Imperiale Armee, mal n wenig anders ;)

Ares

Erwählter
31. Dezember 2002
543
2
6.096
40
Leider leider bringen meine schlechten Augen und zittrigen Finger keine besseren Gesichter hin, aber auf dem Spielfeld sehen die Jungs gut aus, die sind nur so "perfekt" ausgeleuchtet wegen dem Blitz von der Digicam >_> *g*

Ich hatte die Armee ja schon angekündigt, jetzt hab ich den ersten Trupp zusammengebaut und die ersten 3 Modelle fast komplett fertig...

Einziges wo meine Kreativität nachließ waren die Markierungen und Abzeichen die noch auf die Schultern kommen.. hab einfach keine Idee... perfekt wäre nen roter imperialer Adler, aber den krieg ich niemals gemalt hin *g*für Vorschläge bin ich immer offen..^^
 
Und noch eins

Beide von mir geposteten Bilder zeigen Figuren, deren Copyright bei Gaymes Workshop liegt, ich habe sie ohne Erlaubnis bemalt und verwende die Fotos auch ohne Erlaubnis! stellt euch das vor! Zudem sind die Jungs urheberrechtlich geschützt und haben beide keinen Schnupfen. Gestern war Freitag.
 
doch nur so wenig = auf die umbauzeit bezogen?
wenn ja: naja is ja nich viel gemacht, außerdem is aus dem rahmen schneiden und entgraten nicht mit eingerechnet, man muss ja nur die armstümpfe der bretonnen abschneiden, n wenig green stuff zurechtlegen und mit ner nadel formen und alles zusammsetzen/kleben ... die cadianerarme passen meistens perfekt und können so geklebt werden ohne lückenfüllung...

punkte in voraussicht: ca. 1500 bis maximal 2500, die armee is schließlich nicht billig (brauch ja zwo gussrahmen immer), mehr als 1500 werdens auch nur mit vielen teuren panzern daher ;D vll wage ich mich irgendwann an nen shadowsword eigenbau oder so.. aber bis dahin vergeht noch viiieeel zeit..

bisher hab ich nur 13 soldaten (wobei ich 14 draus machen kann) sowie einen basilisken hier stehen, davon 3 soldaten angemalt..^^
 
Wenn du schon soweso so viel Geld für die Dinger ausgibst kauf dir doch noch Marines und schneid denen die kleinen schädel von den Helmen :lol: 😉 , die kannst du dann an deine Helme pappen.

Mal im Ernst, versuch doch mal so einen GS-Abdruck, ist ja nur ein ganz kleines Teil, da sollte das doch gehen, oder ist bei dem neuen Panzergussrahmen auch so ein kleiner Adler dabei?
versuch doch davon einen Abdruck zu machen, und wenn das GS etwas ausgehärtet ist vorsichtig anpassen.
Für die normallen Fusstruppen vielleicht zu aufwendig, aber für die Anführer etc. wäre das doch nett.

Und was du UNBEDINGT brauchst ist ein Soldat mit einer GROSSEN Fahne (HAst du vielleicht Enemy at the gates gesehen?):kommissar:

(Ach nochwas, du hast doch jetzt bestimmt viele Bretonen Bitz über :sabber: )

Ach ja, gut aussehen un die auch noch!
 
@grobrotz: bitz? es geht, hab halt alle schilde und waffen übrig, sowie einige kleinere bitz.. wieso zur hölle haben die tote vögel bei sich, die bretonen? *g*

das mit dem schädel, najo so n kleines teil könnt man sogar selber formen, sieht dann vonner quali halt aus wie bei den alten space marines, also nich perfekt aber simpel ;D

und fahne, ja mal schauen, wollt ohne regimentsstandarte, aber mal sehn^^
 
@Ares:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wieso zur hölle haben die tote vögel bei sich, die bretonen? *g*
[/b]

Tote Vögel? *lol* Proviant vielleicht? Würde sich doch der Umbau einer Frontsuppenküche oder eines Veteranentrupps mit Grillhähnchen anbieten, oder? Passt nebenbei gut zum etwas heruntergekommenen Flair einer Sowjet-Style-Armee.

