Imperiale "Sturmhaubitze" (Eigenbau bzw. Umbau)

Von mir gibts dafür auch ein klares "Doppelplusgut"...

Ich finde es gut, daß auch mal andere Fahrzeuge hier vorgestellt werden als der 10.000 LemanRuss, die 5.000 Chimäre oder der 100. Titan... zumal ich die GW-Fahrzeuge sowieso nicht mag...

Also laß dich nicht beeinflussen und bau das Teil schön fertig... und spendiere ihm ruhig noch ein paar Kumpels...

Interessant finde ich die Aussagen hier, die GW in den Modellbau-Himmel heben, von der Qualität eines Dragon- oder Tamiya-Bausatzes ist GW noch mindestens 10 Jahre entfernt... dazu muss ich nur in die brandneue "Steel-Masters" schauen, wo der neue Köti-Bausatz von Dragon vorgestellt wird... der ist zumindest sein Geld wert...
 
Da ich im Moment kein Basiliskenrohr zur verfügung hatte und ich auch das Leman Russ rohr besser passt von der Dicke und zum thema Haubitze.
Ich finde mit dem Basiliskenrohr sähe es aus wie ein StuG und das war es ja schon davor.:lol:

Und zum Thema Oropax: Mal schaun vllt. Modellier ich noch ein zwei päckchen neben die Besatzungen, aber wir gehen doch alle davon aus dass das ding erst abgefeuert wird wenn ale im Panzer sitzen oder???😀

Und danke für eure vielen Positiven beiträge^^

Neue folgt in ein paar Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaa langsam kommen wir hin mit deinem stug ... Ich hoffe du planst das "monstrum" als schweren Belagerungspanzer 😉 Aber mit Raketenwerfer, Fässer und Schaufel kommt er schon ganz gut rüber. Bin auf den Anstrich gespannt.

Die Leman Russ kanonenrohre sind ein Grund warum ich den normalen Leman Russ relativ hässlich finde ... dieser Versuch eine Mündungsbremse darzustellen und diese Verdickung in der Mitte ist so ... lächerlich ... -.-
Ich finde die modified Ryza Turrets von FW ganz nett ... und spiele mit dem gedanken die kanonenrohre mit alurohre aus dem Baumarkt nachzubauen^_^

Ansonsten kann man sich meiner meinung nach sehr gut an die GW modelle annähern wenn man das Fahrwerk von einem Russ oder einer chimäre verwendet oder wenn das nicht passen will, selbst baut - mit plastikcard und Kettengliedern von GW. 😛