Imperial Knight - nur WELCHEN?

divaimidada

Aushilfspinsler
17. Juli 2012
37
0
4.891
Hallo liebe 40K Gemeinde!

Ich hab ein aktuelles Problem!
Welchen der 4 Varianten des Imperial Knights soll ich mir nehmen?
Fix ist, dass es nur einer sein wird.
Fix ist, dass ich ihn immer mit meiner Astra Militarum/Grey Knights Combi zusammen spielen werde.
Und fix ist, dass er meine Gegner nicht total demoralisieren soll, sondern seinen Beitrag gegen möglichst jede gegnerische Armee leisten können soll.
Ich wähle nur aus 4 Varianten, weil ich den reinen Nahkampf-Knight von vornherein ausschließe - ich will schießen 😉
Ich habe noch nie mit und noch nie gegen einen Knight gespielt - daher meine vorläufige Ratlosigkeit.
Wer möchte mir Hinweise, Tipps und Erfahrungen mitteilen, um meine Entscheidung zu schärfen.
Auf Grund des Codex habe ich zwar einen Favoriten, weiß aber nicht, ob ich da richtig liege.

Bitte um eure Hilfe! did
 
Also wenn du die Punkte hast, dann nimm als Ballermann den Crusader, allerdings wirst du schnell merken, dass du mit den Knights nach vorne in den Nahkampf musst um wirklich was zu reissen, ich bin kein Freund des Warden, die Gattling versagt bei mir irgendwie immer. Ich wurde dir je nachdem was dir fehlt den Paladin(gegen infanterieblobs) oder den Errent (gegen Fahrzeuge und 2+ Rüstung) empfehlen.
 
Muß in der Hinsicht Meister Tentakel recht geben:
Auf dem Papier wirkt der Warden zwar wie der beste Allrounder, in der Praxis kann gerade das Gatling Rending (wenn man es benötigt) sehr "pechanfällig" sein.
In meinen Schlachten hat sich bislang der Paladin mit Sturmspeer Raketenmagazin als am effektivsten erwiese. Für alles unter 2+RW und 14 PZ wird er sehr unangenehm.
 
vieleicht mal ein andere denkansatz:

da die knights auch ohne spezielle nahkampfwaffen in selbigem keinesfalls wehrlos sind, ist mein favorit ganz klar der crusader. immer wieder hör ich, das die knights in den nahkampf müssen... bei diesem ist das nicht zwangläufig der fall. ich renn erst vor, wenn er ein paar punkte verloren hat... schlieslich hab ich seine explusion ja auch mit den punkten "gekauft".

richtig cool ist auch der renegade... entweder mit 2 gatlings oder 2 schnellfeuergeschützen ein echt cooles teil 🙂.

garnicht empfehlen kann ich den galant... 2 nahkampfwaffen haben mich noch nicht so überzeugt... auch wenn er sehr günstig ist
 
Tja, so blöd es sich anhört, man muss gestehen, dass Imperial Knights recht zerbrechlich sind. Noch dazu sind sie Riesig und somit nichtnur Ziel nummer 1 sondern auch schlecht zu verstecken.

Jede Fraktion schafft es 6 Rumpfpunkte pro runde weg zu ziehen.
D.h. in jeder Runde Fällt ein Ritter.

Natürlich dezimierst du die Feuerkraft des Gegners, wenn du jedoch njur 1 Ritter Spielst, geh mal von aus, dass der in 90% der Fälle nach der 1. Runde nicht mehr steht.

MfG
Meister Tentakel
 
Dann hält ein Ritter halt zwei Runden statt einer. Von einem Modell, das um die 400 Punkte kostet, darf man das wohl erwarten, denke ich. Zumal er in einer Runde einen durchaus hinnehmbaren Schaden anrichtet. So extrem viel Feuerkraft haben sie dann in der Regel ja doch nicht, vor allem weil der Paladin nicht die Heresy-Kanone (3 Schablonen mit S6 statt 2 mit S8) haben kann
 
Nids schaffen das mit Ihren leckeren Flyrants. Die spielt eh jeder zu Hauf und die können nen Knight sehr zuverlässig schrotten.
Das hingegen würde ich gerne mal sehen. Nehmen wir mal an, das sind zwei Tyranten und sie schaffen es beide in die jeweils entgegengesetzte Seitenpanzerung, ohne dass da irgendwie Deckung entsteht und sie kriegen beide alle 12 Schuss ins Ziel (also viele Wenns). Dann machen die beide zusammen 3 Streifschüsse, sofern einer der beiden Tyranten den Schild zugewandt bekommt. Ein dritter Tyrant im Rücken (damit die Schilde nicht einfach anders ausgerichtet werden) und wir sind bei 5. Es braucht also im schnitt 4 Tyranten in perfekter Aufteilung unter perfekten Bedingungen, damit ein Ritter pro Runde fällt.
 
Sag mir mal, wie Tyraniden oder Orks oder CSM JEDE Runde einen Ritter zerstören. Das gilt vielleicht für die überpowerten Armeen, aber noch lange nicht für alle.

Was er sagt. Gerade bei Flufflisten (also keinen z.B. Tyranten-Spam oder sonstigen Max-Listen) halte ich persönlich Pauschalaussagen wie (es stirbt ein Ritter pro Runde" für gewagt.