Adeptus Titanicus Ideensammlung Slaaneshi Knights/Titans

=Talarion=

Tabletop-Fanatiker
26. April 2007
5.644
4.955
48.681
wuerfelwiese.blogspot.com
Nachdem ich mich mit einer handvoll Titanen der Legio Gryphonicus und dem House Coldshroud etwas warmgelaufen habe, möchte ich nun mit den Verrätern richtig loslegen. Dafür bin ich jedoch auf etwas Hilfe von Euch angewiesen. Mir schwebt nämlich vor, Slaaneshi Knights/Titans zu basteln und entsprechend zu bemalen.

Diese sollen schon etwas besessener/chaotifizeirter sein als zu Beginn der Heresy, aber auch nicht so krass verändert wie schließlich im 41. Jahrtausend.

Anders als bei z.B. für Khorne finde ich dies für Slaanesh aber gar nicht so leicht. Ich kenne die Epic-Modelle der Slannesh-Titanen für EPIC aus dem englischen WD Nr. 190 und ein Subjugator wäre irgendwann sehr nice zu haben bzw. zu bauen. Für den Anfang würde ich jedoch erst einmal auf die bekannten Modelle setzen und diese Umbauen.

Diese Knights von shibboleh02 sind genau das, was ich mir vorstelle. Irgendwo hatte ich auch schon umgebaute Cerastus Knights gesehen, deren Bilder ich aber gerade nicht mehr auffinden kann. Da hatte jemand jedenfalsl die gleiche Idee wie ich! Es wurden für die Knights die Lanzen und Schilde der Höllenjäger des Slaanesh benutzt und das sah ziemlich cool aus.

Aber wie sieht ein Slaanesh Titan aus?! Klar, irgendwie mit Pink, Lila, Silber und Gold, aber sonst? Hat da jemand eine Idee oder ein cooles Artwork an der Hand?
Bei den Warhand Titanen dachte ich zunächst an Köpfe des Maulerfiends, doch die sind wohl zu groß und die Kopfe der Moloche sind zu nah am Original, oder?

Bitzvorschläge und entsprechende Angebote sind natürlich auch gerne gesehen!

Fallen Euch zudem Legios oder Households ein, die von den Regeln her gut zu Slaanesh passen würden? Malerisch würde ich nämlich eher eigene Wege gehen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Dark Bjoern
Für die "geheimen Prototypen für Studienzwecke" oder die nichtoffiziellen Psi-Titanen der Ordo Sinister der Reaver- und Warlordklasse wollte ich Dark Eldar Cronos/Talos Teile verwursten und finde Necron-Fahrzeugwaffen ganz spannend, außerdem Banner, Schriftrollen, das ganze 40k und AoS Ikonenzeug - für Chaos haben die Tyraniden interessante organische Strukturen zu bieten, für erste Versuche des Dark Mech neuartige Waffen mithilfe des Warp zu konstruieren, schauen was mit SOWAS machbar ist.
 
  • Like
Reaktionen: =Talarion=
So, endlich sind die meisten Bitz und Bausätze angekommen. Dank Corona hat das alles länger gedaurt als erwartet.

Anbei die ersten Versuche. Die Kniften sollen irgendwelche Schallwaffen darstellen, um später alles andere damit proxxen zu können und somit flexibel zu sein. Die Rocketpods habe ich auf der einen Seite zugemacht und herumgedreht. Das sollen nun fette Soundboxen darstellen.

Was meint Ihr? Ein Freund meinte schon, dass ich hier und da noch Tentakel modellieren soll...

Die Bemalung reisst hoffentlich noch mehr raus.

WhatsApp Image 2020-08-02 at 12.52.06.jpeg WhatsApp Image 2020-08-02 at 12.52.07.jpeg
 
Für die Waffen würde ich womöglich wirklich auf Tyraniden gehen, von der Größe her würde die Bewaffnung von Tyranidenkriegern passen, denke ich. der Arm von der Dämonette sieht etwas klein aus. Da hast du dann diverse verschiedene Waffen mit Schläuchen etc. Aber auch organische Schwerter und die schönen Peitschen, was sich bei Shlaanesh, doch ganz gut macht. Auch wenn die ganzen Gift- und Adrenalinnitz eher zu Nurgle passen, kann man denke ich mit den Fanghaken und Chitinplatten gute Resultate erzielen, einfach weil eine Demon-Engine, gefühlt, immer eine organische Komponente hat.

Farbschema gefällt definitiv!
 
Das Farbschema fand ich bei den Knights dann doch etwas zu dunkel und fleckig, so dass ich alles nochmal neu anging.
Für die Titanen probiere ich es aber nochmal.

Jedenfalls werden die Knights nun so aussehen...

IMG_9636.JPG


@Din: Die kleinen Klauen schaue ich mir noch einmal kritisch an. Prinzipiell sind die jedoch genauso groß wie die Fäuste.
Zumindest bei den Titanen greife ich definitiv auf Tyrabitz zurück.
 
Find ich gut, dass du das Schema bei den Titanen nochmal ausprobierst, gefällt mir persönlich besser als das Rosa.

Ich finde diese kleine Kralle von den Dämonetten ist einfach zu dünn, zu zierlich für eine Faust. Das ist dazu da Schwachstellen in Rüstungen zu finden, nicht diese zu zerdrücken.

Aber die Größe passt. mir ging es wirklich um die Proportion. Ich überlege gerade was da besser passt. Die klauen von den Symbionten könnten schon wieder zu groß zu sein. Ein Absorber? der Kopf von dem Absorber womöglich mit Greenstuff die Augen und den Mund verdeckt, könnte auch herhalten. das wäre zumindest wuchtig....
 
  • Like
Reaktionen: =Talarion=
So, die anderen Knights sind gebaut und grundiert.

Ich stockte noch etwas mit der Bemalung, da mir bis zuletzt ein paar wirklich passende Decals fehlten. Bei den Knights und den kleineren Titanen möchte ich mich nicht auf Freehands verlassen müssen. Im Zweifelsfall sähe das wahrscheinlich zu matschig aus und sooo viel Zeit möchte ich auch nicht an jeder Mini hängen. Also, was tun?!

Zum Glück hatte ich mir vor ein paar Jahren für ein anderen Projekt einen blanko Decalbogen geholt. Ich suchte mir nun nur noch passende Symbole im Internet zusammen, pflasterte diese auf einer Vorlage zusammen und dann ging es schon zum Drucker. Abschließend noch den Lack drauf und morgen kann es losgehen.

44.JPG

500.JPG
 
  • Like
Reaktionen: LocalHoRst
Schöne Umbauten und Ideen. Der Stormcast-Kopf ist eine gute Idee. Die kleinen Dämonettenklauen empfinde ich jedoch ebenfalls als zu grazil, die größeren passen besser. Eventuell könnte man noch Bitz aus den "Höllenstreitwägen" verwursteln. Generell Schmuck und Banner aus den Slaanesh-Modellreihen.

Es gibt noch einen Online-Shop mit 3D-gedruckten Resin-Zusatzbitz für Titanicus. Alternative Teile, auch viel Chaoskram. Schaut gut gemacht aus. Kennen Sie den? Mir fällt der Name momentan nicht ein -versuch es nachzureichen.
 
  • Like
Reaktionen: =Talarion=