Ah ja, zu den Umbauten: Die sind super, auch wenn ich nciht so ganz verstehe, warum die Jungs an den helmen auch Fell tragen, aber naja... Die Hommage an die heldenhaften Kämpfer des großen vaterländischen krieges ist jedenfalls gelungen. Brauchste jetzt noch ein paar Kommissare. Vielleicht würde sich im Veteranentrupp auch dieser Russe von Steiners Galgenvögeln anbieten, oder einige der alten Valhallaner als Offiziere...
 
ich denk heut kommen nochmal n paar weitere, u.a. ein feldwebel und ein doc... wobei der feldwebel nur nen bolter hat und sonst genauso aussieht 😉 (ich hab nie verstanden wieso ein feldwebel / sergeant in einer schusseinheit mit ner pistole und nem kettenschwert rumrennt X) )

@avenger: yoah da sind haufenweise tote vögel bei *g* in taschen, lose, auf helmen ^^' die ham halt alle nen vogel.. der kommandogussrahmen bietet sogar ne schnecke an und nen winzigen hund.. und hab ich schon das bierfaß erwähnt? *g*

zu dem fell an den helmen, das verstärkt einfach den frostigen eindruck, außerdem hab ich die idee von einem ausm dakka² board geklaut *g* der aber nur normale cadianer genommen hat und das fell am helm zugefügt hat
 
doppelpost xD sorry

no6.jpg

Feldwebel Nummer 1 (ich hasse den Ausdruck Sergeant für ne sovietisch angehauchte Armee *g*)

no7.jpg

Dr Klitschkow *g*

no8.jpg

Dr Klitschkow 2

no9.jpg

Leider kann man Sergeanten keine Lasergewehre geben, sonst wär das nen Feldwebel... ^^

Wie gesagt, die Abzeichen fehlen noch, ich werd wohl die rechte Schulter mit roten Totenschädeln schmücken wenn ich nen Abziehbild finde oder es selber hinkrieg..
links weiß ich noch nicht, maybe ne Truppnummer oder so

Was mir noch fehlt is ne Idee wie ich die Panzer bemale.. garkein Plan, wird wohl reines Oliv werden glaub ich.. obwohl n Tarnanstrich auch mal intressant wäre...maybe Schneetarn?
 
Ja das nenn ich doch mal was richtige schöne Impies mit viel Herzblut drin und drum.
Sehr schön die Jungens die Helme find ich etwas gewöhnungs bedürftig aber geht schon.

Nur eines verstehe ich noch nicht:
Ich hab gerade mal im Katalog nachgesehen wie die bretonischen Landsknechte aussehen und da hab ich glatt festgestellt da da welche mit Kettenhemden dabei sind.
Unnu mein Problem wie bekommts du dann diesen Mantel hin?
Könntest du vielleicht mal zwei Impis schrittweiße wärend des Umbaus fotographieren um mir das mal deutlich zu machen?
Zwei, weil es ja zwei verschiedene Rüstungen gibt.

Wäre sehr nett

PS: Ich wünsch dir das du das durchhälst
 
es gibt 4 "normale" körper und 4 im kommandohussrahmen

normale:
- durchgehender mantel, aber mit nieten dran (sieht man bei meinem doc)
- mantel und "steppweste", sieht man beim sarge n wenig
- gerippter mantel, sieht man bei 2 modellen vom anfang
- normaler mantel über dem ein kurzer, stark faltiger mantel ist

keine kettenhemden bei, nur bei einem der kommandokörper ist n stück kettenhemd zu sehen, aber das auch nur unter dem mantel^^ wobei der kommandogussrahmen eh nicht viel taugt für meine jungs, werd mir in zukunft nur die normalen gussrahmen einzeln bestellen müssen

und das mit dem WIP foto wird noch ne weile dauern weil ich grad bereits die gesamten jungs die ich hab umgebaut und grundiert habe..^^ aber kommt vll in n paar wochen