf SM treffen. Nach der neuen Edit werden die Armeen in zwei Richtungen tendieren. Viel präziese Feuerkraft oder massen an Infanterie. Welches Volk dabei wie gespielt wird denke ich kann sich jeder denken.
 
Hey Live...

Na, auch im "SCHORSCH" Hamburg dabei??? 😉

Klingt nämlich ganz nach den Regeln fürs Alsterkloppen! :lol:

Ich werde auch mit meinen Mädels antreten! Hab da auch ne nette Liste geschrieben... Ist mein erstes Turnier, aber ich werde trotzdem mit den Mädels so antreten, wie immer... ich spiele nämlich nur das an Einheiten, was mir auch modelltechnisch gefällt und natürlich regelkonform ist! ^_^

Was hast du denn noch so an möglichen Einheiten da? Wenn du nichts anderes mehr hast, würde ich wohl auch die Imps nehmen und deine Retributoren aufstocken, so wie torg sagte! Hör auf den Mann, der hat (glaube ich 😀) ne Menge Ahnung...
 
Danke für die Tipps
Celastin im Immolater hört sich gut an dazu noch weitere Imps

@konsolero25
nene nicht hamburg oldeburg im september
ich werde bis dahin noch aufstcken aus diesem grund mache ich mir halt jetzt schon gedanken welche einheiten ich noch brauche

@kartoffelKuh
ich habe festgestellt das diese größe sehr gut ist
sie bleibt nicht so schnell im gelände hängen und verkraftet verluste

ich werde mal ne liste basteln und stell sie dann bald hier rein
 
Muß aber sagen die Exos haben natürlich ein wenig gelitten, aber beim letzten Spiel waren sie unersätzlich. Haben mit einer Salve 3 Kyborts und einen Devastortrp ausgelöscht, trotz Deckungswürfe. Haben sich gut bewährt und sind immer noch das beste an Langstreckenari und schwere Waffe der HJ.
 
Ich hab ja auch nie gesagt sie seien schlecht. Sie haben jetzt neben W6/treffen/Wunden noch einen Würfel mehr umzusetzten, nämlich den Deckungswurf vom Gegner. Was sie eben noch unplanbarer macht als vorher schon mit den 3 Würfen. Das ist alles.
Allerdings habe ich mir die Imps Sache noch mal durch den Kopf gehen lassen. Die ist nach den neuen Regeln gar nicht so verkehrt.
1. bekommt man weitreichende Waffen. Gut sind nicht die besten Schützen aber Soros haben gar keine!
2. Sind die billige schutzschildmasse. 60 Punkte für nen 4+ Deckungswurf der Soros, na aber hallo!
3. Wären das alles punktende Einheiten bei Missionszielen! Und mit Büchern des Lucius in der Nähe bleiben die sogar wo sie sind!
4. Könnte man die Chimären mal Zweck entfremden um Soros zu Kutschen. 12 passen ja rein. Und mit schweren Boltern + MG weitere Massenbeschußabwehr die man auch mal nutzen kann wenn keine Retries in der Nähe sind.

Mir kommen da grade so einige Ideen..........
 
@torg: was denn so?
1Zug leichte infanterie (mMn ist 5+ genauso schlecht wie 6+, aber Vorteile der 6+ überwiegen)
beide 10er Trupps mit Flammenwerfern (laufen mit/vor den Mädels als besagtes SChutzschild)
und das Kommando mit zwei Raks/ 2LKs ?? (habe den Codex gerade verborgt, gilt "leichte Inf." für den gesamten Zug?)
und klar noch die beiden Chimären...
sowas oder was besseres?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gerade so an an einen Inf Zug mit LT und 4 Granatwerfern hinter den 20 Soros. Davor ein 10 trupp ohne was von der Mobilen Infanterie als deckungsschild. Die zwei 10 Trupps vom LT mit ihren Racks oder LK bleiben hinten bei den Retris und hier duch ein Buch der Vet.Prio gut geschützt.
Die Chimäre vom LT und Mobilen Trupp werden an die 2 x 12 Soros verborgt, die dann zusammen mit den Celestia Immo den Mobilen Part darstellen.
Sprich einmal 20 Soros+Lt+10 Imps zu Fuß als Block, dann 2*12 Soros in 2 Chimären+6 Celestias im Immo als mobile Flanke und 10 Soros + 20 Imps als Feuerunterstützung/eiserne Reserve. Dürften so knapp 1500 pkt sein überschlagen. müsste man also irgendwo einsparen.
 
@torg: was denn so?
1Zug leichte infanterie (mMn ist 5+ genauso schlecht wie 6+, aber Vorteile der 6+ überwiegen)
beide 10er Trupps mit Flammenwerfern (laufen mit/vor den Mädels als besagtes SChutzschild)
und das Kommando mit zwei Raks/ 2LKs ?? (habe den Codex gerade verborgt, gilt "leichte Inf." für den gesamten Zug?)
und klar noch die beiden Chimären...
sowas oder was besseres?


Also da hast du dir nen dicken Bock geschossen.
Allis sind oft nicht erlaubt und Requirierte können keine Doktrin bekommen. Dazu dürfen Kommandoabteilungen nur eine schwere Waffe bekommen.
Alles in allem weis ich eh nicht, was du mit der leichten inf willst. Bringt dir infiltratoren aber ob du die haben willst/must ist fraglich. Immerhin würde das für den Kompletten zug 30 Punkte extra kosten, ist aber wie gesagt egal da es eh nicht geht.

@ Torg

Wenn du schon nen Inftrupp als Schild nutzt dann kannst du ihm auch noch nen Flamer oder Granatwerfer geben, wobei ich ehr zum Granatwerfer tendieren würde. Wahrscheinlich schiesst eh keiner auf den Trupp und so kann er beim Vorrücken wenigstens noch ne Schablone reinhalten. Und die 8 Punkte machen den Trupp auch nicht unrentabel. Ich mag ja auch die Sentinels die über die Flanke kommen. 45 Punkte für nen schweren Flamer ist nicht viel und kann böse überraschungen bringen. Vorallem wer rechnet damit wenn du Flankenangriffe ansagst? Auch die Option auf kavallerie ist damit gegeben und kann das eine oder andere mal deine Nahkampfschwäche ein wenig lindern und für 55 Punkte nen Nahkampfkonter zu haben schadet auch nicht unbedingt.

Durch die neuen Regeln machen Requirierte auf jeden fall wieder mehr sinn als vorher.

Gruss

Heiko
 
Vorallem wer rechnet damit wenn du Flankenangriffe ansagst?
Ganz einfach, weil du ansagen sollst was den Flankenangriff nutzt. Sprich wenn du den Sentinel normal hinstellen müsstest musst du sagen, das er dies nicht tut um Flankenangriffe zu nutzen. Der Gegner weiß also was von der Flanke kommt. Das ist ja das warum diese Regel in meinen Augen Sinnfrei ist. Wenn ichs geheim halten könnte, wäre es besser.
Es reicht nicht zu sagen ich nutze Flankenangriff. Du musst es laut Regelbuch ansagen wenn eine Einheit dies tun will. (Sprich welche!) Da es keine Reinfolge beim stellen mehr gibt, bleibt also nur das beziehen auf eine Einheit selbst da diese eine andere Regel zum platzieren nutzen will. Und da man ja ungefähr weis was im anderen Codex steht, lässt sich sehr leicht rausbekommen, dass nur ein Sentinel diese Option nutzen könnte. Etwas schwieriger ist es wenn es mehrere Einheiten beim Gegner gibt, die Infiltrieen können und diese Option nutzen möchte, aber im ganzen lässt sich durch dieses Ansagen leicht erraten welche Einheit da kommt. Spätestens wenn er beim Infiltieren dann ansagt, dass jetzt noch weitere Einheiten von der Flankenregel Gebrauch machen wollen.
Durch die neuen Regeln machen Requirierte auf jeden fall wieder mehr sinn als vorher.
Das sehe ich genauso. Die werden sogar sehr wichtig werden.
Wenn du schon nen Inftrupp als Schild nutzt dann kannst du ihm auch noch nen Flamer oder Granatwerfer geben, wobei ich ehr zum Granatwerfer tendieren würde. Wahrscheinlich schiesst eh keiner auf den Trupp und so kann er beim Vorrücken wenigstens noch ne Schablone reinhalten. Und die 8 Punkte machen den Trupp auch nicht unrentabel.
Ja das würde Sinn machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass Soros keine Schutz brauchen, bzw. den werden sie nicht durch Menschen bekommen die vor ihnen stehen. Wenn du ne Killpointmission spielst dann würde dir dein Imp Zug schnell zum Verhängnis.
Ich hab letztens ein Spiel gegen ne Panzerkompanie gespielt wo ich gewonnen hab weil ich seine 2 Trupps Infanterie getötet hab und mich danach versteckt habe.
80 pkt. sind immerhin 7 Schwestern... wer hält mehr aus, 10 menschen oder 7 geliebte soros ?

