Die Spielregeln:
1. Niemand ist allmächtig. Wir haben Respekt vor den anderen Mitschreibern.
Über Verletzungen und den Tod des Chars darf nur der Eigentümer entscheiden.
2. Es darf nur mit dem eigenen Charakter gehandelt werden (außer es wird darum ersucht, wegen Abwesenheit o.ä).
3. NSCs (Nicht-Spieler-Charaktere) können jederzeit von jeden Teilnehmer generiert und bespielt werden, solang diese von unwichtiger Natur sind. Beispielweise Ordenspriester, einfache Soldaten, Techpriester welche die alle nur als einfache Statisten in der Geschichte auftauchen. Wie stark diese dann bespielt werden obliegt ganz dem jeweiligen Teilnehmer. Wichtige NSCs von Einfluss, werden vom Erzähler gespielt. Jeder Teilnehmer kann diese aber jederzeit auf sinnvolle Art und Weise ins Spiel bringen.
z.B.: Wenn jemand mit dem Ordenspriester oder Ordensmeister reden will, dann kann er gerne jederzeit versuchen eine Audienz bei diesem zu erlangen. Ob es dann geschieht, liegt aber in der Hand des Erzählers.
4. Normaler Text wird normal geschrieben, Gedanken werden KURSIV geschrieben.
Es wird auf „das geschliffene Wort“ Wert gelegt.
5. Hinweis! Bitte nutzt für Beiträge außerhalb eurer Charakter den dafür vorgesehenen OOC-Threat (Out-of-Charakter).
6. Eventuelle Abwesenheiten (Urlaub, Wochenende etc.) werden bitte im OOC-Faden angemeldet. Sollte jemand länger Abwesend sein, bitte den Char nicht einfach auf der staubigen Strasse stehen lassen, sondern irgendwo „parken“. Sollte jemand keine Lust mehr zum Schreiben ha-ben, bitte den Charakter auch aus dem Spiel „entfernen“.
7. Falls doch Beiträge außerhalb des Charakters in den Text geschrieben werden müssen beti-telt diese bitte mit „OOC:“ (Out of char) und trennt sie klar vom RPG-Text ab.
8. Tages- und Nachtzeiten sind zu beachten damit wir zeitlich nicht durcheinander kommen.
9. Achtet darauf wo andere Figuren bei eurem Posting sind und was sie machen. Schreibt sie ggf. ab und zu passiv mit in eure Postings rein.
Beispiel: Folgende Situation, die Gruppe steht vor einer verschlossenen Tür, zwei der Charaktere sind dabei sie mit einen Schweißbrenner aufzuschneiden, der dritte sichert das ganze. Dann könnte das Posting des Dritten nicht etwa so aussehen „Ich nehme meine Waffe um zu sichern „ sondern eher „Während XXX und YYY sich daran machen das Schott aufzuschneiden, sichert ZZZ (eigene Figur) die Umgebung.“
10. Schreibt bitte in dritter Person. Wenn jeder nur immer als „Ich mache…“ „Ich sage…“ „Ich tue…“ schreibt, kommt man schnell durcheinander. Der Name des Charas sollte wenn möglich mindestens einmal im Posting vorkommen.
11. Nach Möglichkeit, antwortet bitte über den Antwort-Button und nicht über die einfachere Variante „Direkt Antwort“. Bei dem Antwort-Button kann man oben dann bei Titel den Chara-Namen und ggf. den Ort angeben. Das sollte die ganze Sache etwas einfacher und übersichtlicher machen, um zu erkenne auf WELCHEN Charakter gerade der Schwerpunkt liegt und wo die Szene spielt. Wenn alle Postings gerade am selben Ort spielen z.B. einer Waffenkammer, dann ist eine Ortsangabe nicht zwingend notwendig. Wenn allerdings eine die Postings an unterschiedlichen Orten spielen, wäre die Ortsangabe schön zwecks Übersichtlichkeit.
So bevor wir nun beginnen, hab ich oben nochmal die "Spielregeln". Alle weiteren Gedanken dazu von meiner Seite aus, könnt ihr ja nochmal hier http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/195745-OOC-quot-Brüder-in-Schwarz-quot-RPG-Runde nachlesen.
Ich möchte aber dennoch nochmal auf eine Sache hinweisen:
Als Erzähler werde ich die Geschichte begleiten und ggf. ein bisschen lenken. Ich werde Euch "Aufgaben" geben, allerdings seit ihr nicht daran gebunden diese zu erfüllen. Was ihr tut, ist völlig Euch überlassen, ich werde lediglich darauf entsprechend reagieren. ich werde aber nicht sauer sein oder dergleichen weil ihr "mein schönes Abenteuer" kaputt macht oder so.
Eines meiner besten Rollenspielerlebnisse als Erzähler hatte ich, als vor langer Zeit einmal, eine Runde von Shadowrunner der Meinung war, sehr viel mehr Geld zu verlangen von ihrem Auftraggeber, als ich bereit war als Erzähler ihnen zu geben. Die Folge, das Abenteuer wurde nicht gespielt, dafür aber ein richtig krasser Spieleabend mit Alltag. Das war völlig improvisiert hat aber allen jede Menge Spaß gemacht. In diesem Sinne, lebt also einfach Eurer Charaktere und tut was sie tun würdet. Aber nicht vergessen, ihr seit Space Marines (die meisten zumindest) und damit sollt ihr glorreiche Helden des Imperiums sein.
Nur nicht übertreiben aber 🙂
Viel Spaß nun.
1. Niemand ist allmächtig. Wir haben Respekt vor den anderen Mitschreibern.
Über Verletzungen und den Tod des Chars darf nur der Eigentümer entscheiden.
2. Es darf nur mit dem eigenen Charakter gehandelt werden (außer es wird darum ersucht, wegen Abwesenheit o.ä).
3. NSCs (Nicht-Spieler-Charaktere) können jederzeit von jeden Teilnehmer generiert und bespielt werden, solang diese von unwichtiger Natur sind. Beispielweise Ordenspriester, einfache Soldaten, Techpriester welche die alle nur als einfache Statisten in der Geschichte auftauchen. Wie stark diese dann bespielt werden obliegt ganz dem jeweiligen Teilnehmer. Wichtige NSCs von Einfluss, werden vom Erzähler gespielt. Jeder Teilnehmer kann diese aber jederzeit auf sinnvolle Art und Weise ins Spiel bringen.
z.B.: Wenn jemand mit dem Ordenspriester oder Ordensmeister reden will, dann kann er gerne jederzeit versuchen eine Audienz bei diesem zu erlangen. Ob es dann geschieht, liegt aber in der Hand des Erzählers.
4. Normaler Text wird normal geschrieben, Gedanken werden KURSIV geschrieben.
Es wird auf „das geschliffene Wort“ Wert gelegt.
5. Hinweis! Bitte nutzt für Beiträge außerhalb eurer Charakter den dafür vorgesehenen OOC-Threat (Out-of-Charakter).
6. Eventuelle Abwesenheiten (Urlaub, Wochenende etc.) werden bitte im OOC-Faden angemeldet. Sollte jemand länger Abwesend sein, bitte den Char nicht einfach auf der staubigen Strasse stehen lassen, sondern irgendwo „parken“. Sollte jemand keine Lust mehr zum Schreiben ha-ben, bitte den Charakter auch aus dem Spiel „entfernen“.
7. Falls doch Beiträge außerhalb des Charakters in den Text geschrieben werden müssen beti-telt diese bitte mit „OOC:“ (Out of char) und trennt sie klar vom RPG-Text ab.
8. Tages- und Nachtzeiten sind zu beachten damit wir zeitlich nicht durcheinander kommen.
9. Achtet darauf wo andere Figuren bei eurem Posting sind und was sie machen. Schreibt sie ggf. ab und zu passiv mit in eure Postings rein.
Beispiel: Folgende Situation, die Gruppe steht vor einer verschlossenen Tür, zwei der Charaktere sind dabei sie mit einen Schweißbrenner aufzuschneiden, der dritte sichert das ganze. Dann könnte das Posting des Dritten nicht etwa so aussehen „Ich nehme meine Waffe um zu sichern „ sondern eher „Während XXX und YYY sich daran machen das Schott aufzuschneiden, sichert ZZZ (eigene Figur) die Umgebung.“
10. Schreibt bitte in dritter Person. Wenn jeder nur immer als „Ich mache…“ „Ich sage…“ „Ich tue…“ schreibt, kommt man schnell durcheinander. Der Name des Charas sollte wenn möglich mindestens einmal im Posting vorkommen.
11. Nach Möglichkeit, antwortet bitte über den Antwort-Button und nicht über die einfachere Variante „Direkt Antwort“. Bei dem Antwort-Button kann man oben dann bei Titel den Chara-Namen und ggf. den Ort angeben. Das sollte die ganze Sache etwas einfacher und übersichtlicher machen, um zu erkenne auf WELCHEN Charakter gerade der Schwerpunkt liegt und wo die Szene spielt. Wenn alle Postings gerade am selben Ort spielen z.B. einer Waffenkammer, dann ist eine Ortsangabe nicht zwingend notwendig. Wenn allerdings eine die Postings an unterschiedlichen Orten spielen, wäre die Ortsangabe schön zwecks Übersichtlichkeit.
So bevor wir nun beginnen, hab ich oben nochmal die "Spielregeln". Alle weiteren Gedanken dazu von meiner Seite aus, könnt ihr ja nochmal hier http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/195745-OOC-quot-Brüder-in-Schwarz-quot-RPG-Runde nachlesen.
Ich möchte aber dennoch nochmal auf eine Sache hinweisen:
Als Erzähler werde ich die Geschichte begleiten und ggf. ein bisschen lenken. Ich werde Euch "Aufgaben" geben, allerdings seit ihr nicht daran gebunden diese zu erfüllen. Was ihr tut, ist völlig Euch überlassen, ich werde lediglich darauf entsprechend reagieren. ich werde aber nicht sauer sein oder dergleichen weil ihr "mein schönes Abenteuer" kaputt macht oder so.
Eines meiner besten Rollenspielerlebnisse als Erzähler hatte ich, als vor langer Zeit einmal, eine Runde von Shadowrunner der Meinung war, sehr viel mehr Geld zu verlangen von ihrem Auftraggeber, als ich bereit war als Erzähler ihnen zu geben. Die Folge, das Abenteuer wurde nicht gespielt, dafür aber ein richtig krasser Spieleabend mit Alltag. Das war völlig improvisiert hat aber allen jede Menge Spaß gemacht. In diesem Sinne, lebt also einfach Eurer Charaktere und tut was sie tun würdet. Aber nicht vergessen, ihr seit Space Marines (die meisten zumindest) und damit sollt ihr glorreiche Helden des Imperiums sein.
Nur nicht übertreiben aber 🙂
Viel Spaß nun.