Imperial Guard Skydian Marine Corps

Warfranz

Aushilfspinsler
19. März 2007
34
0
4.851
45
Hi Ihr Kommandöre und Offizire
Hier beschreibe ich meine Imperiale Armee mit allen Docktrinen und Eigenheiten.
Da mir leider noch die Fotos meiner Modelle Fehlen. Ich reiche sie sobald ich welche hab nach. So nun zu meiner Imperialen Garde.


***Sonderregel: Jeder Offizier ist verflichtet die geheimen Funkcods zu schützen. Da die Skydianischen Funker speziell auf die kunkcods geschult sind. sind sie im Nahkampf euserst gefährdet gefangen zu werden. deshalb hatt der Offizier die Aufgabe den Funker zu erschisen wenn sowas Passiert. Spiel technisch ist das wenn der Gegner den Nahkampf gewinnt und gleich zeitig 2zu1 Überlegen ist wird der Funker bei einem W6 Wurf auf 4 5 oder 6 aus dem Spiel als Verlust entvernt

****Surmlandung Alle Truppen Teile Werden wie schocktruppen Behandelt auch Fahrzeuge welcher art mit dem Unterschied das zu jeder gelandeten Einheit einen einzelnen vorbereiten Orbitalschlag gibt.</span>
 
Kleiner Fluffehler:

1) Inquisitionsgarde unter einen Kardinal? Ah ah ah...
2) Kardinal mit einer Garde? Auch wieder falsch, dem Ministorum stehen als bewaffnete Truppen nur die Adepta Sororitas und die kircheneigenen Hexenjäger zur Verfügung, welche allerdings größtenteils allein umhrziehen und Jagd auf Ketzer und Hexen machen (auch wenn diese Aktionen schon zu etlichen Kriegen des Glaubens zwischen Inquisition und Ekklesiarchie geführt haben). Und es wird peinlichst darauf geachtet, dass die Kirche keine Männer unter Waffen führt, bzw anderweitige Kräfte neben dem Adeptus.


Des Weiteren: jedes Regiment hat eigene geschützte Kanäle, Funkcodes, Combat Chant. Das ist nichts besonderes.
Und wegen gezieltem Feuer un deinem Luftschlag solltest du deinen Funker um einiges teurer machen. 10 oder 15 Punkte. Sorry, aber die Liste hat IMHO einen sehr langen Bart, da du einfach keine abweichenden Geschütze magst etc pp.
 
Erstmal Danke für deine Antwort Pack_master. Zu den eigenen Docktrinen muss ich dir aber sagen das sie noch recht unausgereift und umstritten sind. deshalb habe ich keine Punkte angegeben da sowas locker zur Nachahmung und zur absurtheiten führt. Die eigenen Sonderregeln war die Idee aus 2 Kriegs Filmen. Der eine hies Wir Waren Helden und der andere hies Windtalkers da kahm auch dass mit der exekutitrung des Funkers vor. Was ich aktzeptabel bei solchen fähigkeiten erachte.

Zum Fluff das es Inquisitions Gardisten sind lasse ich mal ausen vor einer seits hast du da recht aber auch gleich nicht. Da diese die Aufgabe besahen Kirchliche Einrichtungen und dem Kardinal zu Beschüzen. Sie waren jedenfalls auf dem stand der Inquisitions Gardisten. deshalb habe ich sie auch nicht direckt als Inqisitionsgarde sonder Die Rote Garde genannt.
Und wer sagt das es Nur weibliche kämpfende Mitglider der Ekklesiarchie gibt?
Selbst im Hexenjäger codex steht ein Senario drinnen wo sich ein Kardinal mit einer armee sich gegen die Goldenen Trohn stellt.

Man beim Trohn bei dem 40k Universum hatt jeder 10 Supperreiche seinen Eigene Armee.
 
Das Dekret Passivum untersagt der Ekklesiarchie, Männer unter Waffen zu führen. Das Adeptus Sororitas ist die Macht, die explizit die Aufgaben hat, Einrichtungen des Ministorums zu schützen.

Klar steht im Codex was von Armee eines Kardinals... was ich von dieser Idee halte sage ich aber lieber nicht 😉

Und dass Adlige oft ihre eigenen Armeen haben stimmt - Adlige. Der Kirche ist es per Gesetz untersagt, andere Truppen außer das Sororitas zu haben. Irgendwo war da nochmal was von der Frateris Militia (nicht den Frateris Templer), aber dazu finde ich leider nichts...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Pack_master @ 23.03.2007 - 12:24 ) [snapback]990861[/snapback]</div>
Das Dekret Passivum untersagt der Ekklesiarchie, Männer unter Waffen zu führen. Das Adeptus Sororitas ist die Macht, die explizit die Aufgaben hat, Einrichtungen des Ministorums zu schützen.

Klar steht im Codex was von Armee eines Kardinals... was ich von dieser Idee halte sage ich aber lieber nicht 😉

Und dass Adlige oft ihre eigenen Armeen haben stimmt - Adlige. Der Kirche ist es per Gesetz untersagt, andere Truppen außer das Sororitas zu haben. Irgendwo war da nochmal was von der Frateris Militia (nicht den Frateris Templer), aber dazu finde ich leider nichts...[/b]


Da frage ich dich doch gleich welcher normale Kirchliche Abgesante würde eine Machtergreifung eines Sektors haben wollen? Dieser Kardinal war dem Chaos verfallen und deshalb brach er dieses Gesetz und errichtete diese Garde.
 
Also.

Der Fluff klingt bis auf die bereits angesprochenen Fehler sehr gut, du solltest aber die Fehler noch korrigieren. Auch wenn 40k viel Flufffreiheiten hat, einiges sollte doch fix bleiben um glaubhaft zu sein.

Dann deine Doktrinen:
Also das mit dem Abweichungswurf wiederholen ist einfach nur bärtig, hat meines Erachtens wenig mit Style und Individualität zu tun sondern schlicht mit dem Aushebeln der Abweichungsregel.

Deine Broken Arrow Doktrin kann brauchbar sein, klingt auch gut. Vorschlag: Nur dein Anführer darf den Broken Arrow rufen, muß dazu einen MW bestehen. Kosten sollte der Broken Arrow was die Orbitalschläge aus dem Codex Hexenjäger kosten, ohne Psibombardement, +15 Punkte. Der Broken Arrow kommt dann wie Schocktruppen runter.

Deine Doktrin Sturmlandung gibt es bereits, nennt sich Sprungtruppen. Ich empfehle auch diese Doktrin von den regulären 5 Doktrinenpunkten zu kaufen, und da keine neue mit dem gleichen Effekt zu erfinden. Vor allem da du mit allem zusammen nicht nur Abweichungswürfe wiederholst, nein, du kopierst den Falkengranatwerfer der Eldar, nur mit S8 DS3 plus Broken Arrow.

Also für mich klingt das danach "wie umgehe ich alle Schwächen von Geschützfeuer und -regeln" als nach ner echten Themenarmee.

Sonstiges:
Bitte achte auf deine Rechtsschreibung, das liest sich grausam, echt übel.
 
Hi Ihr Kommandöre und Offiziere
Hier beschreibe ich meine Imperiale Armee mit allen Doktrinen und Eigenheiten.
Da mir leider noch die Fotos meiner Modelle Fehlen. Ich reiche sie sobald ich welche hab nach. So nun zu meiner Imperialen Garde.


***Sonderregel: Jeder Offizier ist verpflichtet die geheimen Funkcodes zu schützen. Da die Skydianischen Funker speziell auf die Funkcodes geschult sind. Sind sie im Nahkampf äußerst gefährdet gefangen zu werden. deshalb hat jeder Offizier die Aufgabe den Funker zu erschießen wenn so was Passiert. Spiel technisch ist das wenn der Gegner den Nahkampf gewinnt und gleich zeitig 2zu1 Überlegen ist wird der Funker bei einem W6 Wurf auf 4 5 oder 6 aus dem Spiel als Verlust entfernt

****Sturmlandung alle Truppen Teile werden wie Schocktruppen behandelt auch Fahrzeuge welcher art mit dem Unterschied das zu jeder gelandeten Einheit einen einzelnen vorbereiten Orbitalschlag gibt.