Ich schlage vor ihr probierts aus und lasst mich an euren Spielen mit nem schönen bericht teilhaben 🙂
 
Es geht hierbei auch weniger um Killpoints. Bei der Mission haben Soros ehr weniger Probleme. Genau wie eigendlich bei allen Missionen. Es geht bei den 10 Menschen um einen 4+ Deckungswurf für die Soros dahinter. Schenk dem gegner den einen Punkt. Die Soros dahinter holen den ohne hinzuschauen mit der ersten Boltersalve wieder rein.
Ich hab die Mission auch schon öfter getestet und genau so die Marker Missionen. Massen soros sind die Antwort auf einfach alles. Hinstellen, Gegner sich tot würfeln lassen, trotzdem gewinnen. Langweilig zwar, aber ein Sieg ist Sieg. Und mit Soros brauch man da nicht mal viel für tut. Zumindest wenn man sie in Masse spielt. Geht mir bisher jedenfalls so.
 
Ich weiß, dass Massensoros die Antwort auf eigentlich jede Mission sind.
Aber 1. brauchst du um ein gutes Schild aufzubauen ein par mehr als 10 Menschen und 2. bezog ich mich auf die wilden Pläne mit ne ganzen Infanteriezug. 🙂

Es ist nicht ganz nen freisieg, die Leute brauchen nur zeit um sich auf Massearmeen einzustellen. Es sieht mit der 5. Sowieso so aus als ob entweder Masse oder viel Feuerkraft gespielt werden würde.
hab mit meine Tyras schon ne Soro Armee absorbiert... bei so vielen Schwestern fällt es mir zumindest nicht schwer die richtigen Einheiten zu finden 🙂

Ich persönlich werd ma morgen ne nk Armee mit so vielen durchgeknallten Leuten wie möglich spielen... repentia läuterer flagellanten und so 😉
wird sicher ein heiden spaß
 
Ja Rhino Rush ist so ne Sache. Wie ich schon sagte, entweder hat der Gegner auch Masse, die du nur mit Rhinotrupps oder Immos einfach nicht wegboltern kannst, egal wie gut du triffst, oder sie sind so Beschußspezialisiert, dass sie dich einfach gezielt zusammenschießen und dir durch die ganzen Fahrzeuge wertvolle Masse fehlt den Beschuß abzufangen. Gerade weil wir außer Imps und Exos nichts haben was dem antworten könnte und schon gar nicht gleichziehen.

Einfaches Bsp. SM mit noch Doktrien das Devas auch Elite sind.
6 Devatrupps mit je 4 HB. Dazu 6 Standards mit Rack. Ein Chef für die Moral und du bist bei nicht mal 1500 Pkt. Betrachte aber mal die Feuerkraft die hier gezielt zum tragen gebracht werden kann, verteilt in sehr viele kleine Einheiten was den Gegenbeschuß stark auffächert 24 schwere Bolter, 6 Raketenwerfer und das alles mit BF 4. Die haben keine Probleme mit Massenarmeen oder Missionen. Scheiß auf DS-Waffen wozu wenn so oder so alles einen deckungswurf bekommt. Lasst den Gegner sich an Rüstungswürfen totwürfeln. Da gehen einfach durchs Würfeln genug bei drauf auch ohne DS. Ist von allem genug da. Dagegen hilft einfach nur harte 3+ Masse.

Das heißt der Rush macht die Sache nicht interressanter sondern leider nur aussichtsloser wenn die Gegner sich so langsam den neuen Regeln anpassen.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich setzte hier immer Turnierspiele vorraus. Also den Willen der Spieler zu Erst zu siegen und erst dabei dann Spaß zu haben. Denn in "normalen" Spielen kann man solche vergleiche nicht ansetzten. Mach ich ja auch nicht. Ich probiere unter Freunden viel aus, sage es ihnen aber vorher oder bestelle mit absicht harte Listen. Dann will ich das aber so und finde es dann auch witzig zu Verlieren.
Und deshalb gibt es in meinen Augen immer zwei Arten von Listen. Die die eindeutig nur auf Sieg ausgelegt sind unter ausnutzung aller Regeln und der andere Teil, der dann aus Dingen besteht die mir einfach nur gefallen.
Und Rhino-rush gehört zu den Listen die mir zwar gefallen und auch Stylisch sind, aber eben auch härter gehen.

@Kartoffellk.....
2.Absatz fettes zustimm. Wenn also mithalten, bleibt nur Masse, da Beschuß schlicht nicht vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet: