Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Um so dichter deine Figuren stehen um so eher können sie mit ihrer Bewegung gleichermassen einen Punkt erreichen. Stehen sie verteilt musst Du sie dazu zusammen ziehen, mit den äusseren und hinteren Modellen also eine weitere Bewegung durchführen als mit den vorderen zentral stehenden. Wenn man also seine Figuren gegen Schablonenbeschuss optimiert aufstellt nimmt man in Kauf weniger konzentrierte Schlagkraft zu haben, weil man eben nicht konzentriert sondern verteilt.
Ich habe aber auch schon viele Spiele gesehen bei denen die hinteren 8" entfernten Modelle trotzdem in den Nahkampf gezogen wurden, dei Rechnung geht also tatsächlich nicht gegen jeden Spieler auf 😉
Aber das ist es doch. Gerade mit bretem stehen sorgen gute Spieler dafür das er dich zu ihm zieht.
Die vorderen stehen gewollt, so das deine 6" dich an seine hinteren Modelle bringen.
Gängige Taktik. Ihn stört breit stehen gar nicht
Ach torg, was fragst Du uns eigentlich. Du hast hier im Unterforum von allen wohl die meisten Spiele pro Woche und auch die passenden Mit-/Gegenspieler. Probier's aus und berichte 😉.
@ Plasmakanonen: die wohl überteuertste Waffe im ganzen WH40K.
@ 10er SM-Trupps killen: wie schon geschrieben, braucht man dafür 2 volle Soro-Trupps, habe dahingehend oft die leidliche Erfahrung gemacht gegen BTs, und die haben kein FnP. Geht nur, wenn ein NK-Blocker gleich bereit steht und den Job übernimmt (Soro-Trupp zum Ausdünnen, Prügel-HQ -flammt vllt auch- greift dann ein, oder Arcoflagellanten rennen dann rein).
€dit: sind die Springer-BAs immer noch so beliebt (vllt. muß sich die Anschaffung auch erst mal rentieren) oder lieber doch die im BA-Forum allseits geschriebenen RazB-5erSturm-Listen mit erst schießen und dann aufwischen?
Ja aber spielt doch auch, oder nicht? Zudem denke ich machen solche überlegungen zusammen mehr Sinn, da wir eben verdammt hart kämpfen müssen um Erfolge einzufahren. So viel gibt unser dex ja leider nich mehr her.
Und gegen den BA Razor Spamm stehen wir eh doof da. So wie jede andere Armee. Um die zu kontern, dürfen wir gar kein Fahrzeug aufstellen. Da helfen dann wieder große Sorotrupps ala 20ér. Da kann er gern drauf rum balern, oder mir nem 5ér reinrasseln. Das schafft er auf grund der Masse nicht. Leider hilft das gegen keine andere Armee.....
So traurig es ist, aber ich hatte seit 2 Monaten kein Spiel mehr.
Ist Dein Vorschlag hier eigentlich als Anti-Liste zu verstehen oder möchtest Du damit noch gegen andere Armeen bestehen? Ich kann's mir z.B. gar nicht mehr vorstellen, ohne GI+PsiMatrix auf's Schlachtfeld zu gehen, eben auch gegen BAs, um Blutspeer und fliegende Scriptor-Bots zu unterbinden, und all die anderen Gemeinheiten der anderen Armeen.
Also vllt. ein GI+3PW-Krieger, Prügel-HQ und dann noch mal Elite-Celest+Prediger, wobei man streng nach Codex dann wieder Imps für die Chim. als SavetyCar des GI-Trupps bräuchte. Oder dem GI 3 billig-Begleiter geben und verstecken, alternativ 3 Schwebo-Krieger, was man aber schon wollen muß und dem GI auch 'ne höhere Zielpriorität gibt trotz geringen Damagedeals.
Alles schwierig ... spiel BAs :lol:, ist der erste Codex, der mich zum Dosenspielen bringt, wegen hart UND cool (Springer+geile Bots).
Naja als Antiliste nicht so wirklich, da sie ja nur gegen eine ganz besimmte Aufstellung funktioniert. Von daher..
Flexi-Listen werden zunehms schwieriger. Da wir das wichtigste nicht haben. Gute Standards!
Hier bleibt einen derzeit eh nur Rosinen picken in den anderen Auswahlen was eine Liste immer teuer macht.
tja bzgl. Plasma-Sturm mal eben 'ne Liste zusammengeklickert:
Das Problem ist, daß die BA 12+6" Bewegung haben, also besser als unsere Autos. Unsere Trupps können nur aussteigen und feuern. Bleibt man statisch, überspringen die BAs die gefährliche Schnellfeuerzone, also sollte man mobil bleiben, um selbst die Ziele zu wählen, was Punkte frißt. Dann muß man mit mehreren Trupps auf einen BA-Trupp gehen, damit man überhaupt eine Chance hat, den vollständig zu dezimieren, denn wenn nur ein einziger BA überlebt, kommt der in den Nahkampf und rächt seine Brüder.
Das bedeutet, daß die eigenen Trupps konzentriert, aber dennoch weit um den Gegner verteilt agieren müssen, um multiple Nahkämpfe durch die Überlebenden zu vermeiden - je ein Trupp pro Runde und gegnerischen Trupp wird also fast immer geopfert werden müssen. BAs werden zwar erstmal mit großen Springertrupps anfangen, die Sturmis haben aber ebenfalls die Kampftrupp-Regel, weshalb die in Angesicht kleiner Inqui/Gardistentrupps sich aufteilen werden und somit noch mehr Ziele darstellen. Und dann haben wir 123P-Gardistentrupp mit nur max 4Kills gegen ca.125P-5LPs (wie gesagt, ein Überlebender reicht). Soweit meine Einschätzung, sollte jedenfalls mal ausprobiert werden.
In der Liste (für 1250P) sind zwar noch 2 Exos dabei, aber wem das Glück nicht hold ist. GI gegen Blutspeer (unsere Fahrzeuge sollten intakt zur Mitte kommen) und Mantel der Finsternis (? also der 5+DW). Ausrüstung der Inquis nicht fix, vllt. auch "Vernichtung"-PsiKraft für viele Wunden...
€dit: KP-mäßig ist das natürlich nur ein "Es kann nur Einen geben"