Blood Angels Ich wollte mal versuchen eine TK zu basteln und könnte dabei Hilfe gebrauchen

Im Prinzip ist Astorath auch nur ein "großer" Ordenspriester. Du kannst ihn einfach anstatt des Reclusiarch in den 10er Sprungtrupp stellen.



Die Frage nach dem "wie spiele ich" musst du selbst herrausfinden. Jegliche Armeeliste kann nur hinreichend sein, du musst selbst feststellen mit welchen Einheiten du am besten zurecht kommst und wie du sie einsetzen musst/kannst um für dein Gefühl ein gutes Spiel zu haben.

Es tut mir leid, diese Frage kann dir niemand beantworten.
 
Astorath wird am besten in einer nahkampforientierten Armee aufblühen - Weil er an alle Trupps bei 1-3 Furchtlos und Rasender Angriff verteilt. In der Tat solltest du als Standards zu Sturmtrupps greifen, ob im Transporter oder mit Sprungmodulen, bleibt letztendlich deiner persönlichen Vorliebe überlassen, beides ist effektiv. Die Todeskompanie solltest du gerade als Anfänger definitiv im Transporter spielen - Die Jungs mit Sprungmodulen können zu leicht ausmanövriert werden, wenn man nicht genau aufpasst!
 
1 HQ
Astaroth der Unerbitterliche
- - - > 220 Punkte

1 Elite
Ordenspriester, Energiefaust, Sprungmodul
- - - > 140 Punkte

2 Standard
Sturmtrupp
5 Space Marines, Sprungmodule, 4 x Boltpistole, 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiefaust, Melterbomben -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Todeskompanie
5 Todgeweihte, 1 x Energiefaust, 1 x Energiehammer, 1 x Infernus-Pistole
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 225 Punkte

Gesamtpunkte Blood Angels : 725

Wie wäre es denn hiermit? Es würde im Geldlichen Rahmen sein, ein paar euro drüber aber egal und ist meiner Meinung nach eine ganz gute aufstellung. Ich werde sie Morgen mal bei nem Kumpel ausprobieren. Was haltet ihr davon? Kritik und Kommentare erwünscht. Danke an Vermillion ohne den ich nie auf diese Aufstellung gekommen wäre.
grüße, euer Astorath 🙂 :eagle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ordenspriester: Wo willst du ihn anschliessen? Sturmtrupp? Da wird wohl Astorath schon dabei sein, anders geht es ja nicht. Todeskompanie? Geht nicht, da die Jungs im Razor sitzen und er da aufgrund des Sprungmoduls nicht rein kann. Also Sprungmodul weglassen und zur TK in den Razorback. Faust würde ich auch eher weglassen, als UCM wird er dir so schon gleich weggehackt.

Todeskompanie: Hammer raus, Infernus-Pistole raus. Vielleicht 4 E-Waffen rein.
 
Todeskompanie: Hammer raus, Infernus-Pistole raus. Vielleicht 4 E-Waffen rein.

Eine Faust kann man schon drin lassen, bei den Punkten würde ich auch nur die Faust spielen. Infantrie zerlegen die dann immer noch und man hat auch was gegen Fahrzeuge dabei. 4 E-Waffen sind dann einfach Overkill.
Auch die Infernuspistole finde ich gar nicht mal so doof, da sie ja keine Melter haben dürfen würde sich das schon anbieten.
 
Hallo und herzlich Willkommen im Hobby 😉

Wie bei fast allen Dingen im Leben, solltest du auch an den Armeeaufbau logisch und systematisch ran gehen.

Du solltest dich fragen, was du für den Anfang auf jeden Fall brauchst und was mit deinem Geld überhaupt realisierbar ist.
Sinnig wärs wohl erstmal eine gut spielbare Liste auf 500 Punkte-Basis anzupeilen und diese dann auf 1000 zu erweitern. Dabei solltest du zunächst nicht all zu exotische Einheiten kaufen, sondern erstmal was gängiges, was auf jeden Fall immer aufgestellt werden kann, schließlich bist du auf Grund deines Budgets erstmal auf jede Miniatur angewiesen 😉

Definitiv brauchen wirst du eine HQ Auswahl und 2 Standardeinheiten.

Als HQ kannst du natürlich Astorath nehmen und ihn einfach als "normalen" Reclusiarch spielen, besondere Charaktermodelle würden in ner kleinen Liste einfach zu viele Punkte verbrauchen.

