Imperial Fists - 'ne ganze Menge - 02.02.2010 - ein Cybot !

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
EDIT: 16.02.08 Marines !!!


08.10.2007
Und nicht vergessen...
Die ersten Minis, die ihr hier seht stellen quasi den Beginn meines W40K Hobbys und der damit verbundenen Anstrengungen dar.
Ihr müßt euch nach hinten durcharbeiten oder einfach an den Schluß hüpfen.


Disclaimer: ( Erklärung ):
Alle Minis stammen von Games-Workshop und wurden ohne Erlaubnis von mir bemalt
.

So, nun ohne Umschweife:
 
Zuletzt bearbeitet:
Apotheusw...

ein Bike ( neue Malgeneration 😉 )

hmm, hätte die Bilder ja doch noch rößer machen können :lol:

Cybot mit synchronisierten schweren Boltern von der Seite

( ich weiß, der darf gar keine Rakete haben )

diesmal von vorne

Cybot mit synchr. Maschinenkanone

nochmals

von hinten

ein devastator

speziell für Taal Eisenkiefer.
Ein Austauschschüler sozusagen. 😉

Devastoren Trupp ( ich liebe die Marines ohne Helm )

Diesmal ein Trupp mit Helm

Der Stolz meiner Armee und ein echtes Highlight
( gebraucht gekauft und leider etwas "verklebt" )

sogar mit einer meiner ersten GS-Arbeiten :wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
und weils so schön war ...

ein letztes vom Land Raider

ein Landspeeder mittelneuer Generation

@Jaq

Manchmal, einfach aus Spaß JA !!! weil's mir gefällt !!
Und für jeden was dabei ist.

Mein erster Landspeeder

mein letzter und aktuellster Landspeeder

Mein Lieblings Plasmakanonen Marine

Und, schon genug ??
Wehe, einer sagt "ja"

Mein "alter" Predator

@keule

Gut beobachtet. :lol:
Deswegen sagte ich auch ein GS Erstlingswerk

Altes Rhino:

Scouts ...... ich liebe sie.
Davon habe ich jede Menge.

Scouts von vorne

einer mit schwerem Bolter :wub:

der zweite

ein Scouttrupp komplett
( ich hab euch oben gewarnt :lol: )

Scriptor ( alter Malstandard )

Standard Marines nach Lektüre des Malworkshop-Kompendiums 😉

ein alter Sturmtrupp.
Man beachte ( so möglich ) die "Gebrauchsspuren" der Sprungmodule

Der Techmarine ( alter Standard - nicht alter Schwede )

ein Trike von hinten

( ist nicht mehr lange ... )

ein Veteranensarge

Das Trike von vorne

Geld kommt - Geld geht :lol:
Übersicht habe ich auch - aber unscharf.
Kommt am Schluß

Veteranensarge 2

Hey VanSan - es ist mir eine echte Ehre daß du reinschaust *knie nieder* aber ich bin nicht würdig :lol:

Der 3.Veteran

Der Whirlwind :wub:

JA!!! Feuert mich an :lol:
noch 3 (!) Bilder

von hinten

noch 2 !!!

( scheee , gell ?! )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach, wat sinze goldisch, newahr!

Schön! Noch eine gelbe-Gefahr-Armee! Bin ich nicht ganz alleene.

Gefällt mir gut, wenn auch stellenweise etwas schlierig... aber das ist mit dem Teufelsgelb immer so ne Sache. Wenn ich meine Devvies sehe, könnt ich mich immer noch ohrfeigen, daß ich sie nicht gespraybasecoated hab.

Wie gesagt, super Gesamteindruck, und die Vetsarges sind am Besten.

Imperator zum Gruß,

Kaisi
 
Ein Lob aus deinem Munde - da sage ich mal ein herzliches "Vergelt's der Imperator" :lol:
Das "schlierige sind die ersten Minis - als "Witterungseffekt" habe ich verdünntes Chestnut-Ink genommen, aber die Effekte von Inks sind mir inzwischen wohlbekannt und werden nur noch äußerst (!) sparsam eingesetzt.

Der Grundgedanke war ( als Laie ) damit das Blacklining zu ersetzen.

Gruß
Wolkenmann

EDIT:
Abgesehen davon ist gelb echt ein besch... deckende Farbe :lol:
 
Jo, sauber bemalt. *thumbs up*

Einziger Kritkpunkt wären die Bases...ich würde den Sand unbedingt noch bemalen, denn eine Base, welche unter dem Niveau des Bemalstandarts gestaltet ist, zieht IMO die ganze Figur runter...

Was vieleicht eher Geschmackssache ist, sind die Schulterpanzerränder...passt IMO nicht so zu gelb, aber dir scheints ja zu gefallen... 😉