Idee einer Malal-Armee

es gab aber mal geschichten im citadel journal, aber ich kann beileibe nicht sagen ob sich die geschichten dort auf 40k bezogen haben.
im endeffekt waren die 1 oder 2 storys im journal, auch alles was veröffentlicht wurde.
gibt das lexicanum nicht an, in welchen journal etwas stand? sonst haben die doch immer quellenangaben.

aha gefunden:
Das Konzept Malals, des fünften Chaosgottes, wurde von den Comiczeichnern Wagner und Grant zusammen mit seinem Champion für Warhammer Fantasy, Kaleb Daark, in den Citadel Miniatures journals for Spring 1986 und 1987 erschaffen
und ansonsten gibt es nru noch etwas im fantasy role play game. damit gibt es keinen wirklichen Malal 40k fluff.
 
Ich weiß, dass GW den Namen nicht mehr verwenden darf. Ich bin aber noch immer der Ansicht, dass er nie von den Leuten aus Notts offiziell für 40k verwendet wurde. Ergo, es gab/gibt ihn offiziell bei 40k nicht, was Du wiederum bestreitest. Von daher musst Du doch mal irgendwelche offiziellen Texte zu Malal bei 40k gelesen haben, ich würde halt nur gerne wissen, in welchen Publikationen die abgedruckt waren.

Ich habe kein Problem damit, wenn jemand für sich Malal ins 40k-Universum einbaut, es gibt ja neben den vier großen Chaosgöttern auch viele kleinere.

PS: Ich habe gerade gesehen, dass GW Malal nur bis 1987 benutzen durfte. Dann ist das Zeitfenster für ihn bei 40k extrem klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine es mal in einem BL Buch gelesen zu haben. Einige sehen BL zwar als Sekundärfluff, aber das ist wohl Ansichtssache. Wenn ich die Textstelle finde, dann werde ich sie dir nennen.

Ich habe kein Problem damit, wenn jemand für sich Malal ins 40k-Universum einbaut, es gibt ja neben den vier großen Chaosgöttern auch viele kleinere.

Genau genommen sind Chaosgottheiten ja eigentlich nur besonders mächtige Dämonen - nicht mehr und nicht weniger.
 
Ich meine es mal in einem BL Buch gelesen zu haben. Einige sehen BL zwar als Sekundärfluff, aber das ist wohl Ansichtssache. Wenn ich die Textstelle finde, dann werde ich sie dir nennen.
Wenn GW Malal nicht benutzen darf, dann wird das auch die Tochterfirma BL nicht dürfen. Aber falls Du eine Stelle findest, das würde mir schon reichen.

Genau genommen sind Chaosgottheiten ja eigentlich nur besonders mächtige Dämonen - nicht mehr und nicht weniger.
Das geht jetzt aber ganz schön tief in theologische Grundsatzdiskussionen. 😉
 
Der Imperator? War das nicht so eine verwesende Leiche an einer Herz-Lungen-Maschine? 😛

Genau genommen gibt es ja sehr viele Gottheiten beim Chaos, welchen man sich mit einer Armee widmen könnte. Malal erschien mir am logischsten, denn a) faziniert mich seine Geschichte, b) mag ich das Farbschema und c) ist er neben den 4 Winden, wohl der bekannteste Chaosgott.
 
Malal mal wieder 🙂

Malal kenne ich eigentlich nur aus den Warhammer Fanatsy Rollenspielen und aus den Anfängen des Fanatsy Tabletops, dort gibts auch ein paar kleine Fetzen Hintergrund über ihn, die aber zusammengefaßt wohl kaum mehr als eine DINA4-Seite füllen werden.

In keinem der mir bekannten 40k Werken ist er jemals erwähnt worden. Die Citadel Journale sind leider nur unter FanFiction abzustempeln. Da taucht er in Form von Comics über Kaleb Dark auf.

In den BL-Büchern ist er mir bisher auch noch nicht vorgekommen, aber da kann ich auch nicht zu 100% mitreden da ich 2-3 der Bücher noch nicht gelesen haben.

Wie Eversor denk ich auch das ich fast alles zu den beiden ersten Editionen bezüglich des Hintergrundes kenne, aber da auch ich gerne neues dazu lerne würden mich die Quellen zu Malal in 40k brennend interessieren.

Leider endet aber jede mir bisher bekannte Diskussion auf allen Foren zu diesem Thema immer wieder gleich, selbst auf der Fanworld ist das ja nicht die erste Diskussion zu diesem Thema.

Hier hatten wir schonmal Gedanken zu einer ähnlichen Armee (Sons of Malice):
http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=100585&highlight=malal

Und hier eine ähnliche Diskussionen zu Malal in 40k
http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=52845&highlight=malal

Weiteres findet man mit der Suchfunktion