Imperial Armour 13: War Machines of the Lost and the Damned

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Bin halbwegs frisch vonner Spielemesse und habe mir das neue Buch gegönnt, was aus meiner Sicht keine Enttäuschung war!


Ich mache vielleicht ein ausführliches Review, aber ich gebe nur kurz die Daten durch die man sonst nicht auf der FW Seite findet:
http://www.forgeworld.co.uk/Images/Product/AlternativeFW/xlarge/IA13_contents.jpg

Im Appendix 3 sind alle 4 Großen Dämonen, beide Dämonenprinzen (Mamon und Uraka) sowie die große Chaosbrut und das Chaosflußpferd (Chaos Spined Beast) drin.

In der Renegeades & Heretics Armeeliste hat man folgendes zur Auswahl:
HQ
1+ Renegade Command Squad (1 Arch Demagogue (kann ein Mal erhalten), 4 Disciples, können bis zu 10 weitere Disc. dazu gekauft werden) - Manko: Bis auf den Arch können die anderen nur Gewehre haben
Es gibt 5 Alignments aus denen man wählen kann, wenn der Arch der Warlord ist: UNgeteilt: 0-3 Renegade Marauders, Khorne: 0-1 Blood Slaughterer Units als Elite, Nurgle: 0-1 Blight Drones als Elite und/oder Seuchenzombies als Standard, Slaanesh: 0-1 Noise Marines und/oder Sonic Dreadnought als Elite, Tzeentch: 0-3 Chaos Spawn Units als Standard, aber keine Pflichtstandards
Es gibt noch Renegade Demagogue Devotions die man gegen Punkte erwerben kann (beeinflussen auch die Lords of War Auswahlen weiter unten, maximal ein Upgrade für ein Arch Demagogue für die gesamte Armee, der dann der Warlord sein muss, also kein Mischen 🙁):
- Primaris-rogue Witch: Arch Dema wird Psyker Lvl 1 (Daemon-Malefic, Biomancy, Pyromancy, Telekinesis) mit Option auf Lvl 2 und kann Rogue Psykers Covens als Elite nehmen; darf aber kein Khorne Typi sein
- Mutant Overlord: muss 3x auf eine bestimmte Tabelle würfeln die seine Profilwerte beeinflusst und hat noch Curse of Mutation (darfste auch auf ne Tabelle rollen), musst aber 2 Mutant Rabbles als Troops nehmen, und darfst eine Chaos Spawn Unit als Nicht-Pflicht-Troops nehmen und Ogryns dürfen Curse of Mutation als Option wahrnemen
- Master of the Horde: Renegade Infantry Squadrons mit mind. 15 Modelle zu Spielbeginn, die aus dem Spiel als Verlust entfernt werden oder vom Spielfeld fliehen, kommen auf eine 5+ wieder (ohne angeschlossene Transporter), allerdings muss man 2 Renegade Infantry Platoons mitnehmen (sind schon mal 60 Modelle) und das Maximum je Trupp steigt von auf 30 Modelle (cool!)
- Arch-heretic Revolutionary: Erhält Zealot Sonderregel und kann ein Mal (bzw. es heißt hier Covenant of Chaos, ich nenn es einfach weiterhin "Mal") für lau erhalten. Renegady Infatry oder Vets dürfen die Fanatic Special Rule gegen Aufpreis erhalten (2W6+4 für MW würfeln, niedrigen Wurf ignorieren) und man kann bis zu 10 statt bis zu 5 Enforcer einpacken. (Cool!)
- Heretek Magus: 3+ RW, +1 W, FNP 6+ (klingt stark nach Dark Mechanicus), Defilers als Heavy Support und Decimators als Elite, und man kann FNP 6+ auf diverse Einheiten verteilen (Command Squads, Infantry Platoons, Vet Squads, Disciple Squads, Support Squads und alle Heavy-Batteries mit Renegade Besatzung)
- Bloody-handed Reaver: Refraktorfeld, Krakgranaten für lau (ist ja in seinen Upgradekosten wohl drin), kann seine Waffe gegen hot-shot laspistol oder lasgun ersetzen (gegen weiteren Aufpreis), Veteran Squads können zu Grenadier Squads aufgewertet werden, was die quasi zu Scions macht (cool!), alle Einheiten müssen das Militia Training erhalten, wenn sie es bekommen können (das erhöht die BF/KG auf 3) und haben eine Option auf flak armour (5+ RW) (Mir fällt grad auf, das Infantry Squads gar keinen RW haben 😱)

0-1 Rogue Psykers Coven (1-5 Rogue Psykers, die einzeln agieren und haben ihre eigene Psilehre)

0-1 Renegade Enforcers Cadre (1-5 Renegade Enforcers, müssen aber direkt an eine Renegade Inftry unit, Mutant Rabble oder Veteran unit angeschlossen werden und es darf sich nur max einer jeder Einheit anschließen)


