Hallo und willkommen zu unseren kleinen Vorbereitungsrunde auf die nächste GW Fanworld Armeeaufbaukampagne im nächsten Jahr.
Da wir noch in der Vorbereitungsphase sind und auch noch keinen entsprechenden Themenbereich haben mal hier im Kommandobunker gepostet. Leider kann ich noch nicht zu viel spoilern, aber ich werde nächstes Jahr wieder die Imperiale Armee organisieren und wieder richtig aktiv teilnehmen können.
Für die Spieler, die die Kampagnen nicht kennen hier mal die Links:
www.gw-fanworld.net
www.gw-fanworld.net
www.gw-fanworld.net
Die Kampagne selbst wird wie jedes Jahr leicht verändert werden aber im Kern die gleichen Grundlagen haben wie jedes Jahr. Es gibt also wieder Punkte für Geschichten, Bauen und Bemalen von Miniaturen und dem Spielen, also eigentlich alles was mit dem Hobby zu tun hat.
In der letzten Kampagne kam mir der Hintergrund etwas zu knapp vor und das möchte ich in der kommenden Kampagne gerne ändern.
Klartext:
Für wen ist dieser Thread?
Jeder der Lust und Laune hat bei dieser Vorbereitungsphase mitzumachen. Es gibt keine Verpflichtung bei der Kampagne mitzumachen. Mein Ziel ist es Ende Dezember ein kleines Booklet für die Imperiale Armee zu veröffentlichen in dem unsere Geschichten, Charaktere und Regimenter abgebildet sind.
Dann mal zum eigentlichen Augenmerk des Threads.
Hintergrund: Nach dem bei den letzten Kampagnen viel beim Imperium zerstört und verloren ging wird es Zeit ein wenig zurückzuschlagen.
Dafür stellt das Imperiale Oberkommando eine Armeegruppe auf.
- Hierzu werde ich einen Oberkommandierenden als Modell erstellen, mit passenden Regeln und Hintergrund.
Die Armeegruppe besteht aus insgesamt 5 Armee die jeweils von einem 2-Sterne General befehligt werden.
- Hier dürfen bis zu 5 Personen ein entsprechendes Modell bauen, bemalen und einen Hintergrund schreiben.
Jede dieser 5 Armeen besteht aus 4 Divisionen unter einem 1-Sterne General.
- Hier dürfen bis zu 20 Personen ein entsprechendes Modell bauen, bemalen und einen Hintergrund schreiben.
Diese Organisation geht dann entsprechend bis in die niedrigen Offiziersränge weiter und bieten unbegrenzten Raum, eigene Geschichten und Charaktere zu erschaffen.
Alternativ oder zusätzlich dazu dürft Ihr auch euer Regiment vorstellen.
- Schreibt die Hintergrundgeschichte eures Regiments auf. Von welcher Welt stammen sie? Wie ist das Regiment organisiert? Gibt es berühmt Schlachten oder Charaktere?
- Macht Bilder einzelner Soldaten oder Fahrzeuge. Beschreibt eue Uniformfarbe oder Einheitenmarkierungen.
- Erstellt ein Organigramm mit dem gesamten Regiment und seinen Einheiten.
Eigentlich dürft Ihr alles machen was ein dazu einfällt.
Wer möchte darf sein Regiment einer der Armeen oder Divisionen zuteilen.
Wer die alten Decal Bögen der Imperialen Armee besesitz kennt vielleicht noch diese Armeemarkierungen. Wenn ihr die bereits an euren Modellen verwendet direkt der passenden Armee angehörig machen. Wer welche benötigt darf sich gerne per PN an mich wenden. Ich besitze noch gut 40 von den Decal Bögen und kann die Markierungen abgeben.
Jetzt habe ich ganz viel geschrieben und hoffe euch einen kleinen Einblick verschaft zu haben wie das ganze aussehen könnte. Auf den nächsten Beitrag habe ich mal ein Beispiel gepaclt wie das ganze zum Schluss etwa aussehen kann.
Ich hoffe auf rege Beteiligung hier und stehe wie immer für jede Frage oder Anmerkung offen und bereit.
Hochachtungsvoll
euer 7thCadian
Da wir noch in der Vorbereitungsphase sind und auch noch keinen entsprechenden Themenbereich haben mal hier im Kommandobunker gepostet. Leider kann ich noch nicht zu viel spoilern, aber ich werde nächstes Jahr wieder die Imperiale Armee organisieren und wieder richtig aktiv teilnehmen können.
Für die Spieler, die die Kampagnen nicht kennen hier mal die Links:
Kampagne - Kommunikationsbunker (Operation Chrysos)
Guten Abend zusammen, und nochmals herzlich willkommen zu unserem Gruppenprojekt/Kampagne 2022. Mit diesem Beitrag ist das Projekt offiziel eröffnet. Wir starten damit Kapitel 00 - Vorbereitungen und ab dem 01.01.2022 beginnt das eigentliche Gruppenprojekt. In der Vorbereitung könnt Ihr eure...

