Death Watch Ideen für Kill-Teams?

AlexChristo

Hintergrundstalker
09. September 2013
1.245
298
13.896
Hi zusammen,

in dem Codex kann man Einheiten von Veteranen, von Terminatoren, Bikes usw aufstellen.

Besonders sind jedoch meiner Meinung nach die Kill-Teams, die eine Mischung ermöglichen, die es so vorher noch nicht gegeben hat.

Meine Frage nun an euch: Habt ihr schon Ideen, wie man Einheiten sinnvoll mischen kann, damit Synergien entstehen, die auch ihren Preis wert sind?
Ich glaube, man kann da auch ziemlich unpraktische Teams erschaffen ;-).

Hat jemand von euch da Ideen oder auch vielleicht schon Tests gemacht?

Ich bin gespannt.
 
Definitiv!
Die sollen den Standart Einheiten so richtig auf den Sack geben und durch den Peilsender für Sicheren Nachschub an Veteranen sorgen. Der Libby bekommt die Elektrodings Disziplin zum evtl. Porten. Die meisten Waffen haben DS3 oder machen viele Treffer durch die Schablonen. 4 Flamer + Bolter. Was will man da falsch machen?
Die Termis ganz vorne zum Tanken erledigen den Rest. Abgesehen davon baue ich Druck mit dem LR auf und hab gut Ablenkung auf dem Feld. Ich mein Hey, da steht ein Landraider/Fahrende Festung. Aus guten Grund hab ich den nich vollgepackt mit teurem Kram^^


+++ New Roster (600pts) +++

++ Deathwatch: Codex (2016) (Combined Arms Detachment) (600pts) ++

+ HQ (105pts) +

Librarian (105pts) [Deathwatch Teleport Homer (10pts), Mastery Level 2 (25pts)]
Power Armour [Bolt Pistol, Force Axe]

+ Elites (120pts) +

Terminators (120pts)
Terminator (40pts) [Lightning Claws ]
Terminator (40pts) [Lightning Claws ]
Terminator (40pts) [Lightning Claws ]

+ Troops (135pts) +

Veterans (135pts)
Veteran (27pts) [Boltgun, Flamer (5pts)]
Veteran (27pts) [Boltgun, Flamer (5pts)]
Veteran (27pts) [Boltgun, Flamer (5pts)]
Veteran (27pts) [Boltgun, Flamer (5pts)]
Watch Sergeant (27pts) [Melta Bombs (5pts)]

+ Heavy Support (240pts) +

Land Raider Redeemer (240pts) [Twin-linked Assault Cannon, Two Flamestorm Cannons]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi AlexCristo,
Bei den Killteams kann man schöne Sachen machen. Am flexibelsten ist wohl das Aquilla.

Da kann man so Sachen bauen wie 2 Termis mit TH/SS, 1 Libarian, 4 Fragcannons und der Sergeant mit Auspex in Landungskapsel.
Aber ich mag z.B. auch das Furorteam mit einem Termi mit Heavy Flamer und dazu den Rest mit den Shotguns.

Wichtig ist wohl sich zu überlegen was der Trupp machen soll und wie man das erreicht. Ich mag z.B. die Möglichkeit Biker und Vanguards zu mischen. Aber da ist man dann sehr am Überlegen wie man die 5 Veterans ausrüstet bzw. wie die in den Nahkampf kommen sollen. Das ist ja leider nicht so leicht. Da brauchts dann eigentlich fast den Corvus.

Lg
 
Ich werde wohl auch hauptsächlich auf das Aquilla Team setzen die andren sind mir zu speziell.

Da ich noch keine wirklichen Erfahrungen mit dem Libarian habe was würdest du mit dem in dem genannten Trupp machen und mit welcher Psi-Disziplin ?

Ich finde die Fragcannons auch verdammt geil aber irgendwie widerstrebt mir der Gedanke schwere Waffen mit der LaduKa so nah beim Feind abzuwerfen auch wenn die Teile auf kurze Distanz hässlich werden. Muss von meinem denken der Imperialen Armee los kommen xD


Was haltet ihr von den Blackshields ?

Ich bin fast der Meinung das es sich nur bei den Kameraden lohnt den Schweren Energiehammer auszurüsten da er durch seine Sonderregel die Attacken verdoppelt (Glaube bei Monstern, Fahrzeugen und wenn man selbst in Unterzahl ist was wohl oft der Fall sein wird) und man so maximalen Nutzen daraus ziehen kann.

Natürlich wird der Typ denn unverschämt teuer und hat in der Defensive nur ne 3er Hose, aber irgendwo muss ich auf jeden Fall einen der Energiehämmer unterbringen ^^
 
Hi AlexCristo,
Bei den Killteams kann man schöne Sachen machen. Am flexibelsten ist wohl das Aquilla.

