2. Edition Ich will Orks spielen, aber welche ?

Habe heute zwei Spiele gegen eine kleine Ironjawz Armee die nur aus Gore Gruntas, Ardboys und Warchanter bestand gespielt und jämmerlich versagt, habe mit meiner Untoten Armee (Grave Guards, Necro und Cairn Wraith) kein Land gesehen, im ersten Spiel konnte ich gerade mal 4 Ardboys töten und im zweiten Spiel schaffte ich es immerhin die Ardboys komplett und fast den Warchanter zu vernichten, aber wurde am Ende dennoch durch die Gore Gruntas besiegt, der Warchanter schaffte es in nur einer Nahkampfphase 10 von meinen Grave Guards zu töten, diese Fähigkeit das er auf einen +6 Wurf eine zusätzliche Attacke bekommt ist echt fies, wenn da einem der Würfelgott gut gesinnt ist kann man sich damit eine ganz schöne Menge an Attacken zusammen würfeln, aber auch der 2 Woundswerte der Ardboys bietet einen deutlichen Vorteil gegenüber andere Battleline Einheiten zumindest gegen Untote die nur 1 Woundswert haben.
 
Ich bin auch sehr gehypt, mache am Samstag mein erstes Spiel mit den Jaws

Bisher habe ich 2x 10 ardboys (Standarte, Trommler, champ und 7 Zweihänder

1x 10 ardboys (Standarte, Trommler, champ und 7 choppa und smasher)

2x warchanter, 2x 3 gore grunta mit choppa

2x5 brutes mit champ klauen und smasher 1x gore choppa Rest mit einhandwaffen.

1x megaboss zu Fuß

Was meint ihr ist noch etwas sinnvolles da hinzuzufügen?

Vll einen mawkrusha?
 
...der Warchanter schaffte es in nur einer Nahkampfphase 10 von meinen Grave Guards zu töten, diese Fähigkeit das er auf einen +6 Wurf eine zusätzliche Attacke bekommt ist echt fies, wenn da einem der Würfelgott gut gesinnt ist kann man sich damit eine ganz schöne Menge an Attacken zusammen würfeln,....
Finde es jetzt natürlich spontan nicht, aber in AoS 2 gab es doch eine Regel, die verhindert, dass zusätzlich generierte Attacken weitere generieren oder?
 
Finde es jetzt natürlich spontan nicht, aber in AoS 2 gab es doch eine Regel, die verhindert, dass zusätzlich generierte Attacken weitere generieren oder?

Grundregel PDF Seite 14 (Regelbuch Seite 239), der letzte Absatz des Unterpunktes Fähigkeiten.
...
Zusätzliche Attacken, Trefferwürfe
und Verwundungswürfe, die durch
den Einsatz einer Fähigkeit erzielt werden,
können ihrerseits keine zusätzlichen
Attacken, Trefferwürfe oder Verwundungswürfe
erzeugen. Wenn dir
beispielsweise ein Trefferwurf von 6+
erlaubt, 1 zusätzliche Attacke durchzuführen,
kannst du mit der zusätzlichen
Attacke keine weiteren Attacken erzeugen,
solltest du erneut 6+ würfeln.
 
Finde es jetzt natürlich spontan nicht, aber in AoS 2 gab es doch eine Regel, die verhindert, dass zusätzlich generierte Attacken weitere generieren oder?

Grundregel PDF Seite 14 (Regelbuch Seite 239), der letzte Absatz des Unterpunktes Fähigkeiten.

Alles klar danke, ich kenne mich mit den ganzen Regeln noch nicht so gut aus, daher kann ich die Fähigkeiten auch nicht der richtigkeit überprüfen, aber einerseits ist es schade das diese Fähigkeit abgeschwächt wurde, den ich fand die dennoch ganz cool ;D

wie ist das mit dem wiederholen von würfen die eine 1 ergeben ? darf man die dann auch nicht mehr bei einer weiteren 1 wiederholen ?
 
Alles klar danke, ich kenne mich mit den ganzen Regeln noch nicht so gut aus, daher kann ich die Fähigkeiten auch nicht der richtigkeit überprüfen, aber einerseits ist es schade das diese Fähigkeit abgeschwächt wurde, den ich fand die dennoch ganz cool ;D

wie ist das mit dem wiederholen von würfen die eine 1 ergeben ? darf man die dann auch nicht mehr bei einer weiteren 1 wiederholen ?

Grundregel PDF Seite 1 (Regelbuch Seite 226), Wiederholungswürfe, Satz 3.
Ein Würfelwurf darf
niemals mehr als einmal wiederholt
werden, und Wiederholungswürfe werden
immer durchgeführt, bevor Modifikatoren
auf den Wurf (wenn es welche
gibt) zum Tragen kommen.

Viele der Regeln die in der alten Edition unter den Regeln der 1 liefen, sind inzwischen in den Grundregeln eingepflegt. Das mit den Attacken war auch eine Regel der 1. Es zählt aber nur für Attacken. Tödliche Wunden werden dadurch nicht abgefangen.

