D
Deleted member 21581
Gast
Hallo Jungs und Mädchen,
nachdem ich endlich mal dazu gekommen durch die Fortification Datasheet aus Planetary Onslaught zu stöbern - die alle dann doch eher mittelmäßig sind - habe ich mich vllt oder vllt auch nicht in den Imperial Bunker verliebt. Oder um es anders zu sagen:
Regeltechnisch bekommt man für 55 Punkte ein mittleres Gebäude mit einer Kapazität von 20 Plätzen und einer Panzerung von 14. Das Alleinstellungsmerkmal sind die zwei Feuerluken aus denen je vier Modelle feuern können. Dazu jede Menge Optionen zur Ausstattung des Innenraums und der Umgebung des Bunkers. Neben jeder Menge überteuerter Ausrüstung gibts auch einen Commlink für 20 Punkte, der den Reservewurf wiederholen lässt. Das sind die selben Kosten eines Flottenoffiziers, ohne den Moralwerttest und einer 5,55% besseren Chance auf einen gelungenen Reservewurf. Da sagt man doch nicht nein.
Doch jetzt stellt sich natürlich die Frage:
Welcher Trupp meiner Soldaten hat die Ehre sich feige vor dem Feind hinter massiven Stahlbetonwänden verkriechen zu dürfen?
Bei ersten Überlegungen habe ich es auf Folgendes eingeschränkt:
1. Ein Infantrietrupp/Veteranentrupp mit Maschinenkanone und Granatwerfer, der gegen Ende des Spiels vllt hervorkriechen und noch zu einem Missionsziel sprinten kann. Günstig, hat man immer irgendwo übrig.
2. Ein Veteranentrupp mit Plasmawerfern. Erhöht die Überlebenschance beträchtlich und kann im Gegensatz zur Chimäre mit vier statt mit zwei Plasmawerfern feuern. Nachteil sind natürlich die Immobilität und der statische Feuerwinkel.
3. Ein Unterstürungswaffentrupp. Ich setze aus Stilgründen keine Laserkanonen ein, daher fällt die naheliegenste Lösung raus. Also Maschinenkanonen, gut und günstig. Oder vllt sogar Mörser, etwas unfluffig, allerdings kann ich ohne Sichtline feuern, das negiert die zwei obengenannten, größten Nachteile. Leider nutze ich so nur drei der acht Feuermöglichkeiten.
4. Ein Kompaniekommando mit Schwere-Waffenteam und/oder Plasmawerfer. Großer Pluspunkt wäre ein Artillerieoffizier, der mit unbegrenzer Reichweite, ohne Sichtlinie feuern kann. Natürlich nur auf das selbe Ziel wie der Rest, daher würde ich sonst vermutlich eher weniger Waffenoptionen nutzen. Ein weiterer Nachteil wäre natürlich, dass ich keine Befehle mehr geben könnte.
Also was sagt ihr?
1, 2, 3, 4 oder was ganz anderes?
nachdem ich endlich mal dazu gekommen durch die Fortification Datasheet aus Planetary Onslaught zu stöbern - die alle dann doch eher mittelmäßig sind - habe ich mich vllt oder vllt auch nicht in den Imperial Bunker verliebt. Oder um es anders zu sagen:

Regeltechnisch bekommt man für 55 Punkte ein mittleres Gebäude mit einer Kapazität von 20 Plätzen und einer Panzerung von 14. Das Alleinstellungsmerkmal sind die zwei Feuerluken aus denen je vier Modelle feuern können. Dazu jede Menge Optionen zur Ausstattung des Innenraums und der Umgebung des Bunkers. Neben jeder Menge überteuerter Ausrüstung gibts auch einen Commlink für 20 Punkte, der den Reservewurf wiederholen lässt. Das sind die selben Kosten eines Flottenoffiziers, ohne den Moralwerttest und einer 5,55% besseren Chance auf einen gelungenen Reservewurf. Da sagt man doch nicht nein.
Doch jetzt stellt sich natürlich die Frage:
Welcher Trupp meiner Soldaten hat die Ehre sich feige vor dem Feind hinter massiven Stahlbetonwänden verkriechen zu dürfen?
Bei ersten Überlegungen habe ich es auf Folgendes eingeschränkt:
1. Ein Infantrietrupp/Veteranentrupp mit Maschinenkanone und Granatwerfer, der gegen Ende des Spiels vllt hervorkriechen und noch zu einem Missionsziel sprinten kann. Günstig, hat man immer irgendwo übrig.
2. Ein Veteranentrupp mit Plasmawerfern. Erhöht die Überlebenschance beträchtlich und kann im Gegensatz zur Chimäre mit vier statt mit zwei Plasmawerfern feuern. Nachteil sind natürlich die Immobilität und der statische Feuerwinkel.
3. Ein Unterstürungswaffentrupp. Ich setze aus Stilgründen keine Laserkanonen ein, daher fällt die naheliegenste Lösung raus. Also Maschinenkanonen, gut und günstig. Oder vllt sogar Mörser, etwas unfluffig, allerdings kann ich ohne Sichtline feuern, das negiert die zwei obengenannten, größten Nachteile. Leider nutze ich so nur drei der acht Feuermöglichkeiten.
4. Ein Kompaniekommando mit Schwere-Waffenteam und/oder Plasmawerfer. Großer Pluspunkt wäre ein Artillerieoffizier, der mit unbegrenzer Reichweite, ohne Sichtlinie feuern kann. Natürlich nur auf das selbe Ziel wie der Rest, daher würde ich sonst vermutlich eher weniger Waffenoptionen nutzen. Ein weiterer Nachteil wäre natürlich, dass ich keine Befehle mehr geben könnte.
Also was sagt ihr?
1, 2, 3, 4 oder was ganz anderes?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: