Blood Angels Ich wollte mal versuchen eine TK zu basteln und könnte dabei Hilfe gebrauchen

1 HQ
Astaroth der Unerbitterliche
- - - > 220 Punkte

1 Elite
Ordenspriester, Energiefaust, Sprungmodul, Melterbomben
- - - > 145 Punkte

2 Standard
Todeskompanie
5 Todgeweihte, 2 x Energiefaust, 1 x Energiehammer, Sprungmodule
- - - > 255 Punkte

Todeskompanie
5 Todgeweihte, 1 x Infernus-Pistole
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 790
Sorry, gatte ich vollkommen vergessen:sorry:, ich hoffe ihr nehmts mir nicht übel.
@Caine: ich weiß, dass da noch ein anderer TK-Thread ist, aber der ist mir, vom Geld her, zu teuer. Außerdem musst du dazu wissen, dass ich erst 13 bin und noch kein festes einkommen habe.😀
Ich habe, wie oben auch genannt, nur meinen Astorath, da ich gerade erst anfange.
Soll kein angriff sein, wenn du das denkst
Grüße, euer Astorath😀 :eagle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das Problem ist, das die TK für meinen Geschmack irgendwie "teuer" wird. Wenn du eine reine TK-Armee haben willst ist sie denke ich sehr sehr schlecht, und im Verbund mit anderen Einheiten einfach teuer.

Rechnen wir mal:
12,50 € - Ordenspriester
26,00 € - 5 Todeskompanisten mit 4x E-Waffe 1x Faust (brauchen zusätzlich noch Bits zum basteln)
30,00 € - Razorback
======
68,50 €

und dann steht beim aufstellen 1 Modell auf dem Tisch, in Punkten 340.


hier kommt jetzt das "erwachsene" ins Spiel. Alleine dadurch das du im Eingangspost schreibst das du 90EUR zu verfügung hast schliesse ich daraus, das du wie die ganz großen dir ne Liste bauen willst, mit dieser dann in den GW-Laden deines Vertrauens gehst und die dicken Scheine auf den Tresen legst mit den Worten "Lass ma' rüberwachsen, Alda!"

Ich würde dir ein grundsätzlich anderes Vorgehen dringendst empfehlen!


Erstmal der theoretische Ansatz: Was willst du?
Todeskompanie schön und gut, aber eigentlich willst du spielen, und du willst denke ich zumindest ausgeglichen spielen. Ich bezweifle, das du mit 13 Jahren so ausgeglichen bist, das es für dich scheiss egal ist das du 5 Jahre an den Modellen rumsitzt und sie nur alle 2-5 Monate mal spielst, weil es einfach nur nen total nerdig unbedeutendes Hobby ist, das neben vielen anderen, wichtigen Dingen wie Freunde, Familie, eigenen Kindern usw. rumdümpelt. Ist jetzt vielleicht etwas falsch ausgedrückt, wichtig dabei ist, das ab einem gewissen Alter man bereit ist einfach nur Geld und Zeit zu verschwenden, nur um es verschwendet zu haben. Dieser Punkt ist mit 13 definitiv noch nicht erreicht. Du sagst selbst, du hast kein regelmäßiges Einkommen. An dem Punkt bist du wenn die vorherrschenden Dinge deines Lebens Dinge sind, für die du die Verantwortung trägst und ohne dich alles den Bach runter gehen würde.

Todeskompanie. Nette Einheit, ich mag sie wirklich gerne, und ich freue mich drauf wenn ich sie mal selbst spielen kann. Aber.
Die Todeskompanie ist denke ich eine "Luxuseinheit". Sie ist nett, sie schaut gut aus, sie macht in den richtigen Konstellation Spass, aber sie ist definitiv kein garantierter Matchwinner. Das bedeutet, das sie in deiner Armeeliste keinen wichtigen Platz einnehmen sollte. Du baust deine Liste entsprechend, das die TK "weggeworfen" werden kann, du sie irgendwo reinwerfen kannst ohne das ein Mißerfolg spielentscheidend ist.

Eine Menschliche Eigenschaft ist, das wir bedingungslos uns gegenseitig das Messer in den Bauch rammen wollen. In deinem Falle bedeutet das, wenn dein Gegner/Mitspieler weiß, was für Modelle du hast wird er ganz automatisch, ohne das er es sich aktiv bewußt macht, früher oder später Modelle kaufen, mit denen er bessere Chancen gegen genau deine Modelle hat. Stelle dir einfach vor, du gewinnst mit deinen Modellen ein paar Spiele. Und ab und an willst du gewinnen, nur verlieren macht keinen Spass. 3 Wochen später geht ihm das Verlieren auf den Senkel, und er schaut sich seinen Codex an, stellt fest "wenn ich Einheit X stelle, dann hau ich ihm beim nächsten Spiel sein Modell Y so dermaßen um die Ohren das er weinend zu seiner Mami rennt!".
Das ist soweit eigentlich unproblematisch.
Der Umstand ist nur der, das ich eine TK-lastige Armee so einschätze, das es sehr einfach ist sie durch Strategie bzw. bestimmte Modelle zu kontern. Also wird das dein Gegner auch tun.

Verhindern kannst du das indem du deine Armee von Anfang an so aufbaust, das sie mit eigentlich allem einigermaßen gut zurecht kommt.

Daher würde ich die TK erst bei höheren Punktzahlen empfehlen und das kostet Geld, rein von den Modellen her.

Ein Beispiel, wie du die TK in einer 2000p Armee einsetzen kannst wäre zb. dieses hier:
7 Todeskompanisten (4x E-Waffe, 3x E-Faust)
+ Landraider
Ordenspriester

Bsp einer 2000p TK Armee:
*************** 1 HQ ***************

Mephiston
- - - > 250 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Sanguiniuspriester
- - - > 50 Punkte

Ordenspriester
- - - > 100 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
+ - Razorback
- Laserkanone & synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 190 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
+ - Razorback
- Laserkanone & synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 165 Punkte

Todeskompanie
7 Todgeweihte
- 4 x Energiewaffe
- 3 x Energiefaust
+ - Land Raider
- - - > 525 Punkte

Todeskompanie-Cybot
- Paar Blutfäuste
- Sturmbolter & Melter
+ - Landungskapsel
- - - > 160 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Land Speeder Schwadron
+ Land Speeder
- Schwerer Bolter
- Typhoon-Raketenwerfer
+ Land Speeder
- Schwerer Bolter
- Typhoon-Raketenwerfer
+ Land Speeder
- Multimelter
- Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 280 Punkte

Expugnatorgarde
8 Veteranen
- Sprungmodule
- 3 x Melterbomben
+ Upgrade zum Sergeant
- Energiefaust
- - - > 280 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 2000

Das muss jetzt keine gute Armee sein, aber es verdeutlicht mein Argument.



Ich würde dir grundsätzlich folgendes Empfehlen:

Kaufe NICHTS im Laden.
Nutze statt dessen den Kleinanzeigen-Bereich hier im Forum. Kaufe dir dort die Modelle, die du brauchst, und gehe IMMER auf Nummer sicher. Überlege dir VORHER was du kaufen willst, explizit im Modell. Dann schau was andere dafür bezahlt haben, oder Frage einfach, was das Modell an Wert hätte.
Dann kaufst du dir das Modell das du brauchst wenn du es hier angeboten siehst. Du solltest meiner Meinung nach nur nach entweder schwarz grundierten Modellen schauen oder halt im noch im Gußrahmen. Wenn du etwas finden solltest das in etwa in deinem Farbschema bemalt ist kannst du natürlich auch zuschlagen. Lasse dir auf jeden Fall immer Bilder davon zeigen.
Wenn du Geld für eine Figur bezahlst die du am Ende nicht benutzen kannst ist das Geld hinausgeworfen.

Damit sparst du schon einmal einen ganzen Batzen Geld, bzw. kommst am Ende auf mehr Figuren als du haben tätest wenn du in ein Geschäft spazierst und neue OVP Ware kaufen würdest.


[tl:dr]
- Ausgeglichene Armee bauen, TK gerne als einzelne Einheit
- Figuren über Kleinanzeigenbereich kaufen
- Geduld üben, Armee langsam entwickeln
 
O.K, und was würdest du jetzt erstmal für den anfang als armee vorschlagen? Mit meinem Budget und mit Astorath? Danke für die Kritik, hat mir mal die augen geöffnet. Ich würde mich über jeden vorschlag für ne neue Liste freuen, auch wenn es nur ein ansatz wäre, mit dem ich mir dann was denken könnte. Übrigens habe ich schon eldar, so dass ich mir mit der fertigstellung der BAs zeit lassen kann. Es wäre für den anfang aber schon schön, wenn ich ein wenig mit den BAs spielen könnte.
Ich nehme mir jeden Vorschlag zu herzen
Grüße, euer Astorath
 
*************** 2 HQ ***************

Mephiston
- - - > 250 Punkte

Reclusiarch
- Sprungmodul
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Sanguiniuspriester
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Sturmtrupp
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 8 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
- - - > 235 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
+ - Razorback
- Laserkanone & synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 190 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
+ - Razorback
- Laserkanone & synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 190 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Trike-Schwadron
3 Trikes
- 1 x Schwerer Bolter
- 2 x Multimelter
- - - > 140 Punkte

