4. Edition Imperiale Schwere Waffenteams - Basegrößen...

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Man soll ja immer die Basegröße verwenden, die inner Packung ist. (Keine kleineren Bases)
So weit so gut, aber wenn ich mir weitere Kadetten aus dem Gußrahmen der schweren Waffenteams bau (Mörser, Rakwerfer), besteht dann auch der Zwang diese auf ein 60mm Base zu setzen?

Oder kann ich diese Imps auch auf herkömmliche Infanteriebases setzen? (Das ganze würde dann unter "Umbau eines herkömmlichen Imperialen Soldaten mit schwerer Waffe" geführt werden)
Zumindest was Raketenwerfer-Schützen betrifft, die anderen Geschütze passen leider nicht auf kleinere Bases. 🙁 (schon probiert...)

Wär doch alles legitim, oder? (der zweite Imp Soldat für's Waffenteam würd einfach ein Mitglied des Trupps sein)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 14.09.2006 - 00:42 ) [snapback]887136[/snapback]</div>
Man soll ja immer die Basegröße verwenden, die inner Packung ist. (Keine kleineren Bases)
So weit so gut, aber wenn ich mir weitere Kadetten aus dem Gußrahmen der schweren Waffenteams bau (Mörser, Rakwerfer), besteht dann auch der Zwang diese auf ein 60mm Base zu setzen?

Oder kann ich diese Imps auch auf herkömmliche Infanteriebases setzen? (Das ganze würde dann unter "Umbau eines herkömmlichen Imperialen Soldaten mit schwerer Waffe" geführt werden)
Zumindest was Raketenwerfer-Schützen betrifft, die anderen Geschütze passen leider nicht auf kleinere Bases. 🙁 (schon probiert...)

Wär doch alles legitim, oder? (der zweite Imp Soldat für's Waffenteam würd einfach ein Mitglied des Trupps sein)
[/b]

Also ich bau die frei Schnauze. Sprich in den normalen Trupps haben die schweren Waffen kein großes Bases sondern ich nehm zwei normale 25mm Bases für Schütze und Ladeschütze. Ich find halt die Umbauposen wo ein Mann einen schweren Bolter/Raketenwerfer whatever trägt und man ihm ansieht das er unter der Last fast zusammenbricht sehr cool von mir. Den Ladeschützen kennzeichne ich mit einem Packen Munition der entsprechenden Waffe auf dem Base. Ich gehe davon aus das wie heute Rakwerfer und MGs(schw. Bolter) sowieso im liegen abgeschossen werden.

Für Waffenteamtrupps, und nur dort hab ich LKs und Maschkas, verwende ich die 60mm Bases, sieht dann eher nach stationärer Feuerstellung als nach beweglichem Squad (infanterietrupp) aus.
 
Wenn jemand deswegen meckert pack ich meine Figuren wieder ein, und frag ihn, bevor ich nach Hause gehe, ob er soviel Angst vor mir hat das er diesen paar Milimetern mehr Base die ihn dadurch paar Milimeter früher in den NK bringen, aber auch nur potenziell wenn ich scheiße aufstelle, besteht.

Sprich wenn jemand von mir fordert schw. Waffen auf 60mm Bases stellen zu müssen, dann höre ich mir das an, lache, loche die Aussage und lege sie ins Archiv ab.

Z.b. macht die 60er Base beim Rakwerfer einfach keinen Sinn, null. So ein Ding trägt man.
Und mobile Infanterie wird wohl auch handlichere Varianten dieser Waffen haben, schw. Bolter mit Zweibein zum liegenden abfeuern und rumtragen z.b., als ausufernde dreibeine. Wie sollen die in die CHimäre rein?
Sieht eifnach besser aus wenn die stationären schw. Waffen auf 60ern stehen und die wo der Trupp sich auch mal bewegt auf 25ern.
Deswegen haben meine beweglichen Truppen auch nur schw. Bolter und Rakwerfer, alle anderen schweren Waffen sind nur bei stationären ELementen, weil alles andere unlogisch wäre.
 
naja, also regeltechnisch sind waffenteams ganz einfach nur 2 stinknormale imperiale soldaten... und imperiale soldaten verwenden nunmal die 25 mm rundbase, egal welche waffe sie tragen... das gw die 60 mm rundbase mit beigepackt hat liegt wohl einfach mal daran, das du einen soldaten, der seine waffe auf das zweibein stellt zum schießen einfach mal unmöglich vernünftig auf ner 25er oder ner 40er base positionieren kannst, ohne das irgendwas in der luft hängt....

also für mich werden die waffenteams wie ganz normale modelle auf den 25er rundbases behandelt und die dürfen bei mir auch überall durch, wo ne 25er base durchpaßt und die sind bei mir auch hinter nem haus versteckbar, wenn sie die 25er-base hätten, auch wenn die 60erbase teilweise aufgrund ihrer größe trotzdem sichtbar ist...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Eversor @ 14.09.2006 - 11:56 ) [snapback]887305[/snapback]</div>
Da die neuen Implinge mit schweren Waffen auf 60mm-Bases geliefert werden müssen eigentlich auch schwere Waffentrupps, die man aus Resten etc. gebaut hat, auf diesen Bases stehen.[/b]
Naja, ich bau meine schweren Bolter/Laserkanonen/Maschkas auf diese großen Bases, weil es so Waffen sind, die man auf kleinere Bases garnicht drauf bekommt.
Mörser kann man ja auf 40 mm Bases stellen, Raketenwerfer passen ohne Probleme auf 25 mm Bases, da die keine Stütze brauchen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hätte jetzt keine Probleme mit kleineren Bases, aber es gibt auch immer Korintenkacker.[/b]
Darum frag ich ja, damit ich solche Fichten fräggen kann 😉
 
Also meiner ansicht nach sind es immernoch Imperiale Soldaten. Und imperiale Soldaten werden auf 25mm bases geliefert, nur weil sie eine andere Waffe tragen macht sie das ja nicht zu ner anderen Einheit. Und es gibt auch immernoch akturelle Waffenteams mit 25mm bases: Stahllegions Raketenwerfer. Das doppelbase mach auch nur schwierigkeiten.

Ich hab so 2-3 Waffenteams auf einzelbases in meiner Armee. Eins hat nen mörser, der von sich aus auch nochmal ein eigenes Base hat. und ich bevorzuge es so auch.

Außerdem hat GW nie irgendwie spezifiziert wie man 2 modelle auf einem Base behandelt, wenn man mit schablonen beschossen wird, und deshalb machen die dinger nur schwierigkeiten. ich glaube ich markier meinen Waffenteams demnächst ein baar 25mm-durchmesserkreise, die dann als ihrere "eigenen" bases gelten.
 
Naja, wenn ich mir die älteren Modelle mit den aktuelleren Vergleiche, seh ich das die schweren Waffen gar keine Bases hatten (und der Schütze gemütlich saß ^^) und der Ladeschütze einfach daneben steht. Und die Rakwerfer Leutz stehen auch jeweils auf ihrer eigenen, kleinen Base

Und da nichts wirklich dagegen spricht (und GW ja selber sagt: Wenn es das entsprechende Modell nicht gibt, bau's um! "I'll allow it!" - Mills Lane)
 
Sodele, hier meine Baseplanung und im Anschluss ne weitere Frage :huh:

Schwere Bolter/Laserkanone/Maschinenkanone = 60 mm (2 Modelle)
Mörser = 40 mm (1 Modell)
Raketenwerfer = 25 mm (1 Modell)
Begründung: Was nicht passt wird passend gemacht 😀 (und da es nur 1 großes Base mit je 2 Modellen pro Box gibt, hat man ja nur die Möglichkeit sich die passenden Modelle aus den "Resten" zu basteln, andere Waffenteams (Mordianer, Tallarner, Stahllegion) stehen ja auch/noch auf Infanterie- oder Kavalleriebases)

So nun die Frage...
Zwei Soldaten formieren ein Waffenteam, und müssen eine Schwere Waffe erhalten. Ersetzt einer der beiden sein Lasergewehr gegen die schwere Waffe oder behält er die?
Also da nicht's darüber steht gehe ich von aus das beide Mitglieder der Waffenteams ihre Gewehre behalten (im Falle einer Bewegung)
 
@HiveTyrantPrometheus

Das ist der ewige Steitpunkt 🙁 , es gibt ja ein FAQ aus der 3ten Edi bei dem ausdrücklich erklärt wurde, daß die Schützen die Waffen tauschen. In dem Beispiel wurde jedoch von Space Marines gesprochen, von daher wird es für viele nicht genau genug sein. 😀

