Ich hatte gestern mein erstes Spiel unter Turnierbedingungen mit den Grey Knights.
Meine Liste sah aus wie folgt:
Mein Gegner spielte Astra Militarum und hatte:
2 Tank Commander mit Demolisher Geschütz, Laska und Plasmakuppeln
1 Commander
9 Bullgryns
1 Astropath
1 Master of Ordonance
5x10 Infantristen
4x5 Scions
3x1 Sentinel
1x2 Bassilisken
2 Manticore
Die Mission war Nummer 21 Surround and Destroy. Die Platte war durch sehr viel Gelände mit Obscuring bestimmt. Die beiden Ziele in der eigenen Aufstellungszone waren hinter Gelände versteckt. Die beiden Ziele in der Mitte jeweils von einem Obstacle, einem Gebäudestück und einem dense cover, obscuring area Terrain eingerahmt. Es war im ganzen Spiel schwierig Sichtlinien von mehr als 18" zu ziehen. Nur ganz außen an den kurzen Kanten gab es sinnvolle Sichtlinien von Aufstellungszone zu Aufstellungszone.
Ich wählte Engage on all Fronts, Retrieve Octarius Data und Purifing Ritual. Mein Gegner überlegte lange und entschied sich dann recht unzufrieden für Engage on all Fronts, Retrieve Octarius Data und Bring it down.
Ich stellte sehr breit auf und plante Druck zu machen und die Ziele in der Mitte zu sichern. Er versteckte alle Infantrie und Artillerie, stellte an jede Flanke einen Tankcommander und die Bullgryns so um eines der Ziele in der Mitte zu nehmen.
T1
Vor dem Spiel rückt er mit den Sentinels vor um direkt Engage zu garantieren. Ich sage die Tides of Shadows an und bleibe bis in die letzte Runde dabei. Reichweite war auf dem Feld irrelevant, mehr Output war nicht nötig, -1 to hit gg die Artillerie aber Gold wert.
Ich fange an, nehme die zwei Ziele in der Mitte mit Interceptoren und rücke allgemein aggressiv vor um die Mitte zu sichern. Zurück bleibt auf einem Ziel ein Standardtrupp und der Cybot, auf dem anderen Ziel ein anderer Standardtrupp und in der Mitte die Servitoren um Octarius Data zu machen und zu screenen. Sonst passiert nicht allzu viel. Hier und da kann ich einen Smite durchbringen um 2 Wunden auf nem Sentinel zu machen, der DKGM schafft Empyric Amplification auf die Bullgryns sonst ist alles advanced, hat keine Sicht oder zaubert das Ritual. Im Beschuss versagt der Cybot und haut einem Sentinel 1LP weg, der DKGM erschießt einen Bullgryn.
Zug meines Gegners. Er manövriert recht wenig, die Tankcommander fahren aus der Deckung und die Bullgryns rücken vor. Seine Beschussphase ist verheerend gut. Er schießt den Trupp der alleine ein Ziel in meiner Aufstellungszone hält weg und erschießt beide Interceportrupps die auf den Zielen in der Mitte stehen - ich mache nur 5 primär Punkte und sehe meine Felle davon schwimmen. In der Chargephase entscheidet er sich für den gierigeren von 2 möglichen 9" Charges und ignoriert den Trupp Purifire die vorgerückt sind um das Ziel in der Mitte zu nehmen und greift einen Trupp Strike Marines an, der kurz vor meiner Aufstellungszone steht; wohl um in der folgenden Runde meinen anderen Marker mit Cybot und Strikesquad in meiner Aufstellungszone zu bedrohen. Er schafft den Charge, ich bin kurz davor die 5 Marines wegzunehmen und dann legt er mit 30+ Attacken S7 2 Wunden die ich wegsave. Im Echo erschlagen Knights 2 Bullgryns.... ok das war lucky
T2
Ich manövriere und hole einen Trupp Interceptors zurück in die eigene Aufstellungszone um den freigeschossenen Heimmarker zu sichern und rücke sonst wieder auf die Punkte in der Mitte vor. Zu kurze advance Würfe und ein Stellungsfehler in T1 erlaubt mir nur in 3 Vierteln Engage zu machen. Die Knights rücken maximal vor, da ich den Eindruck habe, dass sie die einzige Möglichkeit sind die ich habe auf die Tankcommander Druck zu machen. Die Psiphase ist wieder Bombe - ich mache wieder 6 Punkte im Purifing Ritual, der Librarian, Purifyre, Drogo und der DKGM Smiten 3 Bullgryns weg, die letzten Bullgryns werde recht einfach im Nahkampf weggewischt. In der Schussphase gehen 2 Sentinels, der Dritte wird von einem DK gecharged und umgehauen.
Mein Gegner kommt aus der Deckung. Ein Trupp Infantrie stürmt ein Ziel in der Mitte, ein anderer versucht den DK der vorher den Sentinel gestürmt hat auszublocken um zu verhindern, dass er den Tankcommander stürmen kann er würfelt aber zu wenig Advance und positioniert sich etwas halbherzig, so dass ich in meiner Phase drum herum laufen kann. 2 Trupp Scions schocken um weiter Engage zu machen. Seine Schussphase ist wieder recht gut. Er erschießt mit dem Hauptgeschütz eines Tanccommanders einen DK, entscheidet sich aber dafür mit dem bedrohten Tankkommander wieder einen Infantriesquad vom Ziel zu schießen um zu garantieren, dass er selbst auf 3 Zielen steht und mir 15 Primärpunkte zu verweigern. Sein indirekter Beschuss ist etwas unentschlossen. Nachdem der erste Basilisk seine Attacken auf den Inceptorsquad verwürfelt hat wechselt er das Ziel und schießt mit dem Rest der Artillerie die Servitoren weg. - Ich habe das für einen Fehler gehalten, er nicht, so oder so hat sich damit in der Mitte meiner Aufstellungszone eine große Lücke geöffnet mit der er garantiert später Octarius Data und Engage ausmaxen kann.
T3
Ich muss den von mir aus rechten mittleren Marker aufgeben und konzentriere mich darauf den anderen Marker in der Mitte zu halten, das Ritual auszumaxen und weiter Druck auf die Panzer zu machen.
Der DKGM ist weit genug vorgerückt um einen Bassi mit Empyric Amplification zu verzaubern und wegzuschießen. ich Rücke mit den Purifire vor um hoffentlich in den Trupp Infantrie der den Tankkommander auf der anderen Seite abschirmt zu stürmen. In der Psi und Schussphase geht ein Bassi und eine Hand voll Infanterie - dank eines godlike saves steht ein ein einzelner Scion auf einer Seite stehen, so dass ich wieder nicht verhindern kann dass er Engage und Octarius data macht und er in der nächsten Runde mit einem Obsecjuppie auf dem Ziel stehen könnte das die Interceptors halten. In der Chargephase ist es mein Zug göttlich zu würfeln. Ich stürme sowohl den Tankcommander mit dem Dreadknight als auch den Infantrietrupp mit den Purifires. Die Nahkampfphase ist spannend. Der DK stürmt den Panzer, Trifft 4x mit dem schweren Schlag und legt 4x1 zum verwunden....AAAAAARH!, Moment, Hammerhand! Ok 4 Wunden, und ein toter Tankcommander. Auf der anderen Seite werfe ich das Rapiersstrategem und töte exakt 10 Infanteristen... einer weniger und er hätte verhindern können, dass ich in den Tank hinter der Infanterie konsolidiere. Hier hatte Big E ein Auge auf mich, huiuiui.
In seinem Zug positioniert er sich mit der Infanterie das er bis zum Ende des Spiels 2 Ziele hält, das zweite Ziel in der Mitte bedroht und Engage und Octarius Data ausmaxt. Ab hier ist er aber gebrochen, ohne 2 Tankcommander und seinen Bassi geht nicht mehr viel im Output. Er erschießt den einen DK der den Tankcommander getötet hat mit den Manticores und gibt wieder an mich ab.