Elites
Renegade Marauder Squad (nur Ungeteilt): 1 Chief, 4 Marauders, bis zu 5 Marauders und man kann bis zu 2 Brutes reinpacken (die sind bisschen dicker und sind nur NK, ich würde Ambulls oder diese großen Ghule für nehmen oder auch diesen Gorilla von den DE), können eine von 3 Spezialisierungen erhalten: Stalkers (Outflank, Stealth, Move Through Cover), Murder Cultists (FC und Crusader), Hereteks (4+ RW und Krakgranaten), einziges Manko: Sammeln sich nicht wenn die nen MW verkacken (haben MW 8)

Renegade Chaos Spawn (ist das ein Fehler, direkt drunter steht nämlich das man die nur mit dem Arch Dema wählen kann, der die Fähigkeit hat, aber seine Fähigkeit sagt das die Troops sind :huh🙂, ist eine feste 3er Gruppe (doof das nur 2 inner Box sind 😛inch🙂

Renegade Disciple Squad (1 Champ (kann ein Mal erhalten), 4 Disciples, bis zu 5 weitere Discs. können rein), kann man nicht mit den Disciples of Xaphan gleichstellen weil die ihre MW auch auswürfeln müssen, aber dank Fanatic können die 2W6 würfeln und den niedrigeren Wurf ignorieren)

Renegade Ogryn Brutes (1-10 Ogryns, ein Ogryn kann zum Packmaster aufgewertet werden, was bis zu 6 Chaos Hunde erlaubt!), können Male mit anderen Auswirkungen als bei den kleinen Infas erhalten

Blood Slaughterers (Regeln sind im Buch drin, braucht den Master of Renegade Khorne)
Blight Drones (Regeln sind im Buch drin, braucht den Master of Renegade Nurgle)

Troops
Renegade Infantry Platoon, bestehend aus 3-5 Renegade Infantry Squads, eins muss der Command Squad sein (ist einfach ein Trupp, dessen Champion ein Demagoge ist und statt nem Standard Vox Caster haben die dann ein Command Net Vox), hier die Einheitdetails: 10 Renegades pro Trupp, können bis zu 10 weitere dazugekauft werden, einer darf zum Champion aufgerüstet werden, und alle können für einen kleinen Obulus mit KG/BF 3 aufgewertet werden (sonst haben die 2), Champion/Dema kann ein Mal erhalten

Renegade Mutant Rabble: 10-50 Mutanten, haben eine Mutationssonderregel, Champion kann ein Mal erhalten, keine Optioin auf Spezialwaffen (abgesehen von Laser/Autogewehren und Shotguns)

Renegade Veterans: 5-10 Veteranen, wovon einer ein Champ sein kann (der auch ein Mal bekommen darf), können 1 von 5 möglichen Upgrades erhalten: 4+ RW, Scout, Furious Charge, Deep Strike, Tank Hunters

Plague Zombie Horde (nur Nurgle) - 10-50 in einem Trupp, die Dinger reproduzieren sich im Spielverlauf! :shock1:

Dedicated Transport
Chimera (hat BF 2 und kann auf 3 aufgewertet werden)

Fast Attack
Hellhound, Devil Dog, Bane Wolf (alle BF 2 mit Option) - 1-4 Panzer pro Schwadron

Renegade Sentinel Squadron (auch BF 2 mit Option auf 3) - 3 Sentinels fest + Option auf 3 weitere + Option auf Heavy Sentinels (ganzer Trupp)

Renegade Salamander (diesmal mit BF3 mit Option auf BF3? :blink: Ich lass das jetzt aus, wenn ich nix anderes schreibe, ist es BF2) - 1-3 pro Schwadron

Arvus Lighter Squadron - 1-3 pro Auswahl, die agieren unabhängig voneinander, Manko: der hat 3 Optionen wofür man das Imperial Armour Aeronautica braucht... (Flare/chaff launcher, Armoured cockpit, Illum flares)

Renegade Valkyrie Squadron - 1-3 pro Schwadron

Keine Reiter!


Heavy Support:
Leman Russ Battle Tank, Annihilator (das ist der mit den Lascans), Conqueror, Exterminator, Vanquisher, Eradicator, Demolisher, Punisher, Executioner - 1-3 pro Schwadron (kann man beliebig auswählen)

Basilisk/Medusa - 1-3 inner Schwadron (beliebige Combo)

Greif/Wyvern - 1-5 in einer Schwadron (beliebige Combo)

Hydra - 1-3 inner Schwadron

Colossus - 1-3 inner Schwadron

Heavy Ordnance Battery - 1-3 Artillery Carriages (Basilisk Geschütz, mit Option auf Medusa Siege Guns), das sind die stationären Teile mit 4-8 Crewmen

Renegade Support Squad - 3-6 Waffenteams

Rapier Laser Destroyer Battery - 1-3 Rapiers mit je einem Schützen

Renegade Field Artillery Battery - 1-4 Heavy Quad Launchers oder Heavy Mortars mit je 3-5 Crewmen


Lords of War, Abhängig von Arch Dema Skill (nicht zu verwechseln mit dem Alignment, das Einheiten freischaltet!)
Blood Handed Reaver: Lord of Skulls (siehe Escalation), Greater Brass Scorpion
Primaris-rogue Witch: Dämonenlords (max 25%, da steht beim Slaanesh Lord siehe Apocalypse, aber er ist im Appendix III zum Glück mit drin! 🙂)
Mutant Overlord: 1-3 Giant Chaos Spawn, 1-3 Spined Chaos Beast (zählen jeweils als eine Auswahl, agieren aber unabhängig voneinander)
Master of the Horde: Keine zusätzlichen LoW
Arch-heretic Revolutionary: Macharius Heavy Tank/Vanquisher/Vulcan oder Omega (siehe Imperial Armour 1 :angry🙂
Heretek Magus: Valdor Tank Hunter (siehe IA1 :dry🙂, Chaos Warhound, Reaver Titan oder Greater Brass Scorpion

Alle Renegades haben folgende LoW: Malcador, Malc. Defender, Minotaur und Baneblades (w00t, keine Shadowswords?)


Bis auf vereinzelte LoW und Sachen die man im Chaosdämonen (Male für Chaos Spined Beast) oder Chaos Space Marine Codex (Noise Marines) nachschauen muss ist das Buch völlig autonom. Schade das wieder keine Reiterei dabei ist, aber wenn ich mir so anschau was man stattdessen alles hat, will ich mich nicht beschweren...

Also Leute, die viel Chaos FW Zeugs haben oder eine Renegaten Armee hochziehen möchten: Meine Kaufempfehlung! :wub: (Absolut keine Fehlinvestition, dann war eher der Shadowsword im Schrank eine ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bolter and Chainsword gibt es einen sehr ausführlichen Thread. Die Begeisterung der Leute dort ist auf einer Skala von 0 - 10 bei ca. 15! Die Dreadclaw z.B. bekommt genau wie bei den normalen SMs die Assault Regel mit der 50% der Pods in der ersten Runde kommen. Sie weicht zwar weiterhin beim landen ab, kann dafür aber beim Überflug über feindliche Truppen diese mit den Düsen verbrennen.
Ich bin schon sehr gespannt und wahrscheinlich wird dies mein erstes Forgeworldbuch werden. Is ja bald Weihnachten!
 
Bis auf die paar kleinen Fehler (Chaos Spawn in der Elite die man nicht ohne entsprechende Devotion/Master-Fähigkeit mitnehmen kann, die man aber irgendwie immer als Troops freischalten kann, wenn man die Fähigkeit hat :huh🙂, die BF3 für Salamander wo man gegen Aufpreis BF3 bekommt, und dann die Referenz zu Zarakanyel (die übergroße Slaanesh-Tante) obwohl sie/es im Buch drin ist.

Was ich schade finde, das die keine Prediger (mit der Devotion gibt es maximal einen) oder Kavallerie eingepackt haben, aber man kann halt nicht alles haben ^^


Trotzdem finde ich das Buch ziemlich klasse :spitze:
 
Tausend Dank für die Zusammenfassung. Jetzt kann ich die Ankunft des Buches noch weniger aushalten 😀 . Ja, da werde ich wohl eine Umstruckturierung meiner Renegaten vornehmen müssen. Gut, dass ich noch den FW-Bausatz der Kommandoabteilung der Renegaten hatte. Wird der auch einmal bemalt.

Was ist denn so aus punktetechnischer Sicht ein guter Rahmen für Renegaten? Nur damit ich mal schon entsetzt feststellen kann, dass ich dringend noch mehr Modelle bemalen muss 😛 .
 
Man könnte ja, sofern es um die Modelle geht, die Truppführer (Veteranen/Disciples) durch die Prediger Modelle ersetzen - die dürfen auch diese "Male" erhalten. Ansonsten kann man ja nach wie vor auf die Vrask Liste zurückgreifen - sollte ja nicht ungültig geworden sein. 😉

Da fällt mir ein, man könnte diese Priester als Demagogen für die Kommandotrupps aus der Standardsektion nutzen, da sie ja über "Fanatic" verfügen. (Ist halt nur ein MW-Boost, aber es würde passen und sie herausstechen lassen)

@Chaoswulfen: Hau die Hütte voll mit den Dingern, die Optionen dazu sind ja da. ^^
Ich hab nur 60 Chaoskultisten, 20-25 Renegaten, 20 Beastmen, 6 Ogryns (die ich aber ziemlich teuer bepreist finde, wenn Leute schon moppern, das die regulären Ogryns scho zu viel kosten) und 2 Leman Russ für meine Khorne-Kultisten.
 
Gerngeschehen.

Denn im Netz fand ich bisher keine vernünftige Zusammenfassung von den Einheiten, die man für die Renegades auswählen kann (damit man weiß, ob sich das überhaupt lohnt) und auch kein Hinweis darauf, das auch die Dämonen Modelle drinne sind (halt die 4 großen, die 2 Prinzen und die 2 Monster). Der Typ am FW Stand hat mir erzählt, das alles drin sein soll, was die bisher für Chaos gebracht haben, leider entsprach es nicht ganz der Wahrheit: Es fehlen nämlich Zhufor the Impaler und Necrosius (die Regeln werden wohl nur im neuen Imperial Armour Apocalypse zu finden sein, schade! Vor allem weil ich halt Zhufor daheim stehen hab und weil das IAA zur Hälfte schon wieder überholt ist (Imperial Guard, Space Marines, Tyraniden und jetzt CSM haben halt ihr Update in seperaten Büchern erfahren)


Ich für meinen Teil überlege, meine Imperiale Armee auf Renegades umzumünzen, allein schon weil der Greif dort drinne ist wovon ich 2 Modelle bereits habe. (Irrwitzigerweise ist das Chaosbuch auch günstiger als das Fuhrparkbuch der Imps)
 
Och maaan, jetzt kommen se alle mit ihren CSM/CD Fragen ^^

Aber die Dreadclaw hat keine Landungskorrektur Regel, kann aber nach dem Landen bisschen Feuer unter'm Hintern machen (heißt aber nicht, das sie damit gegn. Modelle automatisch wegdrückt, wo sie landet)
Ist eine Sturmauswahl ODER eine Transportoption für CSM (Standard), Chosen, Dreadnought ("normal" und Sonic), Helbrutes und Contemptors.

Die Kharybdis hat aber diese Landungskorrektur Sonderregel. (War ja klar, ist ja auch das dickere Modell ^^ Kann bis zu 20 Marines oder einen beliebigen Cybot oder ein Rapier Geschütz einpacken, ist aber halt eine Unterstützungsauswahl!)
 
Was für Dinger mit Iron Warriors? ^^

Renegades, Mann, Renegades! 😀

Was ich für meine Sammlung ziemlich doof finde, das 1 Ogryn so viel kostet wie zwei Renegade Infanterietrupps ohne Ausrüstung. (Und die Leute meckern das ein Ogryn fast schon so viel kostet wie ein Astra Militarum Infanterie Trupp! :lol🙂
Da hätten sie ruhig die Punkte halbieren können (denn ein Chaoshund kostet auch halb so viel wie ein Ogryn)
Aber der Infatrupp ohne Ausrüstung ist auch doof, kein Sergeant, keine Rüstung (RW - !!! Man hat aber Option einen 6+ RW zu bekommen, mit entsprechender Arch Dema Fähigkeit auch 5+), KG/BF2 (mit Option auf 3)

Wobei ich das ohne die Rüstung nicht so tragisch find, denn das spart Punkte und Zeit (erstens weil die fast nie einen RW machen werden und zweitens weil die so billig sind, das es sich garnicht lohnt darüber nachzudenken! :kapuze🙂
 
Das mit den Ogryns hatte ich schon befürchtet. Werden meine drei Seuchenogryns wohl weiterhin als Chaosbruten des Nurgle gespielt :happy: .

Aber wer braucht schon Rüstungswürfe bei Renegaten. Das ist so wie bei Kultisten. Nutzlos... da man sie eh nie ablegen kann.

Zwei kleine Fragen hätte ich noch. Ich baue gerade meine Renegaten-Kommandoabteilung zusammen. Bin mir aber beim Demagogue unschlüssig wie ich ihn zusammenbaue. Hat der überhaupt Ausrüstungsoptionen oder ist es eh egal (weil z. B. Ausrüstung zu teuer oder nicht vorhanden ist als Option)? Kann man überhaupt noch den Plasmawerfer in der Kommandoeinheit haben? Ich befürchte der FW-Bausatz ist gar nicht mehr zeitgemäß. :huh:
 
Die werden eh nicht auf dich hören, also haben sie auch keine. (Hatten die Vraksianer vorher ja auch nicht, das sind ja alles Deserteure ^^)

Dafür haben die alle keinen MW bis sie das erste mal testen müssen (und dürfen den Wurf unter gewissen Umständen auch modifizieren (Funker re-roll, Fanatic 2w6+4 discard lowest, Enforcer +1 MW)) und rennen dann für den Rest des Spiels mit MW 5-10 durche Gegend.