Erst einmal ist ausprobieren wichtig. Bevor Du hier zig Listen durchkommentieren lässt, würde ich Dir dringend empfehlen mal zu spielen. Teste Deine Ideen doch mal aus und Du wirst feststellen, welche Truppentypen nachher gut waren und welche nicht, welche Ausrüstung genutzt wurde und mit welchem Erfolg oder ob sie überhaupt nötig war.
Zur Liste auch noch ein paar Anmerkungen von mir:
Scharfschützenwaffen sind bei den Imps selten gesehen, da es eindeutig bessere Waffen gibt. Sie dazu noch im CCS einzusetzen ist meines Erachtens völlige Verschwendung. Dein Chef hat den sehr wichtigen Befehl "Bring it down" sowie den auch nicht zu verachtenden Befehl "Fire at my target". Von beiden Befehlen profitieren in erster Linie Melter und Plasmawerfer. Daher würde ich einen der beiden Spezialwaffentypen bevorzugt einsetzen. Zudem braucht der Chef als allererstes ein Auto. Das ist zumindest bei den Cadianern sehr fluffgerecht und zudem kannst Du ihn schneller dorthin bringen, wo er auch gebraucht wird. Ein CCS stationär zu spielen ist aus meiner Sicht Verschwendung an Ressourcen. Wenn Deine Trupps anfangen zu laufen, kann der Chef eingreifen; sollte irgendwo eine schwere Waffe in einem Trupp oder auch ein Unterstützungstrupp vorhanden sein, ist wieder "Bring it down" angesagt. Doch dafür muss der Junge mobil sein. 12" Befehlsreichweite ist nicht allzu viel. Also lass den Chef rumdüsen und seine Befehle ausgeben.
Funkgeräte habe ich auch am Anfang genutzt. Ich finde die Teile sehr stylish, doch es war die erste Ausrüstung, die rausgeflogen ist. Nun stehen die Funker schon ewig in der Vitrine und ich habe sie so gut wie nie gebraucht, geschweige denn vermisst.
Trupps, die in Fahrzeugen durch die Gegend fahren, brauchen keine Funkgeräte, außer sie steigen aus und man kann sicher sein, dass sie ihre Aufgabe (eventuell wegen des Befehls des Chefs) erfüllen, weil der gegnerische Trupp/Fahrzeug draufgeht bzw. ein derartiges Schadenspotential hat, dass er wegmuss.
Imps mit schweren Waffen sind super, doch dann bitte keine Mörser. Die Unterstützungstrupps brauchen ein gutes Schussfeld und Deckung, damit sie gegnerische Transporter stoppen können, die die Nahkampftruppen transportieren. Bestes Mittel zur Zeit: Die Maschinenkanone.
Wenn Du also die Modelle hast, lass die Mörser zu Hause und pack das Arbeitspferd der Imps ein 🙂
Generell habe ich die Erfahrung gemacht, dass es Sinn macht Imps mit wenig bis gar keiner Ausrüstung zu spielen. Die Jungs halten einfach nichts aus und sind zu schnell gestorben, als dass das den Einsatz zum Beispiel von Boltpistolen oder Plattenrüstungen gerechtfertigt hätte. Gerade Trupps, die sich in Autos bewegen, wollen eigentlich (was heißt hier eigentlich 😀) nie aussteigen, da Du ja die Luke an der Transe hast, wo wenigstens alle Spezialwaffen rausschießen können. Daher kann man sich die Plattenrüstungen auch sparen. 60 Punkte sind eine ganze Menge und da kann man sich schon einen Sturmsentinel mit Maschinenkanone besorgen, der hilft den Gewaltmob zu beschützen bzw. der einem hilft feindliche Trupps aufzuhalten bzw. auszubremsen, bis man selber seine schwerfälligen Trupps aus der Gefahrenzone gebracht hat.
Wenn fünf Punkte mehr drin sind, dann auch mal Sly Marbo testen. Macht einfach Spaß der Junge :wub:
Ergo die Zusammenfassung:
- Boltpistolen raus (haben sowieso so eine blöde Punktzahl <_<)
- Scharfschützengewehre im CCS überdenken
- Funkgeräte und Plattenrüstungen bei den Veteranen raus
- Funkgerät im PCS eventuell gegen einen weiteren Flamer tauschen, dann können aber auch die Funkgeräte in den Trupps raus
- Mörser gegen Maschinenkanonen tauschen
Lassen würde ich:
- Gardisten (Luftlandung ist klasse)
- Halblinge (schöne Modelle und da sind die Scharfschützengewehre einfach besser aufgehoben)
- PCS (Zippo-HQs sind top, daher noch schnell einen weiteren Flamer rein)
- Gewaltmob mit E-Waffen und Kommi (halten echt was aus)
- Veteranen (einfach die besten)
- Maschinengewehre an den Transen (mehr Dakka ist manchmal wirklich hilfreich, erst recht bei Defensivwaffen)
Jetzt aber schnell an die Spielplatte und Erfahrung sammeln. Bei Imps braucht man eine Menge Übung, bis man kapiert hat, wer wo hinlaufen bzw. -fahren muss, damit man sich nicht ständig im Weg steht.