T4 und 5
Ich räume ihn von einem seiner Homemarker als die Purifire mit Hilfe des GM den gebundenen Tankcommander, den Astropathen der da noch rumstand und die letzten 10 Infanterie umhauen. Er revanchiert sich und schießt die Purifire auf 1 Modell runter. Drago stürmt noch mit einem weiteren guten Charge Wurf den letzten Bassi und haut ihm irgendwie 18 von 11 Lebenspunkten weg....
Dank gute Advancewürfe und einem Stellungsfehler meinerseits kann er T4 noch einen Trupp Infanterie auf meinen mittleren Marker bewegen, der zu diesem Zeitpunkt nur vom Libriarian gehalten wurde. Der Trupp stirbt zwar sofort aber er hält mich wieder auf 3 Zielen. Ich mache in dem Spiel also 5+10+10+10 Primaries, er macht 40 Primaries aber nur 4 Punkte Bring it down, während ich 15 Punkte Purifing Ritual mache. Das Spiel Endet 86 - 81 für die Greyknights
Fazit: Ein hartes und knappes Spiel. Sowohl ich als auch mein Gegner haben an der einen oder anderen Stelle Fehler in der Bewegung gemacht die das Punktergebnis maßgeblich beeinflusst hatten. Die Platte fühlte sich fast nach Häuserkampf an. Alles sehr eng. Hätte mein Gegner seine Bulllgryns nicht so maßlos verwürfelt hätte ich seinen Marker mit dem Tankcommander sehr wahrscheinlich nicht so unter Druck setzen können. Der Wurf hat das Spiel imho stark beeinflusst.
MVP: Purifire und Strike Squad + Purifing Ritual
Librarian:
Unauffällig, hat ein Ziel gehalten hier und da ne MW verteilt. Gate hat in dem Spiel im Grunde keine Rolle gespielt. Vllt werde ich die Purifing Flame mal gg Sanctum tauschen. Die 3 MW waren gg die Bullgryns super, sonst war die Reichweite aber zu gering. Ich mag Fortelling of Locus. Ich habe den Gem zwar vermisst, aber Fortelling ist schon echt gut - in diesem Spiel hat es mir erlaubt meine Truppen so offensiv aus der Deckung zu positionieren, dass ich problemlos auf die Ziele in der Mitte kam. Bei anderen Aufstellungszonen dürfte er besser sein.
NDKGM:
Jo der König. Empyric Amplification ist weitaus stärker als ich erwartet habe, insbesondere da es bis in die nächste Psychicphase hält. Ich wollte es gar nicht glauben, als der Gestürmte Striksquad mit D3 Schwertern geantwortet hat war das schon sehr sexy. Mein Gegner hat ihn weitgehend ignoriert, sodass er seinen 3er RW bis zum Ende hatte. Anvil hat nur einmal eine Rolle gespielt um den Purifires obsec zu geben, für die Punkte wars egal... ob das besser ist als Hammer of Righteusness muss sich noch zeigen, in diesem Spiel wäre Hammer besser gewesen um Bullgryns und Tankcommander auf die 2 zu verwunden, aber nicht um viel – beide sind auch ohne gestorben.
Kaldor Draigo
Hat in dem Spiel keine Rolle gespielt. OK er hat nen Bassi weggehauen aber da war schon alles entschieden. Seine Psikräfte kamen nicht wirklich zum Tragen. Hier muss ich noch schrauben. Vortex hat so ne kurze Reichweite, Warpshaping wollte ich erst in T4 und Amplification war immer schon auf dem GM. vllt will ich Amplification hier gegen Sanctum tauschen statt auf dem Librarian, aber Amplification ist schon so gut, dass ich es gerne 2x dabei habe. Es ist schon nett Drago auf nem Ziel stehen zu haben. Der wird nicht einfach weggeschossen oder umgehauen.
Strike Squads:
Sehr gut, sehr solide zu denen ist genug gesagt. Sie sind nur zerbrechlich, selbst in Deckung mit Tide werden sie weggeschossen.
