7. Edition Ideen für Bretonen vs Imperium ?!

Bretonischer Herzog 110
+ Questgelübde 12
+ Schild 3
+ Zweihandwaffe 6
+ Bret. Schlachtross 21
+ Tugend d. ritt. Zorns 40
---------------------------
192

Armeestandartenträger 60
+ Questgelübde 8
+ Schwert der Macht 20
---------------------------
88


7x Questritter 196
+ Musiker 9
+ Standartenträger 18
+ Banner von Chalon 10
---------------------------
233


9x Ritter des Königs 216
+ Musiker 8
+ Standartenträger 16
---------------------------
240


9x Ritter des Königs 216
+ Musiker 8
+ Standartenträger 16
---------------------------
240


9x Fahrende Ritter 180
+ Musiker 7
+ Standartenträger 14
+ Banner d. f. R. 20
---------------------------
221


Paladin 60
+ Tugend d. Barm. 10
+ Schild 2
---------------------------
72

Maid 70
+ 2x Bannrolle 50
---------------------------
120


Maid 70
+ 2x Bannrolle 50
+ Schlachtross 10
---------------------------
130


19x Landsknechte 95
+ Musiker 5
+ Standartenträger 10
+ Korporal 12
---------------------------
122


Gralsreliquie 118
+ 3x Pilger 27
---------------------------
145

3x Pegasusritter 165
+ Musiker 10
+ Standartenträger 20
---------------------------
195
 
Helden

Bretonischer Herzog 110
+ Questgelübde 12
+ Schild 3
+ Zweihandwaffe 6
+ Bret. Schlachtross 21
+ Tugend d. ritt. Zorns 40
---------------------------
192

Tugend d. ritt. Zorns ist gut, hängt aber sehr davon ab wie du würfelst. Alternativ kann ich dir das "Virtue of Purity" (Sorry, habe den Kodex in englisch) empfehlen, welches dir einen 5+ Rettungswurf gibt.

Armeestandartenträger 60
+ Questgelübde 8
+ Schwert der Macht 20
---------------------------
88

Gib ihm das "Virtue of Duty" welches ihm +1 auf das Kampfergebnis gibt; Absolutes muss.

Maid 70
+ 2x Bannrolle 50
---------------------------
120


Maid 70
+ 2x Bannrolle 50
+ Schlachtross 10
---------------------------
130

Finde ich gut.


Paladin 60
+ Tugend d. Barm. 10
+ Schild 2
---------------------------

Bitte, bitte nimm den raus.

Elite

7x Questritter 196
+ Musiker 9
+ Standartenträger 18
+ Banner von Chalon 10

Spar dir das Banner.
---------------------------
233

Gralsreliquie 118
+ 3x Pilger 27
---------------------------
145

Spare dir die Reliquie und nimm Bogenschützen mit Plänkler upgrade oder Berittene Knappen.

3x Pegasusritter 165
+ Musiker 10
+ Standartenträger 20
---------------------------

Gut

Standard

9x Ritter des Königs 216
+ Musiker 8
+ Standartenträger 16
---------------------------
240

9x Ritter des Königs 216
+ Musiker 8
+ Standartenträger 16
---------------------------
240

9x Fahrende Ritter 180
+ Musiker 7
+ Standartenträger 14
+ Banner d. f. R. 20
---------------------------
221

Ritter sind gut.

19x Landsknechte 95
+ Musiker 5
+ Standartenträger 10
+ Korporal 12
---------------------------
122

Mehr davon wäre besser.

Gut


Sie ist besser hat aber noch nicht ihr volles Potential ausgeschöpft.
 
Was habt ihr bloß alle gegen den barmherzigen Ritter hehehe. Erstens finde ich das er garnichtmal so teuer ist, dem Landsknechttrupp noch etwas Schlagkraft verleiht und vor allem ihm und den benachbarten Bauerneinheiten wie den Gralspilgern auf größere Reichweite seinen Moralwert gibt. So kann ich die dann unabhängig von den Rittereinheiten agieren lassen.
 
Nun...
1. Es sollte dir zu denken geben, dass sogar die Imperialen Hauptmänner
normalerweise zu Pferd kämpfen, wenn sie in einem Infanterieregiment
stehen, zu Fuss ist der Rw einfach nicht so toll
2. Alleine reißen die paar Landsknechte eh nicht viel - nimm wenn schon
mindestens 24/25, aber ohne Kavallerieunterstützung werden sie nicht viel
bewirken
3. Billige Infanterie soll keine Schlagkraft haben, nur Überzahl/Gliederbonus

Damit du die Landsknechte in einen günstigen Nahkampf bringst, musst du in irgendeiner Weise Druck auf deine Gegner ausüben, entweder mit einer richtigen Infanterieschlachtlinie (dann lieber gleich Imperium spielen), oder mit Kavallerie, die den Gegner bindet, so dass du nachrücken kannst.
 
hm. 25 Stück ist echt schon ein ganz schöner Placken. Und nein will ja auf keinen Fall endlos Infantrie. Aber wie schon gesagt ich hab sie halt liebgewonnen 🙁 Naja werd ich mich wohl erst bei höheren Punktzahlen drauf einlassen können. Mal schauen wannd as nächste Spiel ansteht und wer mein Gegner sein wird 🙂
 
Bei 19 Landsknechten und 1 Paladin wird sehr wahrscheinlich eines dieser Szenarien eintretten.

1. Deine Jungs erreichen nie den Gegner weil deine Ritter schon alles überrannt haben.
2. Sie werden beschossen und umgefähr 10 Landsknechte und der Paladin schaffen es in den Nahkampf wo sie mangels niedrigem Gliederbonus voll verhauen werden und selbst der Paladin kann sowas nicht retten.
2.1. Sie fliehen und werden überrannt
2.2. Sie bleiben stehen und sterben im nächsten Nahkampf
3. Sie schaffen es in den Nahkampf mehr oder weniger intakt, was heist das dein Gegner die Ritter beschossen und besiegt hat und werden von den gegnerischen Regimentern abgemetzelt.

Landsknechte haben ihren Sinn, dem Widerspricht auch keiner. Ich mag meine auch. Nur brauchst du ein großes Regiment und Bogenschützen um damit sie wenigstes etwas machen können.
 
Keine Landsknechte benutzen^_^, unbedingt Gralsritter mitnehmen (wegen der magischen Attacken), du brauchst ja nicht die überteuerten Modelle dafür kaufen, sondern kannst Ritter des Königs entsprechend umbauen/bemalen.
Berittene Knappen könnten gegen eventuelle Blutritter gut zu gebrauchen sein.
Allgemein solltest du beim Bannen seiner Sprüche gut nachdenken, da du sicher nicht alles schaffst, versuch dich auf die wichtigsten zu konzentrieren
( Vor allem Totentanz, wenn er dich damit in einen unangenehmen Nahkampf verwickeln könnte; Heilbeschwörungen auf teure Einheiten oder Einheiten die du sonst sicher gleich plättest)
Greif nur an, wenn du sicher bist, die angegriffene Einheit auch schnell besiegen zu können, sonst stecken deine Ritter am Schluss noch in 20+ Zombies fest und werden von Verfluchten in die Flanke angegriffen.

Edit: Ich hoffe du liest das noch ^^
 
Hab statt der Bretonen meine Zwerge aufgefahren. Eigentlich sahs gut aus nur dummerweise hab ich meinen 500 Punkte Bosstrupp aus König und Eisenbrechern durch einen vergeigten Moralwurf beim Angsttest (MW 10, gewürfelt 11) und anschließender Flucht in eine hinter mir befindliche Gegnereinheit rein verloren, ohne das sie auch nur irgendetwas anrichten konnten vorher. Und nen weiteren Moralwert (Thain MW 9, gewürfelt 10) hab ich dann beim Angriff mit Klankriegern verzockt, traf danach natürlich nichts und wurde dann Stück für Stück niedergemacht .... schade schade aber diesmal wirklich nicht meine Schuld .... Aber vielleicht hätte ich doch besser die Bretonen mitgenommen hehe
 
Aber noch einmal zurück zu den Bretonen und ein paar generelle Hinweise:

Also Magie kann man, wie erwähnt getrost in die Tonne kloppen und sich auf die Maiden und deren Magieresistenz und Bannrollen beschränken, daher reicht in jedem Fall Stufe eins

Die Infantrie ist billig und deren Standarten bringen nichts auf die Siegespunkte... das war´s - die kann man mit reinnehmen und ich mach das auch immer wieder gerne - aber Nahkämpfe sollten die nicht sehen, dann sind die Hops, Sie eignen sich aber Hervorragend als Schutzschild für Maiden, oder um einfach so in der Ecke rumzustehen... dann bringen Sie am Ende zumindest die Punkte fürs Viertel... oder um die Flanken von den Bogenschützen(,die natürlich hinter ihren Pfählen stehen) zu verdecken und Gegener ein wenig zu irritieren, indem Sie "Huhu - hau mich tot" brüllen - also du siehst schon - für solche Sachen halt - aber um Himmels Willen - die suchen keinen Nahkampf, was im übrigen auch verantwortungslos en armen Jungs gegenüber ist
Naja und aufgrund dieser exorbitanten Fähigkeiten, sollten die auf keinen, ich widerhohle auf gar keinen Fall mit so Sachen, wie nem Korporal oder (Gott bewahre) einem Paladin, der sich danach auch erstmal waschen und sich ernste Gedanken über seine Karriere machen muss, gepimpt werden.

