Imperiale Armee "1918"

Fugazi

Aushilfspinsler
08. Juli 2008
38
0
4.851
www.ths-wargames.de
Hi Leute,

ich habe den zweiten Teil meiner Imperialen Armee fertiggestellt.
Ich wollte nach dem ersten Teil (http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=111448) die anderen Figuren locker im Stil
an die zweiten Periode des Ersten Weltkrieges (1916-18) anlehnen. Deshalb diese auch mit Stahlhelm.

Schaut euch einfach die Fotos an. Viel Spaß.

GESAMTÜBERSICHT
Gesamt14921e4dJPG.jpg


HQ
HQ653e09eeJPG.jpg


COMMANDER
Commandere410c74aJPG.jpg


HQ + GRENADIERE
HQGrenadiere23db8d650JPG.jpg


HQGrenadiere1e890a0dcJPG.jpg


GRENADIERE
Grenadiere36896b86JPG.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt GEIL aber eine Frage:
Was sind das für Köpfe und wo haste die her (und die Waffen)???
Die Köpfe werden von einem Unternehmen namens "Pig Iron Productions" gefertigt, sind aus Zinn,
gut zu verarbeiten (Gußgrat läuft quer über den Helm und nicht mitten durchs Gesicht) und
im 28-mm-Maßstab, vollkommen 40K-kompatibel.

http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?cat=WG1251&product=PI_HD02
http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?cat=WG1251&product=PI_HD01

Echt GEIL aber eine Frage:
Was sind das für Köpfe und wo haste die her (und die Waffen)???
Falls du damit auf die Waffen der von Fugazi als "Grenadiere" bezeichneten Landser anspielst, diese gehören zu den Modellen.
Die Miniaturen stammen aus einem anderen TableTop, nämlich Urban War und gehören zu der Fraktion "Viridia".

http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?cat=VIRIDIANER&product=UM_34101
http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?cat=WG1266&product=UM13137

Beide Artikel kann man über "Battlefield Berlin" beziehen, wobei es mit den UW-Modellen schon kritischer wird;
die Firma läßt sich ziemlich Zeit mit dem produzieren beziehungsweise aus - oder nachliefern und
bei einer meiner letzten Bestellungen mußte ich einen Viridia-Artikel stornieren, weil es einfach zu lange dauerte.
 
Naja, ist schon geil, aber teilweise ist man doch stark mit dem Pinsel zum Trockenbürsten übergegangen.
Ich habe ja nichts gegen harte Akzente, ich setze solche auch ein, jedoch sollten sie nicht so "dick" bzw. breit sein.

Aber immernoch seeeehr geil, mir gefällt das Thema und die Armee sehr, wobei ich WW II - Imps noch besser finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hund ist eine Zinnfigur und aus meiner "Grabbelkiste".

UND JA, natürlich kann man besser malen, "washen", "brushen", akzentuieren etc.
Ich wollte aber für meine Armee nicht Jahre brauchen und habe die Figuren innerhalb von vier Wochen in einem Rutsch gebaut und bemalt. Zusätzlich sieht man die Figuren auf den Fotos teilw. sehr groß. So würde man die in "Natura" nie betrachten.
Mir war da der Gesamteindruck wichtiger.