7. Edition Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Transporter und Look out Sir

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

Calidus

Anderas
06. Mai 2001
8.426
4
43.374
46
www.ehow.com
Moin,
mir sind gerade ein paar Fragen neu eingefallen, die ich mir so früher nie gestellt habe weil wir früher solche Möglichkeiten gar nicht hatten.

Erste Frage:
Darf Einheit "A" in einen Transporter einsteigen, wenn in demselben Zug vorher Einheit "B" ausgestiegen ist?
Meine Meinung: Ja. Eine Einheit darf nicht ein-und aussteigen im selben Zug, aber für den Transporter gibt's so eine Behinderung nicht. Richtig? Ich fand leider nichts im Regelbuch dazu.


Zweite Frage:
Darf man vor dem Spiel in einen nicht-zugeordneten Transporter einsteigen um die Schockregel auszunutzen, die nur für den Transporter gilt?

Beispiel: Ich nehme einen Battlewagon als Heavy Support. Stelle ich den in meine Aufstellungszone, darf ich ja ganz normal danach eine Einheit während des Deployments reinsetzen.
Jetzt habe ich aber mit dem Ghazzisupplement gewürfelt, dass der Battlewagon schocken darf. Kann ich jetzt vor der Aufstellung einen Boymob in den Heavy Support Battlewagon hineinsetzen, damit der zusammen mit dem Panzer auf das Spielfeld schockt?
Für angeschlossene Transporter finde ich das schon wieder klar - gehört der Battlewagon sowieso zum Mob, kann ich beide zusammen schocken. Richtig?

Dritte Frage:
Look out Sir: Wird die Wunde vor dem werfen des Saves re-allockiert oder danach?
Mir ist beim genauen Lesen von LoS aufgefallen, dass man beim wunden-allockieren für Look out Sir würfeln muss. Wunden allockiert man normalerweise vor dem Save-Würfeln. Darf ich jetzt einen Save würfeln und danach Look out Sir, oder muss ich das andersherum abhandeln?

Meine Meinung:

Der Vorgang ist normalerweise

1. Schießen
2. Verwunden.
3. Verwundung allockieren
4. Save würfeln.

Wenn man LoS beim allockieren durchführen muss, so sehe ich nicht dass der Charakter dann seinen eigenen Save verwenden darf. Es wird der Save von demjenigen verwendet, dem die Wunde zugeordnet wird.

Jetzt sehe ich aber haufenweise Listen und Taktiken die darauf beruhen, dass der Charakter seiner Einheit die Rüstung "ausleiht" und eventuell durchkommende Wunden nach dem Saving Throw weiter gibt. Das ist doch, meiner Meinung nach, quatsch wenn man sich das mal genau anguckt in welcher Reihenfolge das läuft. Gibt es da schon eine detaillierte Diskussion irgendwo?
 
Look out Sir siehst du richtig. Da hast du entweder die Taktik der anderen falach verstanden oder die blicken das nicht. Ist die ganze 6te auch schon so.

Wie sieht das eigentlich mit look out Sir IN einem Transporter aus, also wenn da wer in einen offenen Transporter rein flamed und die zufällige bestimmung das Charaktermodell ergibt? Luck out Sir und nahestes Modell zufällig bestimmen, oder geht das garnicht, weil did eigene Einheit im Transporter die Kriterien für LoS nicht erfüllt?
 
Frage zwei:

"Embarke" ich erst während des Deployments oder "embarke" ich schon vorher? Sprich, kann ich mit einem Schocktransporter auch Truppen schocken oder kann ich nur den leeren Transporter schocken?

Du kannst beide in Reserve lassen. Dabei musst du erklären ob sich die Einheit in dem Fahrzeug befindet und mit diesem das Spiel betritt oder getrennt.
Seite 135 "Kombinierte Einheiten in Reserve"
Wenn das Fahrzeug die Sonderregel Schocktruppen hat, darf es nach jenen eintreffen, unabhängig ob die Passagiere auch die Sonderregel haben.
Umgekehrt geht es nicht, da sich die Sonderregel nicht auf das Fahrzeug überträgt.

Nachzulesen Seite 167 "Schocktruppen und Transportfahrzeuge"
 
Ok, ich habe nur die Ebook-Version. Mit den Seitenzahlen kann ich nicht viel anfangen. Bei Schocktruppen und Transportfahrzeuge habe ich schon geguckt, aber welches Kapitel ist Seite 135? .... habs gefunden. "Preparing for battle". Das klärts. Also würfle ich für Schocktruppen, und wenn einer der Heavy Support Transporter das bekommt, dann kann ich eine Einheit reinsetzen. Ganz schön gemein eigentlich. 😀

Habe nur ich alleine den Eindruck, dass das Regelbuch unaufgeräumter ist denn je?
 
Zuletzt bearbeitet: