Space Wolves Imperiale Bastion im Armeeplan sinnvoll?

Superfly

Codexleser
09. Februar 2012
281
0
7.336
Hey Jungs,

da wir ja momentan alles andere als gut gerüstet gegen Flieger sind habe ich mir nicht mal überlegt ob meine Liste nicht eine Imperiale Bastion vertragen könnte, spielt jemand von euch schon so? Dachte daran nen Trupp Longfangs noch zusätzlich in die Bastion zu stellen, durch die 2 feuerlucken können ja jeweils 2 herrausschießen.

Was haltet ihr davon?

*************** 1 Befestigung ***************

Imperiale Bastion
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 125 Punkte

ein Wolfsgardist bzw. der Rudelführer der Longfangs könnte auch noch die Vierlingsflak bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke! Würde dann in diesem zuge auch mit 3 Kapseln spielen, würde so aussehen bei einem 1140 Punkte match (Turnier unter Freunden):

*************** 1 HQ ***************

Wolfslord
- 1 x Energiehammer
- 1 x Sturmschild
- Donnerwolf
- Runenrüstung
- 2 x Fenriswolf
- - - > 245 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Sturmbolter
- Multimelter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Melter
- Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 190 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Melter
- Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 190 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Donnerwolf-Kavallerie
3 Donnerwolf-Reiter
- - - > 150 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge
- 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Imperiale Bastion
- Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 110 Punkte

Der Rudelführer bedient die Laserkanone


Gesamtpunkte Space Wolves : 1140

Was sollte in der ersten runde kommen? Lieber der Cybot und ein Graumähnentrupp oder doch beide Graumähnentrupps
 
Hab gerade nochmal nachgeguckt! Ich glaube ich muss meine Aussage zurückziehen. Mit dem Verteilen der Modelle über mehrere Ebenen war wohl bei den Ruinen. Hab mir jetzt nicht die Errata angeguckt, aber im Regelwerk liest es sich so, als könne man die Waffe auch aus dem Inneren abfeuern. Bin mir aber nicht mehr sicher. Ist hier ein Regelfuchs unterwegs?
 
Hab's in den FAQ gefunden:

F: Kann eine Einheit in einer Bastion eine Waffenstellung, die sich auf dem Dach der Bastion befindet, manuell abfeuern? (Seite 116)
a: Nein. um eine Waffe manuell abzufeuern, muss sich ein modell in basekontakt mit ihr befinden. Die einheit müsste sich also auf dem Dach der bastion befinden.

Also, nach nochmaligen lesen versteh ich es so, dass die gesamte Einheit auf dem Dach sein muss, damit ein Modell die Waffe bedienen kann. Die Bastion zählt als mehrteiliges Gebäude, bestehend aus Innenraum und Dachsektion. Das bedeutet aber auch, dass sich ein Trupp im Innern aufhalten kann und einer auf dem Dach.
 
Naja, auf den Zinnen haben sie immerhin noch ne 4+ Deckung wenn ich mich nicht irre - Warum nicht nen Trupp Longfangs mit angeschlossenem Wolfsgardisten nach oben stellen?
Angeschlossener Wolfsgardist einfach deshalb damit die Longfangs weiterhin ihr Feuer aufteilen können.

Btw. wie wirkt sich "Abfangen" auf den Trupp aus? Insbesondere dass man in seinem eigenen folgendem Spielerzug dann nichtmehr schiessen darf?