Imperiale Armee - Panzer und mehr

Hier noch ein paar Bilder meines LR Executors.
Die Gussgrate an der Waffe hab ich zu spät bemerkt. Sieht scheisse aus 🙁 leider.

imperiale_armee_leman_russ_exekutor_02.jpg


Mehr Bilder gibt es hier.
 
Wenn du diesen feinen, wirklich seehr feinen kleinen, fast gar nicht zu erkennenden Gußgrat meinst,
der quer zu den Kühlrippen des Plasmazerstörers entlangläuft...der fällt doch überhaupt gar nicht auf.

Die gegner sehen den Executioner ja eh nur von vorne, und auch nur einmal, da ist es doch egal.
Was mir dagegen auffiel war, daß die Ränder des Kettenschutzes offenbar "eins werden" und
über den Punkt, wo der Kettenschutz sonst aufliegen würde, weiter hinunterreichen.

Aber ansonsten sieht der doch gut aus... 🙂 😎
 
Was mir dagegen auffiel war, daß die Ränder des Kettenschutzes offenbar "eins werden" und
über den Punkt, wo der Kettenschutz sonst aufliegen würde, weiter hinunterreichen.
Das sieht so aus, als ob er da was modelliert hat. 😉

Der neue Panzer sieht, wie immer, spitze aus!
Aber warum ist der schwere Bolter in der Front falsch herum? 🙄

Übrigens: Rot als "Plasmafarbe" finde ich sehr originell.
 
Der neue Panzer sieht, wie immer, spitze aus!
Aber warum ist der schwere Bolter in der Front falsch herum? 🙄

Übrigens: Rot als "Plasmafarbe" finde ich sehr originell.
Das mit dem Rumpfbolter war wohl nur ein Versehen...
Jetzt wo man für alle möglichen Waffen in allen möglichen Waffenhalterungen überall Steckverbindungen hat,
wird das wenden des Bolters sicher kein Problem sein...es sei denn becko hat ihn nicht gesteckt/magnetisiert,
sondern so wie man es sonst auch immer gemacht hat, einfach geklebt...
 
Der Bolter ist auf dem Bild wirklich einfach nur falsch herum reingesteckt 🙂 auch natürlich magnetisiert.

Den Kettenschutz hab ich mit Green Stuff weiter nach unten verlängert. Aber da hab ich auch geschlampt, normal mach ich da noch Nieten drauf und die Rille ganz weg. Keine Ahnung warum ich bei dem Kerlchen so geschlampt habe, fällt mir alles jetzt erst auf.

Die Ketten sind mit Pigmenten gemacht. Erst dunkle grau mit der Airbrush, dann dunkel rote Pigmente drauf, bisschen mit hell roten Pigmenten gearbeitet, bisschen mit braunen. Am Ende dann mit BoltgunMetel 1:1 mit Chaos Black gebürstet.. aber kann man auch alles da -> http://becko.tabletop-minis.de/Tipps/AirbrushTanks
nachlesen.

Grüße
becko

Edit:
WIP Vorgeschmack auf meine Standarte
 
Sehr gelungener Bemalstil bei der Standarte. Ich will auch ne Steel Legion... Wieso musste ich nur Renegaten-Imps anfangen und nicht so geniale Legionäre... 🙄
Also dass du dieses Nietenband um den Kettenschutz verlängerst, finde ich gut. Aber mir gefällt das ohne selbstgemachte Nieten, wie z.B. beim Leman Russ eben, besser, als bei den Panzern von deiner Homepage.
 
Wozu auch...?
Gut, wenn die Astartes ihre Panzer in Schlumpfblau, Bibogelb oder anderen Signalfarben lackieren, sollen sie...

Mmpffffrrt...DER Spruch ist gut.
Bibogelb...Omg...*facepalm*

BTT:
Die Panzer gefallen mir Persönlich SEHR gut. Sehr typischer IA-Style.
Die Sache mit dem Graphit muss ich mir merken.

bLACK