Imperiale Panzer armada

Öhm...
ich versuche es mal mit Einzelkritik:

Den Transporter und den Greifersatz finde ich ja noch ganz ok, wenn man das Moos entweder nacharbeitet oder wegrupft.
Der Malcador ist bautechnisch nicht wirklich zum Stil der IA passend und die Bemalung bietet Potential nach oben.
Die Fahrende Festung sieht aus, als würde die IA jetzt von Orks erbeutete Panzer einsetzen, und ist damit imho Thema verfehlt.
Bei dem Manticor kann ich nicht erkennen, was vorne und was hinten sein soll. Sorry :blink:
Der Buggy ist...ich kann es beim besten willen nicht positiv umschreiben. Und was soll die schwebende Waffe?
Der Schwere Panzer ohne Moos und schwebende Waffe könnte wieder passen.

Was mir auffällt, ist das man teilweise auch ganz gut erkennt, dass Hier gar nicht so schlecht gemalt wurde.
Aber eben nur teilweise.

Weniger ausgeflippt wäre vielleicht besser gewesen.
 
Öhm...
ich versuche es mal mit Einzelkritik:

Den Transporter und den Greifersatz finde ich ja noch ganz ok, wenn man das Moos entweder nacharbeitet oder wegrupft.
Der Malcador ist bautechnisch nicht wirklich zum Stil der IA passend und die Bemalung bietet Potential nach oben.
Die Fahrende Festung sieht aus, als würde die IA jetzt von Orks erbeutete Panzer einsetzen, und ist damit imho Thema verfehlt.
Bei dem Manticor kann ich nicht erkennen, was vorne und was hinten sein soll. Sorry :blink:
Der Buggy ist...ich kann es beim besten willen nicht positiv umschreiben. Und was soll die schwebende Waffe?
Der Schwere Panzer ohne Moos und schwebende Waffe könnte wieder passen.

Was mir auffällt, ist das man teilweise auch ganz gut erkennt, dass Hier gar nicht so schlecht gemalt wurde.
Aber eben nur teilweise.

Weniger ausgeflippt wäre vielleicht besser gewesen.

ich finde solche Kommentare gelinde gesagt lächerlich
ob die ausgefallenen modelle einem zusagen oder nicht ist doch definitiv zu sage dass die modelle gut aussehen und hier in keinster weise eine schlechte oder"gar nicht so schlecht"
Bemalung vorliegt.
Den Buggy finde ich zum Beispiel sehr gelungen aber das ist von der modellart eher Geschmacksache wie ich zum Beispiel den GW Leman Russ hässlich als Modell finde
jedoch würde ich deswegen einen gut gestalteten LR nie so niederreden
Resume alle modelle sehen definitiv gut aus weiter so🙂


PS: ich war mal so frei mir die Modelle von 3 Tagebarts Armeeaufbau anzuschauen und sorry da muss ich bei aller fairniss sagen dass die Bemalung nicht an den Standard von christiana55 herankommt
alleine die Besatzung auf der fahrenden Festung sieht nach meiner Meinung nach besser aus als die Infanterie die ich im armeeaufbau als catachaner umbauten identifiziere auch die panzer sehen dort eher durchschnittlich aus
da ich auch schon die private Sammlung von christiana55 sehen durfte muss ich sagen da sind doch schon deutliche unterschiede
 
Zuletzt bearbeitet:
Die fliegende Laserkanone sieht einfach nicht aus, da gibt es nichts schönzureden. Die gelbschwarzen Streifen auf der Bulldozerschaufel sind auch krumm und schief. Bemalung ist grundsätzlich nicht übel, meins sind die umgebauten Modelle nicht. Schöne Panzerumbauten sind selten. Freder(TM) hat das mal geschafft.

Demnach nichts für ungut. Und um zu kritisieren muss man nicht selber besser malen (können) 😉
 
🙂

Haha. Lustig das hier mitzuverfolgen und die ganzen Experten..
Leider komme ich derzeit nicht einen neuen fragwürdigen (denn ich werde diesem Schema mit knalligen farben und "fliegenden Laserkanonen" treu bleiben) Umbau fertigzustellen muss mich zu viel um mein Buisness hier in meinem Revier kümmern🙂 ein zwei werden schon wissen was gemeint ist
wink2.gif


Aber ich will euch natürlich nichts vorenthalten was ihr zerreden könnt deshalb hier erstmal ein paar ältere modelle von mir





Anhang anzeigen 220489Anhang anzeigen 220490Anhang anzeigen 220491Anhang anzeigen 220493Anhang anzeigen 220494


Anhang anzeigen 220495Anhang anzeigen 220496Anhang anzeigen 220497
 
Sry, finde ich unstimmig. Gesamtkonzept ist irgendwie nicht erkennbar.

Technisch hast du es auf jeden Fall drauf, wie man an einzelnen Modellen sieht, aber dein Potential hast du durch ein paar Designfehlentscheidungen leider verschenkt. (Gesamteindruck stimmt nicht :mellow🙂

Es sieht imo einfach nicht wie eine imperiale Armee im 40k Universum aus.

- Die Umbauten sind einfach nur anders angemalte RL Panzer mit ein paar rangeklebten Bitz.
- Die Farben passen auch manchmal nicht von der Komposition her.
- Es wurde teilweise unsauber gearbeitet
- Bei den Umbauten mangelt an Glaubwürdigkeit / technischer Nachvollziehbarkeit (fliegende Lasekanonen, deplaziertes Frontgeschütz am Malcador, komische unrealistische orkige Konstruktionen, Alienplastikbüsche (wtf!)).
- Es fehlt an optischer Tiefe und Weathering


Sehr gut gefallen tun mir aber die Idee des Malcadorumbaus und die Russen und Chimären aus deinem letzten Post. Die Laufrollen und Tarnschemata bei manchen Panzern sind auch gut umgesetzt.

Wie gesagt nicht böse sein. Es gibt immer Luft nach oben... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@christiana55:
Sowohl die jetzt gezeigten Baneblade-Varianten, als auch die 5 Panzer auf dem Gruppenfoto gefallen mir echt gut.
Ich würde tatsächlich aber das moos weglassen oder nacharbeiten. (keine AHnung ob das mit dem Islandzeug geht.)
Hier hast Du Dir scheinbar mehr Zeit fürs bemalen genommen.

@Marine361:
Ich bin durchaus für Kritik an meinen Minis empfänglich. Aber die gehört dann nicht in den Tread von Chirstiana55.
Und ich möchte darauf hinweisen, dass ich auch versucht habe zu sagen was mir jeweils nicht gefällt anstatt zu sagen, Alles sei doof.



Vielleicht liegt es ja auch am Kontext?
Der Buggy mag passend sein (Front und Motor) wenn die Imps sich das warum auch immer aus Orktech zusammenbauen mussten.
Die Schwebenden Waffen mögen passend sein, wenn wir über Mechanicum/DarkMechanicum reden. Aber unkommerntiert in der
IA finde ICH es nicht passend. Das ist meine Meinung.
 
Passend wären Ex Strafgegangene die in den Makropol Unterwelten hausen. So ein bisschen Mad Max Style und schon ist die Sache gleich mal viel anders. Dann passen zwar die Baneblades & Leman Russ nicht mehr so dazu aber was solls. Ist ja hier auch kein Armeeaufbau...

Ich finde es nur übertrieben wie manche hier drauf rumhacken. Die Idee mit der schwebenden Laserkannone finde ich zb sehr cool und habe sowas bis jetzt auch noch nicht gesehen. Düsen oder eine Turbin würde sich noch ganz gut auf dem Boden der Kannone machen.

Meine Frage hast du bis jetzt übrigens noch nicht beantwortet lieber TE 😉
Basiert dein Malcador auf dem Emhar MK V Modell? Und wie hast du den Turm gemacht?
 
Hi
Also um das nur klarzustellen die Russ Panzer und die baneblaeds habe ich nur so hochgeladen weil ich grad nichts neues schaffe die gehören nicht zu der Rebellen/Sträflingsarmee
und hier muss meiner Meinung nach nichts passen zum IA Schema
Ich habe nehrere Züge verschiedener IA Armeen alle klassisch bemalt und wollte jetzt mal was neues machen da es mich ermüden würde diesmal auf die üblichen und schon soooo oft gemachten Tarmschema zurückzugreifen auch wenn ich mir sicher bin das das Projekt dann mehr anklang gefunden hätte

@ Herr Oberst
Jo die Idee mit den Mad MAx Underworld Sträflingen gefällt mir sehr gut man kann sich den Rebellenzug so vorstellen die ihre eigenen Panzer noch teilweise aus dem 20. Jahrhundert selbst wieder aufwerten und auch Orktechnologie aufgreifen einfach alles was sie in die finger bekommen
und danke für das Lob an der Laserkanone das sagt mir das sie nicht schlecht sein kann denn mehrere haben sie schon bewundert und wenn etwas wirklich daneben ist gibt es kein pro
ich werde diese art Laserkanonen an mehreren Fahrzeugen anbringen die sind übrigens nicht schwebend wie einige meinen sonder an einem beweglichem dickem pneumatischem Kabelstrang befestigt
Der malcador war mal ein Panzer aus dem 1. Weltkrieg wie der genau hieß weiß ich jetzt nicht und da ich den schon vor 3-4 jahren gemacht habe weiß ich das mit dem turm nicht mehr in der regel greife ich das was ich an bitz Ersatzteilen oder sonstigen brauchbaren teilen so finde und verbaue es irgendwie das es am ende passt
aber ich muss mich nochmal beim Herrn Oberst bedanken deine fachliche Meinung bestärkt mich die Marodeure weiter auszubauen zu einer bis ende diesen Jahres rießigen armee🙂