Ich will wieder anfangen!

Einsetzen ja, die Frage ist, ob sie die wieder auflegen und dann ists bei Finecast (GWs hochgelobtes Resingzeugs) immer die Frage, zu welchem Preis. Einige Dinge, zb der Apothekarius sind mittlerweile teurer als weit bessere Forge World Äquivalente, weil die Modelle eben nicht aus der Zeit stammen, als du zuletzt gespielt hast.
 
Dieses Hobby ist nicht billig, das sollte einem von Anfang an klar sein.

Och, dass geht erstaunlicherweise sogar noch...

...das liegt nicht daran dass GW in wirklichkeit doch garnicht so teuer wäre (die einschätzung durch die meisten ist da schon korrekt), sondern daran, dass andere Hobbys heutzutage schnell um sehr vieles teurer sind - sei es, Fußball (wisst ihr was da die Eintrittskarten bei stärkeren Vereinen für ein einziges Gottverdammtes Spiel - 1,5 Stunden - Kosten?), das Training in einem privaten Sportverein oder lernen eines Instruments (oft gerne 50-100€ im Monat) oder auch normale Konsumhobbys wie Rauchen, Saufen oder Magic...

...ich mag über die überzogenen preise seitens GWs stöhnen - auf Dauer komme ich damit aber immer noch besser weg als in vielen anderen Hobbys (gibt natürlich auch deutlich günstigere: Sein es Klassische wie Lesen etc. - insbesondere wenn man eine Bibliothek in der nähe hat, aber auch das oft kritisierte PC-Spielen - solange es sich nicht um Pay to Win Games, oder Einzelspielergames die man schnell durch hat und zudem Highend-PCs erfordern handelt - ist vergleichsweise günstig)...
 
...ich mag über die überzogenen preise seitens GWs stöhnen - auf Dauer komme ich damit aber immer noch besser weg als in vielen anderen Hobbys (gibt natürlich auch deutlich günstigere: Sein es Klassische wie Lesen etc. - insbesondere wenn man eine Bibliothek in der nähe hat, aber auch das oft kritisierte PC-Spielen - solange es sich nicht um Pay to Win Games, oder Einzelspielergames die man schnell durch hat und zudem Highend-PCs erfordern handelt - ist vergleichsweise günstig)...

Habe herzlich gelacht (bis ich zur Stelle mit der Bibliothek gekommen bin, dann war wieder alles gut). Habe mittlerweile 3500€ in W40K invesitert (unglaublich wie schnell das geht). Habe aber eine Bibliothek zu Hause knapp 700 Bühcer über 11.000€. Da soll nochmal einer sagen Lesen ist günstig (bin kein Freund vom Ausleihen).

1 PC spiel ist zwar günstig ggf. auch geliehen, aber ohne Mid-/High-End PC machen die auch keinen Spaß. Kann mich also Ynnead nur anschließen.

Andere TT's sind zwar günstiger, aber ich kenne keinen der ein anderes als Warhammer spielt.... Ich glaube das ist ein größeres Problem als zeit- oder geldmangel.
 
Sprechen wir hier jetzt vom reellen Geldpreis oder vom Punktepreis? Der Geldpreis wäre mir dann ja egal, da ich sie schon vorher erstanden habe.

Wirst du alles erstanden haben? Darum geht es mir. Nehmen wir mal an du kaufst jetzt die ersten 500-1000 Punkte deiner Armee mit einem Rutsch, 2014 steht dann vielleicht der neue Codex vor der Tür, im Zuge dessen entfernt GW die alten Zinnbestände rest- und ersatzlos aus dem Sortiment (wer Raumflotte Gothic streichen kann, der hat keine Hemmungen). Dann hast du zwar wundervolle Zinnmodelle für eine 1000 Punktearmee, kommst aber sofern sie nicht jemand gebraucht verkauft nicht an neue Soldaten/Spezialwaffen. Mit Glück hingegen wird die Produktion nicht eingestellt, sondern lediglich in Finecast übernommen, in dem Fall kannst du aber preislich gleich das Todeskorps von Forgeworld nehmen, welches besser aussieht und sich auch nach dem Imperial Armeecodex spielen lässt.
 
Wobei der Gebrauchtkauf von Zinnmodellen, die schon lange nicht mehr produziert werden, über eBay immer noch durchaus möglich ist, wenn man ein bisschen warten kann. Ich habe auch nur Zinndämonetten und -horrors hier, und die Plastikdinger kommen mir auch nicht ins Haus- zwar kann ich mich nicht jede Woche über neue Modelle freuen, aber es gibt doch einen regelmäßigen Zustrom...