Da kann man so Sachen bauen wie 2 Termis mit TH/SS, 1 Libarian, 4 Fragcannons und der Sergeant mit Auspex in Landungskapsel.
Lg

Da bin ich am überlegen, ob das nicht zu viel des guten ist. Das wird sehr teuer und es besteht die große Gefahr, dass in der nächsten Runde die Einheit ausgelöscht wird.


Ich werde wohl auch hauptsächlich auf das Aquilla Team setzen die andren sind mir zu speziell.

Da ich noch keine wirklichen Erfahrungen mit dem Libarian habe was würdest du mit dem in dem genannten Trupp machen und mit welcher Psi-Disziplin ?

Ich glaube, da kommt es sehr darauf an, was der Trupp für eine Aufgabe hat und gegen wen du den Trupp einsetzt. Leitender Geist kann toll sein, andere Dinge aber auch.


Was haltet ihr von den Blackshields ?

Ich bin fast der Meinung das es sich nur bei den Kameraden lohnt den Schweren Energiehammer auszurüsten da er durch seine Sonderregel die Attacken verdoppelt (Glaube bei Monstern, Fahrzeugen und wenn man selbst in Unterzahl ist was wohl oft der Fall sein wird) und man so maximalen Nutzen daraus ziehen kann.

Natürlich wird der Typ denn unverschämt teuer und hat in der Defensive nur ne 3er Hose, aber irgendwo muss ich auf jeden Fall einen der Energiehämmer unterbringen ^^

Wenn ich das richtig im Kopf habe, kann ein Blackshield keinen schweren Energiehammer nehmen.
Ich denke, für eine Nahkampfeinheit ist ein Blackshield toll. Bei der Death Watch sehe ich einfach nur das Problem (so wie in anderen Armeen auch) eine passende Einheit zu kreieren, die man dann auch in den Nahkampf bringen kann.
 
Da bin ich am überlegen, ob das nicht zu viel des guten ist. Das wird sehr teuer und es besteht die große Gefahr, dass in der nächsten Runde die Einheit ausgelöscht wird.


Ich glaube, da kommt es sehr darauf an, was der Trupp für eine Aufgabe hat und gegen wen du den Trupp einsetzt. Leitender Geist kann toll sein, andere Dinge aber auch.




Wenn ich das richtig im Kopf habe, kann ein Blackshield keinen schweren Energiehammer nehmen.
Ich denke, für eine Nahkampfeinheit ist ein Blackshield toll. Bei der Death Watch sehe ich einfach nur das Problem (so wie in anderen Armeen auch) eine passende Einheit zu kreieren, die man dann auch in den Nahkampf bringen kann.

Du hast recht nur Veterans dürfen den schweren E-Hammer auswählen. Das ist natürlich Schade, dann werde ich dem Blackschield wohl eine E-Faust verpassen. Zu dem Thema Nahkampf da gebe ich dir recht aber da die Deathwatch was ihre Schusswaffen angeht ohnehin auf mittlere Distanz am stärksten ist, sollte der Weg zum Nahkampf nicht allzu weit sein.

Ich habe auf jeden Fall vor eine schlagkräftige Einheit mit dem Flieger zu spielen. Der kommt rein ballert, wird dann beschossen jinkt wahrscheinlich, um in der nächsten Runde zu schweben lässt die Jungs aussteigen und die greifen an. Dachte da an 2 Termis mit EH und SS, den Watchmaster, 5 Veterans. Vanguards wären natürlich auch gut um den Wurf auch noch wiederholen zu dürfen. So die Theorie ^^
 
Ich habe auf jeden Fall vor eine schlagkräftige Einheit mit dem Flieger zu spielen. Der kommt rein ballert, wird dann beschossen jinkt wahrscheinlich, um in der nächsten Runde zu schweben lässt die Jungs aussteigen und die greifen an. Dachte da an 2 Termis mit EH und SS, den Watchmaster, 5 Veterans. Vanguards wären natürlich auch gut um den Wurf auch noch wiederholen zu dürfen. So die Theorie ^^

Ich denke, so bekommt man gut eine schlagkräftige Einheit ins Spiel. Ich sehe dabei folgende Probleme:

1. Die Einheit kommt frühestens in der 2. Runde auf Feld, Angreifen können sie frühestens in der 3. Runde
2. Eine Menge Punkte sind gebunden

Ich kenne das auch von meinen Blood Angels. Es fehlen in der Zeit dann die Punkte auf dem Feld. Außerdem muss man sicher stellen, dass die Einheit wirklich dann in der 2. Runde da ist, also der Reservewurf sollte sehr sicher sein.
 
Ich denke, so bekommt man gut eine schlagkräftige Einheit ins Spiel. Ich sehe dabei folgende Probleme:

1. Die Einheit kommt frühestens in der 2. Runde auf Feld, Angreifen können sie frühestens in der 3. Runde
2. Eine Menge Punkte sind gebunden

Ich kenne das auch von meinen Blood Angels. Es fehlen in der Zeit dann die Punkte auf dem Feld. Außerdem muss man sicher stellen, dass die Einheit wirklich dann in der 2. Runde da ist, also der Reservewurf sollte sehr sicher sein.

Da der Flieger ein Sturmfahrzeug ist dürfen die doch sofort in der Runde angreifen in der sie Aussteigen oder täusche ich mich da ? Ja der Reserve Wurf sollte wirklich sicher sein. Da ich vorhabe meine Imperiale Armee zu alliieren sollte das dank dem Flottenoffizer kein Problem sein.

Die andere Alternative wäre ein Landraider aber in Zeiten von Grav ist das nicht so toll :/ oder halt die Landungskapsel
 
Ahso jetzt verstehe ich was du meinst weil es dann erst aus der Reserve gekommen ist, darf man nicht angreifen. Was ja aber bei meiner Vorgehensweise auch bedacht ist.

  1. Runde Bleibt in Reserve
  2. Runde Flieger kommt rein und feuert, wird dann voraussichtlich zum Jink gezwungen
  3. Runde Flieger geht in den Schwebemodus, feuert und setzt die Truppen ab die dann angreifen.

Ist Natürlich wie ihr schon gesagt habt so das die Truppe erst in der Dritten Runde angreifen kann. Da ich allerdings keine Lust auf eine Kapsel liste habe wird's wohl so gehen müssen ^^



Warum muss es immer 10 Modelle haben ? Bei mir steht dabei das es nicht aus mehr als 10 Mann bestehen darf.

Meins wäre in etwa so:

Auqilla Kill Team:
  • 5 Veterans 5 Plätze (inkl. Blackshield mit E-Faust oder normaler E-Waffe)
  • 2 Terminatoren 4 Plätze EH und SS (Blocker und Tankknacker)
  • 1 Vanguard 2 Plätze (Wdh-Wurf für den Angriff)
  • 1 Charaktermodell 1 Platz (Noch unschlüsig wer da mitkommt ob Watchmaster, Captain oder Chaplain)

Sind dann folglich 12 Plätze belegt und somit perfekt für den Corvus Blackstar 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil es ein Sturmfahrzeug ist, dürfen sie nach dem Eintreffen trotzdem nicht angreifen.

Bei den Transport bitte die massig Regeln beachten und ein Kill Team muss immer 10 Leute haben.

Auch der Grund warum ich mich an diesem Thame noch schwer tue und mich sonst weiter nicht beteiligen kann.

@Lucky

Was SkyVega sagen will ist: Einheiten die aus der Reserve kommen, dürfen im gleichen Spielzug nicht angreifen.

Ein Kill-Team muss eben nicht immer 10 Leute haben... sondern darf maximal aus 10 Modellen (ohne angeschlossene Transportfahrzeuge) bestehen. Weniger Modelle sind aber kein Problem.
 
@Lucky

Was SkyVega sagen will ist: Einheiten die aus der Reserve kommen, dürfen im gleichen Spielzug nicht angreifen.

Ein Kill-Team muss eben nicht immer 10 Leute haben... sondern darf maximal aus 10 Modellen (ohne angeschlossene Transportfahrzeuge) bestehen. Weniger Modelle sind aber kein Problem.

Danke bei mir ist auch gerade der Groschen gefallen, das kommt von meiner Begeisterung für die neue Armee 😀

Genau wie in meinem Post geschrieben darfst du auch weniger Typen mitnehmen, nur eben nicht mehr. Bei mir passt die Konstellation also super ^^
 
@ Lucky

Sowas in der Art habe ich mir auch überlegt... Allerdings plane ich mit dem Blackstar leer zu starten und als reine Feuerunterstützung einzusetzen. Und die Buben sollen entweder schocken oder wenn die Konstellation passt schocken. Alternativ denke ich da an einen Landraider der die Fregger transportiert.

HQ würde ich wohl einen Captain nehmen. Entweder mit Termi-Rüstung oder Meisterhafte Rüstung u Sturmschild.

Aber im Moment sind das alles Gedankenspiele... möglich, dass ich für die Dreads auch noch eine sinnvolle Verwendung hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schocken oder schocken ? ^^ Interessant 😛

Wie würdest du den Flieger den bewaffnen ? Ich dacht dran in mit der StuKa und den 4 ausgestatteten Raketen zu spielen plus den Halowerfer. Kommt rein feuert alle Raketen auf ein gepanzertes Ziel und zerstört es hoffentlich. Im Folgespielzug ist er meist eh gejinkt und setzt die Truppen ab und kann immer noch mit StuKa und den Bomben Infanterie jagen.


Was spricht deiner Meinung nach gegen den Watchmaster, zu teuer ?

Wenn du ne gute Idee für die Cybots hast bin ich gespannt mag die Teile (dann als Count as im Contemptor Chassis) nämlich gerne.
 
Oh Lol! 😀 jetzt seh ichs auch... also mit oder ohne Kapsel halt. Den Flieger würde ich wahrscheinlich auch so ausstatten. Plane auch wahrscheinlich mit 2 Fliegern.

Der Watch Master is schon nett... aber ich stelle gerne variabel was Ausrüstung angeht auf. Und da ist der Captain halt ne Allzweckwaffe. Außerdem auch ein super Tank. Preislich bin ich natürlich auch flexibler.

Cybots sind immer so ne Sache find ich... richtig geschockt machen die schon ne Menge Trouble. Was mich abschreckt ist die 12er Front... bin halt Furiosos gewohnt 😀
Der Contemptor is generell immer ne Ansage... aber halt auch sehr teuer
 
Wo ich eine Maximalbestimmung der Kill Team Größe gesehen haben will, finde ich natürlich nicht. Ich liege da falsch.

Zur Info:
Sprungtrupps sind "massig"
Bikes sind sogar "sehr massig"

Bevor die Contemptor Idee irgendwo falsch Fuß fasst. Erwähne ich es auch nochmal, das wir auf Angels of Death keinen Zugriff haben.

Entschuldigt die Art aber es gab schon einen Haufen Fehlinformationen im Netz. Durch das eifrige Durchschauen des neuen Codex, dabei überließt wohl jeder gern die Hälfte.
 
Wahrscheinlich hast du dich einfach bei "dürfen maximal 10 Modelle enthalten" verlesen 😉

Das die verschiedene Plätze einnehmen ist bekannt vorallem im Droppod wird's eng. Im Flieger oder Landraider Crusader ist ja ausreichend Platz 😉 Sofern man keine Bikes mitnehmen möchte. Wobei ich aber auch Bikes in nem Flieger abstrus finde ^^

Ich habe wie gesagt vor die Deathwatch mit Imperialer Armee (D-99 oder normale Elysianer) zu kombinieren und da auf das Thema "Luftkavallerie" zu setzen habe ich auch mehr Flieger im Gepäck.

Das wir darauf keinen Zugriff haben ist mir bewusst das "gute" an der Deathwatch ist wir brauchen wirklich nur den Kodex und das GRW da ist alles drin.

Ich sehe das mit den Cybots auch schwierig 12er Panzerung ist halt ... nicht so toll.
 
Bevor die Contemptor Idee irgendwo falsch Fuß fasst. Erwähne ich es auch nochmal, das wir auf Angels of Death keinen Zugriff haben.

Entschuldigt die Art aber es gab schon einen Haufen Fehlinformationen im Netz. Durch das eifrige Durchschauen des neuen Codex, dabei überließt wohl jeder gern die Hälfte.


Ich denke er meinte eher, dass er lieber einen Contemptor hinstellt und sagt "das ist mein normaler Cybot", weil er das Modell des Contemptors lieber mag. So verstehe ich es zumindest 😀
 
Also... Heute gabs die ersten 3 Testspiele mit der DW


Ich hab mal gemischte Killteams getestet.
Was voll in die Hose ging.
Man muss sich wirklich auf Nah oder Fernkampf Killteams spezialisieren.
Was nich funktioniert hat: Blackshield. Zuviel Punkte zu wenig Output.
Sprungtypen. 3er Hosen Arschkarte... Ging garnich. Schon garnich mit dem dicken Hammer.
Ich würde höchstens einen im Nahk. Killteam spielen und ihm eine günstige E-Waffe geben, aber selbst da ist er zu teuer für.
Im 3ten spiel ging es dann langsam, auch mit dem Gefühl für die Ausrüstung.
Die Flamer/Schwebo Speziwaffe hat auch so garnich funktioniert.

Was richtig gut funktioniert hat:


5er Trupp Stalker Bolter. Hab ich echt nicht mit gerechnet das des so gut klappt.
Rhino + Veteranen mit 2 Schrappnellkanone.
5 Veteranen 1x Sgt 4x mit Kombi-Melter + Flammenwerfer. + Drop Pod.
(Aquallia Killteam) Landraider Reedemer + Libby (Psyaxt), 3x Termis mit Hammer + Schild, 5 Veteranen (2x Energiewaffe)


Als HQ würde ich immer zum Libby tendieren.


In zukunft werde ich mal ein CAD ausprobieren um Biker/Termis zu bekommen + Das Detachment für 2 Aquilla Killteams mit Sturmfahrzeugen.
Aus den normalen Termis müsste sich noch mehr rausholen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet: