Ignoriert jemand den neuen Codex?

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Ich bin selbst kein Chaos-Spieler, aber einige der Änderungen, die ich mitbekommen habe, lassen mich entsetzt zurück. Aus vielen verschiedenen Dämonen werden zwei Arten, einige Einheiten sind nicht vernünftig einsetzbar (Dreadnaught, Possessed).

Klar, auf Turnieren wird nach dem neuen Codex gespielt. Ich bin aber versucht den armen Chaoten in unserer Spielgruppe anzubieten, dass diese durchaus weiterhin nach dem alten Codex spielen können, wenn sie dies wollen.

Was meint ihr zu dem Thema?
 
Ich habe mich auch jahrelang dem neuen Regelwerk verweigert - das war noch zur Zeit der 2nd Ed! Also was soll´s. Damals hiess es auch bei allem "XYZ zählt als...", wo waren da nur meine Poweraxes, Power Swords, Power Mauls, Warpfelder, Fraggrenades etc hin?
1) Es gibt ein aktuelles Regelwerk und einen aktuellen Codex. Jeder, der mal woanders spielen möchte, sollte also dieses beherzigen.
2) "Zuhause" kann man natürlich machen und lassen, was man will. Da zwingt Dich keiner. Jedoch sollte man nicht einen alten Codex einem neuen vorziehen, nur weil man eine optimalere Armee hat. Meine DG-Armee ist auch ziemlich murksch und unnütz und ich befürchte, dass kein Kiddi im nächsten Jahr noch die "heiligen Zahlen" der Chaosgottheiten weiss und dieses bewerten kann... aber es werden neue Zusätze kommen.
Deswegen das große Heulen zu bekommen ist doch reichlich Banane...
Wie gesagt, spielt was ihr wollt, jedoch klingt mir das Gejammer schon in den Ohren, wenn der erste mit einer illegalen alten Liste auf einem Turnier auftaucht, nur weil es bei seiner Gruppe so möglich war.
3) Mag eine weitere Vereinfachung von Vorteil sein, so dass z.B. endlich mal die Dämonenwaffen auch nachteilsmässig ausgespielt werden. Schon oft musste ich z-B. meinem Gegner die Nachteile erklären...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Hive2003 @ 17.08.2007 - 15:56 ) [snapback]1060422[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Stingray @ 17.08.2007 - 15:38 ) [snapback]1060410[/snapback]
Was meint ihr zu dem Thema?[/b]


Nö, der Neue ist da und wird auch benutzt.
[/b][/quote]


dem kann ich mich nur anschließen! 🙄
 
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 17.08.2007 - 16:26 ) [snapback]1060435[/snapback]</div>
Hmm, mal schauen ob ich meinen Spielekreis dazu überreden kann, wieder den alten Weltenschiff Codex mit billigen 3 Schuss Sternenkanonen und Saim Hann Regeln zu verwenden 🙄[/b]

Es geht ja nicht darum, dass in meiner Gruppe Leute mit 9/4er Iron Warriors-Listen rumrennen, sondern das es hier Leute mit ner Menge unterschiedlicher Dämonen gibt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 17.08.2007 - 16:26 ) [snapback]1060435[/snapback]</div>
Hmm, mal schauen ob ich meinen Spielekreis dazu überreden kann, wieder den alten Weltenschiff Codex mit billigen 3 Schuss Sternenkanonen und Saim Hann Regeln zu verwenden[/b]

Du wärst garantiert auch nicht froh über einen neuen Codex Eldar, in welchem alle Aspektkrieger als eine Eliteauswahl zusammengefasst wären und man dir sagt, das irgendwann ein Codex Weltenschiff kommt um das zu ändern, oder?

Mal unabhängig von den Regeln.


@Topic

Ich werde nach dem neuen Codex spielen, wobei ich meine paar 40k Spiele im Jahr an 2 Händen abzählen kann. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Stingray @ 17.08.2007 - 16:46 ) [snapback]1060447[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 17.08.2007 - 16:26 ) [snapback]1060435[/snapback]
Hmm, mal schauen ob ich meinen Spielekreis dazu überreden kann, wieder den alten Weltenschiff Codex mit billigen 3 Schuss Sternenkanonen und Saim Hann Regeln zu verwenden 🙄[/b]

Es geht ja nicht darum, dass in meiner Gruppe Leute mit 9/4er Iron Warriors-Listen rumrennen, sondern das es hier Leute mit ner Menge unterschiedlicher Dämonen gibt.
[/b][/quote]

Die sind doch erst recht Glücklich darüber, da sie alle Dämonen in einer Einheit stecken können, bis sie wieder im Codex: Dämonen oder wie es heißen wird auseinandergerissen werden.

Was ich übrigens sehr schade finde (bis jetzt sieht es für mich ganz so danach aus), das durch das wegfallen der Rüstkammern die Armeen sehr viel an Individualität einbüßen werden, da viel weniger Optionen geboten werden, aber nach 1-2 Wochen hat man bestimmt viele abartige Kombos wieder raus die besser funktionieren als im alten Codex (ich hoffe immer noch auf die Option eines Dunklen Apostels/Abtrünnigen Ordenspriesters)
 
Ich werde auf jeden Fall nach dem neuen Codex spielen. Die einzige Neuerung werden wohl ein paar (7)Nurgle Biker für meine Deathguard... 😀 ...und vielleicht ein paar Chaosbruten (werden aber selbst gebaut, dafür werd´ ich GW nicht mein sauer verdientes Geld in den Rachen schmeißen).

Ansonsten bleibt wohl so ziemlich alles beim Alten, da ich die gestiegen Punktkosten für Seuchenmarines durch den Cybot wieder reinhole, der wohl bis zur nächsten Edition im Schrank stehen wird...

Greets FOB
 
eindeutig der neue.

ps:
wer den codex der alten edition will, kann ja auch gleich bei der alten edition bleiben. spart auf jedenfall geld & nerven mit der zeit.

pss:

Du wärst garantiert auch nicht froh über einen neuen Codex Eldar, in welchem alle Aspektkrieger als eine Eliteauswahl zusammengefasst wären und man dir sagt, das irgendwann ein Codex Weltenschiff kommt um das zu ändern, oder?[/b]

dafür wäre ich froh, wenn meine gardisten sich über ikonen verbessern würden. ^_^
ist ja auch nicht so, dass die minis jetzt in die tonne müssen, weil sie nie mehr gebraucht werden.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(HiveTyrantPrometheus @ 17.08.2007 - 17:16 ) [snapback]1060463[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Stingray @ 17.08.2007 - 16:46 ) [snapback]1060447[/snapback]
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 17.08.2007 - 16:26 ) [snapback]1060435[/snapback]
Hmm, mal schauen ob ich meinen Spielekreis dazu überreden kann, wieder den alten Weltenschiff Codex mit billigen 3 Schuss Sternenkanonen und Saim Hann Regeln zu verwenden 🙄[/b]

Es geht ja nicht darum, dass in meiner Gruppe Leute mit 9/4er Iron Warriors-Listen rumrennen, sondern das es hier Leute mit ner Menge unterschiedlicher Dämonen gibt.
[/b][/quote]

Die sind doch erst recht Glücklich darüber, da sie alle Dämonen in einer Einheit stecken können, bis sie wieder im Codex: Dämonen oder wie es heißen wird auseinandergerissen werden.


[/b][/quote]


Ähm, Drogen? :blink:
Dass die alle Einheitsmurks sind, ist die größte Scheiße überhaupt. Vor allem sind die normalen Dämonen absoluter Mist. Ich werde meine Feuerdämonen und Horrors bestimmt nicht als Nahkampfdämonen aufstellen. Ich habe im Gegenteil schon daran gedacht, die als Thousand Sons Space Marines zu benutzen und die richtigen Marines als Veteranen.

@ Topic: Ich werde gezwungener Maßen zum neuen Codex wechseln. Ich weiß zwar noch nicht genau, wie ich das anstellen soll, weil meine Armee nach neuem Codex komplett fürn Arsch ist, aber was solls. Wird schon irgendwie. Vielleicht kaufe ich mir noch nen dritten Trupp Thousand Sons und rüste meine Terminatoren doch noch mit ner Maschka aus, aber das wars dann auch schon. Ich bleibe bei 9er Einheiten und werde auch keine Gottheiten mischen. Tzeench ftw wie bisher^^ Ich glaube, bis auf die Tatsache, dass ich meine fast 50 Dämonen erstmal im Schrank lassen kann, kann ich ansonsten als Thousand Sons Spieler mit dem neuen Codex ganz gut leben. Ich kann zwar nicht mehr so einen krassen General aufstellen, der auch noch mit Zauberkräften um sich ballert, aber damit kann ich leben. Den großen Dämon kriege ich als Dämonenprinz ja noch so gerade eben auf die Platte.

<div class='quotetop'>QUOTE(HiveTyrantPrometheus @ 17.08.2007 - 17:16 ) [snapback]1060463[/snapback]</div>
Was ich übrigens sehr schade finde (bis jetzt sieht es für mich ganz so danach aus), das durch das wegfallen der Rüstkammern die Armeen sehr viel an Individualität einbüßen werden, da viel weniger Optionen geboten werden, aber nach 1-2 Wochen hat man bestimmt viele abartige Kombos wieder raus die besser funktionieren als im alten Codex (ich hoffe immer noch auf die Option eines Dunklen Apostels/Abtrünnigen Ordenspriesters)[/b]

Amen, genau das wird passieren. Im Endeffekt tippe ich darauf, dass die Turnierarmeen sich so sehr von einander unterscheiden wie zur Zeit Eldar Armeen, und die anderen Armeen werden sich bei den Charaktermodellen nur noch durch das Mal unterscheiden, sprich die Auswirkungen der Dämonenwaffe.
Das mit dem Apostel kannst du vergessen^^ zumindest bezogen auf das, was er derzeit kann.


Edit:Jetzt hätte ich doch fast das wichtigste vergessen^^

Im Endeffekt werde ich wohl in naher Zukunft etwas mehr mit Verlorenen und Verdammten spielen, weil die ja absolut nicht mit dem neuen Codex kombinierbar sind, da es zum Beispiel keine Rüstkammer gibt. Sprich, ich werde da mit dem alten Codex zocken und ihn noch ein wenig genießen, ehe ich ihn dann endgültig in die Schublade mit den veralteten Büchern verbannen muss :bye2:
 
<div class='quotetop'>QUOTE(masterkie @ 17.08.2007 - 17:46 ) [snapback]1060478[/snapback]</div>
dafür wäre ich froh, wenn meine gardisten sich über ikonen verbessern würden. ^_^
ist ja auch nicht so, dass die minis jetzt in die tonne müssen, weil sie nie mehr gebraucht werden.[/b]

Na ja. Klingt ein bisschen nach: "Ist doch nicht so schlimm, dass du jetzt keine Inquisition mehr spielen kannst. Du kannst ja immer noch Imperial Guard spielen." Bringt mir echt viel, wenn ich Inquisition gespielt habe, weil mir Modelle/Hintergrund so gefallen...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Stingray @ 17.08.2007 - 16:46 ) [snapback]1060447[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 17.08.2007 - 16:26 ) [snapback]1060435[/snapback]
Hmm, mal schauen ob ich meinen Spielekreis dazu überreden kann, wieder den alten Weltenschiff Codex mit billigen 3 Schuss Sternenkanonen und Saim Hann Regeln zu verwenden 🙄[/b]

Es geht ja nicht darum, dass in meiner Gruppe Leute mit 9/4er Iron Warriors-Listen rumrennen, sondern das es hier Leute mit ner Menge unterschiedlicher Dämonen gibt.
[/b][/quote]

Na wenns "nur" um die Dämonen geht, wie wärs denn dann, wenn man die Regeln und Punktkosten aus dem jetzigen Codex für diese verwendet. Das Beschwören etc. läuft aber so, wie im neuen Codex (kein Bewegen nach dem Aufstellen, nur Angreifen; kein Punkten; kein Platz auf dem AOP verbraucht etc.). Ein großer Dämon sollte dann natürlich nur von einem Champ einer passenden Kulteinheit oder mit zum Gott passenden bzw. ungeteiltem Mal Besitz ergreifen können.
 
Ich werde auch nach dem neuen Codex spielen. Und den Hintergrund meiner Legionen werde ich weiterhin beachten, was heilige Zahlen und sonstige Dinge aus der 1. -3. Edition angeht. Meine Dämonen werden auch weiterhin Seuchenhüter heißen (ihre Seuchenschwerter haben sie ja eh schon lange nicht mehr...).

Alles in allem sehr ich da für mich keine großen Probleme und ich wüsste keinen Grund, nach dem alten Codex weiterspielen zu wollen. Sicher fallen einige nette Optionen weg, aber das war damals vom Wechsel der 2. in die dritte weitaus drastischer und ich habs auch überlebt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Weißt du noch wie's früher war?
Früher war alles schlecht
Der Himmel grau, die Menschen mies
Die Welt war furchtbar ungerecht
Doch dann
Dann kam die Wende:
Unser Leid war zu Ende
Hip, Hip Hurra!
Alles ist super , alles ist wunderbar
Hip, Hip, Hurra!
Der neue Codex ist da![/b]
Ich spiel nach dem neuen Codex 😛

Und das wird auch das ganze mittlerweile echt jämmerliche Geheule hier nicht ändern... Geil ist auch, dass ab dem Release des Codex nicht nur die Chaoten, sondern die Gegner den Heul-Marsch blasen werden, darauf freue ich mich schon ganz besonderes 😀

Greg
 
Und das wird auch das ganze mittlerweile echt jämmerliche Geheule hier nicht ändern... Geil ist auch, dass ab dem Release des Codex nicht nur die Chaoten, sondern die Gegner den Heul-Marsch blasen werden, darauf freue ich mich schon ganz besonderes[/b]

das muss man sich mal bildlich vorstellen. 😀

vorallem wird ja in fast jede richtung gemosert. zus stark, zu schwach, zu gemischt, zu eintönig, veteranen zu stark, standards besser als alles andere, standards zu teuer...

leider gehen, da etwas die leute unter, die wirklich nur ihre liebgewonne (und passend umgebaute/bemalte) armee beschützen wollen. wobei ich aber denke, dass man vieles mit rüberretten kann in den neuen codex.

das, was man nicht retten kann, sind die sonderregeln von mehrern sachen. wenn es einen aber nur um das erscheinungsbild geht, dann gibt es keine probleme.

man spielt ja eh schon immer count as. man schaue sich nur die entwicklung des waffendesigns an.
 
Mal schauen. Ich treffe heute wahrscheinlich unsere Chaoten in meiner Spielergruppe. Einer davon hatte ja angekündigt, dass der neue Codex sein Ausstieg aus 40K sein könnte. Ich werde mit denen mal diskutieren, was sie jetzt von der Situation halten und ob eine Verwendung des alten Codex sie im Hobby halten würde, bzw. ob sie mit dem neuen Codex leben können. (Bei einem habe ich gute Hoffnungen, der spielt Thousand Sons 😀 )