Ikonische Feinde

Cpt. Com. Da'emus

Hüter des Zinns
29. März 2010
2.945
1
2.887
19.676
Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber wenn ich an einer Streitmacht, einer Fraktion arbeite - oder auch an einem Themengelände - entwickelt sich in mir im Inneren auch immer ein Bild, gegen wen diese Fraktion im wesentlichen kämpfen soll, wer der Hauptgegner im Wesentlichen ist. Entweder weil sich Mitspieler Entsprechendem widmen, ich häufig genug selber Aufbaupläne für die Antagonisten entwickle oder einfach die Historie, die Games Workshop durch die eine oder andere Veröffentlichung in der Vergangenheit (Bücher, Spiele, Spielberichte im White Dwarf der frühesten Generationen, Computer-Spiele etc.) erzeugt hat.

Um mal ein paar Beispiele zu liefern:

  • Ultra Marines vs. ganz klar Tyraniden: Der Kampf um Macragge, um Ultramar schlechterdings, seit des 1. Codex Tyraniden in der 2. Edition
  • Blood Angels Terminatoren vs. Symbionten aus dem allerersten Space Hulk Spiel und weiteren Versionen des Spiels und auf dem Bildschirm
  • Deathwing vs. Symbiontenkult auf der indigenen Rekrutierungswelt aus der Deathwing-Erweiterung von Space Hulk
  • Space Wolves vs. Thousend Sons schon aus der Horus Heresy. Aber bilden die Chaosdosen diese Feindschaft auch in 40k hinreichend ab? Im ersten Codex war eine Geschichte zu lesen, wie Ragnar Schwarzmähne einem Carnifex eine Granate ins Maul stopft und diesen damit erledigt...
  • Adepta Sororitas vs. Necrons: Damals, im ersten Spielbericht im WD, wo eine Konklave der Schwestern durch das erstmalige Auftauchen der ersten Necron(modelle) verschwunden wurde...
Habt Ihr vielleicht Beispiele solcher ikonischer Feindschaften? Vielleicht liege ich mit meinen Vermutungen sogar falsch? Einige Fraktionen sind vielleicht auch zu neu, um so etwas entwickelt haben zu können?

So wären z.B. die T'au vs. Orks vielleicht auch klassisch?

Aktuell beschäftige ich mich mit guten, klassischen Gegnern für meine im Aufbau befindlichen Dark Angels. Sind nun Chaos Space Marines generell Gegner Nr. 1 aufgrund der Bemühungen, gefallene Brüder ihrer selbst zu finden? Oder sind es auch eher klassisch Orks? Es gab ja einst die Kampagnenbox um Planeten Piscina IV , in denen Space Marine Scoutsunter Sergeant Naaman von den Dark Angels ein Netz von Erdwärme-Kraftwerken (Plastik-Kartonbausatz) gegen Orkangriffe verteidigen mussten...

Also: Wäre Interessiert an Euren Vorstellungen und warum Ihr diese ikonischen Paare so seht. 😉
 
Ist ein guter Ansatzpunkt für thematische Spiele und die Armee an sich.

Ultra Marines vs. ganz klar Tyraniden: Der Kampf um Macragge, um Ultramar schlechterdings, seit des 1. Codex Tyraniden in der 2. Edition
Ein anderer Antagonist wären die Word Bearers. Sie gehen aber auch regelmäßig gegen Orkimperien in der Nähe vor.

  • Blood Angels Terminatoren vs. Symbionten aus dem allerersten Space Hulk Spiel und weiteren Versionen des Spiels und auf dem Bildschirm
Sie hassen die Black Legion und insbesondere ihren Chef, der eine gewisse Energieklaue mit sich führt und ihnen auf Mackan den Hintern versohlte.

  • Deathwing vs. Symbiontenkult auf der indigenen Rekrutierungswelt aus der Deathwing-Erweiterung von Space Hulk
Deathwing war eine wirklich tolle Kurzgeschichte.😍 Außer den Gefallenen Engeln fallen mir jetzt auch keine anderen Erzfeinde ein.

  • Space Wolves vs. Thousend Sons schon aus der Horus Heresy. Aber bilden die Chaosdosen diese Feindschaft auch in 40k hinreichend ab? Im ersten Codex war eine Geschichte zu lesen, wie Ragnar Schwarzmähne einem Carnifex eine Granate ins Maul stopft und diesen damit erledigt...
Thousand Sons sind schon die Erzfeinde - die Texte im alten Codex waren von Bill King, der auch die ersten (und guten) Space Wolf-Romane geschrieben hat. World Eaters mögen sie wegen Armageddon auch nicht, aber da halt auch nicht die Inquisition und das Administratum. Dark Angels auch nicht. Gegen letztere Fraktionen gibt es allerdings üblicherweise keine Kriege.

  • Adepta Sororitas vs. Necrons: Damals, im ersten Spielbericht im WD, wo eine Konklave der Schwestern durch das erstmalige Auftauchen der ersten Necron(modelle) verschwunden wurde...
Ich erinnere mich. Das war ein Spielbericht zwischen zwei nie als eigenständige Armeen gedachten Streitkräften. Mit Markus Trenkner alias Pappa Nurgle vom deutsche White Dwarf. Lange her - aber das war jetzt nicht ein bedeutender Konflikt, den eine der Fraktionen mit sich rumträgt. Zumal die Necrons damals etwas anders aussahen und keinen ausgearbeiteten Hintergrund hatten.
 
