Ich will endlich meine Helden auf Adler

Avemir

Hüter des Zinns
02. März 2012
2.991
505
26.641
Hi Leute,

auch wenn hier nicht mehr soooo viel los ist hoffe ich dennoch paar Ideen, Tipps oder sogar Bilder zu bekommen.

Ich würde gerne meine Helden mal auf den Adler bekommen. Zwar spielte ich bisher immer den klenen Greif als count as eagle aber dass ist dennoch nicht das wahre.
Meine Wunsch wäre sowohl ein Magier als auch einen Prinz/Noblen auf Adler zu bauen.

Meine Erste Idee war daher eine Box Her der Ringe Adler zu kaufen (sind ja 2 drin). Diese Adler gefallen mir aus der GW Range bisher am optisch am besten.
Dann irgendwoher einen Magierreiter und einen Prinzreiter zubekommen und das ganze Irgendwie zu Kitbashen.

Was ich nicht will ist einfach ein Elfen Modell auf den Adler stehend zu kleben. Das finde ich langweilig und es sieht nichts aus.

Habe auch mal auf Etsy geschaut gibt wohl einige Anbieter die Adler drucken auch mit Reitern aber die Abbildungen sind ja meistens nicht so aussagekräftig da nicht echtes Foto.


Habt ihr Helden oder Kommandanten auf Adler? Wenn ja habt Ihr Bilder?
Habt Ihr Vorschläge oder Ideen.
 
Versuche den Drachennagier zu bekommen. Der ist noch komplett einzeln und nicht schon halb drauf gepappt. Anpassen sollte dann kein Problem sein.Oder ein paar der älteren berittenen Magier.
IMG_20210814_125701.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
So einen hab ich hier. Dass ist ein absoluter Zinn Albtraum. Den krieg ich nicht geklebt und green stuff braucht man da auch
Zinn muss man eigentlich fast immer stiften, besonders wenn die Klebestellen zu mickrig sind, um vernünftig das Gewicht (von Flügeln) halten zu können, manchmal reichts auch die Klebestellen etwas anzurauen, mit ner Feile oder Sandpapier...
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Das Modell ist hohl und die Klebestellen sind nicht bündig. Das nervt schon ziemlich
Ich denke, ich weiß was du meinst; Bilder würden helfen...

es gibt da einige Tricks
  • du kannst den Hohlraum mit Fimo, Spachtelmasse, Modelliermasse füllen; da kannst du auch noch mit Blue Tac/Patafix die Ränder belegen, die weitesten Stellen mit Sekundenkleber übergießen.
  • du kannst die Kontaktstellen Metal/Metal stiften, Modelliermasse auf die Ränder die Lücken bilden, später die Ausarbeitung der Lücken.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67