Bei den Standardauswahlen gibt es mehrere zur Auswahl...

-Taktische Trupps: Solltest du nicht kaufen, da bei den Blood Angels die Sturmtruppen in beinah allen Belangen besser sind

-Scouttrupp: Sind nützlich zum Halten von Missionszielen, aber nicht so schlagkräftig, sollte also auch nicht deine erste Wahl sein, bei größeren Listen macht aber ein Trupp irgendwann sicher Sinn.

-Todeskompanie: Interessante Einheit, schicke Modelle, aber leider zu speziell für den Anfang. Sie zählen eben nicht als punktende Einheit und da du grad zu Beginn kaum mehr als 2 Standardeinheiten in die Liste reinkriegen wirst, bist du auf punktende Einheiten angewiesen.

-Sturmtrupp: DIE Standardauswahl bei den Blood Angels, ganz egal ob man ne Springerliste oder mechanisierte Baller-Angels spielt, die Sturmtruppen sind immer dabei und sind deshalb die beste Wahl für deine ersten beiden Standardauswahlen.

Von daher solltest du zunächst Sturmtruppen kaufen.. eine Möglichkeit wäre es allerdings ne Todeskompanie-Box zu kaufen und diese zunächst als normale Sturmtruppen zu spielen, der Gussrahmen ist halt viel individueller und passender für die Blood Angels und kostet grad mal nen Euro mehr.
Es macht auch Sinn eine Box Todeskompanie mit einer Box Sturmtruppen zu mischen, dadurch kriegst du schöne, abwechslungsreiche Modelle.

Allein mit Reclusiarch mit Sprungmodul + 2 5er Sturmtrupps bist du schonmal bei 355 Punkten, wenn die Sturmtrupps jeweils noch ne Energiefaust und nen Melter kriegen, sogar bei 425.
Dazu evtl. noch ein Sanguiniuspriester mit Sprungmodul (ne ziemliche Pflichtauswahl weil er eben deinen Einheiten Verletzungen ignorieren und Rasender Angriff gibt, was sie wesentlich robuster und stärker macht) und die ersten 500 Punkte wären voll.... würde dann in etwa so aussehen:

*************** 1 HQ ***************

Reclusiarch
- Sprungmodul
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Sanguiniuspriester
- Sprungmodul
- - - > 75 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Sturmtrupp
5 Space Marines
- Sprungmodule
- 4 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
- - - > 135 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines
- Sprungmodule
- 4 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 500


Wäre meiner Meinung nach ein guter Grundstock, weil du Sturmtruppen und den Priester quasi in jeder Liste spielen kannst und vermutlich auch wirst, teilweise natürlich auch mit anderer Ausrüstung.

Um dann auf 1000 Punkte zu erweitern, könntest du entweder jede Menge Beschuss in Form von Fahrzeugen hinzufügen, oder deine Sprungtruppen durch weitere Sturmtrupps, ner Expugnatorgarde oder was auch immer ausbauen... oder meinetwegen auch deine geliebte Todeskompanie spielen, aber für den Anfang solltest du mit der Liste oben ganz gut bedient sein... bis 1000 Punkte aufgestellt sind, vergeht schließlich ne ganze Weile und so könntest du schonmal mit 500 Punkten das ein oder andere Spielchen machen um ein wenig Gefühl für deine Armee zu bekommen.. du wirst dann relativ schnell von ganz alleine merken was dir persönlich fehlt, ob es mehr Beschusskraft, mehr Nahkampfpower oder was auch immer ist.

Eine ganz andere Möglichkeit wäre es, sich die Marines aus der "Sturmlandung auf Black Reach"-Box zuzulegen. Das sind zwar alles nicht grad die Optimal-Auswahlen bei den Blood Angels, aber dafür kriegst du für vielleicht grad mal 20-25 Euro gleich über 500 Punkte zum losspielen und hast anfangs auch keine Schwierigkeiten sie schnell auf 1000 zu erweitern.
 
