imperator

Originally posted by Calidus@20. Jun 2004, 14:54
Genau! Und der wiedergeborene Imperator wird dann von den Spielern in jeder Schlacht über 500 Punkten eingesetzt, und in jeder zweiten von diesen geopfert!
Na ja, selbst wenn der Imperator (quasi) von GW wiedergeboren würde (ein ganz großes "würde"!), heißt das ja nicht zwangsläufig, dass man ein Charaktermodell von ihm herausbringen müsste, also ich sehe das wirklich nicht als gutes Gegenargument.
 
Wenn der Imperator widergeboren werden würde, wäre die komplette Essenz des 40k Universums verpulvert. Alles, was an Tiefgründigkeit im Imperium existieren würde, wäre ausgeschöpft und es würde zu einem langweiligen stereotypen "Guten" Reiche werden, dass gegen alles böse kämpft.
GW kann meinetwegen alles tun. Das Adeptus Mechanicus spalten, den Taus eine rasende Expansion gönnen, Cypher seine Erfüllung finden lassen, .... aber sie dürfen NIEMALS den Imperator anrühren.
Ich denke, jeder, der einigermaßen Sinn für den Hintergrund hat, wird merken, wie kurzsichtig diese Idee wäre.
 
Originally posted by Vovin@20. Jun 2004, 17:25
Wenn der Imperator widergeboren werden würde, wäre die komplette Essenz des 40k Universums verpulvert. Alles, was an Tiefgründigkeit im Imperium existieren würde, wäre ausgeschöpft und es würde zu einem langweiligen stereotypen "Guten" Reiche werden, dass gegen alles böse kämpft.
GW kann meinetwegen alles tun. Das Adeptus Mechanicus spalten, den Taus eine rasende Expansion gönnen, Cypher seine Erfüllung finden lassen, .... aber sie dürfen NIEMALS den Imperator anrühren.
Ich denke, jeder, der einigermaßen Sinn für den Hintergrund hat, wird merken, wie kurzsichtig diese Idee wäre.
Na ja, jedenfalls sollte mal etwas besonderes passieren, am Besten vielleicht auch mal etwas Positives für das Imperium...
 
Das Problem ist, dass das die meisten Spieler mitlerweile keine Ahnung vom Hintergrund mehr haben und nur noch Superlativen alks Veränderung des Hintergrundes wahrnehmen oder guteheißen würden. GW hat also keine Möglichkeit als immer neue Super Ereignisse wie den 3. Krieg um Armageddon oder die Rückkehr der Primarchen zu schaffen. Kleinere Veränderungen wie die Kampagne um Ichr IV würden kleine Kiddies einfach nicht interessieren. Es muss immer größer und gigantischer werden. Nach dem 13. Kreuzzug kann es nur noch etwas noch gewaltigeres geben.
Und bevor so der ganze Hintergrund den Bach runter geht, habe ich lieber einen Stillstand.
Dass auch kleine Veränderungen stilvoll und spannend sein können, wird man dem Großteil der Warhammer Spieler nicht erklären können.
 
Da stimme ich Vovin voll und ganz zu. Solche Veränderungen machen das ganze nur oberflächiger. Okay, immerhin würden die besonderen Charaktere dann "geiler" und "fetter" als alle bisherigen sein, was einem bestimmten Clientel gefallen dürfte (siehe "amen").

Wie dem auch sei...GW sollte eslieber bei den Kleinigkeiten belassen.

mfg,
Spass Marinade
 
Hi,

im Inquisitor-Regelbuch war zu der Thematik Imperator-lebend/tot/wiedergeboren eine kleine Geschichte, in der vier mysteriöse Gestalten nach der Einbettung des Imperators in den Goldenen Thron darüber beraten, was nun das beste für das Imperium ist. Ob man ihn in dem Zustand eines ewigen Komas belassen soll, als geistigen Wächter der Menschheit, oder wiederbeleben und heilen, damit er sie weiter persönlich führen kann, und was dafür und dagegen spricht. Und darauf aufbauend werden dann die verschiedenen Fraktionen und Glaubensrichtungen innerhalb der Inquisition erklärt, die sich garantiert auch in anderen Institutionen des Imperiums widerfinden lassen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt hätte es ein Individuum, das von sich behauptet der wiedergeborene Imperator zu sein, wohl recht schwer, einen imperiumsweiten Bürgerkrieg anzuzetteln, denn dazu müsste es doch sehr lange der Aufmerksamkeit der Inquisition entgehen und entsprechend über Kräfte verfügen, die mindestens mit denen der C'tan gleichzusetzen wären. In eine entsprechende Kategorie würde er dann auch regeltechnisch fallen müssen.