Land Speeder Schwadron
+ Land Speeder
- Schwerer Bolter
- Typhoon-Raketenwerfer
+ Land Speeder
- Schwerer Bolter
- Typhoon-Raketenwerfer
+ Land Speeder
- Schwerer Bolter
- Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 270 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Predator
- Maschinenkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 135 Punkte

Predator
- Maschinenkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1750

Das schaut für mich garnet schlecht aus erstmal, grade unter dem Aspekt des zusammenkaufens.
Du kannst mit dem Reclusiarch und 2 Standard anfangen, und je nachdem wie du die Landspeeder/Trikes/Predatoren bekommst kannst du deine Armee erweitern. Wenn du irgendwann an einen Landraider kommen solltest, nimmst du die Todeskompanie dazu, den Reclusiarch kannst du genauso gut als Ordenspriester einsetzen, ist ja das gleiche Modell.

Ich finde Mephiston unendlich viel besser als Astorath, selbst gegen Tyraniden mit Schrecken des Warp hat er immernoch Widerstand 6 und haut ordentlich rein 🙂
 
@Lanfear aber was soll ich dann mit meinem Astorath machen? soll ich ihn "verschimmeln" lassen? Lass mich raten, du würdest als Standart Sturmtrupps nehmen, oder?
grüße, euer Astorath

Kommt darauf an, wie sehr du die 15 EUR schätzt, die man bei GW dafür bezahlen würde.

A) in die Vitrine stellen, und warten bis er irgendwann einmal seine ultimative erste Schlacht sieht. Vorfreude garantiert.
B) Kleinanzeigenbereich, verkaufen 🙂

Wenn er noch OVP ist, oder sehr gut dasteht bekommst du dafür soviel wie du für einen Mephiston im Kleinanzeigenbereich bezahlen tätest. Naja, 2 EUR Versand oder so musst wohl schon bezahlen. Aber viel teurer wird es net werden. Oder du versuchst ihn dort direkt zu tauschen.

Aufheben kannst du ihn genauso gut. Irgendwann willst du ihn einsetzen, und dann ist er da 🙂
Wenn du ihn allerdings irgendwo hinstellst wo er am Ende zustaubt und rumfliegt, das er in nem Jahr ausschaut als hätte er unzählige Schlachten gesehen und schon teilweise die Farbe abgeplatzt ist, war es verschwendete Liebesmüh, dann hol ihn dir lieber wieder wenn du ihn einsetzen kannst.
 
Er ist schon zusammen gebaut, aber er ist ein Erinnerungsstück und soll deshalb in die armee. Ich weiß so sollte man eigentlich keinem Armeeaufbau entgegen tertzn aber ich bin halt sentimental und deshalb muss er rein. Das ist der einzige Baustein auf den meine Armee nicht verzichten kann und der unersetzlich ist (fürs erste)
grüße, euer Astorath
PS: es ist nich so, dass er einstauben wird aber ich will ihn halt benutzen. Er ist noch nicht angemalt, da ich noch keine Figur je angemalt habe, morgen wird sich das ändern, da ich einige meiner eldar bemalen werde😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Problem ist nur, dass ich erstmal keine einfach rote SM-Streitmacht haben will, sondern BAs und das was sie ausmacht
Grüße, euer Astorath
PS: ich weiß, dass sturmtrupps usw. nicht unumgänglich sind und werde sie eh reinhauen, aber ich möchte mich halt ein wenig von anderen BA- Spielern abheben.

Abheben von anderen BA Spielern wird schwer. Vor allem mit engem Geldbeutel. Da fällt der komplette Bereich Individualisierung durch Umbauten weg. Der Codex bleibt der Codex, GW gibt leider in der Hinsicht net so viel Möglichkeiten vor.

Vielleicht wäre eine Möglichkeit ein anderes Farbschema, wie zb. die Angels Sanguine oder ein eigen ausgearbeitetes Schema.

Jegliches "ich grenze mich durch die Armeeauswahl von anderen Spielern ab" geht direkt zu Lasten der Spielbarkeit deiner Armee. Bist du Spieler oder Sammler.
Wenn du Sammler bist, kannst du getrost alles was ich bisher geschrieben habe vergessen, weil dann der Spielerfolg total unwichtig ist, und selbst wenn du jedes Spiel haushoch verlierst wird es dir egal sein, weil deine Befriedigung darin liegt, deine tollen Figuren bzw. deine individuelle Armee zu sehen.

Nur, daran glaube ich nicht 🙂