Es ist jedoch so, das bei SM, Soros, Grey Knights etc. das Modell ja seine Standardwaffe gegen das jeweilige Upgrade tauscht. Wieso sollte es bei den Imps anderst sein? Nur weil es nicht explizit drinn steht halte ich für Wortglauberei. So könnte auch jeder Devitrupp daher kommen und sagen: " Meine Laser sind gegen Deine Horde nicht gut, also schieße ich mit 10 Bolter statt mit 6 Boltern und 4 Lasern". Ein sicher sehr übertriebenes Beispiel, aber leider habe ich im Moment keine Ahnung wie ich meinen Standpunkt besser ausdrücken kann. 🙁

Da es in dieser Frage noch nichts offizielles gibt, kann ich nur anraten es so zu spielen wie Du und Deine Mitstreiter es für richtig halten. 🙂

Im alten Codex (3. Edi) war es auch geregelt, wie Verlußte in Waffenteams entfernt werden und wie der Ladeschütze seine eigene Waffe benutzen darf. Das alles fehlt leider im neuen Codex und hat ebenfalls zu wilden Diskussionen geführt. 😀


Ich selbst halte es bei meinen Imps so, daß die Waffen wie bei allen anderen Völkern auch durch die Spezialwaffe/ s. Waffe ersetzt werden. Bei Verlußten entferne ich zuerst die Ladeschützen.


Gruß und weiterhin (hoffentlich) schöne Spiele


Chris
 
Naja, Imps (und ich glaub auch Eldar...) sind eigentlich die einzigen die 2 Leutz für eine schwere Waffe brauchen. Und da nichts von ersetzen steht gehe ich davon aus dass die auch ihr Lasergewehr behalten (btw. beim blättern durch den Codex ist mir aufgefallen das beim Valhallanischen Mörserteam beide noch ihr Lasergewehr dabei haben)

Naja ich frag mal bei anderen Impspielern noch mal nach, wobei es eigentlich schon zu spät ist... (Mein Mörserschütze hält sein LG schon inner Hand)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 17.09.2006 - 22:47 ) [snapback]889200[/snapback]</div>
Naja, Imps (und ich glaub auch Eldar...) sind eigentlich die einzigen die 2 Leutz für eine schwere Waffe brauchen. Und da nichts von ersetzen steht gehe ich davon aus dass die auch ihr Lasergewehr behalten (btw. beim blättern durch den Codex ist mir aufgefallen das beim Valhallanischen Mörserteam beide noch ihr Lasergewehr dabei haben)

Naja ich frag mal bei anderen Impspielern noch mal nach, wobei es eigentlich schon zu spät ist... (Mein Mörserschütze hält sein LG schon inner Hand)
[/b]

Was deine Modelle an zusätzlichen Waffen in der Hand halten würde ich nicht als Maßstab hernehmen. Ich hab Waffenteams gebaut wo die schw. Waffe keine Mun mehr hat und das Team gerade hinter dieser Deckung nimmt und sich mit Lasergewehren vertedigt. D.h. deswegen noch lange nicht das dann der Schütze der schw. Waffe auch eines haben muß, ist reine Stylesache.

Und zu den Regeln. Ich könnte mich zwar auf reale Vorbilder berufen, und die IA ist realen Vorbildern nachempfunden, in denen der Squadsupportschütze sein G36, M16 oder whatever zusätzlich zum MG dabeihat, und ich weiß auch das im Codex steht "dürfen ein Waffenteam bilden" und nirgendwo "ersetzt sein Lasergewehr durch eine schwere Waffe", aber ich würde folgendes vorschlagen.
Der Ladeschütze hat ein Lasergewehr, das ist klar, und darf auch damit schießen wenn die schw. Waffe gefeuert hat, da der Ladeschütze nix weiter als ein normaler imperialer Soldat ist. Selbst wenn irgendwann nur noch der Schütze mit seiner schweren Waffe auf dem Feld steht, darf er sie ja uneingeschränkt abfeuern und sich bewegen. Der Ladeschütze ist nix weiter als ein Überbleibsel der 2.Edi und ein Stylegimmick, da normale Sodlaten kaum eine solch große Waffe alleine zusammen mit der Mun tragen können.

Der Schütze hat meiner Meinung nach kein Lasergewehr mehr. Ich als imp würde zwar nen Vorteil bekommen, 2 Schuß Lasergewehr mehr auf 12 Zoll wenn ich mich bewegt habe, aber ich finde es unlogisch, da alle anderen Völker wenn sie eine schwere Waffe nehmen, ihr Standardinfanteriegewehr nicht mehr dabei haben. Imps sollten im Sinne einer Kontinuität der Regeln keine Ausnahme machen.