Purifire:
haben mich überrascht, die machen Spaß - vllt werde ich nen 2ten Trupp mitnehmen.
Interceptoren:
kann ich nicht viel zu sagen, sie erlaubten mir T1 4 Rituale durchzubringen, dann starben 2 und der 3te musste den Rest des Spiels einen Heimmarker verteidigen. T1 4 Rituale könnten Strikes mit ordentlichen Advancewürfen auch. Keine Ahnung. In dem Spiel waren sie nicht besser als normale Strikes.
Cybot:
Äh ja - der Raketenwerfer tut ja mal garnix.... ich denke ich werde ihr mit Kralle spielen. Der Rakentenwerfer..... tut einfach garnix. Sonst ok, Gegner hat nicht drauf geschossen, er hat nen Sentinel und 3 Scions getötet und nen Marker verteidigt und Rituale gezaubert.... vllt auf ner Platte mit mehr Sicht interessanter. Ich frage mich ob ich nicht die 15 Punkte sparen soll und einen normalen Cybot aufstellen soll.
Servitoren:
Schwer zu sagen, sie screenen, sie machen Oktarius Data und sie sterben.... für 30 Punkte.... ok
NDK:
Weniger Mobil als ich dachte. 9" ist manchmal überraschend wenig. Weniger haltbar als gedacht. Der Tankkommander hat irgendwie um die 20 Wunden in ihn gedrückt trotz 4er ReW - und das nur mit dem Hauptgeschütz. Aber man kann ihn nicht ignorieren und der Output ist klasse. für die Punkte zweifellos gut. Einen Dritten würde ich aber imho nicht spielen.
Danke Tyrannider - wie schon in deinem Thread gesagt hab ich an ner sehr ähnlichen Liste zu deiner gebastelt, das hier ist das Ergebnis aus dem was ich deinem Tread entnommen habe. Und was Sanktum angeht, ich wollte es dir nicht glauben, jetzt werd ich es mitnehmen ....😀
Danke ProfessorZ - hartes Spiel
Grüße YogSothoth
Meine Liste sah aus wie folgt:
* Brotherhood
Rapiers
#### HQ ####
* Brotherhood Librarian
1: Gate of Infinity, 4: Purifying Flame, Artisan Nullifier Matrix, Foretelling of Locus, Shield of Humanity
Nemesis Force Sword
* Grand Master in Nemesis Dreadknight
2: Empyric Amplification, 3: Unyielding Anvil, 4: First to the Fray, Dreadfist, Exemplar of the Silver Host, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword, Servant of the Throne, Sigil of Exigence, Warlord
* Lord Kaldor Draigo
2: Empyric Amplification, 4: Vortex of Doom, 5: Warp Shaping
#### Troops ####
* Strike Squad
* 4x Grey Knight (Sword)
4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
* Grey Knight Justicar
Nemesis Force Sword
* Strike Squad
* 4x Grey Knight (Sword)
4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
* Grey Knight Justicar
Nemesis Force Sword
* Strike Squad
* 4x Grey Knight (Sword)
4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
* Grey Knight Justicar
Nemesis Force Sword
* Strike Squad
* 4x Grey Knight (Sword)
4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
* Grey Knight Justicar
Nemesis Force Sword
#### Elites ####
* Purifier Squad
* Knight of the Flame
Nemesis Force Sword
* 4x Purifier (Sword)
4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
* Servitors
4x Servitor
* Venerable Dreadnought
Missile launcher, Twin lascannon
#### Fast Attack ####
* Interceptor Squad
* 4x Interceptor (Sword)
4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
* Interceptor Justicar
Nemesis Force Sword
* Interceptor Squad
* 4x Interceptor (Sword)
4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
* Interceptor Justicar
Nemesis Force Sword
* Interceptor Squad
* 4x Interceptor (Sword)
4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
* Interceptor Justicar
* **Nemesis Force Sword
#### Heavy Support ####
* Nemesis Dreadknight
Dreadfist, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword
* Nemesis Dreadknight
Dreadfist, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword
Rapiers
#### HQ ####
* Brotherhood Librarian
1: Gate of Infinity, 4: Purifying Flame, Artisan Nullifier Matrix, Foretelling of Locus, Shield of Humanity
Nemesis Force Sword
* Grand Master in Nemesis Dreadknight
2: Empyric Amplification, 3: Unyielding Anvil, 4: First to the Fray, Dreadfist, Exemplar of the Silver Host, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword, Servant of the Throne, Sigil of Exigence, Warlord
* Lord Kaldor Draigo
2: Empyric Amplification, 4: Vortex of Doom, 5: Warp Shaping
#### Troops ####
* Strike Squad
* 4x Grey Knight (Sword)
4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
* Grey Knight Justicar
Nemesis Force Sword
* Strike Squad
* 4x Grey Knight (Sword)
4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
* Grey Knight Justicar
Nemesis Force Sword
* Strike Squad
* 4x Grey Knight (Sword)
4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
* Grey Knight Justicar
Nemesis Force Sword
* Strike Squad
* 4x Grey Knight (Sword)
4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
* Grey Knight Justicar
Nemesis Force Sword
#### Elites ####
* Purifier Squad
* Knight of the Flame
Nemesis Force Sword
* 4x Purifier (Sword)
4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
* Servitors
4x Servitor
* Venerable Dreadnought
Missile launcher, Twin lascannon
#### Fast Attack ####
* Interceptor Squad
* 4x Interceptor (Sword)
4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
* Interceptor Justicar
Nemesis Force Sword
* Interceptor Squad
* 4x Interceptor (Sword)
4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
* Interceptor Justicar
Nemesis Force Sword
* Interceptor Squad
* 4x Interceptor (Sword)
4x Nemesis Force Sword, 4x Storm Bolter
* Interceptor Justicar
* **Nemesis Force Sword
#### Heavy Support ####
* Nemesis Dreadknight
Dreadfist, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword
* Nemesis Dreadknight
Dreadfist, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword
Mein Gegner spielte Astra Militarum und hatte:
2 Tank Commander mit Demolisher Geschütz, Laska und Plasmakuppeln
1 Commander
9 Bullgryns
1 Astropath
1 Master of Ordonance
5x10 Infantristen
4x5 Scions
3x1 Sentinel
1x2 Bassilisken
2 Manticore
Die Mission war Nummer 21 Surround and Destroy. Die Platte war durch sehr viel Gelände mit Obscuring bestimmt. Die beiden Ziele in der eigenen Aufstellungszone waren hinter Gelände versteckt. Die beiden Ziele in der Mitte jeweils von einem Obstacle, einem Gebäudestück und einem dense cover, obscuring area Terrain eingerahmt. Es war im ganzen Spiel schwierig Sichtlinien von mehr als 18" zu ziehen. Nur ganz außen an den kurzen Kanten gab es sinnvolle Sichtlinien von Aufstellungszone zu Aufstellungszone.
Ich wählte Engage on all Fronts, Retrieve Octarius Data und Purifing Ritual. Mein Gegner überlegte lange und entschied sich dann recht unzufrieden für Engage on all Fronts, Retrieve Octarius Data und Bring it down.
Ich stellte sehr breit auf und plante Druck zu machen und die Ziele in der Mitte zu sichern. Er versteckte alle Infantrie und Artillerie, stellte an jede Flanke einen Tankcommander und die Bullgryns so um eines der Ziele in der Mitte zu nehmen.
T1
Vor dem Spiel rückt er mit den Sentinels vor um direkt Engage zu garantieren. Ich sage die Tides of Shadows an und bleibe bis in die letzte Runde dabei. Reichweite war auf dem Feld irrelevant, mehr Output war nicht nötig, -1 to hit gg die Artillerie aber Gold wert.
Ich fange an, nehme die zwei Ziele in der Mitte mit Interceptoren und rücke allgemein aggressiv vor um die Mitte zu sichern. Zurück bleibt auf einem Ziel ein Standardtrupp und der Cybot, auf dem anderen Ziel ein anderer Standardtrupp und in der Mitte die Servitoren um Octarius Data zu machen und zu screenen. Sonst passiert nicht allzu viel. Hier und da kann ich einen Smite durchbringen um 2 Wunden auf nem Sentinel zu machen, der DKGM schafft Empyric Amplification auf die Bullgryns sonst ist alles advanced, hat keine Sicht oder zaubert das Ritual. Im Beschuss versagt der Cybot und haut einem Sentinel 1LP weg, der DKGM erschießt einen Bullgryn.
Zug meines Gegners. Er manövriert recht wenig, die Tankcommander fahren aus der Deckung und die Bullgryns rücken vor. Seine Beschussphase ist verheerend gut. Er schießt den Trupp der alleine ein Ziel in meiner Aufstellungszone hält weg und erschießt beide Interceportrupps die auf den Zielen in der Mitte stehen - ich mache nur 5 primär Punkte und sehe meine Felle davon schwimmen. In der Chargephase entscheidet er sich für den gierigeren von 2 möglichen 9" Charges und ignoriert den Trupp Purifire die vorgerückt sind um das Ziel in der Mitte zu nehmen und greift einen Trupp Strike Marines an, der kurz vor meiner Aufstellungszone steht; wohl um in der folgenden Runde meinen anderen Marker mit Cybot und Strikesquad in meiner Aufstellungszone zu bedrohen. Er schafft den Charge, ich bin kurz davor die 5 Marines wegzunehmen und dann legt er mit 30+ Attacken S7 2 Wunden die ich wegsave. Im Echo erschlagen Knights 2 Bullgryns.... ok das war lucky
T2
Ich manövriere und hole einen Trupp Interceptors zurück in die eigene Aufstellungszone um den freigeschossenen Heimmarker zu sichern und rücke sonst wieder auf die Punkte in der Mitte vor. Zu kurze advance Würfe und ein Stellungsfehler in T1 erlaubt mir nur in 3 Vierteln Engage zu machen. Die Knights rücken maximal vor, da ich den Eindruck habe, dass sie die einzige Möglichkeit sind die ich habe auf die Tankcommander Druck zu machen. Die Psiphase ist wieder Bombe - ich mache wieder 6 Punkte im Purifing Ritual, der Librarian, Purifyre, Drogo und der DKGM Smiten 3 Bullgryns weg, die letzten Bullgryns werde recht einfach im Nahkampf weggewischt. In der Schussphase gehen 2 Sentinels, der Dritte wird von einem DK gecharged und umgehauen.
Mein Gegner kommt aus der Deckung. Ein Trupp Infantrie stürmt ein Ziel in der Mitte, ein anderer versucht den DK der vorher den Sentinel gestürmt hat auszublocken um zu verhindern, dass er den Tankcommander stürmen kann er würfelt aber zu wenig Advance und positioniert sich etwas halbherzig, so dass ich in meiner Phase drum herum laufen kann. 2 Trupp Scions schocken um weiter Engage zu machen. Seine Schussphase ist wieder recht gut. Er erschießt mit dem Hauptgeschütz eines Tanccommanders einen DK, entscheidet sich aber dafür mit dem bedrohten Tankkommander wieder einen Infantriesquad vom Ziel zu schießen um zu garantieren, dass er selbst auf 3 Zielen steht und mir 15 Primärpunkte zu verweigern. Sein indirekter Beschuss ist etwas unentschlossen. Nachdem der erste Basilisk seine Attacken auf den Inceptorsquad verwürfelt hat wechselt er das Ziel und schießt mit dem Rest der Artillerie die Servitoren weg. - Ich habe das für einen Fehler gehalten, er nicht, so oder so hat sich damit in der Mitte meiner Aufstellungszone eine große Lücke geöffnet mit der er garantiert später Octarius Data und Engage ausmaxen kann.
T3
Ich muss den von mir aus rechten mittleren Marker aufgeben und konzentriere mich darauf den anderen Marker in der Mitte zu halten, das Ritual auszumaxen und weiter Druck auf die Panzer zu machen.
Der DKGM ist weit genug vorgerückt um einen Bassi mit Empyric Amplification zu verzaubern und wegzuschießen. ich Rücke mit den Purifire vor um hoffentlich in den Trupp Infantrie der den Tankkommander auf der anderen Seite abschirmt zu stürmen. In der Psi und Schussphase geht ein Bassi und eine Hand voll Infanterie - dank eines godlike saves steht ein ein einzelner Scion auf einer Seite stehen, so dass ich wieder nicht verhindern kann dass er Engage und Octarius data macht und er in der nächsten Runde mit einem Obsecjuppie auf dem Ziel stehen könnte das die Interceptors halten. In der Chargephase ist es mein Zug göttlich zu würfeln. Ich stürme sowohl den Tankcommander mit dem Dreadknight als auch den Infantrietrupp mit den Purifires. Die Nahkampfphase ist spannend. Der DK stürmt den Panzer, Trifft 4x mit dem schweren Schlag und legt 4x1 zum verwunden....AAAAAARH!, Moment, Hammerhand! Ok 4 Wunden, und ein toter Tankcommander. Auf der anderen Seite werfe ich das Rapiersstrategem und töte exakt 10 Infanteristen... einer weniger und er hätte verhindern können, dass ich in den Tank hinter der Infanterie konsolidiere. Hier hatte Big E ein Auge auf mich, huiuiui.
In seinem Zug positioniert er sich mit der Infanterie das er bis zum Ende des Spiels 2 Ziele hält, das zweite Ziel in der Mitte bedroht und Engage und Octarius Data ausmaxt. Ab hier ist er aber gebrochen, ohne 2 Tankcommander und seinen Bassi geht nicht mehr viel im Output. Er erschießt den einen DK der den Tankcommander getötet hat mit den Manticores und gibt wieder an mich ab.
T4 und 5
Ich räume ihn von einem seiner Homemarker als die Purifire mit Hilfe des GM den gebundenen Tankcommander, den Astropathen der da noch rumstand und die letzten 10 Infanterie umhauen. Er revanchiert sich und schießt die Purifire auf 1 Modell runter. Drago stürmt noch mit einem weiteren guten Charge Wurf den letzten Bassi und haut ihm irgendwie 18 von 11 Lebenspunkten weg....
Dank gute Advancewürfe und einem Stellungsfehler meinerseits kann er T4 noch einen Trupp Infanterie auf meinen mittleren Marker bewegen, der zu diesem Zeitpunkt nur vom Libriarian gehalten wurde. Der Trupp stirbt zwar sofort aber er hält mich wieder auf 3 Zielen. Ich mache in dem Spiel also 5+10+10+10 Primaries, er macht 40 Primaries aber nur 4 Punkte Bring it down, während ich 15 Punkte Purifing Ritual mache. Das Spiel Endet 86 - 81 für die Greyknights
Fazit: Ein hartes und knappes Spiel. Sowohl ich als auch mein Gegner haben an der einen oder anderen Stelle Fehler in der Bewegung gemacht die das Punktergebnis maßgeblich beeinflusst hatten. Die Platte fühlte sich fast nach Häuserkampf an. Alles sehr eng. Hätte mein Gegner seine Bulllgryns nicht so maßlos verwürfelt hätte ich seinen Marker mit dem Tankcommander sehr wahrscheinlich nicht so unter Druck setzen können. Der Wurf hat das Spiel imho stark beeinflusst.
MVP: Purifire und Strike Squad + Purifing Ritual
Librarian:
Unauffällig, hat ein Ziel gehalten hier und da ne MW verteilt. Gate hat in dem Spiel im Grunde keine Rolle gespielt. Vllt werde ich die Purifing Flame mal gg Sanctum tauschen. Die 3 MW waren gg die Bullgryns super, sonst war die Reichweite aber zu gering. Ich mag Fortelling of Locus. Ich habe den Gem zwar vermisst, aber Fortelling ist schon echt gut - in diesem Spiel hat es mir erlaubt meine Truppen so offensiv aus der Deckung zu positionieren, dass ich problemlos auf die Ziele in der Mitte kam. Bei anderen Aufstellungszonen dürfte er besser sein.
NDKGM:
Jo der König. Empyric Amplification ist weitaus stärker als ich erwartet habe, insbesondere da es bis in die nächste Psychicphase hält. Ich wollte es gar nicht glauben, als der Gestürmte Striksquad mit D3 Schwertern geantwortet hat war das schon sehr sexy. Mein Gegner hat ihn weitgehend ignoriert, sodass er seinen 3er RW bis zum Ende hatte. Anvil hat nur einmal eine Rolle gespielt um den Purifires obsec zu geben, für die Punkte wars egal... ob das besser ist als Hammer of Righteusness muss sich noch zeigen, in diesem Spiel wäre Hammer besser gewesen um Bullgryns und Tankcommander auf die 2 zu verwunden, aber nicht um viel – beide sind auch ohne gestorben.
Kaldor Draigo
Hat in dem Spiel keine Rolle gespielt. OK er hat nen Bassi weggehauen aber da war schon alles entschieden. Seine Psikräfte kamen nicht wirklich zum Tragen. Hier muss ich noch schrauben. Vortex hat so ne kurze Reichweite, Warpshaping wollte ich erst in T4 und Amplification war immer schon auf dem GM. vllt will ich Amplification hier gegen Sanctum tauschen statt auf dem Librarian, aber Amplification ist schon so gut, dass ich es gerne 2x dabei habe. Es ist schon nett Drago auf nem Ziel stehen zu haben. Der wird nicht einfach weggeschossen oder umgehauen.
Strike Squads:
Sehr gut, sehr solide zu denen ist genug gesagt. Sie sind nur zerbrechlich, selbst in Deckung mit Tide werden sie weggeschossen.
Purifire:
haben mich überrascht, die machen Spaß - vllt werde ich nen 2ten Trupp mitnehmen.
Interceptoren:
kann ich nicht viel zu sagen, sie erlaubten mir T1 4 Rituale durchzubringen, dann starben 2 und der 3te musste den Rest des Spiels einen Heimmarker verteidigen. T1 4 Rituale könnten Strikes mit ordentlichen Advancewürfen auch. Keine Ahnung. In dem Spiel waren sie nicht besser als normale Strikes.
Cybot:
Äh ja - der Raketenwerfer tut ja mal garnix.... ich denke ich werde ihr mit Kralle spielen. Der Rakentenwerfer..... tut einfach garnix. Sonst ok, Gegner hat nicht drauf geschossen, er hat nen Sentinel und 3 Scions getötet und nen Marker verteidigt und Rituale gezaubert.... vllt auf ner Platte mit mehr Sicht interessanter. Ich frage mich ob ich nicht die 15 Punkte sparen soll und einen normalen Cybot aufstellen soll.
Servitoren:
Schwer zu sagen, sie screenen, sie machen Oktarius Data und sie sterben.... für 30 Punkte.... ok
NDK:
Weniger Mobil als ich dachte. 9" ist manchmal überraschend wenig. Weniger haltbar als gedacht. Der Tankkommander hat irgendwie um die 20 Wunden in ihn gedrückt trotz 4er ReW - und das nur mit dem Hauptgeschütz. Aber man kann ihn nicht ignorieren und der Output ist klasse. für die Punkte zweifellos gut. Einen Dritten würde ich aber imho nicht spielen.
Danke Tyrannider - wie schon in deinem Thread gesagt hab ich an ner sehr ähnlichen Liste zu deiner gebastelt, das hier ist das Ergebnis aus dem was ich deinem Tread entnommen habe. Und was Sanktum angeht, ich wollte es dir nicht glauben, jetzt werd ich es mitnehmen ....😀
Danke ProfessorZ - hartes Spiel
Grüße YogSothoth