8. Edition Ich gedenke mit Warhammer Fantasy anzufangen

Da durch das die neue Edition vor der Tür steht und noch nicht bekannt ist was aus den Völkern wird tue ich mich schwer dir jetzt zu Dunkelelfen Einheiten zu Empfehlen da es passieren kann das die einfach raus fallen.

Es gibt bei den Dunkelelfen abgesehen von den Streitwagen keine Einheit die man nicht Sinnvoll unterbringen kann.

Hexenkriegerinnen sind für einsteiger nicht einfach zu Spielen da sie keine Schutzwürfe und Raserei besitzen, sind aber mit dem Richtigen suport sind sie richtig un angenehm.

Sie sind aber auch verdammt teuer und nur um fest zustellen das man einen anderen Spielstil bevorzug wäre es zu schade.
 
Falls von Interesse könntest Du mit den Delfen auch alternativ bei Kings of War einsteigen (sofern es in Deiner Gegend gespielt wird)
Das System ist absolut simpel, (Kurz)Regeln und Armeelisten gibt es zum freien Download.
Da momentan Ungewissheit herrscht wie es mit Warhammer weitergeht, hättest Du dann zwei Spielsysteme für Deine Armee😀

Die Dunkelelfen nennt man da Twylight Kins.

Gruß
Trall
 
Zuletzt bearbeitet:
welche Einheiten sind must have?
welche sind okay?
und welche brauch ich garnicht?

Wenn du dir noch welche Kaufen musst denke ich sind die folgenden die besten da du ja schreibst Nahkampf wäre toll.


Ich würde dir Hexen empfehlen Für Kern.
Henker und Speerschleudern für Elite.
Fluchfeurhexer für Selten.
Für Helden einen Pegasus, Blutkessel, Todeshexe und Schreckensbote.
Kommandanten ein paar Zauberrinnen und Fürsten.


Hexen und Henker sind toll im Nahkampf besonders wen ein Kessel ne Todeshexe oder Schreckensbote drinnen steht, das die durch Raserei 1-2 Attacken mehr bekommen.

Speerschleudern sind gut um Grosse Sachen zu killen.
Fluchfeuerhexer haben gute gebundene Zauber und sind sehr Mobil.
Pegasus um ist toll um einen Adligen mehr LP und W zu geben und mit Zwilichtsmantel und Lanze nervende Sachen abzuräumen.
 
Da würde ich mich dem Mossad auf jeden fall anschliessen. Bei Ebay oder z.b. hier im Forum schaun wer was verkauft.
Im Paket sind die sachen deutlich günstiger, und die eine oder andre "Armeebuchleiche" (ironie) die man sich nich gekauft hätte, aber die im Paket mit drin war gewinnt man echt lieb 🙂

Was auch lohnen kann: auf der Tabletopwelt z.b gibts bei den Dunkelelfen eienn thread mit Alternativmodellen.
Da gibts auch von sehr billig bis sehr schön viel auswahl dei einem beim Start von so ner truppe schon sehr weiterhilft.

http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/136233-alternativmodelle/
 
Also Hexen sind Teuer und Henker und Schnitterspeerschleuder auch.
Ich Würde dir Empfehlen die Hexen Modelle von Avatar of War für die Henker würde ich dir Empfelen die Schwertmeister der Hochelfen zu nehmen durch die Blutinsel Box gibt es die wie Sand am Mehr und auch günstiger, auch sehr praktisch wenn man das Hauptregelbuch noch brauch denn da ist ein kleines dabei.
Die Speerschleuder der Hochelfen ist auch etwas günstiger als die der Dunkelelfen und vor allem kein Finecarst.
Ich benutze auch die als alternative.
Pegasus gibt es kein Modell aber einen der Bretonen bekommt man immer, habe bei mir einen Echsenritter drauf gesetzt.
Habe auch viel gebraucht gekauft um Geld zu sparen.
Viele auch nochmal komplett Übermalt das sie in meine Armee gepasst haben.


Wenn einer meint das ist das zeug vom Feind naja vielleicht stammt das noch aus der Zeit vor der Aufspaltung oder wer weiß wie das mit der Nächsten Edition wird. 😀
 
Zuletzt bearbeitet: