II. Exterminatus-Bochum

Seit Dienstag sind wir zu dritt!!!! 😀 😀 😀

War ne echte Tortur: Montag um 08:30 ruft meine Frau mich aus dem Büro und ab ins KH. Dann: Warten und Wehen... und um 03:27, nach schlappen 19 Stunden, hatten wir es dann geschafft. Die kleine hat 55 cm und 3900 Gramm. Man darf sie also als echten Brocken bezeichnen. 🙂
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Mordur @ 13.07.2007 - 12:57 ) [snapback]1043303[/snapback]</div>
Seit Dienstag sind wir zu dritt!!!! 😀 😀 😀

War ne echte Tortur: Montag um 08:30 ruft meine Frau mich aus dem Büro und ab ins KH. Dann: Warten und Wehen... und um 03:27, nach schlappen 19 Stunden, hatten wir es dann geschafft. Die kleine hat 55 cm und 3900 Gramm. Man darf sie also als echten Brocken bezeichnen. 🙂[/b]

Wann wird Kind bepinkelt?
 
@GW-Sammler:
Ist zwar ein bisschen spät, aber ich wollte auf Deine Anfrage nochmal zurückkommen. (Hättest vorher wegen MU und EM wahrscheinlich eh keinen Nerv dafür gehabt)

Es wird von meiner Seite aus keine Hinweise bezüglich der Armeekompostionswertung geben. Das liegt in meinen Augen einfach daran, dass solche Hinweise ja doch wieder nur dazu führen, dass nach dem angewandten System gemaxte Armeelisten eingeschickt werden - letztlich also zu einer Aushöhlung unserer Intention zur Geheimhaltung.

Was eine fluffige Armee ist, sollte hinreichend bekannt sein - unerfahrene Spieler tendieren ohnehin dazu, Fluffarmeen aufzustellen, während erfahrene Spieler - insbesondere Team FLUFF (!!!) - das wohl sehr gut auch ohne Hilfe hinbekommen sollten.

Wir unterscheiden aber auch zwischen Fluff und Effizienz. So sind insbesondere Armeen wie z.B. die Iron Warriors schwer in der Pflicht, sich in jeder Hinsicht an den Hintergrund zu halten, damit nicht der Eindruck entsteht, die Armee sei nur der Vorteile wegen aufgebaut worden. Da die IW´s zum Beispiel fast immer "hintergrundgetreu" aufgestellt werden (wenn man 4 Unterstützung, davon 1-2 Geschütze und 9 Kyborgs mal so nennen darf), wird bei dieser Armee besonders auf den weiteren Hintergrund geachtet - z.B. Gibt es einen Belagerungsmeister? Sind Khorne-Berserker dabei? Woher kommen denn die DÄMONEN? und erst recht der DÄMONENPRINZ???

Stellt also mal ne Armee auf, auf die Ihr Bock habt, nicht bis auf das letzte Restchen Effektivität ausgepresst ist, und die sich einfach mal am Hintergrund orientiert. Wir möchten Euch insbesondere dazu animieren, auch mal die anderen Figuren rauszuholen, die bei Euch so im Schrank/der Vitrine stehen, und die man sonst nicht mehr so oft sieht: Tzeentch-Marines, Besessene, Dämonenbestien, Eldar Gardisten, Ork Moschaz, Ork Stickbombaz, Grots, Kanonänbatterien, Phantomlords, Pariahs, Vespiden, Himmlische, Ogrins, Kavallerie allgemein. Nehmt halt einfach mal wieder die anderen Einheiten.
 
hi nochmal.
so nun eine woche vor dem Turnier würd ich gern nochmal nachfragen: wie komme ich eigentlich dahin ? 😀
werd wohl per bahn aus Köln kommen.
Falls wer aus der gleichen Richtung kommt könnte man sich ja ein schönes Wochenendeticket teilen 🙂 bzw ein schöner Tag-Ticket (bescheuerte namen btw... und das man erstmal ewigkeiten suchen muss...)

Edit: es könnte sein, dass ich meine letzten Umbauten für meine Armee nicht fertig bekomme, wie siehts aus, wenn ich mir da entsprechende Modelle leihen würde(die dann natürlich nicht in meinem Armeeschema bemalt wären), in bezug auf die Bemalwertung?