Imperial Fists - 'ne ganze Menge - 02.02.2010 - ein Cybot !

@Wandelnder Flohsack

Das Grau der Schulterpanzer und der Rückenmodule ist Space-Wolf Grey.
Tatsächlich war mir reines Gelb zu langweilig und weil mir das Space-Wolf Grey schon immer gefallen hat, lag die Idee nahe eine Art "Splitterkompanie" zu erstellen.

Vom Fluff her ist es so erklärt, daß meine Fists bei einer Explorator-Mission auf Phedrus eine Kompanie Space-Wolfs vor der völligen Vernichtung bewahrten und aufgrund Ihrer Unnachgibigkeit und Ihrer absoluten Unerschrockenheit im Kampf die Hochachtung des Runenpriesters und der überlebenden Wolfs erhielten.

In den darauffolgenden Monaten der Säuberung des Planeten wuchsen die beiden Kompanien immer mehr zusammen und die überlebenden Fists ( immerhin über 90% ) wurden nach Beendigung der Mission zu Space-Wolfs ehrenhalber ernannt und es wurde Ihnen die Ehre erwiesen, die Farben des Russ in Ihrer Rüstung zu tragen.

Ganz simpel also 😉

Tja, und daher zieht sich das Space-Wolf Grey durch alle Einheiten wie ein roter Faden durch.
Viele Grüße und danke für das Lob

Wolkenmann

( Juhu, mein erster Thread mit 1000 Lesern )
 
Netter Fluff, ich finde es immer gut, wenn Leutz ihren Armeen einen persönlichen und "lebendigen" Touch verleihen. Nixdestotrotz finde ich das grau ein wenig unfertig, aber das ist ja bekanntlich geschmackssache. 😉

Top, auf jeden Fall, ich wünschte ich könnte meine White Scars auch so fertig vorweisen. Aber die Faulheit siegt, ich bin jetzt schon seitdem Wochenende an einem lächerlichen Scout am malen. 😛feif: Vielleicht schaff ich ihn ja noch die Woche fertig.

mfg yrde
 
Tolle Armee. Endlich mehr Kaisergrenadiere! :adler:
Es gibt wenig schöneres.

Nicht ganz so schön finde ich die weißen Schulterpanzer, das ist erstens weniger gelb ^_^ und zweitens sieht das irgendwie unfertig aus an den Miniaturen. Auch andere weiße Teile wie am Sturmtrupp gefallen mir nicht so recht. Außerdem die Farbe der Helme des Landspeeders, und der etwas überladene Cybot.

Aber ansonsten ein wirkliches Fest. Danke für die Bilder. Am besten gefallen mir der Land Raider und der Vet.Sgt mit Faust. Darf ich einen Avatar aus den Bilder machen?
 
@Dark Scipio

Danke für das Lob.
Beim Cybot gilt: ich war jung und brauchte das Geld.
Nein, das war eine meine ersten Figuren, da lernt man noch dazu 😉

Bezüglich der weißen Schulterpanzer ...

Offensichtlich sind einige der Bilder etwas zu grell und hell geworden.
Die Schulterpanzer und Teile des Rückenmoduls sind reinstes Space-Wolf Grey mit Abgrenzungen am Schulterpanzer aus Snakebite-Leather.
Also nicht so richtig weiß.

Die dunklen Helme sollten den Schwadronführer darstellen.
Aber irgendwie hat mir auch das Shadow-Grey einfach gut gefallen.


Der Land Raider ist auch ein echtes Schätzchen von mir und mit mein größter Stolz.
Übrigens sind auch Marines oder Teile von dir mit in dieser Arme drin.
Ich weiß allerdings nicht mehr genau was.
Auf jeden Fall haben unsere Geschäfte untereinander und deine Minis zum Gesamteindruck beigetragen.
Somit ist diese Armee irgendwo auch dein Verdienst 😉

Aus dem Sarge kannst du gerne einen Avatar machen, wenn du mir sagst, wie du ihn einbinden kannst.

gruß
Wolkenmann
 
So nacdem ich ja geradezu eine Wittmung von dir erhalten habe muss ich auch noch etwas Loben:

Man sieht die Verbesserung der arbschemata obwohl auch die "Alten Modelle" schon sehr sauber waren.

Die Farben gefalln sehr gut und vor allem auch der Gesamteindruck. Ein paar simple umbauten und ein schöner Hintergrund (Wie jetzt IF retten SW ?!? sowas) runden das ganze zu einer sehr persönlichen themenorientierten Armee ab.

Respekt von mir.

Wirklich gut und ein Spiel folgt, so viel ist garantiert (mal sehen wenn wir das packen)

Grüze
-Marc
 
Irre ich mich oder hast du nicht gesagt warum du die Bases weiß gemacht hast. Also warum sind die jetzt so . . . . . . . . weiß mit grünem Gras drauf?
Schwarze Baseränder mit Cityoberfläche brächten die hellen Figuren weit besser zur Geltung. Ach ja solltes du zufällig häufiger auf einer Eislandschaft spielen und deswegen die Bases so haben würd ich drauf sch**ßen und die trotzdem zu "Stadtbases" machen.

Haste schon versucht die Figuren mit verdünntem Bestial Brown zu azentuieren?

Die Figuren sind echt cool mal ganz neuer Stiel. Weit, wiet übem Durchschnitt und dann auch noch Spielminis, sehr beeindrukend.

Voll des Lobes und mfG Gouldar. 😀
 
@Gouldar

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Irre ich mich oder hast du nicht gesagt warum du die Bases weiß gemacht hast. Also warum sind die jetzt so . . . . . . . . weiß mit grünem Gras drauf?
[/b]

Stimmt 😉
Gut beobachtet.
Also... da das Universum groß und unergründlich ist habe ich es einfach als irrelevant erachtet, wie das Base aussieht. ( Wer weiß schon über die Bodenbeschaffenheit anderer bewohnbarer Planeten Bescheid )
Und da ich von meinem ersten Imp an das Base in dieser Art gestalte hätte ich inwzischen sage und schreibe immerhin über 270 Bases, die ich neu bemalen oder zumindest kräftig ändern müßte.
Das ist mir einfach zuviel Arbeit.

Stimmt schon, daß der Gesamteindruck mit besseren Bases auch besser wäre.
Da gebe ich sogar allen Recht.
Aber ersten soll der Fokus auf der Figur liegen, zweitens sieht das Base auf Grasmatten eigentlich sehr ordentlich aus und drittens sind es eben doch einfach Spielminis.

Und da im Herbst eine Tau-Armee langsam dazukommen soll, da ich kaum mehr sinnvolle Erweiterungsoptionen für meine SM und Imps sehe, werden die Bases (sehr weit ) hintenangestellt.
Vorher würde ich eher nochmal die Akzente an meinem HQ und anderen liebgewonnenen Einheiten überarbeiten.

Ansonten möchte ich mich selbstverständlich herzlichst für dieses Lob bedanken :
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Figuren sind echt cool mal ganz neuer Stiel. Weit, wiet übem Durchschnitt und dann auch noch Spielminis, sehr beeindrukend.
[/b]

Was die Akzentuierungen mit Bestial-Brown angeht wäre es recht schwierig.
Per se ist eine Akzentuierung ein Hervorheben von Stellen durch Lichteinfluß oder Lichtbrechung.
Es wäre fast unmöglich eine dunklere Farbe durch Lichteinfall zu erklären.
Als Ersatz zu Blacklining wäre es mir schlicht zu anstrengend.
Da nehme ich lieber stark verdünntes Chestnut Ink mit einem Tropfen Spülmittel und ein wenig Küchenrolle um überschüssige Farbe zu entfernen.

Viele Grüße

Wolkenmann
 
Ich finde auch dass man die Bases vernachlässigen kann, was soll denn daran so wichtig sein ? Es geht um Spielminis nicht um Minidioramen.

Sicher sieht es gut aus wenn man sich beim Base mühe gibt. Das sei hier nicht in frage gestellt, aber man muss irgendwo den Strich ziehen zwischen Spielmini und allem was darüber steht (diorama, oder GD-Mini o.ä.) und die Base ist nun wirklich ein Punkt der vernachlässit werden kann und trozdem der Armee im gesamteindruck nicht schadet, wenn alle bases uni aussehen ist es imo voll O.K. wenn man dort wenig aufwand betreibt und nur schlich mit etwas sand oder Steinchen arbeitet.

Diese diskussion ist aber an anderer Stelle auch schon eröffnet worden:

Bases oder nicht Bases welch eine Frage

Grüze
-Marc
 
wer redet von minidioramen?
er hätte es Wenigstens! braun statt weiß anmalen können....
ne abse is doch nue cht nich zuviel verlangt,
sand ruff. holzleimschicht ruff schwarz grundieren. braun bürsten (und vielleicht nochma braun bürsten) und wers mag noch statikgraß.

schon sieht ne mini (meienr meinung nach) fast doppelt so gut aus.