@Gouldar
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Irre ich mich oder hast du nicht gesagt warum du die Bases weiß gemacht hast. Also warum sind die jetzt so . . . . . . . . weiß mit grünem Gras drauf?
[/b]
Stimmt
😉
Gut beobachtet.
Also... da das Universum groß und unergründlich ist habe ich es einfach als irrelevant erachtet, wie das Base aussieht. ( Wer weiß schon über die Bodenbeschaffenheit anderer bewohnbarer Planeten Bescheid )
Und da ich von meinem ersten Imp an das Base in dieser Art gestalte hätte ich inwzischen sage und schreibe immerhin über 270 Bases, die ich neu bemalen oder zumindest kräftig ändern müßte.
Das ist mir einfach zuviel Arbeit.
Stimmt schon, daß der Gesamteindruck mit besseren Bases auch besser wäre.
Da gebe ich sogar allen Recht.
Aber ersten soll der Fokus auf der Figur liegen, zweitens sieht das Base auf Grasmatten eigentlich sehr ordentlich aus und drittens sind es eben doch einfach Spielminis.
Und da im Herbst eine Tau-Armee langsam dazukommen soll, da ich kaum mehr sinnvolle Erweiterungsoptionen für meine SM und Imps sehe, werden die Bases (sehr weit ) hintenangestellt.
Vorher würde ich eher nochmal die Akzente an meinem HQ und anderen liebgewonnenen Einheiten überarbeiten.
Ansonten möchte ich mich selbstverständlich herzlichst für dieses Lob bedanken :
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Figuren sind echt cool mal ganz neuer Stiel. Weit, wiet übem Durchschnitt und dann auch noch Spielminis, sehr beeindrukend.
[/b]
Was die Akzentuierungen mit Bestial-Brown angeht wäre es recht schwierig.
Per se ist eine Akzentuierung ein Hervorheben von Stellen durch Lichteinfluß oder Lichtbrechung.
Es wäre fast unmöglich eine dunklere Farbe durch Lichteinfall zu erklären.
Als Ersatz zu Blacklining wäre es mir schlicht zu anstrengend.
Da nehme ich lieber stark verdünntes Chestnut Ink mit einem Tropfen Spülmittel und ein wenig Küchenrolle um überschüssige Farbe zu entfernen.
Viele Grüße
Wolkenmann