PS.: Über arbeitete Version
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Cuthullu @ 23.03.2007 - 13:02 ) [snapback]990885[/snapback]</div>
Also.

Der Fluff klingt bis auf die bereits angesprochenen Fehler sehr gut, du solltest aber die Fehler noch korrigieren. Auch wenn 40k viel Flufffreiheiten hat, einiges sollte doch fix bleiben um glaubhaft zu sein.

Dann deine Doktrinen:
Also das mit dem Abweichungswurf wiederholen ist einfach nur bärtig, hat meines Erachtens wenig mit Style und Individualität zu tun sondern schlicht mit dem Aushebeln der Abweichungsregel.

Deine Broken Arrow Doktrin kann brauchbar sein, klingt auch gut. Vorschlag: Nur dein Anführer darf den Broken Arrow rufen, muß dazu einen MW bestehen. Kosten sollte der Broken Arrow was die Orbitalschläge aus dem Codex Hexenjäger kosten, ohne Psibombardement, +15 Punkte. Der Broken Arrow kommt dann wie Schocktruppen runter.

Deine Doktrin Sturmlandung gibt es bereits, nennt sich Sprungtruppen. Ich empfehle auch diese Doktrin von den regulären 5 Doktrinenpunkten zu kaufen, und da keine neue mit dem gleichen Effekt zu erfinden. Vor allem da du mit allem zusammen nicht nur Abweichungswürfe wiederholst, nein, du kopierst den Falkengranatwerfer der Eldar, nur mit S8 DS3 plus Broken Arrow.

Also für mich klingt das danach "wie umgehe ich alle Schwächen von Geschützfeuer und -regeln" als nach ner echten Themenarmee.

Sonstiges:
Bitte achte auf deine Rechtsschreibung, das liest sich grausam, echt übel.[/b]


Das mit der abweichungs widerholung gilt ja nur für Indirecktes Feuern der Artillerie und der Mörder. dazu darf nur einmal Pro runde ein Funker pro Artillerie oder Mörser einen Widerholungswurf machen.
Da dies aber noch im Experimentierstadium ist, solltet ihr dies nicht so eng sehen.
Und dass mit der Sturmlandung ist auch aus ein igen Filmen wie z.B. aus Star Wars 2 die Klonkriege und aus Starshiptroopers. Da ich aber leider noch nicht die Modelle habe ist diese Regel noch auser Kraftgesetzt.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Warfranz @ 23.03.2007 - 13:37 ) [snapback]990904[/snapback]</div>
Imperial Guard Skydia Marine Corps kurz IGSMC
Stationierung: Skydia, Subsektor Skydinja
[/font]Regimentsfarben: Fortress Gray, Codex Gray, Rotting Flesh
Jetztiger Befehlshaber: Lord Generalfeld Marschall Ian Nottingham
Bevorzugte Spezialwaffe: Granatwerfer, Plassmawerfer, Scharfschützengewehre
Bevorzugte schwere Waffe: Schwerer Bolter, Raketenwerfer
Bevorzugte Doktrinen: Veteranen, Leichte Infanterie, Nahkampfspezialisten, Maschinenseher, Strafbatterlione (Rekrutenzüge)

Eigene Doktriene: Funkaufrüstungen Gezieltes Feuer*, Broken Arrow**, Sonderregel Der code darf nicht in Feindeshände Fallen***.
Sturmlandung****

*Gezieltes Feuer. Jeder Funker darf einmal Pro rund einen Abweichungswurf von Artillerien und Mörser widerholen solange das Ziel in sichtweite des Funkers liegt.