  • Liebe
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
Zu den Dark Angels fällt mir noch ein ikonischer Feind ein. Die Alpha Legion. Ist ja auch logisch, kann ja nur einen
Heimlichtuer geben. 🙂
Spaß beiseite. In dem schon fast vergessenen Konflikt um die Depotwelt Vraks greifen die Dark Angels und auch ihre Nachfolgeorden ein,
da sie dort Gefallene unter der Alpha Legion vermuten. Sie nehmen gerüchteweise auch über 20 gefangene Alpha Legionäre mit,
bzw einer der Nachfolgeorden, aber die stecken ja eh alle unter einer Decke. Und "Arkos the Faithless", der Anführer der Alpha Legion ist seitdem seltsamerweise auch verschwunden.
Also wenn es da mal keine ordentliche Feindschaft gibt, weiß ich auch nicht. 🤷‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
Mir fallen als Erzfeind-Kombinationen noch Night Lords und Dark Angels (seit HH) bzw. nach neuerem Fluff NL’s gegen Eldari (mir ist das fast von den NL’s ausgerottete Weltenschiff leider entfallen) ein. Dann gibt es noch diverse Kombis wie:

  • Salamanders gegen Dark Eldar (sehr alter Zwist zwischen einer „empathischen“-Fraktion gegen komplett sadistischen Drukhari-Renegaten),
  • Necrons gegen Eldar (seit dem Krieg der Himmel),
  • World Eaters gegen Emperors Children (alter Zwist aus dem Auge des Chaos),
  • Grey Knights grundsätzlich gegen Dämonen (dafür wurden die GK‘s erschaffen),
  • Stahl Legion gegen Orks (manche Nachbarn sind einfach unerträglich (Orks) bzw. fürchterlich spießig (Legionäre)),
  • Catachaner gegen Tyraniden (Predator der erste Film lässt grüßen) im tiefsten Dschungel,
  • Raven Guard gegen Word Bearers (weiß gerade garnicht genau wo dort die Verbindung her kommt, aber Corax jagt ja Lorgar im Warp),
  • Iron Warriors gegen Imperial Fists (beide Legionen waren eigentlich Schon vor der HH Kontrahenten),
  • Dark Angels gegen Space Wolfs (es geht um die Ehre; wer sind die besten Kämpfer des Imperators).

Zusätzlich finde ich Imperial Agents mit Death Watch gegen Symbionten Kulte sehr episch (alleine schon das Judge Dreads mit Inquisitor und ein paar Marines auf die Jagd nach „mutierten“ Gangern in einer Makropole gehen, um dann von Symbionten attackiert zu werden, mega!

Da sind auf jeden Fall einige sehr alte, epische Feindschaften dabei.
 
  • Liebe
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
Black Templar vs Orks: Seit der fantastischen Weltweiten Armageddon III Kampagne.
Zu mal dort die BT als characktervoller eigenständiger Orden erst endstanden sind.

Crimson Fists vs Orks: Hier gibt es sicherlich noch einigen Rechnungen zu begleichen, zu dem Rynn's Welt immer noch umkämpft ist.

Howling Griffons vs Word Bearers: Die WB haben den HG eine schwere Schande zugefügt, die diese vermutlich noch sehr lange nicht vergessen werden

Iyanden vs Tyraniden: Wie wir heute Iyanden kennen, haben wir den Tyraniden zu verdanken.

Red Corsairs vs Star Phantoms: Letztere haben deren Heimatsystem eingenommen.
 
  • Liebe
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
Musste spontan an DAS hier denken:

😁

@Cpt. Com. Da'emus:
Wenn es Dir um GW-treue, ikonische Feindschaften geht, dann ist es mE nie verkehrt, wenn man da nach dem Alter der Rivalität sortiert!😉
-Wenn sich zwei Fraktionen schon seit 10.000 Jahren kanonisch die Köppe einschlagen, ist das perfekt.
-Wenn es in mehreren Romanen in der Zeit 38K bis 41K thematisiert wird, auch OK.
-Nur eine Erwähnung in ein paar WD´s wäre für mich persönlich zu schwierig, den Hintergrund zu basteln.
-Auch nicht so einfach wäre es, wenn man für die "jungen" Armeen wie Votaan (oder wie sie heißen) oder Tau eine gegenseitige und ewige Konkurrenz erklären/schaffen müsste.

So oder so habe ich das von Dir erwähnte "Kopfkino" beim Aufbau aber durchaus auch, und im Zweifel würde ich das flufftechnisch "zum Leben erwecken", was ich persönlich am coolsten fände! Wenn Du für Deine neuen DA also den konkreten Erzfeind XY willst, dann mach es!
"Tu´ es, oder tu´ es nicht! Es gibt kein Versuchen!"😉
 
  • Liebe
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
Nur eine Erwähnung in ein paar WD´s wäre für mich persönlich zu schwierig, den Hintergrund zu basteln.
....so fingen mEn die meisten Plots an.😉😁
Meist nicht mal komplette Geschichten/Kampagnen, sondern auch nur mal ein kurzes Streiflicht am Seitenrand, ein Kästchen mit einem Hinweis im WD oder einem Dex oder etwas im "Warhammer Monthly".
Komplette Romane und ausgearbeitete Hintergründe kamen meist erst später.🤷
@Cpt. Com. Da'emus , auch wenn es DAs sind,es ist DEIN Orden,mach seine Geschichte.😉😁