Imperial Fist Primarch – Progenitor, zu deinem Ruhme und für Ihn auf Terra

Uiuiui du machst das Ordenssymbol aus GS, Respekt

Das mahe ich nur bei Schulterpanzern die Dran sind. Der Flämer ist das BR Modell undda wollte ich nicht die Schulter zerschnippeln, deshalb GS beim Scriptor ist es das selbe weil ich den Originalschulterpanzer ohne Scorpion haben wollte habe ich erst das maeeser dann GS genommen um ihm zum Wahren glauben zu bekehren. Die normalen Multipratmarines bekommen die Metall Panzer von GW.
 
Das mahe ich nur bei Schulterpanzern die Dran sind. Der Flämer ist das BR Modell undda wollte ich nicht die Schulter zerschnippeln, deshalb GS beim Scriptor ist es das selbe weil ich den Originalschulterpanzer ohne Scorpion haben wollte habe ich erst das maeeser dann GS genommen um ihm zum Wahren glauben zu bekehren. Die normalen Multipratmarines bekommen die Metall Panzer von GW.

also ich finde die Schulterpanzer richtig schön 😀
 
So Update

Bin leider am WE nicht wirklich weit gekommen. Ein kind hatte Geburtstag und na ja man weiß ja wie es ist, wenn die resltiche Familie wie Heuschrecken über einen herfallen um zu gratulieren. War aber schön und ich hatte gelegentlich zeit mich über Scriptor Julisu herzumachen der fast fertig ist. ich habe ihn nochmal komplett überarbeitet weil ich die Bilder nciht ertragen konnte. Jetzt gefällt er mir besser.

Weiter habe ich eine Geschichte eingefügt die aus meiner tastatur stammt. Da ich noch nicht wirklich meine erste Pahse bemalt habe muss das erstmal reichen. Ich hoffe das ich diese Woche zeitfinde meine brush auszupacken und zumindest mal jeden meiner kleinen Marines in die richtige Richtung zu schubsen. Auch die transporter sind Gebaut brauchen aber noch den richtigen ton.

Dazu mal ne Frage der Codex erlaubt auch Tarnfarben Was haltet Ihr von getarnten Fahrzeugen bei Marines?
 
Das Problem mit getarnten Marine-Panzern ist IMHO, dass die Fläche einfach zu groß ist; d.h. es ist sehr viel Tarnmuster vorhanden, und das kann schnell den Gesamteindruck durchaus negativ beeinträchtigen - es sieht einfach nicht mehr nach dem Orden, den man spielt, aus.

Andererseits hab ich einen Trupp Sternguard in Tarnfarben bei meinen Fists und einen wie ich finde funktionierenden Kompromiss darin gefunden, dass die Torsi in Ordensfarbe und die Helme in Rotweiß (für Veteranenstatus) gehalten sind.

Analog dazu könnte man einen Panzer vorwiegend in Tarnfarbe halten, und ein "Fliegersichtzeichen" in Ordensfarbe aufbringen, also z.B. eine gelbe Dachluke beim Rhino, oder eine gelbe Oberseite der Waffenpanzerung. Das bringt die Sache wieder "in Linie" mit der Ordensheraldik.
 
@ Panzer

Irgendwie erkenn ich meinen Namen in der Geschichte wieder, achja die Einsatzbesprechung kommt mir in der Art irgendwie bekannt vor
greets%20(6).gif

Nun das Imperium ist groß! Außerdem heißt er Ventrus egal ich hoffe die Geschichte hat ein wenig gefallen.
 
Ok habe verstanden aber noch nicht die Zeit gefunden das zu ergänzen aber ich hoffe ich werde am Wochenende meine Airbrush auspacken können und dann werde ich weitere Bilder Präsentieren. Sowie meinen Scriptor fertig bekommen.

Viel Gelb allerdings würde mich auch Kritik bei dem bisher gezeigten interessieren ob nun die Bilder vorn sind oder nicht.

Schließlich geht es nicht nur allein um die Aufmachung des Aufbaus sondern auch die Figuren. Und verbesserugsvorschläge würde ich gern bekommen sei es bemalung Umbau oder Bolderknipsen!

Also bitte ich habe ein dickes Fell.