**Broken Arrow ist ein Codewort dass per Funk ein massiver Luftschlag auf die eigene Position angefordert, nachdem die Bodentruppen den Angriffen der Gegner nicht standhalten können und mit hoher Wahrscheinlichkeit überrannt werden. Der Broken Arrow nimmt dabei einen hohe Verlust zahl an eigenen Soldaten in Kauf. deshalb darf er erst bei einer 75% Verlusten eingesetzt werden.[/size]

***Sonderregel: Jeder Offizier ist verflichtet die geheimen Funkcods zu schützen. Da die Skydianischen Funker speziell auf die kunkcods geschult sind. sind sie im Nahkampf euserst gefährdet gefangen zu werden. deshalb hatt der Offizier die Aufgabe den Funker zu erschisen wenn sowas Passiert. Spiel technisch ist das wenn der Gegner den Nahkampf gewinnt und gleich zeitig 2zu1 Überlegen ist wird der Funker bei einem W6 Wurf auf 4 5 oder 6 aus dem Spiel als Verlust entvernt

****Surmlandung Alle Truppen Teile Werden wie schocktruppen Behandelt auch Fahrzeuge welcher art mit dem Unterschied das zu jeder gelandeten Einheit einen einzelnen vorbereiten Orbitalschlag gibt.

PS.: Über arbeitete Version
[/b]

Vom Hintergrund her klingt es gut.

Was ich vermisse sind die Nachteile. Was passiert wenn der Funker nicht erschossen wird? Bekommt dann jeder Trupp der Sky-typen ne Schablone verpasst? Das wäre doch mal nen Nachteil der Feind nutzt die eigenen Waffen gegen dich.
Broken Arrow kollidiert mit den Regeln, das nicht in Nahkämpfe geschossen werden kann weil Jeder mal in solch einer Situation sein könnte. Es würde die Moral der restlichen Truppe brechen. Nach dem Ersten Broken Arrow verringert sich der Moralwert jeder Einheit in 6" um -2 jeder weitere Broken Arrow verringert die Moral um weitere -1 bis zu einem Minimum von 4?

Gezieltes Feuer: Jeder Funker darf einen Moralwerttest ablegen. mit jedem Punkt den er drunter liegt wird ein Zoll vom Abweichungswürfel ignoriert. Allerdings müssen die Kannonen ihren Stand korrigieren wodurch sie als bewegt gelten ( 2w6 Abweichung der höhere wird genommen). Verpatzt er den Moralwert, hat er einen Zahlendreher in den Koordinaten wodurch die Abweichung verdoppelt wird.

Zur Sturmlandung kann ich momentan auch nicht viel sagen. Da fehlen mir die Ideen zu.

Aber im Allgemeinen Zeigen meine Vorschläge in meinen Augen, verbesserungen, die auch mal einen Nachteil erkennen lassen. Sie machen die Doktrinen in meinen Augen interessanter und gleichen teilweise Vorteile wieder aus.
Aber es sind und bleiben nur Vorschläge.

So far

Heiko
 
Wo ist der übrarbeitet? Es sind die selben Regel- und Rechtschreib-"Fehler" 😉

Ich empfehle WORD o.ä., da gibt es ne Autokorrektur...

@Topic:
Die eigenen Doktrin sind mMn auch etwas ...."schwammig"

Hast du mal das Codex-Imps gelesen? DW kann ich Imperial Armour Vol III + IV von Forgeworld empfehlen, dort geht es um Elysianer, ebenfalls Sprungtruppen mit eigenen Sonderregeln.. Vielleicht inspiriert dich das...
 
Also Scharfschuetze die Brokan Arrow Sonderregel gibt nur einmal. Da es alle Einheiten, die auf dem Feld sind trifft. Ja jede Einheit ob Freund oder Feind bekommt eine 5 zoll Schablone verpast. Das ist dann wirklich derb.

