Regelfrage Immer noch kein Extra-Lebenspunkt für CSM - einfach selber machen?

Mc Rambo City

Testspieler
17. Juni 2019
82
76
1.836
Hallo Zusammen,

ihr kennt das Problem: ihr spielt eine fluffige CSM Liste, in der tatsächlich Chaos Space Marnies sind. Gegner sind Space Marnies, die dem falschen Imperator hörig sind. Ihr schießt auf sie, verursacht 5 Wunden, 2 Loyalisten sind tot. Sie schießen zurück, verursachen ebenfalls 5 Wunden und der ganze Trupp Chaos Marnies ist tot. Großartig, macht richtig Spaß.

Während GW das offenbar für nicht sonderlich problematisch hält, verhagelt mir dieser Umstand den Spaß am Zocken meiner Lieblingsfraktion schon seit einiger Zeit. (Ich habe erst vor 2 1/2 Jahren angefangen und neben CSM noch eine kleine Khorne-Dämonen Armee ... läuft also für mich.)

Drei Fragen an euch:

1. Übertreibe ich und das ganze ist halb so wild?

2. Wie löst ihr das Problem?

3. Ich habe meine Kampagnen-Gruppe überredet CSM Infanterieeinheiten einen Extra-Lebenspunkt zu verpassen und dafür das PL entsprechend der loyalen Marines um 1 zu erhöhen (wir spielen in der Kampagne mit Powerlevel). Mein erstes Spiel mit dieser Hausregel steht noch aus. Habt ihr Erfahrungen damit?
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Freut mich, dass ich nicht der einzige bin. Ich denke auch, dass Power Level bzw. Punkte angepasst werden müssen. Zumindest mit dem Mark of Slaanesh sind Regeln im Übrigen tatsächlich nicht schlecht.
Ich bin insgesamt auch kein Freund von eigenhändigem Balancing. Hausregeln, die nur dem Balancing dienen, führen doch nur zu Frust. Wo fängt man an, wo hört man dann auf? Necrons haben einen neuen Codex, der, zumindest bis zur "Core" Änderung als den anderen unterlegen galt.

Mir, und so habe ich das deinem Beitrag entnommen, auch dir, geht es um Immersion. Es fühlt sich falsch an, wenn ein CSM 1 LP hat, während jeder andere Astartes mit zwei Lebenspunkten um die Ecke kommt. Das darf für mich gerne ein paar Punkte kosten (Marines waren von 13 auf 18, glaube ich).
 
  • Like
Reaktionen: Mc Rambo City
Ich würde mal stark annehmen, da das so ein Totalausfall von notwendiger Erratierung ist, wird das bald mit einem CSM Codex gerade gezogen. Welcher ziemlich Wahrscheinlich Anfang 2022 zu erwarten ist. Man könnte dann noch vermuten, dass der früher hätte kommen sollen und unsere momentane Weltlage an einer internen Verzögerung Schuld ist. Was den Eindruck eines Versäumnisses seitens GW noch verstärkt, evtl. war das Codex Update für wesentlich früher angedacht gewesen.
Das schlussfolgere ich zumindest aus der Weigerung den Jungs 2 LP zu geben.
 
  • Like
Reaktionen: Mc Rambo City
Ich würde mal stark annehmen, da das so ein Totalausfall von notwendiger Erratierung ist, wird das bald mit einem CSM Codex gerade gezogen. Welcher ziemlich Wahrscheinlich Anfang 2022 zu erwarten ist. Man könnte dann noch vermuten, dass der früher hätte kommen sollen und unsere momentane Weltlage an einer internen Verzögerung Schuld ist. Was den Eindruck eines Versäumnisses seitens GW noch verstärkt, evtl. war das Codex Update für wesentlich früher angedacht gewesen.
Das schlussfolgere ich zumindest aus der Weigerung den Jungs 2 LP zu geben.
Aha, da kommt ne Menge Anfang 2022 raus. Custodes und GSC sind verschoben auf Anfang 2022, Tau soll auch Anfang 2022 kommen. Und jetzt auch noch CSM ? Scheint mir etwas viel zu sein für Anfang 2022. Ich rechne eher mit Q2 2022.
 
  • Like
Reaktionen: Mc Rambo City
Nächstes Jahr soll ja " Das Jahr des Chaos " werden

Es gab auch einmal einen seitens GW extrem gehypten "Orktober".


Am Schluss war es ein Brettspiel.

