Imperiale Zauberer

@Dornenreich
Das mit den Haaren ist auf jeden Fall so gewollt, es ist ja schließlich ein Feuer-Zauberer. Aber das ist natürlich, wie du schon meintest, Geschmacksache.
Bessere Bilder werde ich vermutlich nicht machen können, da ich nur mit einem Scanner arbeiten kann und dafür ist der Pegasus leider ein wenig unpraktisch.

Das einzige, was ich noch von meien alten Bildern gefunden hab, sind ein paar Söldner. Die anderen sind leider schon nicht mehr da.
http://www.gw-fanworld.net/index.php?act=S...f=3&t=17226&hl=

@all
Mich wundert ein wenig, dass noch niemandem aufgefallen zu sein scheint, dass die Akzente komplett durch Trockenbürsten entstanden sind. Das ist doch sonst immer das erste, was von vielen bemängelt wird!
 
Tolle Figuren. Ja, auch vor vielen Jahren wurden schöne Minis modelliert... Absolut zeitlose Modelle, die heute leider nur noch sehr schwer zu bekommen sind.

Deine Bemalung gefällt mir wie immer sehr gut. Gründliche Arbeit, gute Farbschemata, angenehme Kontraste und Akzente. Vor Allem die jüngste Arbeit (Lehre des Todes) ist großartig, was nicht zuletzt auch an dem gelungenen Umbau liegt. Ich freue mich darauf, auch alle übrigen Zauberer eines Tages hier zu sehen (wenn ich nicht irre, wirst Du zu jeder Lehre einen bemalen?).

Kann es kaum abwarten, den Kerlchen auf dem Schlachtfeld zu begegnen!

Mach weiter so und zeig bald Neues.


Die Söldner sind zwar recht nett, aber nicht der Hammer...
Du hast seither bedeutende Fortschritte gemacht!
 
@Loppo
Danke für das Lob. Und du wirst ihnen natürlich auf dem Schlachtfeld begegnen!

@Bomberman
Hundertprozentig sicher bin ich mir da nicht, aber ich denke schon. Es gibt auch noch viel mehr Plastikmodelle aus der Zeit, die meines Wissens auch zu Talisman gehören, z.B. ein Halbling, eine Hexenkriegerin, ein Assassine usw.