Imperiale Panzer armada

Also meine imps sind bisher in herkömmlichen Mustern bemalt
die 2 modelle sind die ersten Fahrzeuge dieser etwas andern Art das dritte wird morgen fertig sei (ich werde jetzt in den nächsten Wochen nur noch solche Eigenbauten machen ich denke mehr als 10 stück)
das mit dem orange habe ich mal ausprobiert und denke das ich das bei allen panzerbesatzungen fortführen werde
findest du das so gut oder doch eher das standardmäßige Schema der imps für die Besatzung?


hier ein paar bilder von den bisherigen Figuren



Anhang anzeigen 219380Anhang anzeigen 219378Anhang anzeigen 219381Anhang anzeigen 219382Anhang anzeigen 219383Anhang anzeigen 219384Anhang anzeigen 219385
 
Ich find die "Umbauten" schrecklich,

solche "Umbauten" hab ich mit 15 gemacht. Und die Sachen auch so schrecklich aus wir deine und mit der Zeit merkt man das 1:35 Scale Modelle einfach nicht zu 40k passen.

Außer man investiert so viel Zeit, Mühe und Material, das es eigentlich auf ein Ausschlachten des Bausatzes und einen Neubau hinausläuft, das hast du offensichtlich nicht getan.

Aber das halt meine Meinung, und nich mehr.
 
das mit dem schrecklich aussehen muss ich wohl so annehmen aber muss dazu sagen dass schon mehrere Kollegen, die selbst seit vielen jahren für Geld bemalen, die Sachen vor ort gesehen haben und bisher jeder beeindruckt
bis zumindest wohlwollend angetan war . Das es schlecht aussieht hat bisher keiner gesagt🙂
Noch dazu gefallen sie mir persöhnlich besser als meine GW Modelle
Zudem wer sagt dass ich keine 15 bin und die selben Fehler machen darf🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen muss ich sagen ich schließe mich DEM an. Die Modelle sehen grausam aus. Allerdings finde ich die Farbwahl nicht schlecht. Soll der Kommandant auf dem M113 nen SM Arm haben? Es gibt nur wenige bis gar keine Modelle in 1:35 die zu 40k passen und so wie schon gesagt wurde läufts meist auf ein Ausschlachten oder Ersatzteillager hinaus.
 
hmm, das ist ja häufig eine Sache des persönlichen geschmacks.
wie gesagt, das "farbkonzept" ist Geschmacksache und die Qualität der arbeit sieht auf den Bildern erstmal in Ordnung aus.
klar, das grelle moos auf den erdfarbenen panzern ist echt "grenzwertig"

ich finden den M577 jetzt aber garnicht so schlecht.
ich würde allerdings die Raketen noch mit Ketten oder Seilen Befestigen oder eine richtige startvorrichtung anbauen. so wie es jetzt ist, sieht es wirklich wie angeklebt aus.
 
Danke für eure Kommentare
Ja das mit den Raketen muss ich auf Faulheit schieben da ich das Modell schnell fertigbekommen wollte und da einfach keine lust hatte noch groß rumzudoktern.
Ich hab grad noch ein Modell eines Malcadors hochgeladen das ich schon länger besitze das dürfte jetzt doch für jeden zu 40k passen denke ich
wenn ich es fertigbekomme lade ich heute abend noch ein Modell hoch das bisher für die Kritiker mit Sicherheit das Grenzwertigste sein dürfte da könnt ihr euch drüber auslassen🙂

@raistlin
ich würde gern von dir wissen was du von der Farbgebung der orangenen Besatzung hälst da ich die weiteren bauten auch vorhabe mit derlei Besatzung zu bestücken so das am ende eine ganze armee in dem Farbton entsteht
meinst du nicht das diese knallige Farbwahl erst recht das 40k System verkörpert und sich von normalen Militaria Modellen abhebt.
sieht doch recht abgespact aus finde ich es wird doch mal zeit für was neues dachte ich🙂
 
@raistlin
ich würde gern von dir wissen was du von der Farbgebung der orangenen Besatzung hälst da ich die weiteren bauten auch vorhabe mit derlei Besatzung zu bestücken so das am ende eine ganze armee in dem Farbton entsteht
meinst du nicht das diese knallige Farbwahl erst recht das 40k System verkörpert und sich von normalen Militaria Modellen abhebt.
sieht doch recht abgespact aus finde ich es wird doch mal zeit für was neues dachte ich🙂

ich sag´s ja. die knalligen farben sind echt geschmackssache.
wenn man sich die overals der phantompiloten aus den 80ern anschaut, dann waren die auch in orange.
wenn du mich nach meinem persönlichen Geschmack fragst, dann find ich das auch "daneben"
aber wer weis denn schon, welche Farbgebung auf welchem Planeten im Universum gültig ist....
das muss dir ja gefallen.
ich bin der Meinung, dass wir ein "fantasys" spiel spielen und jeder seine fantasie ausleben/pinseln kann, wie er möchte.

ich bin ja auch gerade dabei meine 2nd Edition Panzer umzumalen. da hatte ich auch den ein oder anderen knallige Farbkontrast eingebaut.
War halt damals häufig so.

ich sehe, du hast noch einen WWI Panzer hinzugefügt. Ich dachte erst, es wäre ein Malcador.
also da würde ich auf jeden fall noch eine Geschützblene oder etwas in der Art anbringen.
Denn das Geschütz (ich denke es war bei dem Baneblade über) sieht auch aus, wie angeklebt.
Oder einen "Kasten" Drumherum bauen, aus Polystyrol, so dass es aussieht als ob das Geschütz durch eine Öffnung herausschießt ähnlich einem Bunker, was auch zu dem Panzer passen würde.
 
ich gebe auch mal meinen Senf dazu, nicht alle 1/35er sind nicht geeignet für 40k. zb. von emhar die MK I bis MK V panzer, verschiedene artilleriemodelle von trumpeter, Dragon,icm, Afv oder AVF Club.
habe selber in meiner armee einen gekürzten emhar MK v und 2 SFH 18 von Dragon drin, wenn man bedenkt das es früher nicht immer modelle gegeben hat für 40k. denke nur an den deoflaschenpanzer