Illum Zar

Vovin

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2001
6.291
5
31.671
43
Ich hab mir die ganzen Tipps und Vorschläge zu meinen letzten Miniaturen zu Herzen genommen und versucht sie bei meinem nächsten Projekt umzusetzen. Das war eine totale Schinderei für mich. Ich vermisse meine "Husch-husch" Technik jetzt schon 🙁
Aber einen einmal eingeschlagenen Weg kann man nicht mehr verlassen.

Kritik wieder ausdrücklich erwünscht. Kleine Korrekturen nehm ich noch vor. Größere Sachen werd ich dann bei der nächsten Miniatur einfließen lassen (einem Trupp Speere des Khaine).
Und ich brauch noch einen Hinweis womit ich den am besten lackieren sollte.

prism.jpg


PS: Wer ist eigentlich auf die seltendumme Idee gekommen das Prisma aus Metall zu machen und an einem dünnen Plastikstab zu befestigen? :angry:
 
Mhhh doch, schaut sehr ansprechend aus, das ist schon ein ziemlich guter Standard, den du da an den Tag legst, meiner meinung nach ganz klar ueber tt-niveau.

Über die Schilde kann man sicher streiten, ich finde sie eigentlich ganz gut, die Verarvbeitung haette noch besser sein koennen, aber das passt schon.

Auf jeden Fall ist die Bemalung aus einem Guss und sauber, und das ist schonmal das wichtigste!

Wenn du das Niveau noch ein wenig heben willst, so koenntest du die Farbverlaeufe noch feiner gestalten, die Edelsteine mit mehr Akzenten im hellen Bereich versehen und unbedingt glanzlackieren, das wirkt wunder! Hier und da koennten auch noch ein paar Freehands als Sahnehäubchen hinzugefügt werden, aber wie gesagt, so ist das ganz schon sehr schön, ein sehr guter Ausgangspunkt 🙂
 
Den Umbau finde ich klassse.Die Dunkelelfenschilder wirken sehr gut.
Wie Nx2 schon sagte, sollten die Edelesteine mehr glänzen.Ich finde das die Fahrerkapselnglasdinger noch ein bisschen Arbeit vertragen könnten. Außerdem ist mMn der letzte Akzent an den Schildern zu hart. Der Wafenkristall sieht aber sehr gut aus. Insgesamt finde ich das Modell sehr stimmig und es gefällt mir sehr gut.
 
Die Idee mit den Schilden ist gut, aber die drei Schichten auf der Front sind zu viele. Sieht nicht gut aus so.

Die übermalten Kanzeln gefallen mir persönlich auch nicht so. Transparent wirken die besser, finde ich.

Das Farbschema ist aber gut und auch die Akzente mögen mir gefallen.

Von dem Prismakristall hätte ich gern noch mal ein Close-up. 🙂
 
Danke Euch, das klingt ja ermunternd. Hat sich die Mühe also gelohnt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn du das Niveau noch ein wenig heben willst, so koenntest du die Farbverlaeufe noch feiner gestalten, die Edelsteine mit mehr Akzenten im hellen Bereich versehen und unbedingt glanzlackieren, das wirkt wunder! [/b]
Dann werd ich mir mal Glanzlack kaufen. Und wie meinst Du das mit den hellen Akzenten? Noch einen kleinen Bogen weiß oder eine weitere helle Grünschicht?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hier und da koennten auch noch ein paar Freehands als Sahnehäubchen hinzugefügt werden,[/b]
Ich glaub, das würde alles runieren. Das kommt erst, wenn ich mich an Himmelsschwinge setze, dem Falcon aus meinen Geschichten. Dem hab ich unglücklicherweise ein Adlerbild auf dem Rumpf angedichtet. Dabei kann ich nichtmal mit Bleistift und Papier was anständig malen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Könnten aber auch... wie nennen die sich nochmal... 5 Punkte Fahrzeugsklingen... sein.[/b]
Hat doch was. Dann kann mich nie mehr jemand sagen ich würd nicht wysiwyg spielen :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nicht ganz TOP : die schilde, denn dadurch sieht das gefährt zu unsymetrisch aus. jaja der IZ ist sowieso nicht sooo symetrisch. [/b]
Ich wollte erst den Halbkreis vorne schließen, dann wärs nicht so dramatisch gewesen. Aber Du hast Recht. Im Endeffekt hätt ich lieber 40 Hochelfenschilde bestellen sollen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich finde das die Fahrerkapselnglasdinger noch ein bisschen Arbeit vertragen könnten.[/b]
Ich weiß nur nicht genau wie. Das war so schon ziemlicher Krampf.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem ist mMn der letzte Akzent an den Schildern zu hart.[/b]
Dann werd ich da noch eine etwas dunklere Schicht hinzufügen und irgendwie reinquetschen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber die drei Schichten auf der Front sind zu viele.[/b]
Die ganze Armee hat einen ziemlichen Dracheneinschlag und jedes Modell soll dazu einen Bezug haben. Bei dem Illum Zar soll es so eine Art Schuppenschild sein. Mit der Anordnung bin ich eigentlich ganz zufrieden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Von dem Prismakristall hätte ich gern noch mal ein Close-up.[/b]
Gerne, werd ich morgen bei Tageslicht nachliefern.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dann werd ich mir mal Glanzlack kaufen. Und wie meinst Du das mit den hellen Akzenten? Noch einen kleinen Bogen weiß oder eine weitere helle Grünschicht?[/b]