Kampagne - Kommunikationsbunker (Operation Chrysopeia)
Hallo und willkommen zu unserer zweiten Foren-Kampagne auf der GW-Fanworld.net Das Projekt startet am 01.Januar 2023 und endet am 15.Juli 2023. Anmeldungen sind ab jetzt möglich, aber selbstverständlich sind auch Späteinsteiger herzlich willkommen. Für die Anmeldung gibt es einen eigenen...

Kampagne - Danura Kampagne (Kommunikationsbunker)
Hallo und willkommen zu unserer dritten Foren-Kampagne auf der GW-Fanworld.net Das Projekt startet am 01.Januar 2024 und endet am 30.Juni 2024. Außerdem gibt es bis Ende 2023 noch eine Vorbereitungsphase und im Juli 2024 das Abschlussevent. Überblick Kapitel 0: Imperium vs. Everyone Kapitel...

Die Kampagne selbst wird wie jedes Jahr leicht verändert werden aber im Kern die gleichen Grundlagen haben wie jedes Jahr. Es gibt also wieder Punkte für Geschichten, Bauen und Bemalen von Miniaturen und dem Spielen, also eigentlich alles was mit dem Hobby zu tun hat.
In der letzten Kampagne kam mir der Hintergrund etwas zu knapp vor und das möchte ich in der kommenden Kampagne gerne ändern.
Klartext:
Für wen ist dieser Thread?
Jeder der Lust und Laune hat bei dieser Vorbereitungsphase mitzumachen. Es gibt keine Verpflichtung bei der Kampagne mitzumachen. Mein Ziel ist es Ende Dezember ein kleines Booklet für die Imperiale Armee zu veröffentlichen in dem unsere Geschichten, Charaktere und Regimenter abgebildet sind.
Dann mal zum eigentlichen Augenmerk des Threads.
Hintergrund: Nach dem bei den letzten Kampagnen viel beim Imperium zerstört und verloren ging wird es Zeit ein wenig zurückzuschlagen.
Dafür stellt das Imperiale Oberkommando eine Armeegruppe auf.
- Hierzu werde ich einen Oberkommandierenden als Modell erstellen, mit passenden Regeln und Hintergrund.
Die Armeegruppe besteht aus insgesamt 5 Armee die jeweils von einem 2-Sterne General befehligt werden.
- Hier dürfen bis zu 5 Personen ein entsprechendes Modell bauen, bemalen und einen Hintergrund schreiben.
Jede dieser 5 Armeen besteht aus 4 Divisionen unter einem 1-Sterne General.
- Hier dürfen bis zu 20 Personen ein entsprechendes Modell bauen, bemalen und einen Hintergrund schreiben.
Diese Organisation geht dann entsprechend bis in die niedrigen Offiziersränge weiter und bieten unbegrenzten Raum, eigene Geschichten und Charaktere zu erschaffen.
Alternativ oder zusätzlich dazu dürft Ihr auch euer Regiment vorstellen.
- Schreibt die Hintergrundgeschichte eures Regiments auf. Von welcher Welt stammen sie? Wie ist das Regiment organisiert? Gibt es berühmt Schlachten oder Charaktere?
- Macht Bilder einzelner Soldaten oder Fahrzeuge. Beschreibt eue Uniformfarbe oder Einheitenmarkierungen.
- Erstellt ein Organigramm mit dem gesamten Regiment und seinen Einheiten.
Eigentlich dürft Ihr alles machen was ein dazu einfällt.
Wer möchte darf sein Regiment einer der Armeen oder Divisionen zuteilen.
Wer die alten Decal Bögen der Imperialen Armee besesitz kennt vielleicht noch diese Armeemarkierungen. Wenn ihr die bereits an euren Modellen verwendet direkt der passenden Armee angehörig machen. Wer welche benötigt darf sich gerne per PN an mich wenden. Ich besitze noch gut 40 von den Decal Bögen und kann die Markierungen abgeben.
Jetzt habe ich ganz viel geschrieben und hoffe euch einen kleinen Einblick verschaft zu haben wie das ganze aussehen könnte. Auf den nächsten Beitrag habe ich mal ein Beispiel gepaclt wie das ganze zum Schluss etwa aussehen kann.
Ich hoffe auf rege Beteiligung hier und stehe wie immer für jede Frage oder Anmerkung offen und bereit.
Hochachtungsvoll
euer 7thCadian
Zuletzt bearbeitet: