Seid gegrüßt ihr Stacheligen,
Folterer stellen ja seit dem neuesten Codex eine unverzichtbare Standardeinheit dar. Da GW noch keine Modelle auf den Markt geworfen hat, würde ich vorschlagen, hier die fertigen Modelle eurer Folterknechte hineinzuposten. Falls ihr noch keine fertigen habt (so wie ich), sind Ideen vielleicht hilfreich. Diese können selbstverständlich diskutiert werden.
Meine Ideen schwanken zwischen:
-Selbstmodellieren und abgießen. Vielleicht auch erstmal nur Köpfe oder Gliedmaßen. Vorteil: Auf jeglichen Turnieren zugelassen; Nachteil: beschränkte Modellierkünste. Das Abgießen sollte durch Forenangebote kein Problem darstellen.
-Umbauten auf Basis der Chaosbarbaren. Eventuell mit Köpfen des aktuellen DE-Minisortiments. Vorteil: Plastik, lassen sich leicht umbauen. Nachteil: Ganz schön kostenspielig.
-Warmachines finde ich persönlich nicht wirklich schön. Vielleicht zum Umbauen, aber mehr nicht. Nachteil natürlich, dass man auch GW-Turnieren nicht zugelassen wird. Was ich persönlich nciht schlimm finde, da eh nur im Freundeskreis gezockt wird.
Hier noch ein Link den ihr euch unbedingt ansehen solltet. Finde sowohl das Farbschema als auch die Modelle an sich spitzeklasse. Ist von Blue Table Painting. Leider kann ich die Basismodelle nicht einwandfrei identifizieren (Folterer/Grotesken), tippe aber mal auf Warmachine. Kann jemand weiterhelfen?
So jetzt seid ihr an der Reihe!
MfG
Titus
Folterer stellen ja seit dem neuesten Codex eine unverzichtbare Standardeinheit dar. Da GW noch keine Modelle auf den Markt geworfen hat, würde ich vorschlagen, hier die fertigen Modelle eurer Folterknechte hineinzuposten. Falls ihr noch keine fertigen habt (so wie ich), sind Ideen vielleicht hilfreich. Diese können selbstverständlich diskutiert werden.
Meine Ideen schwanken zwischen:
-Selbstmodellieren und abgießen. Vielleicht auch erstmal nur Köpfe oder Gliedmaßen. Vorteil: Auf jeglichen Turnieren zugelassen; Nachteil: beschränkte Modellierkünste. Das Abgießen sollte durch Forenangebote kein Problem darstellen.
-Umbauten auf Basis der Chaosbarbaren. Eventuell mit Köpfen des aktuellen DE-Minisortiments. Vorteil: Plastik, lassen sich leicht umbauen. Nachteil: Ganz schön kostenspielig.
-Warmachines finde ich persönlich nicht wirklich schön. Vielleicht zum Umbauen, aber mehr nicht. Nachteil natürlich, dass man auch GW-Turnieren nicht zugelassen wird. Was ich persönlich nciht schlimm finde, da eh nur im Freundeskreis gezockt wird.
Hier noch ein Link den ihr euch unbedingt ansehen solltet. Finde sowohl das Farbschema als auch die Modelle an sich spitzeklasse. Ist von Blue Table Painting. Leider kann ich die Basismodelle nicht einwandfrei identifizieren (Folterer/Grotesken), tippe aber mal auf Warmachine. Kann jemand weiterhelfen?
So jetzt seid ihr an der Reihe!
MfG
Titus