Naja die Bogenschützen sind für ihre Punkte hervorragend, so lange man nichts von ihnen erwartet, aber dann wird man auch immer wieder von ihnen positiv überrascht, wenn sie z.b. einen Fluchritter aus dem Sattel hohlen (im übrigen hab ich noch nie gegen Vampire gewonnen mit denen, daher war der Ansatz, mit Zwergen anzutreten schon ganz gut - also Bretonen gegen Vampire besser sein lassen, wenn man kann)
Die Pegasusritter... ja die kann ich nicht, aber andere haben ihre Erfolge mit denen - ich weiß zwar nicht wie, aber viele sagen, die seien ganz gut, für mich sind sie nichts halbes und nichts ganzes und passen somit nicht in meine Spielweise (, die zugegebenerweise recht geradlinig ist)

Lanzen werden meines erachten ab einer länge von drei gliedern zu unhandlich, daher limitiere ich die auf maximal neun Modelle,
wobei anzumerken ist, dass sich rdk und fahrende in ihrer Schlagkraft nicht allzuviel nehmen und beim angriff auf blöcke sollte immer eine zweite Lanze in reichweite sein, falls die eine stecken bleibt - was das angeht, kann man sich eigentlich nur auf seine gralsritter verlassen

und gegen beschuss-armeen lohnt es sich immer, selbst ein wenig beschuss zu haben, damit der nicht einfach hinten rumstehen kann...

Soweit erstmal
 
Hatte gerade ein Spiel gegen Vampire und hab gewonnen ... ich kanns kaum glauben aber ich habe gewonnen ... und das obwohl mein Trebuchet von Wölfen zerhackt wurde bevor es einen sinnvollen Schuss abgeben konnte und mein 4er Trupp Pegasusritter nach Würfelpech bei den Verwundungen plötzlich doch noch Überzahl-Fluchrittern gegenüber hatte, geflohen ist und genau 2 Zoll in ein Waldstück rein ist 🙁 TOT. Aber ansonsten liefs wirklich gut. Ich hatte zum ersten mal plänkelnde Bogenschützen dabei die Wölfe und beschworene Zombies in Schach gehalten haben. Den Rest haben meine fahrenden Ritter und Gralsritter erledigt. Die 2 Königsritterlanzen waren zwar auch ok, haben sich aber eigentlich blöd festgefahren gegen einen Trupp Verfluchte mit General und Armeestandartenträger.
 
Jap Flieger sind dann im Eimer. Es steht explizit in den Regeln, das sie ihre Flugbewegung benutzen und vernichtet sind wenn sie in gegnerischen Einheiten oder unpassierbarem Gelände (inklusive Wald) landen.

Aufstellung war (grob; genau weiß ichs nichtmehr) :

8 Gralsritter mit Musiker u. Standartenträger
dazu angeschlossen eine Maid mit Bannrolle und Kelch von Malfleur

8 Fahrende Ritter mit M. u. St.
dazu angeschlossen einen Paladin (Ausrüstung weiß ich leider gerad nichtmehr)

8 Ritter des Königs mit M. u. St.
dazu angeschlossen mein Herzog mit Tugend des Selbstvertrauens, Lanze, Schwert der Macht

8 Ritter des Königs mit M. u. St.
dazu angeschlossen der Armeestandartenträger mit Schwert der Macht und Gromrill Vollhelm

10 Bogenschützen mit Plänkleroption

Trebuchet

19 Landsknechte mit vollem Kommando
dazu angeschlossen eine Maid mit 2 Bannrollen

und schlussendlich noch meine 4 Pegasusritter mit Kommando

Die Vampirin hatte auf jeden Fall ein komisches großes Vieh dessen Namen ich nichtmehr zusammenbekomme (sa aus wie eine übergroße Fledermaus zu Fuß), 3 Gespenster + Banshee, 2 glaube 20er Trupps Zombies, einen Trupp Skelette mit Leichenwagen angeschlossen, einen Trupp Fledermäuse, 2 Trupps a je 5 Wölfe, ne Einheit Fluchritter (glaube 6) und einen Trupp verfluchte mit Armeestandartenträger und General. die jeweiligen Ausrüstungen weiß ich leider nicht.