Da koennen noch 2-3 schichten helles grün rein, der übergang gefaellt mir noch nicht 100% ich würde das weiss gar ganz mit billious green duenn uebermalen, bei grün ist das dann schon hell genug, vll hilft der link dabei ein wenig 😉

http://www.gw-fanworld.net/index.php?ind=r...try_view&iden=6

Glanzlack kann man uebrigens mal ohne bedenken den von gw nehmen, der ist wirklich sehr gut 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich finde das die Fahrerkapselnglasdinger noch ein bisschen Arbeit vertragen könnten.

Ich weiß nur nicht genau wie. Das war so schon ziemlicher Krampf.
[/b]
Ich grundiere die Kanzeln immer mit verdünntem Glanzlack, dann kann man die recht einfach bemalen. Ohne die Grundierung hält die Farbe nur sehr schlecht.
 
Haben die Fahrzeuge nicht eigentlich eine durchsichtige Kapsel, hinter der ein Pilot sitzt? Ich kenn mich mit 40k nicht so gut aus.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dann werd ich da noch eine etwas dunklere Schicht hinzufügen und irgendwie reinquetschen.
[/b]
Ansonsten könntest du den letzten Akzent auch etwas dünner machen und auch teilweise an der Oberkante entlanglaufen lassen.
Die Figur sieht aber gut aus, das mit den Schilden ist ja nur Feintuning 😉
 
@ Nx2:
Danke für das geniale Tutorial. Ich werd dann ein helles Grün als letzte Akzentschicht nehmen. Ich hab bei dem Modell eigentlich alle Farben immer aus dem Grundfarbton + Weiß gemischt.

@ Rash Ktah:
Ok, dann werd ich das beim nächsten Modell mal so versuchen.

@ WDLID:
Ja, normalerweise ist die Durchsichtig, aber da bei allen meinen Vypers, Serpents, Falcons bis jetzt die Kanzel abgedunkelt war, hab ich das hier auch gemacht. Würde sonst nicht passen. Außerdem bin ich zu faul die "Innereien" zu bemalen. 😛

@ Zocker1:
Leider nein. Ich habe genau 40 Schilde bei GW bestellt und sie dann auch alle verbraucht.

Hier noch das Closeup des Prismas, das alle Ungenauigkeiten und Schlampereien enthüllt:
closeup.jpg
 
Papperlapapp, Glanzlack...🙂... Lichtreflexe ins Schwarz mit weiss DEZENT selber setzen...😉...

Wow, Vovin, du hast dch wirklich gesteigert, und das nicht zu knapp... SEHR guter Fortschritt, der Umbau ist wirklich interessant...!...

Weiter so, jetzt halt die Linien GERADER setzen (ich sehe glaube ich da solche Verwischversuche... falls der Kontrast zu hart ist, statt solchen Wichern besser noch eine Zwischenstufe mit einer etwas dunkleren Farbe anwenden...)...
 
Danke Euch nochmal sehr. Ich werd jetzt auf jeden Fall in dem Stil weitermachen 🙂

@ mine:
Gußreste kann ich keine finden, aber Du meinst wahrscheinlich diesen Gnubbel oben am Prisma. Das ist Green Stuff. Das Prisma passte nicht ganz zusammen und da hab ich die Lücken mit gs ausgestopft. Beim zusammenkleben mit der Halterung hat sich das obere gs aber leider nach oben gebogen und ich habs erst bemerkt als der Kleber schon fest war. Als ich es dann noch nachbearbeiten wollte, drohte es, sich komplett zu lösen, deshlab hab ich es zähneknirschend so gelassen.

@ Matt:
Ich freue mich serh über Deinen Kommentar 🙂

Ich hab da verschiedene Techniken erprobt. Von ganz feuchte Farben die ineinander überlaufen (Feuereffekt an den Düsen) übers Ausfransen (Schilde teilweise), eine einzige Farbe die durch zusätzliches Wasser verschwimmen soll (Kuppeln) bis zu dünnen Linien (Rumpfsegmente). Die Schilde müssen sicherlich noch etwas verbessert werden. Bei den Kuppeln bin ich mir ziemlich unsicher was ich da machen könnte. Möchte nicht alles ruinieren.
 
Ich muß auch sagen, daß dieses Xenogefährt wirklich sehr gut gelungen ist und viel besser ist als die letzten miniatruen die ich von Dir gesehen habe.

Ich finde die Schilde zwar auch ,,übertrieben" aber eine gute Grundidee. Dieser Prisma ist wirklich total schwer. :lol:

Die schwarze Fahrzeugkanzel ist auch ganz gut gelungen, obleich transparent etwas besser zu den Eldar paßt, am besten bläulich gefärbt (meine Meinung nach).

Tipps für die nächste Miniatur: Keine Speere des Khaine. :lol: Oder zumindest auf die neuen Miniaturen warten.