Und wenn ein Funker gefangen genommen wird darf der Gegner pro Funker eine Artillerie abweichung widerholen.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Warfranz @ 23.03.2007 - 14:58 ) [snapback]990954[/snapback]</div>
Und wenn ein Funker gefangen genommen wird darf der Gegner pro Funker eine Artillerie abweichung widerholen.[/b]

Das hinkt gewaltig. Wieviele andere spielen denn mit Artillerie? Was sollen die machen die keine haben? Die können dann auch die Funker scheissen. Da finde ich meinen Vorschlag besser. Auch nett wäre, das eins deiner Artilleriemodelle auf einen deiner Trupps ballert weil der Funker falsche Koordinaten sendet. Ich weis das kann bitter sein aber wer Vorteile will muss auch Nachteile in kauf nehmen.

mfg

Heiko
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Scharfschuetze @ 23.03.2007 - 15:48 ) [snapback]990978[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Warfranz @ 23.03.2007 - 14:58 ) [snapback]990954[/snapback]
Und wenn ein Funker gefangen genommen wird darf der Gegner pro Funker eine Artillerie abweichung widerholen.[/b]

Das hinkt gewaltig. Wieviele andere spielen denn mit Artillerie? Was sollen die machen die keine haben? Die können dann auch die Funker scheissen. Da finde ich meinen Vorschlag besser. Auch nett wäre, das eins deiner Artilleriemodelle auf einen deiner Trupps ballert weil der Funker falsche Koordinaten sendet. Ich weis das kann bitter sein aber wer Vorteile will muss auch Nachteile in kauf nehmen.

mfg

Heiko
[/b][/quote]

es ist ja noch in der Experimentierfase und ich kann sie auch kaum aus weiten. Bzw. ausprobieren.
daja zum Thema Sturmlandung. Keine Garde einheit kann Panzer und Artillerie Fahrzeuge als Schocktruppen Absetzen.
Des weiterem soll das ja mit einem Luftschlag Kombiniert sein.
 
Siehst du daher von uns/mir ja vorschläge zur verbesserung. Ich habe ja schon gesagt das es vorschläge sind und nichts anderes. Was du hinterher daraus machst ist deine sache.

Das problem daran, das keine fahrzeuge der imps geschockt werden können, liegt einfach an mangelnder technik. ausserdem ist ein demolisher, der direkt vor den gegner schockt eine böse sache und wenn ich die dinger schocken könnte na aber holla dann würde ich nur noch demolisher einsetzen. dazu noch ne schablone die ihm den weg ebnet na aber holla die waldfee das nimmt dann schon necron-dimensionen an. Ein mono hier ein 20er krieger da ein mono hier ein 20er krieger da..... und der lord mit porta bringt den rest mit.

Ich will dir um wessen willen auch immer keinesfalls die ideen kaputt reden aber man muss es halt abwägen und gegebenen falls auch abstriche machen. Die überarmee nutzt du einmal und danach will keiner mehr mit dir spielen. Diese ideen eignen sich für bücher da kannst du deine Heldenhaften soldaten beschreiben und da können die solche dinge wie alles vorher mit artillerie bestreichen aber bei einem spiel muss man auf das gleichgewicht achten und das würde bei den momentan gedachten dingen ein wenigen aus dem lot kommen.

Mfg

Heiko
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Scharfschuetze @ 23.03.2007 - 16:16 ) [snapback]991002[/snapback]</div>
Siehst du daher von uns/mir ja vorschläge zur verbesserung. Ich habe ja schon gesagt das es vorschläge sind und nichts anderes. Was du hinterher daraus machst ist deine sache.

Das problem daran, das keine fahrzeuge der imps geschockt werden können, liegt einfach an mangelnder technik. ausserdem ist ein demolisher, der direkt vor den gegner schockt eine böse sache und wenn ich die dinger schocken könnte na aber holla dann würde ich nur noch demolisher einsetzen. dazu noch ne schablone die ihm den weg ebnet na aber holla die waldfee das nimmt dann schon necron-dimensionen an. Ein mono hier ein 20er krieger da ein mono hier ein 20er krieger da..... und der lord mit porta bringt den rest mit.

Ich will dir um wessen willen auch immer keinesfalls die ideen kaputt reden aber man muss es halt abwägen und gegebenen falls auch abstriche machen. Die überarmee nutzt du einmal und danach will keiner mehr mit dir spielen. Diese ideen eignen sich für bücher da kannst du deine Heldenhaften soldaten beschreiben und da können die solche dinge wie alles vorher mit artillerie bestreichen aber bei einem spiel muss man auf das gleichgewicht achten und das würde bei den momentan gedachten dingen ein wenigen aus dem lot kommen.

