Imperiale Truppen

Kommissar Shriken

Regelkenner
24. November 2005
2.198
0
18.691
Hallöle alle zusammen:

Ich bin hier im Forum ein Neuling und dachte mir die beste Möglichkeit mich vorzustellen ist, idem ich einfach ein paar Fotos meiner Figuren hier rein stelle...

Lob und Kritik hör ich natürlich gern!

1.tes Bild passend zu meinem Nick:

img4374bd9b68fd6.jpg
 
das gesicht vom komissar gefaellt mir nicht so ganz...zu unsauber
ausserdem glaenzt der termi zu sehr, aber sonst gute arbeit. vor allem der imp ist sehr gut, wenn das n standart mini ist. schoenes gesicht, schoene uniform, nur die farbcombo helm/gelb citycamo gefaellt mir nicht so, aber geschmackssache.
ist das auf dem imp schulterpanzer n freehand?

aber das wichtigste: willkommen im forum! 😀(moegest du dem imperator immer dienen und dich nicht auf die seite des chaos ziehen lassen....)
 
Hi,

erstmal danke für eure Kommentare:

hm ja von dem Gesicht des Kommissars bin ich auch nicht so begeistert, zugegeben. Ich wollte ein vernarbtes altes Gesicht hinbekommen, leider hats nicht funktioniert :-( ...denke aber zumindest der Umbau ist mir gelungen, oder?


Die Farbkombo des Imp. Soldaten ist so gewählt, da ich 2 Spielfelder habe, ein Grasland und ein "gräuliches" Stadtspielfeld und ich wollte meine "neue" Armee auf beiden spielen 🙂

Nein leider nicht, der Adler ist ein zurechtgeschnittenes Abziehbild eines normalen Imperialen Adlers...

PS: Ich spiele Chaos SM, Imperiale Armee und Dark Angels

hier ist noch ein Foto meiner Imp. Truppen...

img4374be39821d1.jpg
 
hmm also bei den gesichtern weiss ich nicht, wie du das gemacht hast, man sieht da reste von inks vermute ich , die irgendwie fleckig wirken, kann aber auch an den grossen bildern liegen.
das farbschema find ich erstmal gut.
auch finde auch bei dir, dass du die farben etwas dick aufträgst.
mit dem pinsel kannst du ganz gut umgehen, man sieht, keine ungewollten flecken und alle farben sind schön voneinander getrennt. aber durch die dicke farbe sieht das halt alles etwas naja unsauber aus.
das plasma der plasmapistole gefällt mir übrigens sehr gut, werd ich auch so machen.


ps:herzlich willkommen 🙂
 
hm ja da hast du recht, bei den gesichtern hab ich öfters schwierigkeiten,

ich habe da vor einiger zeit eine recht einfach bemalweise entwickelt und zwar das gesicht erst mit white "grundieren" und drüber eine schicht brown ink, anschließend (wenn nötig) noch die "erhobenen" stellen einer mischung aus skullwhite und brown hervorheben, komischer weise klappt das einige male ganz gt (siehe 2tes bild) und einige male gar nicht, jedoch wenn man die Miniaturen aus weiterer entfernung sieht fällt das interessanter weise null auf.. ? Nur hier auf den Bilder kommt das ganze so "extrem" rüber ...???
 
ich kann dir nur sagen wie ich das immer mache. die ergbnisse aknnst dur dir in einem thread hier im paintmaster anscheuen.,da geht es um gardisten, da sieht man meinen inquisitor und sein gefolge.
ich male immer mit einer hautfarbe vor und wasche das ganze mit chestnut ink ab.
danach muss man warten, bis das ink furztrocken ist. auf garkeinen fall in das nasse ink malen.
danach hängt es von der figur ab , wie ich weitermache. gute ergebnisse habe ich gemacht, wenn ich danach mit bronced flesh und danach noch mal ganz leicht mit elf flesh drüber gebürstet habe.
seit einiger zeit versuche ich aber auch die gesichter mit verschieden haut farbtönen zu schichten. gibt noch schönere ergebnisse.............wenns klappt <_<
hab ich aber auch noch nicht sooooo gut raus..

übrigens zu den schwarz gelb gestreiften kabeln.... mal erst gelb und mach dann schwarze striche. das sieht wesentlich besser aus.
 