Es wäre auch die Frage, ob sich daran am Imperium selbst etwas ändern würde. Der Hohe Senat zu Terra nimmt ja für sich in Anspruch, den Willen des Imperators zu vollstrecken, also sollte ein wiedergeborener Imperator nicht viel anders handeln als es jetzt schon der Fall ist. Auch das Imperiale Tarot, mit dem ja oft der Rat des Imperators bei Entscheidungen eingeholt wird, stellt hier eine aktive Verbindung da. Das es auf jeden Fall zu massiven Spannungen kommen würde, ist klar - ähnliches gab es ja bereits bei der Herrschaft des Blutes, wo Senator Vandire den Willen des Imperators nach seinem Gutdünken interpretiert hat und dann Sebastian Thor, geleitet von Visionen des Imperators, einen gewaltigen Volksaufstand angeführt und den Senator gestürtz hat. War zwar nicht mit dem Großen Bruderkrieg zu vergleichen, aber immerhin gewaltiger als so die "alltäglichen" Bürgerkriege abtrünniger Systeme und rebellischer Gouverneure gegen das Imperium.

Naja, wer weiß - das Universum ist groß und es kann viel passieren 🙂
 
Irgendwie scheint der gute Imperator aber doch noch zu leben, wenn man ich mal den Codex Sororitas ansieht tritt er aktiv in erscheinung, als er mit der obersten Schwester Dominica gesprochen hat......

außerdem weint er noch, eine Träne für jeden seiner Space Marine Söhne, der im Kampf für ihn stirbt (man muß dre Mann flennen, man denke nur an die selbst erlebten Schlachten gegen Sm´s 😛 ). Man konnte diese Tränen sogar als Heilige Granate (gegen Dämonen ) kaufen.

Also mir erscheint es so, daß der Imperator eher im Koma liegt.. (der Goldene Thron ne Herz-Lungen-Maschine ????)
 
Auch im Codex Hexenjäger oder im laten Codex Adeptus Sororitas findet sich nach hgeutiger Lesart kein eindeutiger Beweis dafür, wie es dem Imperator geht.
Es wäre doch auch denkbar, dass Dominica und ihre Kampfschwestern den Leichnam des Imperators gesehen haben und daraus schließen mussten, dass Vandire gar nicht nach dem Willen des Impertaors handeln konnte, da dieser de facto tot war. Also musste Goge Vandire offensichtlicherweise ein Hochstabler gewesen sein, auch wenn der Imperator dies den Schwestern nicht direkt offenbart hat.
 
Dann wäre es aber seltsam, daß die Soros verkünden, in SEinem Namen zu handeln, wo er doch tot ist... :wacko:

Ob der Imperator wirklich noch im medizinischen oder gar "nur" metaphysischen Sinne am Leben ist, wird sich über den Fluff sicher NIE klären lassen (so nen Patzer wird sich GW nicht erlauben), aber Fakt ist jedenfalls, daß es im Imperium so gut wie Niemanden gibt, der daran zweifelt, DASS der Imperator noch irgendwie lebt. Und im Grunde genommen ist auch nur das derzeit wichtig, weil einzig der Glaube das Imperium im Innersten zusammenhält. Ohne den Glauben wäre die Menschheit verloren. Tatsache ist aber darüberhinaus auch, daß dieser Glauben sich manifestiert, was durchaus Zeugnis für die fortgeführte Existenz des Imperators sein könnte (wenn man z.B. Großinquisitor Pratchetts "Glaubenstheorien" heranzieht :lol2: 😉 )...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn man z.B. Großinquisitor Pratchetts "Glaubenstheorien" heranzieht[/b]
:lol: :lol:
Geile Vorstellung, dass alle jetzt den Imperator made by Ekklesiarchie anbeten und der echte Imp mangelns wahrem Glauben jetzt von irgendjemanden als Schildkröte über einen Hinterwäldlerplaneten getragen wird.
Vielleicht sollte ich die Tatzenkreuz Markierungen meiner Rhinos gegen Schildkröten austauschen 😉
 
nein, der imperator steht zwar in verbindung zum leuchtfeuer, es sind aber beides zwei unterschiedliche dinge. Und in wie weit diese Verbindung jetzt wirklich existiert oder ob es nur Propaganda ist, ist alles andere als klar.
Es gibt KEINEN Beweis in der 2. und 3. Edition für irgendeine Theorie bezüglich des Imperators. Alles ist möglich.