Mfg

Heiko[/b]


Das verstehe ich ja und deshalb will ich ja erst die Transport Flugzeuge haben dann wird das anders. Da ja der Gegner auf die Transporter Ballern kann und die Kosten diser Sturmlandung sind die Kosten des jeweiligem Transportfliegers.
 
die frage ist, ob du IA wegen der AL spielen willst oder wegen des hintergrunds
wenn ersteres, können deine truppen einfach verräter werden, und dann hast du noch eine AL zur auswahl, nämlich V&V


soll es eine loyale werden, sind die Fluff korrekturen weiter oben zu beachten

bei eigenen regeln gilt es. die balance zu halten
da helfen auf jeden fall kommentare erfahrener user, weil sie kritikpunkte im einsatzfall vorwegnehmen
grundsätzlich würde ich versuchen, mich an vorhandenen sonderregeln zu orientieren und sie im sinne deines hintergrunds umzudeuten
hier führe ich mein standard beispiel ein:
meine illoyalen soldaten sind kiffer, das stelle ich durch die doktrin chemoinhalatoren dar

und immer schön locker bleiben 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 23.03.2007 - 17:27 ) [snapback]991064[/snapback]</div>
die frage ist, ob du IA wegen der AL spielen willst oder wegen des hintergrunds
wenn ersteres, können deine truppen einfach verräter werden, und dann hast du noch eine AL zur auswahl, nämlich V&V


soll es eine loyale werden, sind die Fluff korrekturen weiter oben zu beachten

bei eigenen regeln gilt es. die balance zu halten
da helfen auf jeden fall kommentare erfahrener user, weil sie kritikpunkte im einsatzfall vorwegnehmen
grundsätzlich würde ich versuchen, mich an vorhandenen sonderregeln zu orientieren und sie im sinne deines hintergrunds umzudeuten
hier führe ich mein standard beispiel ein:
meine illoyalen soldaten sind kiffer, das stelle ich durch die doktrin chemoinhalatoren dar

und immer schön locker bleiben 😉[/b]


Eine Fuffmäsige Frage? Warum sollten Meine Imps nicht Ioyal sein? Sie haben einen Chaos corupten Kardinal vertreiben und eine Forschungswelt des Mars vor dem Chaos geschützt.
 
Die Exekutions-Regel für Funke finde ich zu lasch.

Im NK 2:1 unterlegen und dann nur eine Chance das er geht... also bitte. Wenn Imp 2:1 in unterzahl sind, sind die eh tot.
Besser wäre, wenn der Trupp im NK-Angegriffen wird (kein Risiko) wird der Funker automatisch exekutiert oÄ. Auch sollte das verlieren der Codes, wenn es eine Chance gibt den Funker zu verlieren, negative Konsequenzen haben. zB "Sollten die Codes an den gegner fallen ist das Spiel sofort verlohren.

Die Regeln für VBs und Offtabel Ari könnte man aus IA1 übernehmen. Nur Statt Salamander ist der VB ein Funker (der natürlich eine HL-Funke haben muß) im HQ. Die Ari kann nur dahin schiessen, wohnin der VB sehen kann und weicht immer ab als würde sie indirekt schiessen (was sie ja tut). Jedes Geschütz das die Armee unterstützt kostet natürlich Punkte.
Als "Broken Arrow", eigentlich nennt man es "back scratching" (Rückenkratzen), wenn man Ari oder Flieger auf die eigenen Stellungen schiessen läßt, Broken Arrow war nur das Codewort in einem speziellen Fall, kannst Du einen Marauder "attack run" nehmen. Wobei der nach den Regeln für übermotivierte Fighta Bomba alles attackiert.
Das wäre sicherlich lustig und nicht all zu IMBA.
Allerdings ist das eher was für eine Minikampagne. Ein Marauder run ist wirklich nichts was man seinem Mitspieler bei einem Gelegenheitsspiel so zumuten sollte.