[Ideen & Umbauten] Folterer

Titus

Hüter des Zinns
26. Januar 2006
2.931
184
25.038
34
Seid gegrüßt ihr Stacheligen,

Folterer stellen ja seit dem neuesten Codex eine unverzichtbare Standardeinheit dar. Da GW noch keine Modelle auf den Markt geworfen hat, würde ich vorschlagen, hier die fertigen Modelle eurer Folterknechte hineinzuposten. Falls ihr noch keine fertigen habt (so wie ich), sind Ideen vielleicht hilfreich. Diese können selbstverständlich diskutiert werden.

Meine Ideen schwanken zwischen:

-Selbstmodellieren und abgießen. Vielleicht auch erstmal nur Köpfe oder Gliedmaßen. Vorteil: Auf jeglichen Turnieren zugelassen; Nachteil: beschränkte Modellierkünste. Das Abgießen sollte durch Forenangebote kein Problem darstellen.

-Umbauten auf Basis der Chaosbarbaren. Eventuell mit Köpfen des aktuellen DE-Minisortiments. Vorteil: Plastik, lassen sich leicht umbauen. Nachteil: Ganz schön kostenspielig.

-Warmachines finde ich persönlich nicht wirklich schön. Vielleicht zum Umbauen, aber mehr nicht. Nachteil natürlich, dass man auch GW-Turnieren nicht zugelassen wird. Was ich persönlich nciht schlimm finde, da eh nur im Freundeskreis gezockt wird.


Hier noch ein Link den ihr euch unbedingt ansehen solltet. Finde sowohl das Farbschema als auch die Modelle an sich spitzeklasse. Ist von Blue Table Painting. Leider kann ich die Basismodelle nicht einwandfrei identifizieren (Folterer/Grotesken), tippe aber mal auf Warmachine. Kann jemand weiterhelfen?

So jetzt seid ihr an der Reihe!

MfG
Titus
 
Chaosbarbaren finde ich nicht so passend, zu viel Fell und Low Tech am Modell. Mir sind bisher 3 mögliche Umbaukandidaten ins Auge gesprungen.

Dark Brethen Tunnel Guard von Heresy
Kommen dem Artwork schon recht nahe (gibt es mit verschiedenen Köpfen), brauchen noch neue Arme und das Knochengestell am Rücken. 2 Pfund pro Modell.
Ghule von Heresy
Wirken massiger als die Tunnel Guard, brauchen dafür mehr Nachbearbeitung, Köpfe und Arme scheinen austauschbar zu sein. Wieder 2 Pfund pro Modell.
Ghasts von Reaper
Noch ein Stück massiger und muskulöser als die Ghule von Reaper und benötigen wohl die gleiche Nachbearbeitung. Mit 4€ pro Modell die teuerste Variante.

Ich denke bei der Tunnel Guard hat man am wenigsten Arbeit um an das Vorbild im Codex zu kommen, vor allem dank der verschiedenen Kopfvarianten.
 
Ich nehme Helldorado-Minis:
logo_figurine.jpg


logo_figurine.jpg


logo_figurine.jpg


Die umgebauten Mantic-Ghoule gefallen mir auch echt gut.
 
Es ist schade, dass GW keine Modelle rausgebracht hat...

Man könnte auch Cadianer oder Catachaner nehmen und die entsprechend mit übriggebliebenden Gussrahmenresten wie den Hyemshin-Köpfen oder Hagashin-Nahkampfwaffen (als Implantate) umbauen. Wenn man das richtig angeht, sehen die bestimmt cool aus.

(Mir gefallen die Ghoule ;-)
 
Neues Konzept:

-Helme von WHF Chaoskriegern
-Oberkörper muskolös (Catachaner? Tiermenschen? Chaosbarbaren? ...? )
-Unterkörper mit Kilt, hier habe ich leider noch nichts passendes gefunden. Warhammer Dunkelelfenkrieger haben leider zu starre Posen und dazu noch Kettenhemden. Werde mal andere Hersteller durchforsten.
-Gebimsel schön stachelig von Hagas etc.
 
Neues Konzept:

-Helme von WHF Chaoskriegern
-Oberkörper muskolös (Catachaner? Tiermenschen? Chaosbarbaren? ...? )
-Unterkörper mit Kilt, hier habe ich leider noch nichts passendes gefunden. Warhammer Dunkelelfenkrieger haben leider zu starre Posen und dazu noch Kettenhemden. Werde mal andere Hersteller durchforsten.
-Gebimsel schön stachelig von Hagas etc.

"Unterkörper mit Kilt" ?

Schon mal die Mandrak-Modelle angesehen? 😉

Ich ziehe echt in Erwägung, mir eine Box von den Schattenparkern zu holen und die einfach mal in der Mitte zu zersägen, damit meine Folterer den zur Codex-Illustration passenden Unterkörper kriegen.

Der Rest deiner Auflistung gefällt mir sehr gut *zur Bitz-Box eil*
 
ich bin auch eher für die idee mit den flagellanten, da diese schon so eine nette kutte tragen, sichtbare muskeln haben und zudem auch diesen kaputten sklavenstil haben. ein bisschen umbauen (masken vor die gesichter) und noch ein kleines bisschen dark eldar schmuck (stacheln? waffn mit ketten?) und fertig!

Jep, sind mir auch in den Sinn gekommen. Die Oberkörper sind ja von denen auch nicht verkehrt. Mal sehen wie die Jungs mit den Chaosmasken aussehen.