Ideale Basismodelle für Grotesquen

Meine Cam is hinüber, ich mach ja auch seid bestimmt nem Jahr keine Armeethreads mehr. Daher wirds nix mit Bildern.

Das Umbauprinzip ist aber genau wie bei den Rattenogern auch - Kopftausch, Unterarmtausch, und Dekoteile wie Injektoren usw.
Ist alles Plastik was das Kleben vereinfacht, und die Ghul-Grundmodelle kommen von der Statur und Bewegung ziehmlich gut an die Vorlage ausm Dex ran.

Und dem Talos-Packet muss man auch mal n Lob sagen - grandios viele Anbauteile, ideenreich und detailliert, und völlig hinreichend zum Umbau für 3 Grotesquen.
Man kann sogar ne 4. bauen aus dem Corpus des eigentlichen Talos, der dann auf diesen Mechatentakelbeinen steht.

Und mehr als 4 Grotequen braucht man ja nicht wirklich. Das kommt dann allerdings auch was um die 60€ zusammen, direkt im GW 70€.
 
@ Flügel

Geteilte Antwort:
die großen Flügel sind nur mit einigem Aufwand für die Harpyien zu gebrauchen, da sie ienfach ne Ecke zu gross sind, gemessen an dem, was zu den filigranen Harpienmodellen passt. Musst ja bedenken, dass die an massiven Armen hängen. Die Flügel so einzustutzen dass es hinkommt, ist genausoviel Stress, wie die Dinger gleich ganz selber zu machen. Aber - auf Hald leg ich sie trotzdem mal, ich kann mir vorstellen, dass man damit mal Niden aufstrapsen kann, oder was Nettes fürs Chaos bastelt.

In einem der 3 Gussrahmen für die Ghule sind allerdings nochmal kleine Extraflügelchen drin. Hab nicht ganz gespannt, wofür die gut sein sollen.
Die haben aber die richtige Größe, um die ner Harpie zu verpassen, ganz ohne dass man groß was schneiden müsste.
Also ein neues Flügelexemplar springt raus.

**** EDIT: hier ma n Bild, der linke Typ hat so n Miniflügelpaar nochma extra. Das meine ich.
49848.jpg




Ich war ja vom Harpienbausatz auch bischen enttäuscht was die Flügel angeht. Mag sein, dass ich damit alleine bin, aber mir wären einheitliche Flügel lieber gewesen, oder aber 5 paar wirklich verschiedene Stile. Und paar mehr Waffen wären auch brauchbar gewesen. -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss eh irgendwann mal wieder ne Cam beschaffen, mal sehen, wenns die Woche klappt, dann kann ich am WE knipsen. Grundiert hab ich die Brüder schon, aber da es ja mehr ums Modell geht, müssens ja auch keine bemalten Minis sein.

Köpfe passen hervorragend, und im Talospacket sind 6 Stück drin aus denen ihr wählen könntet. Das sind dann nur die vorderen Helmschalen, also muss man ne Kogel GS machen, die in den Helm drücken, und das einfach am Halsstumpf anbringen. Einfach schnell, und damit lässt sich jede Blickrichtung ganz einfach machen, wie mans fürs Modell braucht.
Schneiden muss man dafür nix, die Ghoulköpfe kommen eh einzeln, die Hälse sind Stümpfe.