Einfach mal die Grundregel PDF lesen, da bekommt man schon ein paar Sachen mit.
 
Grundregel PDF Seite 1 (Regelbuch Seite 226), Wiederholungswürfe, Satz 3.


Viele der Regeln die in der alten Edition unter den Regeln der 1 liefen, sind inzwischen in den Grundregeln eingepflegt. Das mit den Attacken war auch eine Regel der 1. Es zählt aber nur für Attacken. Tödliche Wunden werden dadurch nicht abgefangen.

Einfach mal die Grundregel PDF lesen, da bekommt man schon ein paar Sachen mit.

danke 😉
 
Wie ist die spielbarkeit der bonesplitterz? Diese würden mich als 2. Armee neben den Ironjaws schon reizen. Stelle mir jedenfalls riesige pulks an grünhäuten vor die mit Pfeil und Bogen sowie Nahkampfwaffen den Gegner ordentlich aufmischen.

Ist dem so oder sind die Jaws im Welten besser zu spielen? Hier sieht man auch nix von den splittern im forum
 
Wie ist die spielbarkeit der bonesplitterz? Diese würden mich als 2. Armee neben den Ironjaws schon reizen. Stelle mir jedenfalls riesige pulks an grünhäuten vor die mit Pfeil und Bogen sowie Nahkampfwaffen den Gegner ordentlich aufmischen.

Ist dem so oder sind die Jaws im Welten besser zu spielen? Hier sieht man auch nix von den splittern im forum


Hej,
freut mich dass diese wilden whaagigen Orruks auch dir gefallen.
Ich habe mir diese vor einiger Zeit zugelegt und seit dem auch Zeit gefunden um paar Spiele bestreiten zu können.

Seit der neuen Edition sind die Bonesplitterz auf jeden Fall besser geworden, sie profitieren sehr stark von der neuen Regelung der Befehlspunkte, denn das macht sie ziemlich unberechenbar.

Wichtig zu wissen,
1) ihre große Stärke kommt Fluff getreu wirklich nur gegen Monster zu tragen.... Davon gibt es bei AoS oftmals erst ab 1500 Punkte mehr als eines in der gegnerischen Armee. Die gute Nachricht, neuere Fraktionen wie Idoneth Deepkin bauen auf mehr unterstützung durch monströse Einheiten auf.

2) sie eignen sich ganz gut um es mit sehr Elitären Armeen aufzunehmen, da ihr Woundpool den des Gegners deutlich übersteigt.
Zu dem haben sie einen 6er Rettungswurf gegen Mortalwounds und ignorieren zu dem ähnlich wie die Nighthaunt den Rend/Wuchtwert von gegnerischen Attacken.

3) Ihre Magie ließt sich auf dem Papier nicht sonderlich beeindruckend, kann jedoch für so einige lustige und entscheidende Überraschungen sorgen..

4) gemeinsam sind wir Waaaghhh! Stärke durch Masse, denn für die Bonesplitterz ist es noch wichtiger klug zu taktieren und möglichst mit 2 Einheiten eine einzelne Gegnerische vor die Stikka und Chompa zu bekommen. ( Timing von Befehlsfähigkeiten ist zu dem das A+O )

Fazit: Es ist wohl eher eine tolle und lustige Bier&Brezel Armee, denn sie besitzen noch so manchen Charm der alten Orc+Goblin Armee. Jedoch werden sie durch Ironjaws oder Troggoths als verbündete auch recht fies.

MfG
 
2) sie eignen sich ganz gut um es mit sehr Elitären Armeen aufzunehmen, da ihr Woundpool den des Gegners deutlich übersteigt.
Zu dem haben sie einen 6er Rettungswurf gegen Mortalwounds und ignorieren zu dem ähnlich wie die Nighthaunt den Rend/Wuchtwert von gegnerischen Attacken.
Damit man nicht auf falsche Gedanken kommt. Sie ignorieren Rend nicht, jedoch kann ihr Save nie schlechter als 6 sein.
Und bitte "Verletzung Ignorieren" nicht Rettungswurf. Die Regel selbst sagt ja schon "ignore mortal wounds"
 
Damit man nicht auf falsche Gedanken kommt. Sie ignorieren Rend nicht, jedoch kann ihr Save nie schlechter als 6 sein.
Und bitte "Verletzung Ignorieren" nicht Rettungswurf. Die Regel selbst sagt ja schon "ignore mortal wounds"

Nicht falsch interpretieren bitte,
aber ich verstehe jetzt gerade nicht ganz, wieso die Bezeichnung "Verletzung ignorieren" weniger falsch verstanden werden kann, als dass was ich schrieb?!

Mir war einfach daran gelegen, es möglichst kurz und bündig zu halten und trotzdem die Tatsachen auf den Punkt zu treffen. Auf deine "nie schlechter als 6 sein" Formulierung bin ich zu der Stunde einfach nicht mehr gekommen..

Tut mir ehrlich leid, wenn es somit den Blick auf die wilden Boyz etwas verfälscht hat/hatte .

MfG
 
Nicht falsch interpretieren bitte,
aber ich verstehe jetzt gerade nicht ganz, wieso die Bezeichnung "Verletzung ignorieren" weniger falsch verstanden werden kann, als dass was ich schrieb?!
Naja, die Bezeichnung "Rettungswurf", könnte als alternativer Save gesehen werden (bei 40k ist ja auch ein Rettungswurf ein Wurf, der nicht von Rend verschlechtert werden kann und statt dem Rüstungswurf angewendet werden kann. Sobald man den Verletzung Ignorieren Wurf mit nem Save gleich setzt kommt in der Regel auch gleich wieder die Frage, ob Fähigkeiten die Schutzwürfe/Save wiederholen erlauben, auch dieser Wurf wiederholt werden darf (was nicht der Fall ist, weil es eben kein Save/Schutzwurf ist).
Und wie gesagt, die Regel bei den Bonesplitterz sagt ja:
Furthermore, roll a dice each time a BONESPLITTERZ model suffers a mortal wound; on a 6, that mortal wound is ignored ...
So ist ignore wounds oder Verletzung Ignorieren die nächst passende Bezeichnung die wir bekommen (zumal es dann eintritt wenn man die Wunde einem Modell zuordnet).


Mir war einfach daran gelegen, es möglichst kurz und bündig zu halten und trotzdem die Tatsachen auf den Punkt zu treffen. Auf deine "nie schlechter als 6 sein" Formulierung bin ich zu der Stunde einfach nicht mehr gekommen..

Tut mir ehrlich leid, wenn es somit den Blick auf die wilden Boyz etwas verfälscht hat/hatte .

MfG
Ging nur auch darum, dass zum Beispiel Nighthaunts nie von Deckung profitieren (positiver Modifier) während Bonesplitterz es können und Bonesplitterz auch auf einen 5+ Save kommen können)
 
Hej,
freut mich dass diese wilden whaagigen Orruks auch dir gefallen.
Ich habe mir diese vor einiger Zeit zugelegt und seit dem auch Zeit gefunden um paar Spiele bestreiten zu können.

Seit der neuen Edition sind die Bonesplitterz auf jeden Fall besser geworden, sie profitieren sehr stark von der neuen Regelung der Befehlspunkte, denn das macht sie ziemlich unberechenbar.

Wichtig zu wissen,
1) ihre große Stärke kommt Fluff getreu wirklich nur gegen Monster zu tragen.... Davon gibt es bei AoS oftmals erst ab 1500 Punkte mehr als eines in der gegnerischen Armee. Die gute Nachricht, neuere Fraktionen wie Idoneth Deepkin bauen auf mehr unterstützung durch monströse Einheiten auf.

2) sie eignen sich ganz gut um es mit sehr Elitären Armeen aufzunehmen, da ihr Woundpool den des Gegners deutlich übersteigt.
Zu dem haben sie einen 6er Rettungswurf gegen Mortalwounds und ignorieren zu dem ähnlich wie die Nighthaunt den Rend/Wuchtwert von gegnerischen Attacken.

3) Ihre Magie ließt sich auf dem Papier nicht sonderlich beeindruckend, kann jedoch für so einige lustige und entscheidende Überraschungen sorgen..

4) gemeinsam sind wir Waaaghhh! Stärke durch Masse, denn für die Bonesplitterz ist es noch wichtiger klug zu taktieren und möglichst mit 2 Einheiten eine einzelne Gegnerische vor die Stikka und Chompa zu bekommen. ( Timing von Befehlsfähigkeiten ist zu dem das A+O )

Fazit: Es ist wohl eher eine tolle und lustige Bier&Brezel Armee, denn sie besitzen noch so manchen Charm der alten Orc+Goblin Armee. Jedoch werden sie durch Ironjaws oder Troggoths als verbündete auch recht fies.

MfG

Danke für deine Whaagigen Worte zu den Splittern. Ich denke ich werde mir diese sobald meine Jaws vollendet sind zulegen.
 
Ich missbrauch den Thread mal für ne orkige Frage:

Weiß jemand, ob man aus der Start Collecting-Box der Greenskinz den Waaaghboss mit Banner auf Eber bauen kann, oder sind die Modelle nur so zu bauen wie auf der Box abgebildet? Dann wäre das nämlich der Boss zu Fuß mit Banner und der auf Eber hat Axt und Schild in den Händen.

Soweit ich mich erinnere sollte das funktionieren.
 
Ich würde den sehr gerne mal mitnehmen, mit der Kommandofähigkeit ist er ja schon sehr stark. Aber die ursprüngliche Box gibts ja leider nicht mehr zu kaufen und ich hab mir damals aus der Box das Modell auf Eber mit Waffe und Schild gebaut. :supermad:


Dann tröste dich doch mit diesen eh viel Orkigeren gesellen!

MfG
Ramahn83