Als erstes mal herzlichen daank für die vielen Kommentare. Ich denke ich werde es so machen: Ich kaufe mir 1 Sturmtrupp25,00€ 1TK26,00€ (wird erst mal als Sturmtrupp verwendet und ein paar bitz werden an den sturmtrupp verfüttert) 1OP mit Sprungmodul, den ich an nen Sturmtrupp anbinde.
Das mit Astorath tut mir Leid, ich hatte nich im codex nach geguckt und deshalb hab ich nich gesehen, dass er ein UCM ist. Das mit dem Sang-Priester muss ich mir noch überlegen und morgen mal beide Arten der armee (mit und ohne Sang-Priester)testen.
Hier ist jetzt nochmal zwei Listen, die ich mir jetzt übelegt habe:
1.:
1 HQ
Reclusiarch, Energiefaust, Sprungmodul
- - - > 170 Punkte

1 Elite
Ordenspriester, Energiefaust, Sprungmodul
- - - > 140 Punkte

2 Standard
Sturmtrupp
5 Space Marines, Sprungmodule, 4 x Boltpistole, 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiefaust, Melterbomben -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines, Sprungmodule, 4 x Boltpistole, 1 x Infernus-Pistole
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiefaust, Melterbomben -> 40 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Gesamtpunkte Blood Angels : 595

2.:
1 HQ
Reclusiarch, Energiefaust, Sprungmodul
- - - > 170 Punkte

1 Elite
Ordenspriester, Energiefaust, Sprungmodul
- - - > 140 Punkte

2 Standard
Sturmtrupp
5 Space Marines, Sprungmodule, 4 x Boltpistole, 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiefaust, Melterbomben -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Todeskompanie
5 Todgeweihte, 4 x Energiewaffe, 1 x Energiefaust, Sprungmodule
- - - > 260 Punkte

Gesamtpunkte Blood Angels : 710
Kritik und Kommentare sind wie immer erwünscht.
Grüße, euer Astorath
 
Erst einmal solltest du eine halbwegs gängige Listengröße anpeilen.. entweder 500, 750 oder 1000, du kannst schließlich schlecht von deinem Gegner verlangen, dass er sich deiner Wunschliste auf den Punkt genau anpasst 😉

Außerdem solltest du den Ordenspriester weglassen (der dich übrigens genauso viele Punkte kostet wie ein kompletter Sturmtrupp), du hast schließlich schon den Reclusiarch, der die selbe Aufgabe erfüllt und du brauchst die Punkte dringend um mehr Einheiten aufstellen zu können, eben entweder einen dritten Sturmtrupp, evtl. auch nen Predator oder eben nen Sanguiniuspriester + was kleines wie nen Land Speeder oder Trike, von dem du wesentlich mehr profitieren würdest.
 
Wie wäre es für den Anfang damit ? 😉

1 HQ
Reclusiarch, Sprungmodul
- - - > 155 Punkte

1 Elite
Sanguiniuspriester, Sprungmodul, Melterbomben
- - - > 80 Punkte

2 Standard
Sturmtrupp
5 Space Marines, Sprungmodule, 4 x Boltpistole, 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines, Sprungmodule, 4 x Boltpistole, 1 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 500
 
@thruero: ich glaub du hast vollkommen recht. dieser OP zieht mMn für das was er kann vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel zu viele Pkt. Ich denke, für das Geld, werde ich mir lieber einen Sang-Priester kaufen.
@Schafrichter: danke, dass du mir den vorschlag jetzt gemacht hast und alles nochmal zusammengefasst hast. Aber ich werde heute und morgen mal ein wenig was von den Listen spielen.
Grüße, euer Astorath. 🙂 :eagle:
 
Ich hab die liste von Schafrichter mal ausprobiert. 1. gegen nen Orkmob 2. gegen Tyras 3. gegen Black Templars. Beim ersten hab ich ganz knapp verloren. Beim zweiten hab ich Haushoch verloren, weil der Sangpriester und ein Sturmtrupp in einen Termaganten geflogen sind. Beim dritten mal hab ich gewonnen, weil er auf fernkampf gespielt hat und ich ihn vorstürmen ließ auf meinen Sturmtrupp, um danach aus dem Hinterhalt Schockies landen zu lassen um ihn dann richtig zu zerstören. (hat ja auch geklappt😉)
Grüße, euer Astorath 🙂 :eagle:
 
Zu deinen bisherigen Spielen kann ich dir nur einen Satz geben den man sich für Marines immer merken sollte.
Space Marines können alles , aber nichts wirklich hervorragend. 😉

Schonmal ein guter Anfang für eine Marine Armee. 😉
Welchen Trupp wolltest du denn dann in den Razorback setzen ?
 
Zuletzt bearbeitet: