Imperial Fists und Primaris

Da taucht bei mir die Frage auf, wie ist das eigentlich Hintergrundtechnisch mit den 1000 Mann + Primaris gelöst worden? Gibt es dazu irgendetwas offizieles? Den entweder die Orden sind jetzt z.B. auf 2000 angehoben oder die Primaris zählen nicht zur Zahl X?

Steht doch im SM Codex unter Codex Astates, das Gullimann diesen Umgeschrieben hat und nun durch die Primats Ergänzungen mehr als 1000 erlaubt sind....

und da IF Codex Treu sind ............
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die Zahl 1.000 nur eine Richtschnur waren, keine feste Größe, außerdem war nach Codex Astartes ein Orden immer unterhalb dieser Grenze, denn die 10. Kompanie sind Scouts, d.h. keine vollwertigen Astartes. Wenn ein Orden eine Größe von 1.000 Marines haben kann, sind damit tatsächlich nur kompanieweise organisierte Marines gemeint, selbst die Kommandoebene einer Kompanie zählt nicht gegen die Maximalgröße, gleiches gilt für die Führungsspitze und Spezialisten wie Chaptermaster, Scriptoren, Priester, Techmarines, Apothecarium...
 
Das mit "keine feste größe" müsste aber im Imperium schon seine Grenzen haben oder? :huh:
Denn die Astral Claws bestanden ja auch nur aus um die 4000 Marines, waren also noch weeeeeit unter den Mannstärken, die die alten Legionen vor dem Bruderkrieg hatten (Ultramarines: 250000 Marines, Blood Angels: 120000 Marines) aber trotzdem wurden die Astral Claws wegen ihrer 4000 Marines zu Verrätern erklärt, weil man ihnen vorwarf sie wären wieder so groß wie eine alte Legion geworden.

PS: Gibt's eigentlich Informationsfetzen darüber ob Huron und seine Astral Claws von Roboute abstammen könnten? Sich als Astartes so ehrgeizig ein eigenes, weitgehend unabhängiges, wirtschaftstarkes und einigermaßen wohlhabendes Sternenreich aufzubauen, erinnert nämlich schon an die Ultramarines und ihr Reich Ultramar. 😀 😉
 
PS: Gibt's eigentlich Informationsfetzen darüber ob Huron und seine Astral Claws von Roboute abstammen könnten? Sich als Astartes so ehrgeizig ein eigenes, weitgehend unabhängiges, wirtschaftstarkes und einigermaßen wohlhabendes Sternenreich aufzubauen, erinnert nämlich schon an die Ultramarines und ihr Reich Ultramar. 😀 😉

Huron war ja wohl keineswegs der Tolle Strahlende gerechte Herrscher die alles für sein Reich und seine Untertan getan hat, anders als Gullimann.

ich sehe da keinerlei Zusammenhang und zum Ketzer wurde er nicht nur wegen der Größe des ordens....
 
Das mit "keine feste größe" müsste aber im Imperium schon seine Grenzen haben oder? :huh:
Denn die Astral Claws bestanden ja auch nur aus um die 4000 Marines, waren also noch weeeeeit unter den Mannstärken, die die alten Legionen vor dem Bruderkrieg hatten (Ultramarines: 250000 Marines, Blood Angels: 120000 Marines) aber trotzdem wurden die Astral Claws wegen ihrer 4000 Marines zu Verrätern erklärt, weil man ihnen vorwarf sie wären wieder so groß wie eine alte Legion geworden.

PS: Gibt's eigentlich Informationsfetzen darüber ob Huron und seine Astral Claws von Roboute abstammen könnten? Sich als Astartes so ehrgeizig ein eigenes, weitgehend unabhängiges, wirtschaftstarkes und einigermaßen wohlhabendes Sternenreich aufzubauen, erinnert nämlich schon an die Ultramarines und ihr Reich Ultramar. 😀 😉

die astral claws wurden übel vom imperium hängen gelassen was huron ziemlich desillusioniert hat, das programm seinen orden wachsen zu lassen würde ich aber in seinem versuch sehen, die ihm aufgetragene aufgabe den malstrom zu bewachen zu erfüllen. der badab krieg ist ne echt hausgemachte krise des imperiums die man ganz ganz einfach hätte verhindern können. guilliman selbst hätte ihn in der situation vielleicht sogar für den mut, die restriktionen des codex abzuwerfen gelobt.
 
ahhh, immer wieder absolut erfrischend wenn jemand so vehement für etwas trommelt und gleichzeitig völlig unumwunden zugibt absolut garkeine ahnung zu haben. bei den großzügig bepreisten groschenromanen dann auch noch eine "fluffbibel" zu erwarten oder zu vermuten! köstlich.
jetzt weiß ich natürlich auch wo die vermutung herkommt, das sich das ständig alles revidieren würde, was gw so rausbringt.

Das ganze Unterforum hier hat doch quasi schon nur den Hintergrund zu fragen welche Kleinigkeiten überall in welchem Roman wo wie diktiert wurden.
Aber komm, is wurscht.
 
Das ganze Unterforum hier hat doch quasi schon nur den Hintergrund zu fragen welche Kleinigkeiten überall in welchem Roman wo wie diktiert wurden.
Aber komm, is wurscht.

Und du kannst nicht mitreden, weil du nichts weißt, da du nichts liest, aber dir trotzdem eine Meinung auf der Basis von Nichtwissen bildest... es ist sehr anstrengend diese Fabeln wieder ins richtige Licht zu rücken, ohne Dieter Nuhr zu zitieren!
 
Falls da ein Orden es nicht geschafft haben sollte, genug Verluste einzufahren, um nicht wenigstens irgend wo nen 10er Trupp Intercessors aufnehmen zu können, um ein paar Gefallene zu ersetzen, war der Orden entweder in Stasis gefangen, oder der Ordensmeister war Turnierspieler. Die setzen bekanntlich keine taktischen Marines ein. 😉

hahahaha^^

der war klasse

- - - Aktualisiert - - -

Also bei "Farseer" hatte ich schon öfters gelesen, den Roman könne man nicht zum Canon dazuzählen, weil der Autor so schlecht gewesen und die Ordenswelt der Iron Hands kein Gangsterplanet sei.😀

dazu hat GW sogar eine offizielle Antwort. Nicht alles was in Büchern, Codicies steht ist wirklich genau so passiert. Manches wurde von den Leuten so aufgenommen, manches anders erzählt... Die Geschichte des Imperiums ist zu alt und das Imperium zu groß um jede Geschichte lückenlos wiederzugeben.

- - - Aktualisiert - - -

Ich erinnere mich an widersprüchlichen Index Astartes Hintergrund... so viel zum "offiziellen Kanon"! :dry:

siehe ein Kommentar verher.

- - - Aktualisiert - - -

Nenne bitte 3 aktuelle, konkrete Beispiele, die deine Theorie untermauern!

alle GK Bände vor dem Codex der 5ten Edition (glaube ich... evtl auch 6te)
Helsreach - BT Glauben an den Imperator war damals ganz klar noch nicht im Fluff.

- - - Aktualisiert - - -

Wobei die Zahl 1.000 nur eine Richtschnur waren, keine feste Größe, außerdem war nach Codex Astartes ein Orden immer unterhalb dieser Grenze, denn die 10. Kompanie sind Scouts, d.h. keine vollwertigen Astartes. Wenn ein Orden eine Größe von 1.000 Marines haben kann, sind damit tatsächlich nur kompanieweise organisierte Marines gemeint, selbst die Kommandoebene einer Kompanie zählt nicht gegen die Maximalgröße, gleiches gilt für die Führungsspitze und Spezialisten wie Chaptermaster, Scriptoren, Priester, Techmarines, Apothecarium...

stimmt nicht so ganz. Bei Vollbesetzung wären es 12xx habe ich mal gelesen. Da man die ganzen Marines noch mitzählen muss die in den Fahrzeugen und Flugzeugen sitzen. Aber wie du schon gesagt hast... in dauerndem Kriegszustand ist ein Orden selten auf Soll-Stärke.

- - - Aktualisiert - - -

Huron war ja wohl keineswegs der Tolle Strahlende gerechte Herrscher die alles für sein Reich und seine Untertan getan hat, anders als Gullimann.

ich sehe da keinerlei Zusammenhang und zum Ketzer wurde er nicht nur wegen der Größe des ordens....

Der wurde zum Ketzer weil er einen Bürgerkrieg entfacht hat in dem viele Space Marines involviert waren und sich gegenseitig bekriegt haben - und letztendlich rauskam das die AC zum Chaos übergelaufen waren.

- - - Aktualisiert - - -

. guilliman selbst hätte ihn in der situation vielleicht sogar für den mut, die restriktionen des codex abzuwerfen gelobt.

Lügenpresse !!!!
 
stimmt nicht so ganz. Bei Vollbesetzung wären es 12xx habe ich mal gelesen. Da man die ganzen Marines noch mitzählen muss die in den Fahrzeugen und Flugzeugen sitzen. Aber wie du schon gesagt hast... in dauerndem Kriegszustand ist ein Orden selten auf Soll-Stärke.

Lexicanum schrieb:
The Codex states that a Space Marine Chapter should be split into 10 companies of 100 Marines each, plus a Space Marine Captain, Apothecary, Company Standard and Chaplain for each company.

In the reforms by Roboute Guilliman after his return to the Imperium at the end of M41, two Lieutenants serve directly below the Company Captain, commanding two demi-companies.

Existing outside the Company level organisation, each chapter has an Armoury consisting of the chapter's Techmarines and tanks, a Librarium consisting of the Chapter's Librarians, a Chapter Space Marine Fleet, and the Chapter Master, plus various headquarters staff (including any Honour Guard and the Chapter Champion), and the Chapter's servitors and human serfs.
This means that even the most Codex-compliant chapter can have as many Techmarines, Librarians, and vehicle staff (pilots, gunners, etc - this includes Dreadnoughts) as it can muster.

dazu hat GW sogar eine offizielle Antwort. Nicht alles was in Büchern, Codicies steht ist wirklich genau so passiert. Manches wurde von den Leuten so aufgenommen, manches anders erzählt... Die Geschichte des Imperiums ist zu alt und das Imperium zu groß um jede Geschichte lückenlos wiederzugeben.

Das ist mir wohlbekannt, ich gehöre auch nicht zu den Menschen, die permanent irgendwas von altem und neuem Fluff daherfaseln. Es war weniger eine "Offizielle Verlautbarung" seitens GW, sondern AndyC's Antwort in einem WD-FAQ und genau wie die Ursprungs- oder Gründungsgrößen der Legionen nie 100%ig bestätigt oder entkräftet worden... wozu auch, der damalige 40k-Mastermind hatte gesprochen!