Das Jahr des Chaos kann also alles sein. Angefangen bei einer neuen Mini für Kharn bis hin zu einem neuen Codex + neuer Einheiten.

Ich hoffe da auf nichts und glaube an noch viel weniger.
 
Ich bin insgesamt auch kein Freund von eigenhändigem Balancing. Hausregeln, die nur dem Balancing dienen, führen doch nur zu Frust. Wo fängt man an, wo hört man dann auf? Necrons haben einen neuen Codex, der, zumindest bis zur "Core" Änderung als den anderen unterlegen galt.

Mir, und so habe ich das deinem Beitrag entnommen, auch dir, geht es um Immersion. Es fühlt sich falsch an, wenn ein CSM 1 LP hat, während jeder andere Astartes mit zwei Lebenspunkten um die Ecke kommt. Das darf für mich gerne ein paar Punkte kosten (Marines waren von 13 auf 18, glaube ich).
Ja, es geht mir ausschließlich um das Spielgefühl und die Immersion. Ich hab lange gezögert (und gejammert) bevor ich die Regeländerung vorgeschlagen habe. Eigentlich hat ja jeder (ausgenommen derzeit vielleicht Drukhari Spieler) etwas an seinen Regeln auszusetzen. Meine Gruppe hat sehr positiv darauf reagiert, aber ich wollte mal hören, was für Erfahrungen ihr gemacht habt. Es soll ja nicht dazu führen, dass das Spiel sich für die anderen doof anfühlt.

In der Theorie erscheint mir die Änderung aber ohne größere Balancing Probleme umsetzbar, weil man die Punkte/Powerlevel Änderungen einfach von den Marines übernehmen kann.

Und ich denke auch, dass GW das ganze nur deswegen nicht ändert, weil es ein selling point für den neuen Codex sein soll, der irgendwann nächstes Jahr dann hoffentlich auch kommt. Vielleicht wird auch damit kalkuliert, dass verzweifelte Chaos Spieler auf Death Guard oder T'Sons umsteigen. Keine Ahnung. Mich als recht neuen Spieler frustriert das sehr.
 
Aha, da kommt ne Menge Anfang 2022 raus. Custodes und GSC sind verschoben auf Anfang 2022, Tau soll auch Anfang 2022 kommen. Und jetzt auch noch CSM ? Scheint mir etwas viel zu sein für Anfang 2022. Ich rechne eher mit Q2 2022.
Nach Tau sollen ja die Craftworld Eldar kommen. Ich wäre von nem neuen Codex in Q2 schon positiv überrascht. Das gedruckte Bücher Konzept ist sowas von überholt. Aber das ist ein anderes Thema.
 
Es gab auch einmal einen seitens GW extrem gehypten "Orktober".


Am Schluss war es ein Brettspiel.

Das Jahr des Chaos kann also alles sein. Angefangen bei einer neuen Mini für Kharn bis hin zu einem neuen Codex + neuer Einheiten.

Ich hoffe da auf nichts und glaube an noch viel weniger.
Du weißst schon dass es Kharn schon in neu gibt?
 
Du weißst schon dass es Kharn schon in neu gibt?
Das habe ich mir auch gedacht. Das "alte" Modell ist gar nicht so alt. Die normalen Berserker hingegen schon. Die 90er lassen grüßen ?.

Mich nervt es auch, aber ich halte nichts von Hausregeln was so etwas angeht. Ich spiele selber Black Legion die zur Zeit zwar ein paar Tricks haben, aber unter dem Strich wirklich schlecht sind, auch was die Legionsregeln angeht.
Ich bin daher tagsächlich auf die Death Guard umgestiegen und bemale diese auch in den Farben der Black Legion. Da ist ja zum Glück alles mit drin ?

Ich wüsste aber gerne woher ihr die Infos habt was alles im nächsten Jahr rauskommen soll. Von Eldar und von CSM habe ich nicht gehört oder gelesen. Es liegt zwar sehr nahe aber trotzdem. Und zu Releases schon mal gar nichts
 
Das habe ich mir auch gedacht. Das "alte" Modell ist gar nicht so alt. Die normalen Berserker hingegen schon. Die 90er lassen grüßen ?.

Mich nervt es auch, aber ich halte nichts von Hausregeln was so etwas angeht. Ich spiele selber Black Legion die zur Zeit zwar ein paar Tricks haben, aber unter dem Strich wirklich schlecht sind, auch was die Legionsregeln angeht.
Ich bin daher tagsächlich auf die Death Guard umgestiegen und bemale diese auch in den Farben der Black Legion. Da ist ja zum Glück alles mit drin ?

Ich wüsste aber gerne woher ihr die Infos habt was alles im nächsten Jahr rauskommen soll. Von Eldar und von CSM habe ich nicht gehört oder gelesen. Es liegt zwar sehr nahe aber trotzdem. Und zu Releases schon mal gar nichts
Reddit sowie bolter and chainsword hatten einen leak der bis jetzt immer richtig lag, darin steht das Chaos sowie aeldari nächstes jahr eine Box bekommen und noch vieles mehr. Mindestens ein Youtuber hat schon bestätigt das neue Chaoten Modelle kommen.
 
Ja, es geht mir ausschließlich um das Spielgefühl und die Immersion. Ich hab lange gezögert (und gejammert) bevor ich die Regeländerung vorgeschlagen habe. Eigentlich hat ja jeder (ausgenommen derzeit vielleicht Drukhari Spieler) etwas an seinen Regeln auszusetzen. Meine Gruppe hat sehr positiv darauf reagiert, aber ich wollte mal hören, was für Erfahrungen ihr gemacht habt. Es soll ja nicht dazu führen, dass das Spiel sich für die anderen doof anfühlt.

In der Theorie erscheint mir die Änderung aber ohne größere Balancing Probleme umsetzbar, weil man die Punkte/Powerlevel Änderungen einfach von den Marines übernehmen kann.

In der Theorie hast du massive Balancing Probleme, die Punkteänderung der Marines sind da keinerlei Anhaltspunkt. Marines haben ja nicht einfach 1 LP bekomnen für 5pkt, sie haben massive Änderung in den Regeln und den Mechaniken bekommen. Der größte Punkt ist hier das CORE Keyword. Dann die Änderungen von Auren, im besonderen Rerolls. Bei den Marines den extra LP zu geben für 5pkt ist völlig ok, immerhin sind andere Einheiten dafür schwächer geworden, die Relation ist da wichtig.
Wenn du nun deinen CSM einen extra LP gibts ohne Änderungen wie das CORE Keyword einzubringen machst du einfach deine Marines massiv stärker ohne die gleichen einbußen wie Marines sie hatten.

Das muss nicht unbedingt zu Problemen führen, das kommt ganz auf euren Spielkreis drauf an und auf welchem Niveau man spielt. Aber in der Theorie ist das schon ein enormer Unterschied
 
In der Theorie hast du massive Balancing Probleme, die Punkteänderung der Marines sind da keinerlei Anhaltspunkt. Marines haben ja nicht einfach 1 LP bekomnen für 5pkt, sie haben massive Änderung in den Regeln und den Mechaniken bekommen. Der größte Punkt ist hier das CORE Keyword. Dann die Änderungen von Auren, im besonderen Rerolls. Bei den Marines den extra LP zu geben für 5pkt ist völlig ok, immerhin sind andere Einheiten dafür schwächer geworden, die Relation ist da wichtig.
Wenn du nun deinen CSM einen extra LP gibts ohne Änderungen wie das CORE Keyword einzubringen machst du einfach deine Marines massiv stärker ohne die gleichen einbußen wie Marines sie hatten.

Das muss nicht unbedingt zu Problemen führen, das kommt ganz auf euren Spielkreis drauf an und auf welchem Niveau man spielt. Aber in der Theorie ist das schon ein enormer Unterschied
Ist bei den Marines nicht fast alles Core, mit Ausnahme von Panzern und Charaktern? Außerdem spielen wir eine narrative Crusade-Kampamge, da ist das Balancing eh recht schnell aus dem Gleichgewicht.

Aber im Ergebnis bin ich auch gespannt darauf, wie es sich für die Gegner anfühlt. Mit dem DttfE-Buff hatte ich z.B. auch nicht gerechnet.
 
Ja... Bis auf die Centurionen. 5 Punkte mehr pro Marine führen vermutlich eher dazu, dass CSM sogar etwas schlechter werden. Weniger Output, teurere Standards usw.

Ein echter Buff ist der Extra-Lebenspunkt vor allem für Termis. Denn mit 3 LP braucht es zwei ungesavte Treffer mit einer Damage 2 Waffe. Das macht einen großen Unterschied und fühlt sich mehr nach Terminator an, als vorher.