@ Flügel
Geteilte Antwort:
die großen Flügel sind nur mit einigem Aufwand für die Harpyien zu gebrauchen, da sie ienfach ne Ecke zu gross sind, gemessen an dem, was zu den filigranen Harpienmodellen passt. Musst ja bedenken, dass die an massiven Armen hängen. Die Flügel so einzustutzen dass es hinkommt, ist genausoviel Stress, wie die Dinger gleich ganz selber zu machen. Aber - auf Hald leg ich sie trotzdem mal, ich kann mir vorstellen, dass man damit mal Niden aufstrapsen kann, oder was Nettes fürs Chaos bastelt.
In einem der 3 Gussrahmen für die Ghule sind allerdings nochmal kleine Extraflügelchen drin. Hab nicht ganz gespannt, wofür die gut sein sollen.
Die haben aber die richtige Größe, um die ner Harpie zu verpassen, ganz ohne dass man groß was schneiden müsste.
Also ein neues Flügelexemplar springt raus.
**** EDIT: hier ma n Bild, der linke Typ hat so n Miniflügelpaar nochma extra. Das meine ich.
Ich war ja vom Harpienbausatz auch bischen enttäuscht was die Flügel angeht. Mag sein, dass ich damit alleine bin, aber mir wären einheitliche Flügel lieber gewesen, oder aber 5 paar wirklich verschiedene Stile. Und paar mehr Waffen wären auch brauchbar gewesen. -_-