Die Gardisten sind mir sehr bunt geraten. Da hast du alle 4 Hauptfarben drauf... Ich würde trotz 2 versch. Spieltischen versuchen ein Thema durchzuziehen. Bin selbst immer wieder davon überzeugt genau das falsche Schema ausgewählt zu haben. Bemale zur Zeit Stadttarn -> also will ich natürlich wieder Wald+Wiesen-Tarn haben. Ist immer so... 🙄
Nicht vergessen: immer weitermalen!! 😛aint:
 
Hmmm, weiss nicht so recht was ich dazu schreiben soll.
Zum einen natürlich erstmal willkommen im Forum. 🙂
Jetzt zum Thema Farbwahl:
Welche Farben man letztendlich nimmt ist natürlich jedem selbst überlassen und über Farbwahl braucht man auch nicht streiten. Dem einen gefällt die eine Farbkombination gut, dem anderen eine andere. Aber deine Imps sind definitiv zu bunt geraten! Ich würde mir überlegen, welche Farbe dir am besten gefällt: Grün oder Grau, und dann bei einem entsprechendem Tarnschema zu bleiben. Zumal, was ist so schlimm daran auf einer "Waldplatte" auch mit Stadttarn zu kämpfen oder umgekehrt? Meinst du in einem Krieg wechseln die Soldaten jedesmal wenn sie eine Stadt betreten, bzw. einen Wald, ihre Klamotten? 😉 Zum einen würde das ne Menge organisatorischen Stress verursachen und zum anderen den Vormarsch behindern. Also, ich seh da kein Problem. 😉
Und wenn dir beide Farbschema gefallen, bemal doch ein paar Trupps in Stadttarn und ein paar andere in Wald-Flecktarn. Kannst ja über die gelben Schulterpnazer und/oder Abzeichen die Zusammengehörigkeit darstellen...
Naja, nur ein Vorschlag.

Deine Tarnmuster gefallen mir schonmal sehr gut und auch die Deckkraft der Farben sind gut gelungen. Wo du dich noch verbessern musst sind die Gesichter. Die sind leider auf allen Bildern zu "schmutzig" geworden. Aber hey, Übung macht den Meister. Schau dir am besten mal ein paar Tutorials zu dem Thema an! 🙂

Alles in allem: Weiter so! 😀
 
Also insgesamt finde ich die Gifuren eher schlecht als recht bemalt.

Von "Tabletopstandart" (den natürlich jeder anders definiert) kann man meiner Meing nach noch nicht sprechen.

Aber jeder hat mal angefangen und es gibt sicher schlimmere erste Versuche:

Hier mal die hauptkritikpunkte (ich kritisere mal nur die Ausführung, über die Farbwahl haben ja schon andere geredet) mit irhen Dazugehörigen Verbesserungstipps:


1.
"Nicht soviel Schwarz benutzen!" Schwarz ist eine relativ schwer zu akzentuirende Farbe und ihr zweites Problem ist, dass sie eigentlich nur gut aussieht WENN man sie akzentuirt. Sonst sehen schwarze Flächen eigentlich immer eher unfertig als gewollt aus (der mantel des Komissars zb. wäre sicher ebsser in dunkelgrau gekommen)

2."Verdünne deine Farben!" Ich sehe oft and einen Figuren dicke Stellen wo man auf jedenfall zuviel Farbe und vor allen Dingen zu dicke Farbe am Pinsel hatte.
Wenn du die Farben mit wasser verdünnst ist es viel einfacher zu malen, obwohl man dann teilweise mehrere Schichten braucht. Das Verhältniss zwischen Wasser und Farbe ist reine Gefühlssache. [wenn du die Farbe verdünnst, dann achte darauf auch weniger davon auf den Pinsel zu nehmen, sonst fliesst sie dir auf der Figur herum]

3."Vergiss deine Maltechnik für Haut"
Wie du schon sagtest funktioniert diese Technik nur selten und auch dann sieht es meiner Meinung nach nur sehr mäßig aus.
Einfacher ist: Dwarf flesh grundieren / flesh wash inken / mit dwarf flesh erhobene Stellen neu bemalen und nur die Rillen übriglassen

Soviel erstmal zu den Figuren.

Gruß Khagan